17.11.2013 Aufrufe

Dezember 12 - MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH

Dezember 12 - MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH

Dezember 12 - MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ölfilter-<strong>Recycling</strong><br />

Olfilter in Litauen<br />

Vertriebspartner<br />

Hochmotiviert in den spanischen Markt<br />

Mit MYCSA, Mulder & Co. S.A. hat <strong>MeWa</strong> einen neuen schlagkräftigen<br />

Handelspartner für den spanischen Markt gef<strong>und</strong>en.<br />

<strong>MeWa</strong>-Granulator <strong>und</strong> Zentrifuge.<br />

M<br />

it einem Wirtschaftswachstum<br />

von 5,8% im Jahr 2011<br />

hat sich Litauen von einer<br />

schweren Rezession erholt. Der wichtigste<br />

Handelspartner ist die Europäische Union,<br />

zu der die größte der drei baltischen Republiken<br />

im Jahr 2004 beigetreten ist.<br />

Eines dieser intereuropäischen Projekte<br />

hat <strong>MeWa</strong> in diesem Jahr gemeinsam<br />

mit UAB Lietmetas umgesetzt. Die<br />

Tätigkeiten des Metallaufbereiters sind<br />

international ausgerichtet <strong>und</strong> orientieren<br />

sich an den europäischen Standards.<br />

Jetzt konnte das Unternehmen aus Kaunas,<br />

der zweitgrößten Stadt des Landes,<br />

eine schlüsselfertige Anlage zur Aufbereitung<br />

von PKW- <strong>und</strong> LKW-Ölfiltern sowie<br />

weiterer Stoffströme aus dem Altautobereich<br />

in Betrieb nehmen.<br />

Individuelle Lösung<br />

Dafür hat <strong>MeWa</strong> ihr bewährtes Anlagenkonzept<br />

zum Ölfilterrecycling auf<br />

die besonderen Anforderungen des litauischen<br />

K<strong>und</strong>en hin modifiziert. UAB<br />

Lietmetas hat sich auf die Sammlung,<br />

Aufbereitung <strong>und</strong> den Handel von Metallschrotten<br />

aller Art spezialisiert. So können<br />

jetzt im litauischen Unternehmen neben<br />

den Ölfiltern auch Luftfilter <strong>und</strong> andere<br />

ölhaltige Abfälle aus KFZ-Werkstätten<br />

Einer der Schwerpunkte liegt im Bereich<br />

der Kräne für <strong>Recycling</strong>unternehmen<br />

zur Bewegung von Schrotten <strong>und</strong><br />

Abfallströmen aller Art. In diesem Segment<br />

liegen große Synergien zwischen<br />

dem Kerngeschäft bei Mycsa <strong>und</strong> der Zerkleinerungstechnologie<br />

von <strong>MeWa</strong>. So erverarbeitet<br />

werden. Zudem eignet sich<br />

das Anlagendesign für Stoßstangen, Reifen,<br />

Fässer, Aluminiumprofile oder auch<br />

für Elektrokleingeräte. Entstanden ist eine<br />

überaus flexible Lösung, die eine hochgradig<br />

wirtschaftliche Auslastung der Gesamtanlage<br />

ermöglicht.<br />

Werthaltige Fraktionen<br />

Die Vorzerkleinerung mit der <strong>MeWa</strong>-<br />

Rotorschere wurde separat angeordnet.<br />

So können im Anschluss bestimmte Materialien<br />

wahlweise ausgeschleust werden.<br />

Vor der Granulierung ist zudem ein Sortierband<br />

eingerichtet, an dem per Hand<br />

vorher definierte Materialien aussortiert<br />

werden. Das ölhaltige Material durchläuft<br />

nach dem <strong>MeWa</strong>-Granulator eine Zentrifuge.<br />

Hier wird das Öl abgeschleudert.<br />

Die gereinigten Kunststoff-, Papier- <strong>und</strong><br />

Eisenfraktionen werden anschließend separiert.<br />

Bei Ölfiltern entsteht auf diese<br />

Weise ein Verhältnis von etwa 50% stahlwerksfähiger<br />

Eisenfraktion, 30% Filterpapier<br />

<strong>und</strong> Reststoffe sowie 20% Öl.<br />

Nichtölhaltige Materialien werden<br />

über einen Bypass an der Zentrifuge vorbei<br />

direkt der Trenntechnik zugeführt.<br />

Bis zu zwei Tonnen Material kann so pro<br />

St<strong>und</strong>e verarbeitet werden. Am Ende<br />

Vorzerkleinerung mit der Rotorschere UC.<br />

In Litauen, dem südlichsten der drei baltischen<br />

Staaten, ist im <strong>Dezember</strong> 20<strong>12</strong> eine neue <strong>Recycling</strong>anlage<br />

für Ölfilter in Betrieb gegangen. Das<br />

besondere daran: Eine Bypass-Lösung ermöglicht<br />

es, auch andere Materialien zu verarbeiten <strong>und</strong> die<br />

Anlage damit hochwirtschaftlich auszulasten.<br />

Basketball<br />

Nationalsport in Litauen ist Basketball.<br />

Kaunas ist Heimat des bekanntesten<br />

Teams (BC Žalgiris), das auch international<br />

große Erfolge erzielte. Der Club<br />

gehört heute mehrheitlich dem nationalen<br />

Sportidol Arvydas Sabonis, welcher<br />

viele Jahre in der amerikanischen<br />

Profibasketballliga (NBA) aktiv war <strong>und</strong><br />

dort 2011 in die Hall of Fame aufgenommen<br />

wurde.<br />

Mycsa wurde 1978 in Madrid<br />

gegründet mit dem Ziel, eine<br />

Marktlücke im Bereich Hebezeuge<br />

<strong>und</strong> Kräne zu schließen. Seither hat<br />

sich das Unternehmen zur Nummer 1 auf<br />

dem spanischen Markt entwickelt. Heute<br />

unterhält der spanische Dienstleister mehrere<br />

<strong>Maschinen</strong>parks, Reparaturwerkstätten,<br />

Lagerhäuser, Büros <strong>und</strong> Zentren für<br />

theoretische <strong>und</strong> praktische Trainings auf<br />

einer Fläche von über 30.000 Quadratmetern.<br />

stehen die Fraktionen lieferfertig bereit<br />

– auch zum innereuropäischen Export,<br />

denn für den internationalen Handel besitzt<br />

UAB Lietmetas alle notwendigen<br />

Lizenzen. •<br />

Händlerschulung in Düsseldorf<br />

Ob Ölfilter-<strong>Recycling</strong>, die Herstellung<br />

von Ersatzbrennstoffen,<br />

Kühlgeräte- <strong>und</strong> Elektroschrott-<br />

Entsorgung, Kabelaufbereitung oder<br />

auch Aluminium- <strong>und</strong> Stahlschrottbearbeitung<br />

– beinahe die ganze Bandbreite<br />

an <strong>MeWa</strong>-<strong>Recycling</strong>lösungen<br />

stand im Herbst 20<strong>12</strong> auf dem Besuchsplan<br />

des <strong>MeWa</strong>-Vertriebsteams <strong>und</strong> der<br />

warten sich beide Partner zukünftig eine<br />

intensive Zusammenarbeit in Vertrieb <strong>und</strong><br />

technischer Unterstützung (Service).<br />

Schulung in Madrid<br />

Mitte November trafen sich das<br />

Mycsa-Vertriebsteam <strong>und</strong> <strong>MeWa</strong>-Vetriebsmanager<br />

Markus Krill zu einer umfassenden<br />

Produktschulung in Spanien.<br />

Nach der theoretischen Einführung in die<br />

<strong>Maschinen</strong>- <strong>und</strong> Anlagentechnologie aus<br />

Gechingen stand auch ein Besuch in der<br />

20<strong>12</strong> eröffneten Aufbereitungsanlage für<br />

E-Schrott <strong>und</strong> Kühlgeräte in Mejorada del<br />

Campo am Stadtrand von Madrid auf dem<br />

Programm.<br />

Hochmotiviert starten jetzt<br />

beide Partner in das neue Jahr<br />

2013!<br />

Markus Krill mit dem Mycsa-Team.<br />

<strong>MeWa</strong>-Handelspartner aus allen Teilen<br />

der Welt.<br />

Der Raum Düsseldorf bot dafür beste<br />

Voraussetzungen. Neben einer umfassenden<br />

theoretischen Produktschulung<br />

stand auch praktischer Anschauungsunterricht<br />

bei den unterschiedlichen Entsorgungsunternehmen<br />

auf dem Programm.<br />

Die <strong>MeWa</strong>-Zerkleinerungsaggregate sowie<br />

die Anlagenlösungen im alltäglichen<br />

Einsatz bei der Rückgewinnung von Sek<strong>und</strong>ärrohstoffen<br />

zu erleben, überzeugt<br />

auch gestandene <strong>Recycling</strong>profis<br />

stets aufs Neue. Mit positiven Eindrücken<br />

<strong>und</strong> vielen neuen Ideen können die<br />

<strong>MeWa</strong>-Mannschaft <strong>und</strong> ihre internationalen<br />

Partner erwartungsvoll in das kommende<br />

Jahr 2013 starten.<br />

6<br />

<strong>MeWa</strong>-News <strong>Dezember</strong> 20<strong>12</strong><br />

<strong>MeWa</strong>-News <strong>Dezember</strong> 20<strong>12</strong><br />

Das internationale <strong>MeWa</strong>-Vertriebsteam mit den Händlern aus aller Welt.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!