18.11.2013 Aufrufe

Zur Grobplanung:

Zur Grobplanung:

Zur Grobplanung:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

klar sein sollte – das Buch geht hier wieder von einer puren Tastenangabe aus, was schon <br />

problematisiert worden ist. Daher schlagen wir vor, keinen umfassenden Beweis vorzulegen, <br />

sondern, wie wir auch glauben, es umgesetzt zu haben, die wichtigsten Gedankengänge, die diesen <br />

Beweis prägen, verständlich zu machen. <br />

Höhen und Tiefenwinkel -­‐ Textaufgaben <br />

Im Zuge der Textaufgaben wird man wahrscheinlich zu typischen Vermessungsaufgaben kommen. <br />

Oftmals kommen dabei die Begriffe Höhenwinkel, Tiefenwinkel und Sehwinkel vor. Wir schlagen vor, <br />

diese Begriffe exakt zu definieren, da es hierbei erfahrungsgemäß oft zu Unklarheiten kommt. <br />

Wir plädieren weiters dafür, Aufgaben, zu deren Berechnung man den Sinussatz oder den <br />

Cosinussatz benötigt, zu verbinden mit Aufgabenstellungen zu Polarkoordinaten, da diese in vielen <br />

Schulbüchern ein isoliertes Themenfeld bilden. <br />

Die behandelte Planung lässt sich insgesamt leicht anhand sämtlicher Lehrbücher vollführen, mit <br />

Ausnahme genannter Beispiele, die Polarkoordinaten mit Sinussatz und Cosinussatz verbinden. In <br />

Hinblick auf Grundkompetenzen kommt dem gesamten hier behandelten Abschnitt eher weniger <br />

Bedeutung zu. Sinussatz und Cosinussatz zählen nicht zu den Grundkompetenzen der Zentralmatura. <br />

Sämtliche hierfür relevante Kenntnisse entfallen also eher auf die Einleitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!