18.11.2013 Aufrufe

Allgemeines - Weitra

Allgemeines - Weitra

Allgemeines - Weitra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles aus dem Rathaus<br />

l<br />

Subventionen<br />

Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Subventionen<br />

an die Vereine in der Stadtgemeinde.<br />

Dazu eine auszugsweise Aufstellung:<br />

Direkte Vereinsförderungen € 50.921,36<br />

(Subventionen)<br />

Bauhofleistungen € 32.475,00<br />

(Personal und Sachleistungen)<br />

Betrag Rotes Kreuz € 20.580,00<br />

(2013 außerordentliche Subvention)<br />

Feuerwehren € 15.200,00<br />

(ohne Beiträge für Fahrzeugankäufe)<br />

l Friedhofsgebührenordnung<br />

Im Bereich der Friedhofsgebührenordnung beschloss<br />

der Gemeinderat einstimmig eine Erhöhung<br />

der geltenden Gebühren (nur) an Samstagen<br />

(Für das Öffnen und Schließen der Grabstelle)<br />

um 50 %. Diese Regelung trat gemäß der<br />

kundgemachten Verordnung mit 01. Januar 2013<br />

in Kraft und soll den erhöhten Aufwand für Leistungen<br />

an Samstagen abdecken. Alle anderen<br />

Gebühren bleiben unverändert.<br />

l WVA <strong>Weitra</strong><br />

Das Wasserlieferübereinkommen mit der Gemeinde<br />

Unserfrau Altweitra welches ursprünglich<br />

aus dem Jahr 1972 stammte wurde neu geschlossen<br />

und auf die Anforderungen der Zeit<br />

angepasst. So soll es zukünftig auch möglich<br />

sein, bei Bedarf eine Notversorgung der Katastralgemeinden<br />

Brühl und Tiefenbach, sowie von<br />

Teilen der KG <strong>Weitra</strong> durch die EVN Wasser zu<br />

ermöglichen.<br />

l WVA Kreditaufnahme<br />

Für die Finanzierung von Bauvorhaben im Bereich<br />

der Wasserversorgung (auszugsweise angeführt:<br />

Gmünderstraße, Promenade, Kirchengasse,<br />

Druckausgleichseinrichtungen am Kühlhofberg,<br />

UV-Anlage Roßbruck, Fernwirkanlage,<br />

Leitungskataster) wurde ein Kredit in der Höhe<br />

von 284.000,00€ aufgenommen. Der Beschluss<br />

dazu erfolgte einstimmig.<br />

l Kooperationsvertrag<br />

Ein Kooperationsvertrag mit der Destination<br />

Waldviertel wurde von den Mandataren des Gemeinderates<br />

einstimmig beschlossen. Im Projekt<br />

„Wanderregion Oberes Waldviertel“ sollen Infrastruktur,<br />

Beschilderung, Wanderkarten, Werbemittel,<br />

Öffentlichkeitsarbeit für Wanderwege<br />

erstellt werden.<br />

l Hausschachen Freizeitzentrum<br />

Ein Pachtvertrag für das Freizeitzentrum Hausschachen<br />

wurde mit Frau Kerstin Gall geschlossen.<br />

Nach einem erfolgreichen Probelauf im<br />

Sommer 2012 wurde dieser Vertrag einstimmig<br />

vom Gemeinderat beschlossen.<br />

l Raumordnung<br />

Mittels einstimmigem Beschluss der Gemeinderäte<br />

wurden die landwirtschaftlichen Vorrangflächen<br />

in Offenlandflächen umgewandelt. Diese<br />

Verordnung dazu tritt mit dem Tag ihrer Kundmachung<br />

(10. Dezember 2012) in Kraft. Sie tritt<br />

mit der Rechtskraft der Ausweisung von „Offenlandflächen“<br />

im Flächenwidmungsplan, spätestens<br />

aber nach Verstreichen von 3 Jahren seit<br />

dem Beginn ihrer Kundmachung außer Kraft.<br />

Jagdpacht<br />

Der Jagdpachtschilling kann noch bis 12.08.2013 laut nachstehender Aufstellung behoben werden:<br />

Jagdgenossenschaft St. Wolfgang: bei Franz Mayerhofer, St. Wolfgang 19<br />

Jagdgenossenschaft Wetzles: bei Robert Zwirner, Weidenhöfen 29<br />

Jagdgenossenschaft Reinprechts: bei Franz Haidvogl, Reinprechts 28<br />

Jagdgenossenschaft Gr. Wolfgers,<br />

Spital, Brühl und <strong>Weitra</strong>:<br />

im Stadtamt <strong>Weitra</strong> während der Amtsstunden<br />

(Mo – Fr 08,00 Uhr – 12,00 Uhr)<br />

Die Anteilbeträge können unter Bekanntgabe einer Bankverbindung überwiesen werden. Allfällige<br />

Überweisungsspesen werden vom Anteil abgezogen. Bagatellbeträge unter € 15,-- können<br />

nicht überwiesen werden.<br />

Die bis zum 12.08.2013 nicht behobenen bzw. überwiesenen Anteile werden dem vom jeweiligen<br />

Jagdausschuss beschlossenen Verwendungszweck zugeführt.<br />

kultur- & Stadtnachrichten <strong>Weitra</strong> 01/02/03 2013<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!