13.11.2013 Aufrufe

Zeitschrift lesen... - Gesunde Schuhe

Zeitschrift lesen... - Gesunde Schuhe

Zeitschrift lesen... - Gesunde Schuhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laufen<br />

2<br />

Von Sylt bis zum Tegernsee<br />

3<br />

Wenn Helfen zum Spaziergang wird<br />

Von Norden nach Süden: Regina Berger (li.) und Anja Blancke liefen in<br />

28 Tagen von Sylt zurück in ihre Heimat am Tegernsee.<br />

Die Freundinnen Regina Berger<br />

und Anja Blancke liefen einmal<br />

durch Deutschland – und<br />

sammelten dabei 30.000 Euro für<br />

den guten Zweck.<br />

Den Jakobsweg läuft doch jeder. Wir wollten etwas Anderes,<br />

so kam uns die Idee, von Sylt bis zum Tegernsee zu<br />

laufen“, erzählen Anlageberaterin Regina Berger (39) und<br />

Personaltrainerin Anja Blancke (40). Der Gedanke geistert ihnen<br />

das erste Mal im Mai 2009 durch den Kopf. Und sogleich ist den<br />

Freundinnen klar, dass sie so ein Projekt in den Dienst der guten<br />

Sachen stellen möchten. „Jede Kalorie, wie wir verbrennen, lassen<br />

wir uns mit einem Cent bezahlen. Das war unser Vorhaben“, sagt<br />

Anja Blancke. Die Frauen rechnen aus, dass es pro Tag zusammen<br />

etwa 6000 bis 7000 Kalorien sein werden, also rund 600 bis 700<br />

Euro. Ein Dreivierteljahr verbringen die zwei einen Großteil ihrer<br />

Zeit damit, um zu trainieren und Sponsoren für die Ausstattung<br />

sowie Spender für den guten Zweck zu suchen. „Stockhersteller,<br />

Bekleidungsfirmen, Firmen für Nahrungsergänzungsmittel,<br />

Schuhmarken sowie einen Automobilkonzern für unser Begleitfahrzeug<br />

– alle versuchten wir für unser Vorhaben zu begeistern“,<br />

erzählt Regina Berger. Und die Idee kommt gut an. Weit über 60<br />

Sponsoren erklären sich bereit, das Lauf-Duo zu unterstützen.<br />

Am 3. Mai 2010 geht es dann auf Sylt los. Das erste Ziel ist<br />

Hamburg. Von Hamburg geht es nach Bremen, von Bremen nach<br />

Wildeshausen und so weiter. Egal ob es regnet oder windet – die<br />

zwei sind unterwegs. Ihr Gepäck bekommen sie hinterhergefahren.<br />

Jeden Tag walken die beiden zwischen 40 und 50 Kilometer,<br />

sind sechs bis sieben Stunden unterwegs. „Manchmal haben wir<br />

stundenlang nicht gesprochen, sondern einfach nur die Natur auf<br />

uns wirken lassen. Haben die Veränderungen wahrgenommen,<br />

wenn wir wieder in die Nähe einer Stadt kam, die anderen Gerüche,<br />

die andere Geräuschkulisse“, erzählt Regina Berger: „Und<br />

natürlich gab es Momente, in denen uns etwas weh tat, oder das<br />

Gefühl aufkam, nicht mehr zu können. Doch zu zweit zieht man<br />

sich. Mal ist die eine besser drauf, am nächste Tag die andere.“<br />

Abends übernachten die beiden Frauen in Hotels – natürlich auch<br />

gesponsert – entspannen in der Sauna oder bei einer Massage ihre<br />

Muskulatur, essen Unmengen an Kohlenhydraten, gehen früh<br />

schlafen und tanken dabei Kraft für den nächsten Tag.<br />

An einem Spätnachmittag des 30. Mai erreichen sie den Tegernsee,<br />

ihr Ziel und ihre Heimat. 1000 Kilometer liegen hinter<br />

ihnen, 28 Tage Walken. Die Freundinnen haben es geschafft. Und:<br />

Sie haben sensationelle 30 000 Euro erlaufen. Die Summe spenden<br />

sie an die Katarina Witt Stiftung. „Wir haben eine Organisation<br />

gesucht, mit deren Stiftungszweck wir uns identifizieren können<br />

und die unseren Sponsoren Spendenquittungen ausstellen kann.“<br />

Wieder zu Hause, fühlen sich die Frauen wie „eingesperrte Pumas“.<br />

Sie wollen raus, laufen, und beiden ist klar, dass es für sie<br />

sicher nicht das letzte Event dieser Art war. „Mit dem Projekt<br />

,Walken tut Gut(es)‘ haben wir uns vorgenommen, etwas auf die<br />

Beine zu stellen, eben Schritt für Schritt, und das für Kinder, die in<br />

ihrem Leben nicht so viel Glück hatten wie wir“, sagt Anja Blancke.<br />

„Die gemeinsamen Erlebnisse und der Sport haben uns immer<br />

wieder neue Energie und Lebensfreude gegeben. Dieses positive<br />

Gefühl der Bewegung auch für bedürftige Kinder zu<br />

ermöglichen, liegt uns am Herzen.“ www.sylt-tegernsee.de<br />

Fotos: PRIVAT (3); Text: Nicole Maibaum<br />

Hunde laufen für Hunde: Beim „Dogwalk“<br />

geht es um tonnenweise Tierfutter.<br />

R<br />

und 2240 Hunde und ihre Halter gingen in 2010 wieder<br />

an den Start des „Dogwalk“, um Futter für die Tiertafel<br />

Deutschland zu erlaufen. Die Aktion fand statt in Bergheim,<br />

in Siegerland, Mannheim, Brüggen, Düsseldorf, Regensburg,<br />

Oldenburg, in der Grafschaft Bentheim, in Frankfurt, Bremen,<br />

Lüneburg, Nienburg, Magdeburg, Berlin, Rathenow,<br />

Hamburg und Erfurt. Insgesamt legten die Teilnehmer 14.194<br />

Kilometer zurück; pro Kilometer spendeten Sponsoren Hundeund<br />

Katzenfutter. So kamen 6,9 Tonnen Futter zusammen.<br />

Mit dabei waren auch Frank Krause und seine Dogge Usana.<br />

„Der Dogwalk ist eine einfache Möglichkeit zu helfen“, sagt der<br />

43-jährige Bebtriebswirt aus Döhren in Sachsen-Anhalt. Knapp<br />

vier Stunden brauchten er und Usana für acht Kilometer. „Der<br />

Walk verbindet nicht nur Halter und Tier, sondern man knüpft<br />

auch die Bande zu anderen. Natürlich zu den vielen Mitläufern,<br />

aber auch zu älteren und sozial schwachen Menschen, denen man<br />

mit ein paar Schritten Hilfe zukommen lassen kann. Großartig.“<br />

Die Tiertafel unterstützt Tierhalter, die finanziell, körperlich,<br />

kurzfristig oder langfristig, nicht in der Lage sind, ihr Haustier<br />

gesund zu ernähren und zu pflegen. www.tiertafel.de<br />

www.berkemann.com<br />

And the winner is ...<br />

Berkemann gewinnt den Deutschen Schuhpreis 2011<br />

Preisgekröntes Modell Coralie mit passenden Filztaschen ab sofort im Handel erhältlich<br />

Tierische Leistung: Auch Frank Krause und seine deutsche Dogge<br />

Usana (Mitte) nahmen am „Dogwalk“ teil.<br />

Laufen<br />

28 <strong>Schuhe</strong> & Wellness<br />

Berkemann GmbH & Co. KG | Albin-May-Straße 3 | D-07937 Zeulenroda<br />

<strong>Schuhe</strong> & Wellness 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!