17.11.2013 Aufrufe

Gruppen & Vereine - Tomas

Gruppen & Vereine - Tomas

Gruppen & Vereine - Tomas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Saisonunabhängig<br />

Genuss & Kultur<br />

Flums<br />

Ausstellung<br />

ALPENQUEREN<br />

Flums<br />

VersuchsStollen<br />

Hagerbach<br />

Flums<br />

Maskenkeller<br />

Flumserberg<br />

Outdoor-Fondue<br />

Willkommen in der Geschichte des<br />

Tunnelbaus von gestern bis heute.<br />

Spannend, interessant, wissenschaftlich,<br />

informativ – Die Ausstellung ALPENQUEREN<br />

vermittelt Grundwissen über wesentliche<br />

Aspekte des Tunnelbaus und dessen<br />

Geschichte.<br />

Forschung unter Tage hautnah erleben! Im<br />

rund fünf Kilometer langen Stollensystem<br />

werden in enger Zusammenarbeit mit<br />

Hochschulen sowie staatlichen und<br />

privatwirtschaftlichen Organisationen aus<br />

dem In- und Ausland Test-, Forschungsund<br />

Entwicklungsarbeiten für den<br />

Untertagebau und die Tunnelsicherheit<br />

unter Realbedingungen durchgeführt.<br />

Das einzigartige Umfeld inkl. Restaurant<br />

regt neben Besichtigungen auch zu<br />

Tagungen, Seminaren, Präsentationen und<br />

Events an.<br />

In Flums ist das Schnitzen von Holzmasken<br />

eine alte Tradition, welche noch heute<br />

lebendig ist. Berühmt um dieses<br />

Handwerk ist Hugo Reichlin, ein wahres<br />

Unikum. In seinem Maskenkeller können<br />

Sie viel Wissenswertes über die Kunst<br />

erfahren und zahlreiche Larven und<br />

aussergewöhnliche Kunstwerke<br />

bewundern.<br />

Fondueplausch im Freien? Warum nicht!<br />

Mitten im Wald erwartet uns bereits ein<br />

flackerndes Feuer!<br />

Mit den extralangen Gabeln rühren wir das<br />

Brot im Fondue, das über dem Feuer in<br />

einem Kessel kocht! Der<br />

Lagerfeuerromantik kann auch schlechtes<br />

Wetter nichts anhaben; für diesen Fall<br />

ziehen wir uns an ein geschütztes<br />

Plätzchen draussen zurück.<br />

Das Angebot kann mit einem Apéro<br />

und/oder, einer Fackelwanderung, einer<br />

Schneeschuhwanderung oder einem<br />

Handorgelspieler am Feuer erweitert<br />

werden.<br />

Führung 1h<br />

bis 20 Pers. Pauschal CHF 300.-<br />

Weitere Preise und Aktivitäten auf<br />

Anfrage. Anmeldung notwendig.<br />

VersuchsStollen Hagerbach AG<br />

Tel. +41 (0)81 734 14 14<br />

www.hagerbach.ch<br />

Führung 1.5h<br />

bis 25 Pers. Pauschal CHF 350.-,0<br />

jede weitere Pers. CHF 14.-<br />

Spreng-Demonstration<br />

Pauschal CHF 150.-, Dauer 15min.<br />

Weitere Preise und Aktivitäten auf<br />

Anfrage. Anmeldung notwendig.<br />

VersuchsStollen Hagerbach AG<br />

Tel. +41 (0)81 734 14 14<br />

www.hagerbach.ch<br />

Dauer ca. 1,5h<br />

Partykeller für max. 40 Personen<br />

Führung CHF 60.-<br />

Spezialität Hofnarrentopf für CHF 20.-<br />

pro Person<br />

Restaurant Café Post<br />

Tel. +41 (0)81 733 15 09<br />

Dauer ca. 2 Std.<br />

Ab 6 Personen<br />

kleinere <strong>Gruppen</strong> auf Anfrage<br />

Ab CHF 48.- p.P. (inkl. Organisation,<br />

Hilfsperson am Feuer, Fondue,<br />

Technisches Material, Holz, Geschirr)<br />

NARK Natur-Agentur René Kurath<br />

Tel. +41 (0)79 245 92 58<br />

www.Natur-Agentur.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!