13.11.2013 Aufrufe

Zeitschrift lesen... - Gesunde Schuhe

Zeitschrift lesen... - Gesunde Schuhe

Zeitschrift lesen... - Gesunde Schuhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laufen<br />

Laufen<br />

&<br />

Für Schneekönige<br />

Eisprinzessinnen<br />

Wo kann man noch unberührte Natur entdecken? Wo muss man<br />

nicht stundenlang auf den Skilift warten? Wo ist man der weißen<br />

Winterpracht ganz nah? Die Antwort auf all diese Fragen lautet:<br />

beim Schneeschuhwandern! Kommen Sie mit auf Tour!<br />

Der perfekte Begleiter<br />

Meindl Luzern<br />

Meindl bietet mit dem „Luzern“ einen<br />

‚Canadian Boot’ an, der komplett mit<br />

echtem Lammfell gefüttert ist. Die<br />

Lammfelleinlage ist herausnehmbar.<br />

Auch zum Gehen ist der Schuh hervorragend<br />

geeignet, denn der Fuß ist<br />

in dem Lammfell nicht nur warm,<br />

sondern auch sehr bequem eingebettet.<br />

Der Schaft besteht aus weichem,<br />

robustem Nubukleder, das Schnee<br />

und Nässe dank seiner Hydrophobierung<br />

abweist. Durch die Galoschenkonstruktion<br />

eignet sich der Luzern<br />

auch für Wanderungen im Schnee –<br />

mit oder ohne Schneeschuh. Durch<br />

seine moderne und zeitlose Optik ist<br />

der Luzern auch der perfekte Begleiter<br />

für Après Ski. www.meindl.de<br />

Fotos: Andreas Hofer/Österreich Werbung (1), Hersteller (1); TEXT: CHRISTIAN SCHREIBER<br />

Alles ist still. Der Schnee<br />

schluckt jedes Geräusch.<br />

Klare, kalte Luft weht um<br />

die Nase. So kann man den<br />

herrlichen Winter beim<br />

Schneeschuh-Wandern erleben. Immer<br />

mehr Menschen suchen eine Alternative<br />

zum Skifahren und dem damit verbundenen<br />

Trubel, und schnallen sich Schneeschuhe<br />

an. Der Sport boomt seit einigen<br />

Jahren. Er ist einfach zu erlernen, man benötigt<br />

relativ wenig Ausrüstung. Wer ihn<br />

ausüben will, braucht keinen speziellen<br />

Schuh wie beim Skifahren. Ein warmes,<br />

festes, knöchelhohes Modell genügt, im<br />

Idealfall ist es auch noch wasserfest.<br />

Mit dem Schuh am Fuß schlüpfen<br />

Wanderer in die elastische Bindung des<br />

Schneeschuhs und ziehen die Riemen<br />

fest. Sportgeschäfte bieten Einsteigervarianten<br />

ab etwa 100 Euro, in vielen<br />

Wintersportorten kann man Testmodelle<br />

auch ausleihen. Schneeschuhe erinnern in<br />

ihrer Form ein wenig an Tennisschläger.<br />

Sie bieten eine Auflagefläche, mit der der<br />

Wanderer im Schnee nicht zu tief einsinkt<br />

und Kraft spart. Seit einigen Jahren kommen<br />

Aluminium-Rahmen und Kunststoffe<br />

zum Einsatz, um das Gewicht so<br />

gering wie möglich zu halten. Neben der<br />

Schrittlänge bestimmt das Körpergewicht<br />

die Größe der <strong>Schuhe</strong>.<br />

Schneeschuhe sind keine Erfindung<br />

der Neuzeit. Erste Varianten wurden bereits<br />

vor 12.000 Jahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!