12.11.2013 Aufrufe

Energieleitungen - GIS-ZH - Kanton Zürich

Energieleitungen - GIS-ZH - Kanton Zürich

Energieleitungen - GIS-ZH - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geometadaten <strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> - GeoLion<br />

Geodatensatz:<br />

<strong>Energieleitungen</strong><br />

Kontakte<br />

verantwortlich für Geodaten<br />

Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft - Energie<br />

Sascha Gerster<br />

Stampfenbachstrasse 12<br />

Postfach<br />

8090 <strong>Zürich</strong><br />

Tel.: +41 43 259 42 66<br />

Tel. direkt: +41 43 259 30 44<br />

E-Mail: sascha.gerster@bd.zh.ch<br />

www: http://www.energie.zh.ch<br />

zuständig für Geometadaten<br />

Amt für Raumentwicklung - Geoinformation<br />

Ralf Züger<br />

Stampfenbachstrasse 14<br />

Postfach<br />

8090 <strong>Zürich</strong><br />

Tel.: +41 43 259 30 22<br />

Tel. direkt: +41 43 259 54 27<br />

E-Mail: ralf.zueger@bd.zh.ch<br />

www: http://www.gis.zh.ch<br />

Inhalt / Identifikation<br />

ID 800<br />

Titel<br />

<strong>Energieleitungen</strong><br />

<strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> Nr. 329<br />

Geodaten-Pfad \gisthema\awel\energie\energieleitungen\<br />

Kurzbeschreibung Diese Ebene enthält die Linienführung der Hochspannungs- und Erdgasleitungen im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong>.<br />

Inhaltsbeschreibung Bei den Hochspannungsleitungen sind die Freileitungen mit einer Spannung ab 50 kV aufgenommen. Dabei wird zwischen Freiund<br />

Kabelleitungen (unterirdisch) sowie SBB -Leitungen unterschieden. Es sind nicht alle Kabelleitungen dargestellt.<br />

Bei den Erdgasleitungen sind die Leitungen mit einem Druck ab 5 bar aufgenommen. Alle Leitungen sind unterirdisch verlegt. Die<br />

Leitungen mit einem Druck von unter 5 bar sind nicht vollständig dargestellt.<br />

Themen<br />

Schlüsselwörter<br />

Sowohl bei den Hochspannungs- sowie auch bei den Erdgasleitungen sind die geplanten Leitungen nicht aufgenommen.<br />

Landnutzung, Bodennutzung, Wirtschaft, Umwelt, Ver- und Entsorgung, Kommunikation,<br />

Leitung, Hochspannungsleitung, Gasleitung, Energie, Energieleitung<br />

Datum / Nachführung<br />

Datum aktueller Stand 18. 09. 2002<br />

Nachführungtyp nicht geplant<br />

Bearbeitungsstatus komplett


Ausdehnung / Referenzsystem / Massstab<br />

Ausdehnung xy [m] y Max.: 283336<br />

x Min.: 669255 x Max.: 716900<br />

y Min.: 223895<br />

Geographisches Gebiet <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong><br />

Referenzsystem CH1903_LV03<br />

Erfassungsmasstab 1:50000<br />

Lagegenauigkeit 10.0[m]<br />

Datenformat<br />

Darstellungstyp<br />

Geometrietyp<br />

Datenformat<br />

Vektor<br />

Linie<br />

Shape<br />

Datenverteilung / Visualisierung / Zusatzinformation<br />

Zugriffsberechtigung öffentlich<br />

Abgabeformat<br />

ESRI Shapefile,<br />

Rechtliche Grundlage<br />

Anwendungseinschränkung<br />

<strong>GIS</strong>-Browser<br />

http://www.gis.zh.ch/gb/gb.asp?app=GB-<br />

Energie&rn=12&YKoord=0&XKoord=0&start=689300.846$250252.616&Massstab=288001<br />

Lyr-files<br />

.mxd<br />

Datenerfassung<br />

Datengrundlage Hochspannungsleitungen: Die Linienführung der Leitungen mit einer Spannung grösser oder gleich 110 kV ist nahezu vollständig<br />

vom digitalen Datenbestand des Eidgenössischen Starkstrominspektorats (EStI) übernommen. Wenige Trassen sind zur<br />

Vervollständigung von Hand ab den Netzkarten der Werke digitalisiert. Die niederen Spannungsebenen sind teilweise vom EStI<br />

übernommen, teilweise von den Richtplan-Daten des ARV extrahiert oder von Hand digitalisiert. Für die Digitalisierung von Hand<br />

dienten die Netzkarten 1:25`000 des ewz, 1:50`000 der EKZ sowie 1:200`000 der NOK.<br />

Rohrleitungsanlagen: Die Trassen der Rohrleitungen sind von den Richtplan-Daten des ARV übernommen. Für die Digitalisierung<br />

von Hand dienten die Kartenblätter 1:25`000 der Erdgas Ostschweiz AG (EGO).<br />

Dokumentation (.html)<br />

Dokumentation (.pdf)<br />

Bemerkungen<br />

Die Linienführung der Hochspannungs- und Erdgasleitungen wurde im Hinblick auf eine Darstellung im Massstab 1:50'000<br />

platziert.<br />

Hierarchische Beziehungen<br />

Übergeordnete<br />

Geodatenprodukte<br />

Titel<br />

Energieplan<br />

des <strong>Kanton</strong>s<br />

<strong>Zürich</strong><br />

Energieplan -<br />

<strong>GIS</strong>-Browser<br />

Internet<br />

Energieplan -<br />

<strong>GIS</strong>-Browser<br />

Intranet<br />

<strong>GIS</strong>-<br />

<strong>ZH</strong><br />

GDP-<br />

Nr.<br />

GDP<br />

172<br />

GDP<br />

541<br />

GDP<br />

740<br />

Beschreibung<br />

Der Energieplan des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> beruht auf den nachstehend aufgeführten und einzeln dokumentierten<br />

Daten, die das <strong>GIS</strong>-Zentrum in Zusammenarbeit mit der Abteilung Energie des AWEL erarbeitet, erfasst und<br />

kartiert hat.<br />

Aufgrund der Fülle von Informationen auf kleinem Raum mit gegenseitiger Überdeckung muss bei der<br />

Gesamtdarstellung auf die geeignete Reihenfolge geachtet werden (Punkte über Linien, Linien über Flächen<br />

sowie kleinere über grösseren Elementen).<br />

Link auf Karte im <strong>GIS</strong>-Browser<br />

Link auf Karte im <strong>GIS</strong>-Browser<br />

Informationen über die Geometadaten<br />

Geo(meta)datenbereich<br />

Geometadaten letzte<br />

Änderung<br />

Datenbestand<br />

21. 12. 2010<br />

Synchronisation mit geocat<br />

Geometadaten<br />

synchronisiert ?<br />

ja


Geodatenelemente<br />

Name<br />

Freileitungen<br />

Pfad\Filename<br />

\gisthema\awel\energie\energieleitungen\trassen.shp<br />

<strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> Nr. 329.1<br />

Geometrietyp<br />

Linie<br />

Beschreibung<br />

Trassen.shp beinhaltet alle Freileitungen grösser oder gleich 50 kV und einige Kabelleitungen.<br />

Attribute Name Typ Einheit Beschreibung<br />

ARCHIVNR_1 String Erste betroffene Archivnummer / Verweis auf Ablagesystem<br />

ARCHIVNR_2 String Zweite betroffene Archivnummer<br />

AUFNAHME_I Long Integer Bezeichnung, ob die Leitung im SÜL dargestellt ist (0 = nicht dargestellt, 220/380<br />

= dargestellt mit 220 oder 380 kV Spannung)<br />

BETRISPANN Long Integer kV Betriebsspannung in kV gemäss NOK-Netzkarte von 1993.<br />

EIGENTUEME String Erster Eigentümer im RRB und der PGVerfügung (ewz, EKZ, NOK oder SBB).<br />

EIGENTUE_1 String Zweiter Eigentümer im RRB und der PGVerfügung (ewz, EKZ, NOK oder SBB).<br />

ID Long Integer Eindeutige Zuordnungsnummer<br />

LEITUNGSAR String Frei- oder Kabelleitung (Leitung oder Kabel).<br />

L_NUMMER Long Integer Stempelnummer von EStI<br />

RRB_1 String Erster RRB unter der betreffenden Archivnummer<br />

RRB_2 String Zweiter RRB unter der betreffenden Archivnummer<br />

SPANNUNG Long Integer EStI – Angabe: 380=380; 220=220; 150=101-150; 100=31-100<br />

SPANNUNG_1 Long Integer Erste Spannungsangabe im RRB und der PGVerfügung (16, 50, 110, 132, 150,<br />

220 oder 380).<br />

SPANNUNG_2 Long Integer Zweite Spannungsangabe im RRB und der PGVerfügung (16, 50, 110, 132, 150,<br />

220 oder 380).<br />

STRANGANOR String Anordnung der Stränge nach NOK-Netzkarte von 1993.<br />

Name<br />

Kabel<br />

Pfad\Filename<br />

\gisthema\awel\energie\energieleitungen\kabel.shp<br />

<strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> Nr. 329.2<br />

Geometrietyp<br />

Linie<br />

Beschreibung<br />

kabel.shp beinhaltet die restlichen Kabelleitungen, die nicht in Trassen.shp erfasst sind. Die Kabelleitungen sind nicht vollständig<br />

erfasst.<br />

Attribute Name Typ Einheit Beschreibung<br />

ID Long Integer Eindeutige Zuordnungsnummer<br />

LEITUNGSAR Unknown Angabe ob Frei- oder Kabelleitung<br />

L_NUMMER String Stempelnummer von EStI<br />

SPANNUNG Long Integer EStI – Angabe: 380=380; 220=220; 150=101-150; 100=31-100<br />

Name<br />

SBB<br />

Pfad\Filename<br />

\gisthema\awel\energie\energieleitungen\sbb.shp<br />

<strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> Nr. 329.3<br />

Geometrietyp<br />

Linie<br />

Beschreibung<br />

Sbb.shp beinhaltet die restlichen SBB-Leitungen, die nicht in Trassen.shp erfasst sind.<br />

Attribute Name Typ Einheit Beschreibung<br />

ID Long Integer Eindeutige Zuordnungsnummer<br />

Name<br />

Korridore des Sachplanes Übertragungsleitungen<br />

Pfad\Filename<br />

\gisthema\awel\energie\energieleitungen\suel.shp<br />

<strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> Nr. 329.4<br />

Geometrietyp<br />

Linie<br />

Beschreibung<br />

Suel.shp beinhaltet die vorgesehenen Korridore des Sachplanes Übertragungsleitungen.<br />

Attribute Name Typ Einheit Beschreibung<br />

BETREIBER String Definiert den Betreiber der Leitung (NOK oder SBB).<br />

ID Long Integer Eindeutige Zuordnungsnummer.<br />

KOORDSTAND String Vororientierung oder Zwischenergebnis gemäss Sachplan ÜL.<br />

LEITUNGZUG String Örtliche Angaben zum Korridoreintrag.<br />

PROJEKTANT String Definiert die projektierende Stelle(NOK oder SBB).<br />

SUELNUMMER String Nummerierung aus dem Sachplan ÜL.<br />

VORHABEN String Art des Bauvorhaben: zb. Ersatz, Neubau.<br />

Name<br />

Gasleitungen<br />

Pfad\Filename<br />

\gisthema\awel\energie\energieleitungen\gasleitungen.shp<br />

<strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> Nr. 329.5<br />

Geometrietyp<br />

Linie


Beschreibung<br />

gasleitungen.shp beinhaltet die Erdgasleitungen mit einem Druck von 5 bis 70 bar. Die 5 bar Leitungen sind nicht vollständig<br />

erfasst.<br />

Attribute Name Typ Einheit Beschreibung<br />

ARCHIVNUMM String Erste betroffene Archivnummer und Verweis auf Ablagesystem.<br />

BETRIEBSIN String Bezeichnet den Betreiber der Leitung (EGO oder Swissgas).<br />

EIGENTüMER Unknown Bezeichnet den Ersteller der Leitung (EGO, Erdgas <strong>Zürich</strong> AG oder Swissgas).<br />

ID Long Integer Eindeutige Zuordnungsnummer.<br />

KONZESSION Long Integer Bezeichnet den Konzessionsdruck (0, 5, 25, 64 oder 70 bar; 0 bar = nicht erstellt).<br />

LAENGE Long Integer Die berechnete Länge jeder PolyLine.<br />

RRB_NR__1 String Erster RRB unter der betreffenden Archivnummer.<br />

RRB_NR__2 String Zweiter RRB unter der betreffenden Archivnummer.<br />

RRB_NR__3 String Dritter RRB unter der betreffenden Archivnummer.<br />

STRECKENNR Long Integer Nummer von der Übersichtskarte 1:200'000 der EGO; auf der Karte als<br />

Streckencode benannt.<br />

VERFüGUNGN String Allfällige Verfügungen unter der betreffenden Archivnummer.<br />

©<strong>GIS</strong>-Zentrum des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!