19.11.2013 Aufrufe

Jahrgangsstufe 5/6 - Gymnasium Nordhorn

Jahrgangsstufe 5/6 - Gymnasium Nordhorn

Jahrgangsstufe 5/6 - Gymnasium Nordhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema FW RO Meth Beurt/Bewert Fachbegriffe<br />

(Auswahl)<br />

(1) Unsere Erde:<br />

- Der Globus<br />

- Kontinente und<br />

Ozeane<br />

- Arbeit mit dem<br />

Atlas(M)<br />

- Das Gradnetz<br />

- Jahreszeiten<br />

- Unsere Erde<br />

• beschreiben<br />

grundlegende<br />

Merkmale der Erde<br />

im Sonnensystem.<br />

• lokalisieren<br />

geographische<br />

Objekte im<br />

Nahraum,<br />

in Deutschland und<br />

Europa im<br />

Gradnetz<br />

und auf Karten.<br />

• nennen<br />

geographisch<br />

relevante<br />

Informationsquellen<br />

(z. B. Atlas,<br />

Fachbuch, Lexikon,<br />

Internet).<br />

• lokalisieren<br />

topographische<br />

Objekte (z.B.<br />

Gewässer,<br />

Gebirge,<br />

Siedlungen), indem<br />

sie das<br />

Register und das<br />

Gitternetz im Atlas<br />

nutzen.<br />

- Nullmeridian<br />

- Äquator<br />

- Wendekreise<br />

- Polarkreis<br />

- Legende<br />

- Maßstab<br />

- physische u.<br />

thematische<br />

Karten<br />

Materialien/Medien/<br />

Sonstiges (DVDs,<br />

Lernorte etc.)<br />

- Fuller-Globus<br />

- Styroporglobus (mit<br />

Projektionsvorlage)<br />

- Top-Atlastraining<br />

- Internet:<br />

4teachers.de<br />

Medienzentrum:<br />

- Fünf Kontinente -<br />

eine Welt (DVD)<br />

(4658115)<br />

(2) Sich orientieren:<br />

- Der Nahraum<br />

(Stadtplan)<br />

- Orientieren im<br />

Gelände<br />

- Arbeiten mit<br />

Karten(M)<br />

- Vom Bild zur Karte<br />

- (Z)Höhenlinien und<br />

Höhenprofil<br />

- Zeichnen einer<br />

Kartenskizze<br />

- Niedersachsen,<br />

Deutschland<br />

• gliedern Räume nach<br />

Großlandschaften<br />

(Raumbezug:<br />

Niedersachsen,<br />

Deutschland und<br />

Europa).<br />

• gliedern Räume nach<br />

politischer Abgrenzung<br />

(Raumbezug:<br />

Deutschland und<br />

Europa)<br />

• orientieren sich<br />

im Raum und auf<br />

Karten<br />

anhand der<br />

Himmelsrichtungen<br />

(Sonnenstand,<br />

Kompass,<br />

natürliche<br />

Gegebenheiten).<br />

• orientieren sich<br />

anhand<br />

topographischer<br />

Gegebenheiten.<br />

• beschreiben mit<br />

Hilfe einer Karte<br />

eine Wegstrecke<br />

im Realraum.<br />

• lokalisieren<br />

topographische<br />

Objekte (z.B.<br />

Gewässer,<br />

Gebirge,<br />

Siedlungen ), indem<br />

sie das<br />

Register und das<br />

Gitternetz im Atlas<br />

nutzen.<br />

• entnehmen<br />

entsprechend einer<br />

Fragestellung<br />

Informationen aus<br />

topographischen,<br />

physischen<br />

und thematischen<br />

topographische<br />

Karte, Register,<br />

physische u.<br />

thematische Karte,<br />

Kompass<br />

- Stadtralley<br />

- geogr. Schnitzeljagd<br />

- Kompassbau<br />

Medienzentrum:<br />

- Deutschland im<br />

Überblick und die<br />

Bundesländer (DVD)<br />

(4657554)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!