16.11.2013 Aufrufe

Anforderungen an Lieferanten und Materialeigenschaften für den ...

Anforderungen an Lieferanten und Materialeigenschaften für den ...

Anforderungen an Lieferanten und Materialeigenschaften für den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSR Recycling GmbH & Co. KG<br />

Abteilung Nutzeisen, Hafenstr. 98, D-46242 Bottrop<br />

Paul Schlimmerei, Tel.: +49 (0)2041 7060-197<br />

E-Mail: p.schlimmerei@tsr.eu<br />

Arne Fiebiger, Tel.: +49 (0)2041 7060-198<br />

E-Mail: a.fiebiger@tsr.eu<br />

Albert Schneider, Tel. +49 (0)2041 7060-206<br />

E-Mail: a.schneider@tsr.eu<br />

<strong>Anforderungen</strong> <strong>an</strong> Liefer<strong>an</strong>ten <strong>und</strong> <strong>Materialeigenschaften</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Ankauf deklassierten Stahls<br />

Gr<strong>und</strong>legende Angaben<br />

Als Entscheidungsgr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> <strong>den</strong> Ankauf deklassierten Stahls benötigen wir immer die<br />

folgen<strong>den</strong> Angaben zu Ihrem Material:<br />

• Menge<br />

• Güte/Festigkeit<br />

• Gewicht (in Tonnen, je nach Paket / Charge)<br />

• Abmessungen / Größe (Länge, Breite, Dicke)<br />

• Lagerort (Halle oder Freilager)<br />

• Fotos des <strong>an</strong>gebotenen Materials (Ausdruck, PDF- oder JPG-Dateien)<br />

Feinbleche<br />

• warmgewalzt, warmgewalzt-gebeizt, kaltgewalzt, verzinkt (feuer oder elo), lackiert<br />

oder kunststoffbeschichtet (auf verzinkter oder kaltgewalzter Basis)<br />

• Bleche vollsortiert, blocksortiert, sortiert nach Stärke/Dicke oder unsortiert<br />

• Formatbleche (KF, MF, GF), Wildmaße, Scherenentfall oder als Zuschnitt<br />

• Zust<strong>an</strong>dsbeschreibung der Ware: walzblau-bl<strong>an</strong>k, flugrostig, rostig oder rostnarbig<br />

• verzinkte u. beschichtete Bleche, mit oder ohne Weißrost oder Wasserschä<strong>den</strong><br />

• K<strong>an</strong>tenschä<strong>den</strong>, umgeknickte En<strong>den</strong><br />

• Paketgewichte je nach Anfall (Cirka-Tonnen<strong>an</strong>gabe)<br />

• Stärken v. ca. 0,30/0,40 - 2,99 mm, bei kaltgewalzt, verzinkt, lackiert/kunststoffbesch.<br />

• Stärken v. ca. 1,00 - 6,00 mm u. stärker, bei warmgew. U. warmgewalzt-gebeizt<br />

• geölt oder ungeölt bei warmgewalzt-gebeizt<br />

Seite 1 von 6


TSR Recycling GmbH & Co. KG<br />

Abteilung Nutzeisen, Hafenstr. 98, D-46242 Bottrop<br />

Paul Schlimmerei, Tel.: +49 (0)2041 7060-197<br />

E-Mail: p.schlimmerei@tsr.eu<br />

Arne Fiebiger, Tel.: +49 (0)2041 7060-198<br />

E-Mail: a.fiebiger@tsr.eu<br />

Albert Schneider, Tel. +49 (0)2041 7060-206<br />

E-Mail: a.schneider@tsr.eu<br />

<strong>Anforderungen</strong> <strong>an</strong> Liefer<strong>an</strong>ten <strong>und</strong> <strong>Materialeigenschaften</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Ankauf deklassierten Stahls<br />

Feinbleche unsortiert (Karatschibleche)<br />

• kaltgewalzt, verzinkt, lackiert oder kunststoffbeschichtet<br />

• separat getrennt <strong>und</strong> abgeb<strong>und</strong>en nach Ausführung oder gemischt<br />

• Bleche unsortiert nach Stärke <strong>und</strong> Format<br />

• meist in Paketen von ca. 2.0 - 4.0/5.0 to, mit Signodeb<strong>an</strong>d mehrmals quer <strong>und</strong> längst<br />

abgeb<strong>und</strong>en<br />

• K<strong>an</strong>tenschä<strong>den</strong> <strong>und</strong> umgeknickte En<strong>den</strong><br />

• Dicken von ca. 0,5 - 2,99 mm<br />

• Format mind. 600 x 1200 mm größer, was auch erwünscht wird.<br />

• warmgewalzte Mittel <strong>und</strong> Grobbleche<br />

• weicher HG bis ca. 55 / 60 kg / Fe<br />

• in diversen Abmessungen, gerichtet <strong>und</strong> eben, mit oder ohne Naturk<strong>an</strong>ten<br />

• als Format, Wildmaß oder Stückblech<br />

• zum Teil mit Ausschnitten <strong>an</strong> <strong>den</strong> En<strong>den</strong>, <strong>an</strong>sonsten ohne Löcher <strong>und</strong><br />

Aufschweißungen<br />

• frei von tiefen Riefen oder Doppelungen<br />

• walzblau, flugrostig, rostig oder narbig<br />

• Stärken von ca. 6.00 / 8.00 bis ca. 100.0 mm <strong>und</strong> mehr<br />

• Kopfen<strong>den</strong> <strong>und</strong> seitliche K<strong>an</strong>ten gebr<strong>an</strong>nt oder geschert<br />

• Bleche mit oder ohne einseitigen Walzzungen<br />

Vorgerüste<br />

• gerichtet oder ungerichtet, mit oder ohne Naturk<strong>an</strong>ten, mit oder ohne einseitigen<br />

Walzzungen <strong>an</strong> <strong>den</strong> Kopfen<strong>den</strong><br />

• En<strong>den</strong> gebr<strong>an</strong>nt oder geschert<br />

• weicher HG bzw. Festigkeit bis max. 55 / 60 kg / FE<br />

• walzblau, flugrostig, rostig, oder narbig<br />

Brammen <strong>und</strong> Brammetten<br />

• gerichtet, oder ungerichtet, mit oder ohne Naturk<strong>an</strong>ten, En<strong>den</strong> oder Seitenk<strong>an</strong>ten<br />

• gebr<strong>an</strong>nt, geschert oder von H<strong>an</strong>d gebr<strong>an</strong>nt<br />

• in weicher HG, bzw. Festigkeiten bis max 55 / 60 kg / Fe<br />

• ohne starke Riefen oder Einbrennungen in der jeweiligen Oberfläche<br />

• mit oder ohne einseitigen Walzzungen<br />

Seite 2 von 6


TSR Recycling GmbH & Co. KG<br />

Abteilung Nutzeisen, Hafenstr. 98, D-46242 Bottrop<br />

Paul Schlimmerei, Tel.: +49 (0)2041 7060-197<br />

E-Mail: p.schlimmerei@tsr.eu<br />

Arne Fiebiger, Tel.: +49 (0)2041 7060-198<br />

E-Mail: a.fiebiger@tsr.eu<br />

Albert Schneider, Tel. +49 (0)2041 7060-206<br />

E-Mail: a.schneider@tsr.eu<br />

<strong>Anforderungen</strong> <strong>an</strong> Liefer<strong>an</strong>ten <strong>und</strong> <strong>Materialeigenschaften</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Ankauf deklassierten Stahls<br />

Schiffsbleche <strong>und</strong> Schiffsentfallbleche<br />

• rot, grau oder grün geprimert, ungeprimert, in Schiffsbauqualität, gerichtet <strong>und</strong> eben,<br />

allseitig beschnitten oder teilweise maschinell gebr<strong>an</strong>nt<br />

• möglichst ohne An- <strong>und</strong> Ausschnitte, diese nur Kopf- <strong>und</strong> Fußen<strong>den</strong><br />

• En<strong>den</strong> <strong>und</strong> seitliche Ränder teilweise beschnitten, teilweise gebr<strong>an</strong>nt, sonst ohne<br />

Löcher <strong>und</strong> Anhaftungen<br />

• Breiten Schiffsbleche: ca. 1000 - 2500 mm<br />

• Längen Schiffsbleche: ca. 4000 - 12000 mm <strong>und</strong> länger<br />

• Breiten Schiffsentfallbleche: ca. v. 800 - 2500 mm meist ab 1000 mm aufwärts<br />

• Längen Schiffsentfallbleche: ca. v. 1500 - 6000 mm <strong>und</strong> länger<br />

• Dicken jeweils: ca. v. 6.0/8.0 - 40.0 mm <strong>und</strong> dicker<br />

T<strong>an</strong>kabbruchbleche<br />

• aus Großt<strong>an</strong>ks, in <strong>den</strong> Nähten gebr<strong>an</strong>nt<br />

• innen gereinigt, außen frei von mech<strong>an</strong>ischen Anhaftungen, außen meist mit<br />

Schutzfarbe<br />

• je nach Durchmesser Bleche meist leicht gewölbt<br />

• alle 4 Seiten von H<strong>an</strong>d sauber <strong>und</strong> rechtwinklig gebr<strong>an</strong>nt<br />

• Stärken: meist von 10/12.0 mm - 30.0 mm<br />

• Breiten: meist von 1250 - 2000 mm<br />

• Längen: meist von 3000 - 6000 mm<br />

Coils (kaltgewalzt)<br />

• verzinkt (elo- <strong>und</strong> feuerverzinkt), lackiert u. kunststoff-beschichtet (auf kaltgewalzter<br />

oder verzinkter Basis)<br />

• in diversen Abmessungen, Ausführungen, Güten, Zinkauflagen<br />

• ovalisierte oder teleskopierte Coils<br />

• mit Rost belastet (kaltgewalzt)<br />

• mit Stärkensprüngen, K<strong>an</strong>tenschä<strong>den</strong><br />

• mit Weißrost, Wasserschä<strong>den</strong>, Zinkabblätterungen,<br />

• verstärkte Zinkauflagen, bei verzinkten, lackierten / kunststoffbeschichteten Coils<br />

• mit wechseln<strong>den</strong> Farben oder Verzinkungsart<br />

• trocken gelagert<br />

• Stärken: von 0,5 - 2,99 mm<br />

• Breiten: von ca. 600 - 2000 mm<br />

• Ringgewichte: ab ca. 8.0 / 10.0 - 20.0 to <strong>und</strong> mehr<br />

• Restcoils: Ringgewichte: ab ca. 2.0 - bis ca. 5.0 / 6.0 to<br />

• Babycoils: Ringgewichte: ab ca. 300 / 500 - bis ca. 1500 kg<br />

Seite 3 von 6


TSR Recycling GmbH & Co. KG<br />

Abteilung Nutzeisen, Hafenstr. 98, D-46242 Bottrop<br />

Paul Schlimmerei, Tel.: +49 (0)2041 7060-197<br />

E-Mail: p.schlimmerei@tsr.eu<br />

Arne Fiebiger, Tel.: +49 (0)2041 7060-198<br />

E-Mail: a.fiebiger@tsr.eu<br />

Albert Schneider, Tel. +49 (0)2041 7060-206<br />

E-Mail: a.schneider@tsr.eu<br />

<strong>Anforderungen</strong> <strong>an</strong> Liefer<strong>an</strong>ten <strong>und</strong> <strong>Materialeigenschaften</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Ankauf deklassierten Stahls<br />

Coils (warmgewalzt)<br />

• gebeizt, geölt oder ungeölt<br />

• in weicher H<strong>an</strong>delsgüte, max. 55 - 60 kg / Fe.<br />

• trocken gelagert, gebeizte Coils sollten in temperierter Halle gelagert sein<br />

• ovalisierte oder teleskopierte Coils<br />

• mt Rost belastet (Ränder, K<strong>an</strong>ten, innen liegende Flächen)<br />

• mit Stärkensprüngen, K<strong>an</strong>tenschä<strong>den</strong>, usw.<br />

• Stärken: von ca. 2.0 - bis 8.0 / 10.0 mm <strong>und</strong> stärker<br />

• Breiten : von ca. 600 - 1500 mm<br />

• Ringgewichte: ca. 8.0 / 10.0 - 20.0 to <strong>und</strong> mehr<br />

• Restcoils: Ringgewichte von ca. 2.0 - bis ca. 5.0 / 6.0 to<br />

• Babycoils: Ringgewichte von ca. 300 / 500 - 1500 kg<br />

Spaltb<strong>an</strong>d<br />

• kaltgewalzt, verzinkt, lackiert/kunststoffbeschichtet, warmgewalzt-gebeizt<br />

• in weicher H<strong>an</strong>delsgüte, max. 55 - 60 kg / Fe<br />

• trocken gelagert<br />

• lose oder auf Paletten gestapelt<br />

• Breiten: ab ca. 80 / 100 mm aufwärts<br />

• Dicken: ab ca. 0,5 - bis 2,99 mm bei kaltgew. verzinkt, lackiert/kunststoffbeschichtet<br />

• Dicken: ab ca. 1.00 - bis ca. 6.00 mm bei warmgewalzt - gebeizt<br />

• Ringgewichte: sollten sein ab ca. 1,0 to aufwärts<br />

Träger / Peiner<br />

• gebrauchte Träger in diversen Abmessungen <strong>und</strong> Ausführungen<br />

• Klassen 2a. 3a. 4a.<br />

• Träger mit kleineren <strong>und</strong> größeren Fehlern (Werksentfall)<br />

• Ausführung: IPB / HEB / HEA / HEM / UNP, mit Güte<strong>an</strong>gabe<br />

• Träger aus Abbrüchen oder sonstigen Entfall<br />

• Träger müssen statisch einw<strong>an</strong>dfrei sein (nicht krumm, verbogen oder verzogen)<br />

• Stegbleche sowie kleinere Löcher dürfen vorkommen<br />

• Kopfplatten sowie Auf- <strong>und</strong> Anschweißungen auf <strong>den</strong> Platten sowie Auf- <strong>und</strong><br />

Anschweißungen auf <strong>den</strong> Fl<strong>an</strong>schen sollten kurz über der Schweißnaht abgebr<strong>an</strong>nt<br />

wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> dabei nicht <strong>den</strong> Träger beschädigen<br />

Seite 4 von 6


TSR Recycling GmbH & Co. KG<br />

Abteilung Nutzeisen, Hafenstr. 98, D-46242 Bottrop<br />

Paul Schlimmerei, Tel.: +49 (0)2041 7060-197<br />

E-Mail: p.schlimmerei@tsr.eu<br />

Arne Fiebiger, Tel.: +49 (0)2041 7060-198<br />

E-Mail: a.fiebiger@tsr.eu<br />

Albert Schneider, Tel. +49 (0)2041 7060-206<br />

E-Mail: a.schneider@tsr.eu<br />

<strong>Anforderungen</strong> <strong>an</strong> Liefer<strong>an</strong>ten <strong>und</strong> <strong>Materialeigenschaften</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Ankauf deklassierten Stahls<br />

R<strong>und</strong>material<br />

• Sonderposten, überzähliges Material<br />

• gewalzt-geschmiedet oder Str<strong>an</strong>gguss<br />

• r<strong>und</strong> oder als Vierk<strong>an</strong>t- <strong>und</strong> Sechsk<strong>an</strong>tmaterial<br />

• von ca. 10.0 / 20.0 - bis ca. 400.0 / 500.0 mm im Durchmesser u. mehr<br />

Bl<strong>an</strong>k- <strong>und</strong> Automatenstahl<br />

• Sonderposten in gewalzter oder gezogener Ausführung<br />

• Bearbeitungsprozesse (geschält, geschliffen usw.) sowie Beschaffenheit (geölt oder<br />

ungeölt) sollten bek<strong>an</strong>nt sein<br />

• Vierk<strong>an</strong>t <strong>und</strong> Sechsk<strong>an</strong>t<br />

• in sortierter oder unsortierter Ausführung<br />

Knüppel<br />

• Sonderposten (gewalzt, geschmiedet oder Str<strong>an</strong>gguss)<br />

• Deklassierungsgründe: Risse oder Lunker im Material<br />

• nicht krumm oder verbogen<br />

• En<strong>den</strong> geschert, gesägt oder gebr<strong>an</strong>nt<br />

• Vierk<strong>an</strong>t von 50.0 - 120.0 mm<br />

Deklassierter Walzdraht<br />

• in Ringen<br />

• Angaben zur Abmessung (Drahtstärke, Ringinnen- <strong>und</strong> Ringaußendurchmesser in<br />

Millimetern)<br />

• Beschaffenheit: walzblau, flugrostig, rostig, narbig<br />

• Deklassierungsgründe: Beschaffenheit, Toler<strong>an</strong>zen in der Drahtstärke,<br />

Gütenabweichungen, Risse im Material sowie Walzfehler<br />

• Wicklungen lose oder stramm gewickelt<br />

• Drahtstärke: von ca. 3.0 / 4.0 / 5.0 mm - bis ca. 20.0 / 25.0 / 30.0 mm<br />

• meist gesucht ca. 5.0 - 12.0 / 16.0 mm<br />

• Ringgewicht: ca. 300 / 500 kg - bis ca. 1500 / 2000 kg <strong>und</strong> mehr<br />

• auch in Ringen als gerippter Betonstahl<br />

Seite 5 von 6


TSR Recycling GmbH & Co. KG<br />

Abteilung Nutzeisen, Hafenstr. 98, D-46242 Bottrop<br />

Paul Schlimmerei, Tel.: +49 (0)2041 7060-197<br />

E-Mail: p.schlimmerei@tsr.eu<br />

Arne Fiebiger, Tel.: +49 (0)2041 7060-198<br />

E-Mail: a.fiebiger@tsr.eu<br />

Albert Schneider, Tel. +49 (0)2041 7060-206<br />

E-Mail: a.schneider@tsr.eu<br />

<strong>Anforderungen</strong> <strong>an</strong> Liefer<strong>an</strong>ten <strong>und</strong> <strong>Materialeigenschaften</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Ankauf deklassierten Stahls<br />

Deklassierte Rohre in allen Ausführungen<br />

• Sonderposten (nahtlos, längsnaht- <strong>und</strong> spiralnahtgeschweißt)<br />

• weiche H<strong>an</strong>delsgüte, bis ca. 55 / 60 kg / FE<br />

• auch in höheren Güten, Voraussetzung: genaue Angabe der Festigkeit oder Güte<br />

• z.B. als Bohrrohre, Dickw<strong>an</strong>drohre<br />

• Deklassierungsgründe: aufgeplatzte Schweißnähte, R<strong>und</strong>nähte (bei<br />

zusammengeschweißten Rohren), Kurzlängen, Ausbrennungen in der W<strong>an</strong>dung,<br />

krumme oder verbogene Rohre<br />

• Beschaffenheit d. Rohre: walzblau, flugrostig, rostig, narbig<br />

• sortiert oder unsortiert in B<strong>und</strong>en (Angaben B<strong>und</strong>gewichte <strong>und</strong> En<strong>den</strong> (gesägt,<br />

geschert, gebr<strong>an</strong>nt, mit oder ohne Fase) erwünscht)<br />

Gebrauchte Rohre in allen Ausführungen<br />

• nahtlos oder geschweißt, aus Abbrüchen oder sonstigem Entfall<br />

• Abmessung/Durchmesser: ab ca. 219,7 mm aufwärts bis ca. 2420 mm<br />

• mit Angaben der W<strong>an</strong>dstärken <strong>und</strong> der einzelnen Längen (mindestens 6.00 Meter)<br />

• zu beachtende Mängel: W<strong>an</strong>dstärken <strong>an</strong> <strong>den</strong> einzelnen Rohre müssen gleichmäßig<br />

verlaufen, keine ausgespülten Rohre bzw. W<strong>an</strong>dstärken, innen <strong>und</strong> außen frei von<br />

Dreck, Öl, Fett, S<strong>an</strong>d oder sonstigem Schmutz<br />

• mech<strong>an</strong>ische Anhaftungen außen <strong>und</strong> innen kurz über dem Rohr abgetrennt (Rohre<br />

nur unbeschädtigt)<br />

• En<strong>den</strong> sauber gebr<strong>an</strong>nt oder geschert<br />

• Beschaffenheit: walzblau, flugrostig, rostig, rostnarbig<br />

Seite 6 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!