13.11.2013 Aufrufe

Prospekt/techn. Daten - Getreideheizung

Prospekt/techn. Daten - Getreideheizung

Prospekt/techn. Daten - Getreideheizung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INSTRUKTION<br />

1 Benutzerhinweise<br />

1.1 Kesselbeschreibung<br />

17<br />

18 19 20<br />

MULTI HEAT<br />

Seite 4<br />

1<br />

16<br />

2<br />

15<br />

3<br />

14<br />

4<br />

13<br />

5<br />

12<br />

6<br />

11<br />

10<br />

1.1.1 Brennstoffarten (Siehe evtl. Seite 1)<br />

Fig. 1.1 (zeigt MULTI-HEAT 4,0)<br />

9<br />

7<br />

8<br />

1. Kesselregler<br />

2. Reinigungstür, obere<br />

3. Brennraum des Kessels<br />

4. Heiße Brennkammer<br />

5. Reinigungstür, untere<br />

6. Beobachtungsluke<br />

7. Luftlöcher für die Verbrennung<br />

8. KFE-Hahn (am Typ 2,5 zwischen<br />

Brennkammer und Magazin angebracht)<br />

9. Entlüftungsschraube für Luftkammer (am Typ<br />

2,5 direkt über dem Bodenrahmen an der<br />

rechten Seite angebracht)<br />

10. Zünd/ Brennbogen<br />

11. Reinigungsöffnung (für Magazin)<br />

12. Brennstofförderschnecke<br />

13. Rückbrandsicherung.<br />

14. Gebläse (Luft für den Verbrennungsvorgang)<br />

15. Rührwerk (Nur bei Hackschnitzeleinsatz)<br />

16. Lufteinlaß (an jeder Seite einer)<br />

17. Reinigungsklappe (an jeder Seite eine)<br />

18. Deckel für Magazin (drehbar)<br />

19. Abgasstutzen<br />

20. Vorlauf und Rücklauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!