12.11.2013 Aufrufe

HYPOGLYKÄMIE ERKENNEN UND HANDELN - Bayer Diabetes Care

HYPOGLYKÄMIE ERKENNEN UND HANDELN - Bayer Diabetes Care

HYPOGLYKÄMIE ERKENNEN UND HANDELN - Bayer Diabetes Care

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bayer</strong><br />

<strong>Diabetes</strong>Haus<br />

Stichwort Unterzuckerung<br />

<strong>HYPOGLYKÄMIE</strong><br />

<strong>ERKENNEN</strong><br />

<strong>UND</strong> <strong>HANDELN</strong>


<strong>HYPOGLYKÄMIE</strong> <strong>UND</strong> DIE GRÜNDE<br />

Bei Blutzuckerwerten unter 60 mg / dl (3,5 mmol / l)<br />

sprechen die Fachleute vom Unterzuckerungsbereich.<br />

Blutzucker o.k.<br />

mg / dl<br />

100<br />

mmol / l<br />

5,6<br />

Sofort handeln<br />

60<br />

3,3<br />

40<br />

2,2<br />

Verwirrung:<br />

Selbsthilfe schwierig<br />

20<br />

1,1


Mögliche Ursachen:<br />

• zu viel Insulin<br />

• zu wenig Kohlenhydrate<br />

• zu spät gegessen<br />

• zu viel Bewegung<br />

• Alkohol


SYMPTOME EINER LEICHTEN <strong>UND</strong> SCHWEREN <strong>HYPOGLYKÄMIE</strong><br />

Symptome aufgrund der<br />

hormonellen Gegenreaktion:<br />

• Zittern<br />

• Heißhunger<br />

• Angst<br />

• Reizbarkeit<br />

• Herzrasen<br />

• Schweißausbruch<br />

• Kribbeln in Lippen, Armen<br />

oder Beinen<br />

Symptome aufgrund von<br />

Zuckermangel im Gehirn:<br />

• Unkonzentriertheit, Verwirrtheit<br />

• Langsamkeit<br />

• Doppelsehen<br />

• Sprachstörungen<br />

• Aggressivität, Albernheit<br />

• Bewusstseinstrübung<br />

bis zur Bewusstlosigkeit


WAS TUN BEI <strong>HYPOGLYKÄMIE</strong><br />

Handeln Sie sofort, wenn Symptome einer Unterzuckerung auftreten<br />

oder der Blutzucker unter 60 mg / dl (3,5 mmol / l) fällt:<br />

• Nehmen Sie direkt mindestens 1 – 2 „schnelle“ BE zu sich:<br />

z. B. 4 Tafeln Traubenzucker, fl üssigen Traubenzucker oder<br />

ein großes Glas zuckerhaltige Limonade<br />

• Essen Sie anschließend eine „langsame“ BE: z. B. Banane oder Brot<br />

• Messen Sie nach ca. 10 – 15 Minuten, ob der Blutzucker steigt<br />

• Messen Sie nach ca. 30 Minuten erneut – der Blutzucker sollte<br />

nun über 100 mg / dl (5,6 mmol / l) liegen<br />

• Informieren Sie Ihre Angehörigen:<br />

Bei Bewusstlosigkeit Notarzt rufen, nichts einfl ößen<br />

(Erstickungsgefahr), evt. Glukagon spritzen


<strong>Bayer</strong><br />

<strong>Diabetes</strong>Haus<br />

Willkommen im <strong>Bayer</strong> <strong>Diabetes</strong>Haus<br />

Das Leben mit <strong>Diabetes</strong> ist oft kompliziert. <strong>Bayer</strong> entwickelt daher seit<br />

vielen Jahren erfolgreich neue Produkte und Maß nahmen, die Ihren Alltag<br />

mit <strong>Diabetes</strong> einfacher machen. Einfacher durch sehr bedienerfreundliche<br />

Blutzuckermessgeräte. Einfacher durch die „Ohne Codieren“-Technologie.<br />

Einfacher durch ein hohes Maß an Service. Dabei ist jeder kleine Schritt<br />

ein großer Gewinn. Und einfach gewinnt im Leben mit <strong>Diabetes</strong>.<br />

<strong>Bayer</strong> Vital GmbH<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>Diabetes</strong> Service<br />

51355 Leverkusen<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>Diabetes</strong> Service:<br />

Telefon: 0800 / 50 88 822 (kostenfrei)<br />

E-Mail: info@bayerdiabetes.de<br />

www.bayerdiabetes.de<br />

82846329 04/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!