13.11.2013 Aufrufe

Wir im Frankenwald 07/2013 - Gemeinde Geroldsgrün

Wir im Frankenwald 07/2013 - Gemeinde Geroldsgrün

Wir im Frankenwald 07/2013 - Gemeinde Geroldsgrün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dankeschön-Party für die Bad Stebener Sternsinger-Kinder<br />

44 Könige sammelten 9.868 Euro für Kinder in Not<br />

Bad Steben -Mit einer kleinen<br />

Party haben die Bad Stebener<br />

Sternsinger-Kinder jetzt das<br />

diesjährige Spendenergebnis ihres<br />

Dreikönigssingen gefeiert.<br />

Zwischen dem 2. und 6. Januar<br />

waren sie als Heilige Drei Könige<br />

gekleidet in den Straßen von<br />

Bad Steben, <strong>Geroldsgrün</strong> und<br />

Lichtenberg unterwegs, haben<br />

den Menschen den Segen „Christus<br />

segne dieses Haus“ gebracht<br />

und dabei für Not leidende Kinder<br />

in aller Welt gesammelt.<br />

Die Kinder wurden an den Haustüren<br />

mit viel Freude empfangen<br />

und durften insgesamt Spenden<br />

in Höhe von 9.868 Euro entgegennehmen.<br />

Pfarrer Masella hatte die 44<br />

Sternsinger-Kinder nun in die<br />

Begegnungsstätte eingeladen<br />

MehrGenerationen<br />

ProjektSchmiede<br />

und mit ihnen als Dankeschön für<br />

ihr Engagement einen abwechslungsreichen<br />

Nachmittag<br />

verbracht.<br />

Dabei wurden die Spendenergebnisse<br />

jeder einzelnen Königs-<br />

Gruppe gefeiert und auch so<br />

manche lustige und bewegende<br />

Begegnungen bei den Hausbesuchen<br />

erzählt.<br />

Zur Erinnerung an die Aktion erhielt<br />

jedes Kind eine persönliche<br />

Teilnehmer-Urkunde und ein<br />

Bild von der Aussendung der<br />

Sternsinger <strong>im</strong> Gottesdienst.<br />

Außerdem durften sich alle Kinder<br />

über einen Gutschein für die<br />

Therme Bad Steben freuen.<br />

Anschließend gab es für die<br />

hungrigen „Könige“ Pizza, während<br />

man gemeinsam den Kinderfilm<br />

„Paulas Gehe<strong>im</strong>nis“ anschaute.<br />

Nach der kleinen Party<br />

waren sich alle Kinder einig –<br />

nächstes Jahr heißt es für Sie<br />

wieder: „<strong>Wir</strong> kommen daher aus<br />

dem Morgenland, wir kommen<br />

geführt von Gottes Hand. <strong>Wir</strong><br />

wünschen Euch ein fröhliches<br />

Jahr: Caspar, Melchior und Balthasar.“<br />

19.02. um 9.30 Uhr Tierhe<strong>im</strong><br />

Pfaffengrün (<strong>im</strong>mer dienstags).<br />

Nur nach Anmeldung bei Gudrun<br />

Vogel, Tel. 09289/457013! Abfahrt<br />

ab Schwarzenbach a. Wald,<br />

Naila, Selbitz. (Fahrtkostenbeteiligung)<br />

20.02.um 15.30 Uhr „Der singende<br />

Kaffeetisch“ mit Barbara<br />

Bernstein und Roland Reuther mit<br />

seinem Akkordeon Teilnahme jederzeit<br />

möglich. Haus der Diakonie<br />

(Saal 5. Stock mit Aufzug),<br />

Marktplatz 8inNaila. Fahrdienst<br />

Tel. 09282/978047 (kleine Kostenbeteiligung).<br />

22.02. um 19 Uhr: Teilnahme am<br />

„Fränkischen Wertshaussinga“<br />

<strong>im</strong> Sporthe<strong>im</strong> in Lerchenhügel<br />

(Ortsteil von Schwarzenbach a.<br />

Wald). Gemeinsames Singen und<br />

mitspielende Musikanten. Eintritt<br />

frei. Platzreservierung erforderlich<br />

<strong>im</strong> <strong>Wir</strong>tshaus Tel.<br />

09289/5240.Fahrdienstmöglich.<br />

02.03. in der Zeit von 15.00 bis<br />

17.30 Uhr „Kumm, waaf ma<br />

aweng“ Café am Samstagnachmittag<br />

(Erzählcafé) Kaffeetrinken,<br />

waafn, spielen, basteln…, alles ist<br />

möglich. Fahrdienst falls möglich.<br />

Informationen Frau Osenberg,<br />

Seniorenbüro Diakonie Martinsberg,<br />

Tel. 09282/9621941, zusammenmitdemTauschring.<br />

02.03. um 15 Uhr „Tauschring-<br />

Treffen“, Haus der Diakonie (Saal<br />

5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8<br />

in Naila. Infos <strong>im</strong> Seniorenbüro,<br />

Tel. 09282/9621941 und bei Frau<br />

Bauernfeind, Tel. 09282/1594, E-<br />

mail: dorle-b@gmx.de. Email: info@seniorenbuero-naila.de;<br />

www.seniorenbuero-naila.de;<br />

www.tauschring-hof.de.<br />

03.03. um 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

<strong>im</strong> Rahmen des f.i.t.-Projektes<br />

„…weil Armut nicht ausgrenzen<br />

darf“ „Sichtbar, aber<br />

auch nicht stumm...“ in der Evang.<br />

Stadtkirche Naila. Herzliche Einladung<br />

an alle! Informationen Pfrin<br />

Rodenberg,Tel.09282/8583.<br />

09.03.von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

„Erinnerungsmappen gestalten“<br />

und/oder ein „Nagelbild“. mit<br />

Katrin Hermann <strong>im</strong> JuNaited, Nailaer<br />

Jugendzentrum, mit kleinem<br />

Imbiss. Es entstehen keine Kosten<br />

für die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer. Workshop <strong>im</strong> Rahmen<br />

des f.i.t.-Projektes „…weil<br />

Armut nicht ausgrenzen darf“<br />

„Sichtbar, aber auch nicht<br />

stumm...“ Informationen und Anmeldung:<br />

Pfrin Rodenberg, Tel.<br />

09282/8583, Frau Osenberg,<br />

Seniorenbüro,09282/9621941.<br />

Ihr Urlaub ist<br />

unsere Leidenschaft!<br />

Mit A-ROSA<br />

noch bis 28.02.<strong>2013</strong><br />

Ihre Frühbucher-Ermäßigung sichern<br />

8Tage Kurs Nord<br />

Köln •Ijsselmeer •Hoorn •Amsterdam •Rotterdam<br />

•Holländisches Delta •Gent •Westerschelde<br />

•Antwerpen •Nijmegen •Köln<br />

Reisezeitraum: April –Oktober <strong>2013</strong><br />

Inklusivleistungen:<br />

•A-ROSA VollpensionPlus inklusive Mineralwasser zuden Hauptmahlzeiten<br />

•Stadtrundfahrt/Stadtrundgang (halbtags) nach Wahl<br />

•30% Ermäßigung auf alle SPA-Anwendungen<br />

•und vieles mehr<br />

Unser Preis p.P.ab 899€ *<br />

*<br />

A-ROSA SELECT-Preis: Außenkabine Kat. S, inkl. Frühbucher-Ermäßigung i.H.v. 150 €p.P.bei Buchung bis<br />

28.02.<strong>2013</strong>.<br />

8Tage Kurs Süd<br />

Köln •Boppard •Loreley •Straßburg •<br />

Basel •Breisach •Straßburg •Mainz •<br />

Loreley •Koblenz •Köln<br />

Viele<br />

Termine ohne<br />

Einzelkabinenzuschlag<br />

Reiseland Naila<br />

Bahnhofstr. 5•95119 Naila •Tel.: 09282 9638899 •Fax: 09282 9638898<br />

E-Mail: rls.naila@reiseland.de •www.reiseland-naila.de<br />

Freude schenken:<br />

Gutscheine<br />

für die Therme Bad Steben<br />

erhalten Sie exklusiv bei Reiseland Naila<br />

<strong>Wir</strong> <strong>im</strong> <strong>Frankenwald</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!