19.11.2013 Aufrufe

Preisliste Mainfranken - HeidelbergCement

Preisliste Mainfranken - HeidelbergCement

Preisliste Mainfranken - HeidelbergCement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PREISLISTE<br />

gültig ab 01.01.2013<br />

TBG MAINFRANKEN<br />

TBG Transportbeton<br />

<strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Hans-Kleider-Straße 9<br />

97337 Dettelbach<br />

Telefon: 09324 / 303 - 50<br />

Telefax: 09324 / 303 - 45<br />

www.betonwelt.de/mainfranken<br />

E-Mail: mainfranken@betonwelt.de


Standorte<br />

TBG Saale<br />

2<br />

TBG Saale<br />

1<br />

TBG Glöckle<br />

3<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong><br />

3<br />

TBG Main-Tauber<br />

8<br />

TBG Main-Tauber<br />

9<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong><br />

2<br />

4<br />

TB Beuschlein<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong><br />

1<br />

TBG Eck<br />

TBG Bad Mergentheim<br />

5<br />

7<br />

TBG Eck<br />

6<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Transportbeton-Partner:<br />

Verwaltung Dettelbach 1 TBG Saale-Beton Werk Hammelburg 1<br />

Hans-Kleider-Straße 9 Tel.: 09732 / 3307<br />

97337 Dettelbach TBG Saale-Beton Werk Wildflecken 2<br />

Tel.: 09324 / 303 - 50 Tel.: 09745 / 9300188<br />

TBG Glöckle 3<br />

Werk Dettelbach 1 Tel.: 09721 / 60606<br />

Hans-Kleider-Straße 9 TB Beuschlein 4<br />

97337 Dettelbach Tel.: 0931 / 72038<br />

Werk Tel.: 09324 / 30341 TBG Bad Mergentheim 5<br />

Tel.: 07931 / 51599<br />

Werk Würzburg 2 TBG Eck-Beton Werk Bad Windsheim 6<br />

Südliche Hafenstraße 6a Tel.: 09841 / 66000<br />

97080 Würzburg TBG Eck-Beton Werk Gollhofen 7<br />

Tel.: 0931 / 92933 Tel.: 09339 / 99805<br />

TBG Main-Tauber Werk Karbach 8<br />

Werk Sand am Main 3 Tel.: 09398 / 1000<br />

Seestraße 7 TBG Main-Tauber Werk Unterwittbach 9<br />

97522 Sand am Main Tel.: 09342 / 913730<br />

Tel.: 09524 / 301123<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 2


Kontakte<br />

Kommunikationsdaten – Geschäftsführung / Vertrieb<br />

Geschäftsführung<br />

Thomas Wittmann Telefon: 09324 / 303 - 50<br />

Prokurist<br />

Roland Fahlbusch Telefon: 09324 / 303 - 50<br />

E-Mail: roland.fahlbusch@betonwelt.de<br />

Werkleitung und Vertrieb Werke Würzburg und Dettelbach<br />

Sabine Heer Telefon: 0931 / 970670<br />

Mobil: 0152 / 01650513<br />

E-Mail: sabine.heer@betonwelt.de<br />

Werkleitung und Vertrieb Werk Sand am Main<br />

Maik Schymura Telefon: 09721 / 60607<br />

Mobil: 0174 / 2403948<br />

E-Mail: maik.schymura@betonwelt.de<br />

Kommunikationsdaten – Produktion<br />

Disponent / Mischmeister Werk Würzburg<br />

Klaus Schmutzer Telefon: 0931 / 92933<br />

Heinz Pöhland Telefax: 0931 / 9706720<br />

Peter Wolz<br />

Disponent / Mischmeister Dettelbach<br />

Ralf Landwehr Telefon: 09324 / 30341<br />

David Weigand Telefax: 09324 / 30342<br />

Rudolf Wagner<br />

Disponent / Mischmeister Sand am Main<br />

Herbert Schubert Telefon: 09524 / 301123<br />

Rudolf Wagner Telefax: 09524 / 301141<br />

Kommunikationsdaten – Verwaltung Dettelbach<br />

Fakturation Werk Würzburg<br />

Irina Hartmann Telefon: 09324 / 303 - 56<br />

Telefax: 09324 / 303 - 45<br />

E-Mail: irina.hartmann@betonwelt.de<br />

Fakturation Werk Dettelbach und Sand am Main<br />

Elke Schmitt Telefon: 09324 / 303 - 55<br />

Telefax: 09324 / 303 - 45<br />

E-Mail: elke.schmitt@betonwelt.de<br />

Kerstin Nees – Fakturation Telefon: 09324 / 303 - 54<br />

E-Mail: kerstin.nees@betonwelt.de<br />

Lisa Ziegler – Fakturation Telefon: 09324 / 303 - 53<br />

E-Mail: lisa.ziegler@betonwelt.de<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 3


Partner, Dienstleistungen, Qualitätssicherung<br />

Kommunikationsdaten – Partner<br />

Laborleistungen:<br />

Betotech GmbH & Co. KG<br />

Laborleiter<br />

Bereich Rhein-Main<br />

Jürgen Hammrich<br />

Prüfstelle Grünsfeld Mobil: 0176 / 19920930<br />

Waltersberg 2<br />

97947 Grünsfeld<br />

Telefon 09346 / 920927<br />

Telefax 09346 / 920941<br />

Betonpumpen:<br />

Heidelberger Beton GmbH<br />

Disposition<br />

Bereich Betonpumpen Südost<br />

Rainer Kirchhof<br />

Schwabacher Straße 500 Telefon: 0911 / 9287-44<br />

90763 Fürth Telefax: 0911 / 9287-49<br />

Telefon 0911 / 9287-0<br />

Telefax 0911 / 9287-59<br />

Dienstleistungen<br />

Logistik<br />

Einbauhilfen<br />

Beratung<br />

Transport unserer Baustoffe bis an den Einbauort in jeder<br />

gewünschten Menge und Qualität und zu jeder gewünschten Zeit.<br />

Gestellung oder Vermittlung von Förderpumpen bis 52 m Reichhöhe.<br />

Auf Wunsch Bereitstellung von Rüttlern.<br />

Kompetente, fachliche Beratung und Information in allen Fragen zu<br />

Transportbeton, Werkfrischmörtel und Estrich.<br />

Qualitätssicherung / Güteüberwachung<br />

Unsere Produkte unterliegen der ständigen Produktionskontrolle gemäß DIN EN 206-1 / DIN 1045-2.<br />

Die werkseigene Produktionskontrolle wird durch ein Baustofftechnisches Labor durchgeführt.<br />

Die Fremdüberwachung der werkseigenen Produktionskontrolle erfolgt in den Werken Würzburg und<br />

Dettelbach durch die LGA, für das Werk Sand durch die BÜV München.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 4


<strong>Preisliste</strong> Wohnungsbau<br />

Anwendungsbereich /<br />

Bauteilbeispiele<br />

Expositionsklassen und<br />

Feuchtigkeitsklasse (AKR)<br />

Druckfestigkeitsklasse<br />

Konsistenzklasse<br />

Größtkorn<br />

Überwachungsklasse<br />

warme Witterung<br />

niedrige<br />

Wärmeentwicklung<br />

längere<br />

Ausschalfristen<br />

langsame<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

1)<br />

normale Witterung<br />

normale<br />

Wärmeentwicklung<br />

normale<br />

Ausschalfristen<br />

mittlere<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

kühle Witterung<br />

höhere<br />

Wärmeentwicklung<br />

kürzere<br />

Ausschalfristen<br />

schnelle<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3<br />

Allgemeiner Betonbau, Beton nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2<br />

Beton für unbewehrte Bauteile<br />

in nicht betonangreifender<br />

Umgebung<br />

Beton für Innenbauteile und<br />

Gründungsbauteile<br />

Beton für Bauteile in offenen<br />

Gebäuden und<br />

Feuchträumen (ohne Frost)<br />

Beton für Außenbauteile<br />

mit direkter Beregnung und Frost<br />

X0<br />

XC1, XC2<br />

WA<br />

XC3<br />

WA<br />

XC4, XF1<br />

WA<br />

C 8/10 C1 32 1 1.1017.000 106,50<br />

C 8/10 C1 16 1 1.1016.000 108,00<br />

C 8/10 F3 32 1 1.1037.000 111,00<br />

C 8/10 F3 16 1 1.1036.000 113,50<br />

C 12/15 C1 32 1 1.2017.000 110,00<br />

C 12/15 C1 16 1 1.2016.000 112,50<br />

C 12/15 C1 8 1 1.2015.000 113,50<br />

C 12/15 F3 32 1 1.2037.000 112,00<br />

C 12/15 F3 16 1 1.2036.000 114,50<br />

C 16/20 F3 32 1 1.3137.000 113,50<br />

C 16/20 F3 16 1 1.3136.000 116,00<br />

C 16/20 F3 8 1 1.3135.000 117,50<br />

C 20/25 F3 32 1 1.4137.000 116,00<br />

C 20/25 F3 16 1 1.4136.000 118,50<br />

C 20/25 F4 8 1 1.4145.000 122,50<br />

C 20/25 F3 32 1 1.4237.000 117,50<br />

C 20/25 F3 16 1 1.4236.000 120,00<br />

C 20/25 F4 8 1 1.4245.000 123,00<br />

Betone für wasserundurchlässige Bauteile nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2<br />

für Bauteile > Mindestdicke nach WU-Richtlinie; siehe auch unter PERMACRETE<br />

Beton mit hohem<br />

Wassereindringwiderstand<br />

Frost- und schwacher<br />

chemischer Angriff<br />

We < 50 mm<br />

Bauteile im Sprühnebelbereich<br />

mit Taumittel, Einzelgaragen<br />

Bauteile im Sprühnebelbereich,<br />

hohe Wassersättigung<br />

mit Taumittel<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WU<br />

WA<br />

XC4, XA1,<br />

XD1, XF2<br />

WA<br />

XC4, XD3, XF4,<br />

XA2 5)6) , XM2<br />

WA<br />

C 25/30 F3 32 1 1.5337.000 119,00 1.5337.200 122,00<br />

C 25/30 F3 16 1 1.5336.000 122,00 1.5336.200 125,00<br />

C 25/30 F3 8 1 1.5335.000 126,00 1.5335.200 128,00<br />

C 25/30 F3 32 2 1.5337.310 128,00 1.5337.010 125,00 1.5337.210 128,00<br />

C 25/30 F3 16 2 1.5336.310 131,00 1.5336.010 128,00 1.5336.210 131,00<br />

C 25/30 F4 8 2 1.5345.310 136,50 1.5345.010 133,50 1.5345.210 136,50<br />

C 30/37 F3 32 2 1.6337.300 131,00 1.6337.000 128,00 1.6337.200 131,00<br />

C 30/37 F3 16 2 1.6336.300 134,00 1.6336.000 131,00 1.6336.200 134,00<br />

C 30/37 F3 8 2 1.6335.300 140,00 1.6335.000 136,00 1.6335.200 140,00<br />

C 25/30 F3 22 2 1.5437.020 135,00 1.5437.220 138,00<br />

C 25/30 F3 16 2 1.5436.020 138,00 1.5436.220 141,00<br />

C 30/37 F3 22 2 1.6937.020 141,00 1.6937.220 143,00<br />

C 30/37 F3 16 2 1.6936.020 144,00 1.6936.220 146,00<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Erreichen der vorgenannt beschriebenen Eigenschaften eine sachgerechte, nach dem Stand der Technik durchzuführende<br />

Vorbereitung auf der Baustelle und Verarbeitung sowie Nachbehandlung des Betons voraussetzt.<br />

Bitte beachten sie die Hinweise zu den jeweiligen Fußnoten auf Seite 15.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 5


<strong>Preisliste</strong> Industriebau<br />

Anwendungsbereich/<br />

Bauteilbeispiele<br />

Expositionsklassen und<br />

Feuchtigkeitsklasse (AKR)<br />

Druckfestigkeitsklasse<br />

Konsistenzklasse<br />

Größtkorn<br />

Überwachungsklasse<br />

warme Witterung<br />

niedrige<br />

Wärmeentwicklung<br />

längere<br />

Ausschalfristen<br />

langsame<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

1)<br />

normale Witterung<br />

normale<br />

Wärmeentwicklung<br />

normale<br />

Ausschalfristen<br />

mittlere<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

kühle Witterung<br />

höhere<br />

Wärmeentwicklung<br />

kürzere<br />

Ausschalfristen<br />

schnelle<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3<br />

Allgemeiner Industriebau Betone der Expositionsklassen X0, XC1, XC2 und XC3 siehe Preisblatt „Wohnungsbau“<br />

nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2<br />

Bewehrte und bewitterte<br />

Außenbauteile<br />

Bewehrte und bewitterte<br />

Außenbauteile bei Frost<br />

chemisch schwacher Angriff<br />

XC4, XF1<br />

WA<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WA<br />

Industrieböden, Beton nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2<br />

Beanspruchung durch luftund/oder<br />

vollgummibereifte<br />

Fahrzeuge/Stapler<br />

XC4, XA1, XF1,<br />

XD1, XM1, XM2 3)<br />

WA<br />

Hartsteinsplitt<br />

Hallenböden, Beton nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2<br />

Bewehrte und bewitterte<br />

Außenbauteile bei Frost<br />

chemisch schwacher Angriff<br />

Hallenböden<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WA<br />

C 25/30 F3 32 1 1.5337.300 122,00 1.5337.000 119,00 1.5337.200 122,00<br />

C 25/30 F3 16 1 1.5336.300 125,00 1.5336.000 122,00 1.5336.200 125,00<br />

C 25/30 F3 8 1 1.5335.300 129,00 1.5335.000 126,00 1.5335.200 128,00<br />

C 30/37 F3 32 2 1.6337.300 131,00 1.6337.000 128,00 1.6337.200 131,00<br />

C 30/37 F3 16 2 1.6336.300 134,00 1.6336.000 131,00 1.6336.200 134,00<br />

C 30/37 F3 8 2 1.6335.300 141,00 1.6335.000 136,00 1.6335.200 140,00<br />

C 35/45 F3 32 2 1.7337.200 138,00<br />

C 35/45 F3 16 2 1.7336.200 142,00<br />

C 35/45 F3 8 2 1.7335.200 147,00<br />

C 40/50 F3 32 2 1.8337.200 147,00<br />

C 40/50 F3 16 2 1.8336.200 150,00<br />

C 40/50 F3 8 2 1.8335.200 155,00<br />

C 30/37 F3 22 2 1.6537.020 134,00 1.6537.220 137,00<br />

C 30/37 F3 16 2 1.6536.020 137,00 1.6536.220 140,00<br />

C 30/37 F4 22 2 1.6547.020 136,00 1.6547.220 139,00<br />

C 30/37 F4 16 2 1.6546.020 139,00 1.6546.220 142,00<br />

C 25/30 F3 32 2 1.5337.020 129,00 1.5337.220 132,00<br />

C 25/30 F3 16 2 1.5336.020 132,00 1.5336.220 135,00<br />

C 30/37 F3 32 2 1.6337.020 131,00 1.6337.220 134,00<br />

C 30/37 F3 16 2 1.6336.020 134,00 1.6336.220 137,00<br />

C 25/30 F4 32 2 1.5347.020 130,50 1.5347.220 133,50<br />

C 25/30 F4 16 2 1.5346.020 133,50 1.5346.220 136,50<br />

C 30/37 F4 32 2 1.6347.020 132,50 1.6347.220 135,50<br />

C 30/37 F4 16 2 1.6346.020 135,50 1.6346.220 138,50<br />

FD-Betone gemäß DAfStb-Richtlinie „Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“<br />

XC4, XF2, XF3,<br />

Lager-/Verkehrsflächen XD3, XA3 2)5)6)<br />

C 35/45 F3 22 2 1.7837.220 141,00<br />

ohne Taumittel<br />

XM3 4)<br />

WA<br />

C 35/45 F3 16 2 1.7836.220 145,00<br />

Lager-/Verkehrsflächen<br />

mit Taumittel<br />

XC4, XD3, XF4,<br />

XA2 5)6) , XM2<br />

WA<br />

Hartsteinsplitt<br />

C 30/37 F3 22 2 1.6937.020 141,00 1.6937.220 143,00<br />

C 30/37 F3 16 2 1.6936.020 144,00 1.6936.220 146,00<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Erreichen der vorgenannt beschriebenen Eigenschaften eine sachgerechte, nach dem Stand der Technik durchzuführende<br />

Vorbereitung auf der Baustelle und Verarbeitung sowie Nachbehandlung des Betons voraussetzt.<br />

Bitte beachten sie die Hinweise zu den jeweiligen Fußnoten auf Seite 15.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 6


<strong>Preisliste</strong> Ingenieurbau<br />

Anwendungsbereich/<br />

Bauteilbeispiele<br />

Expositionsklassen und<br />

Feuchtigkeitsklasse (AKR)<br />

Druckfestigkeitsklasse<br />

Konsistenzklasse<br />

Größtkorn<br />

Überwachungsklasse<br />

warme Witterung<br />

niedrige<br />

Wärmeentwicklung<br />

längere<br />

Ausschalfristen<br />

langsame<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

1)<br />

normale Witterung<br />

normale<br />

Wärmeentwicklung<br />

normale<br />

Ausschalfristen<br />

mittlere<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

kühle Witterung<br />

höhere<br />

Wärmeentwicklung<br />

kürzere<br />

Ausschalfristen<br />

schnelle<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3<br />

Betone nach ZTV-ING Betone der Expositionsklassen X0, XC1, XC2 und XC3 siehe Preisblatt „Wohnungsbau“<br />

Beton für Pfeiler und XC4, XD2, XF2, C 30/37 F3 32 2 5.6737.020 141,00<br />

Widerlager,<br />

XA2 5)6)<br />

Spritzwasser<br />

WA C 30/37 F3 16 2 5.6736.020 145,00<br />

Betone für den Überbau,<br />

Sprühnebel<br />

Beton für Kappen,<br />

direkt taumittelbeaufschlagte<br />

Flächen<br />

XC4, XD2, XF2,<br />

XF3, XA2 5)6)<br />

WA<br />

XC4, XD3, XF4,<br />

XA2 5)6)<br />

WA<br />

C 35/45 F3 32 2 5.7737.220 144,00<br />

C 35/45 F3 16 2 5.7736.220 148,00<br />

C 40/50 F3 22 2 5.8737.200 147,00<br />

C 45/55 F3 22 2 5.9737.200 150,00<br />

C 50/60 F3 22 2 5.9737.201 153,00<br />

C 25/30 F2 22 2 5.5927.020 140,00<br />

C 25/30 F2 16 2 5.5926.020 144,00<br />

Bohrpfahlbeton in Verbindung mit ZTV-ING<br />

XC4, XF2, XF3,<br />

Chemisch mäßig angreifend<br />

C 30/37 F5 32 2 6.6757.300 129,00 6.6757.000 126,00 6.6757.200 129,00<br />

XD2, XA2<br />

Gründung Bohrpfähle<br />

5)6)<br />

WA C 30/37 F5 16 2 6.6756.300 133,00 6.6756.000 130,00 6.6756.200 133,00<br />

Bohrpfahlbeton nach DIN EN 1536<br />

Im Trockenen<br />

Unter Wasser<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WA<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WA<br />

Bohrpfahlbeton nach DIN SPEC 18140<br />

Im Trockenen<br />

Unter Wasser<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WA<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WA<br />

C 25/30 F5 32 2 6.5357.011 129,00<br />

C 25/30 F5 16 2 6.5356.011 132,00<br />

C 30/37 F5 32 2 6.6357.011 131,00<br />

C 30/37 F5 16 2 6.6356.011 134,00<br />

C 25/30 F5 32 2 6.5357.021 127,00<br />

C 25/30 F5 16 2 6.5356.021 130,00<br />

C 30/37 F5 32 2 6.6357.021 129,00<br />

C 30/37 F5 16 2 6.6356.021 132,00<br />

C 25/30 F5 32 2 6.5357.010 125,00<br />

C 25/30 F5 16 2 6.5356.010 128,00<br />

C 30/37 F5 32 2 6.6357.010 127,00<br />

C 30/37 F5 16 2 6.6356.010 130,00<br />

C 25/30 F5 32 2 6.5357.020 123,00<br />

C 25/30 F5 16 2 6.5356.020 126,00<br />

C 30/37 F5 32 2 6.6357.020 125,00<br />

C 30/37 F5 16 2 6.6356.020 128,00<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Erreichen der vorgenannt beschriebenen Eigenschaften eine sachgerechte, nach dem Stand der Technik durchzuführende<br />

Vorbereitung auf der Baustelle und Verarbeitung sowie Nachbehandlung des Betons voraussetzt.<br />

Bitte beachten sie die Hinweise zu den jeweiligen Fußnoten auf Seite 15.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 7


<strong>Preisliste</strong> landwirtschaftliches Bauen<br />

Anwendungsbereich/<br />

Bauteilbeispiele<br />

Expositionsklassen und<br />

Feuchtigkeitsklasse (AKR)<br />

Druckfestigkeitsklasse<br />

Konsistenzklasse<br />

Größtkorn<br />

Überwachungsklasse<br />

warme Witterung<br />

niedrige<br />

Wärmeentwicklung<br />

längere<br />

Ausschalfristen<br />

langsame<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

1)<br />

normale Witterung<br />

normale<br />

Wärmeentwicklung<br />

normale<br />

Ausschalfristen<br />

mittlere<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

kühle Witterung<br />

höhere<br />

Wärmeentwicklung<br />

kürzere<br />

Ausschalfristen<br />

schnelle<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3<br />

Allgemeiner Landwirtschaftsbau, Beton nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2<br />

Betone der Expositionsklassen X0, XC1, XC2, XC3 und XC4 siehe Preisblatt „Wohnungsbau“<br />

Stallböden,<br />

eingestreut, innen und außen<br />

(überdacht)<br />

Güllekanäle und -tiefbehälter,<br />

nass, selten trocken, ohne Frost<br />

Futtertische, Räumerbahnen,<br />

Biogasanlagen (Gasraum),<br />

Frost- und starker chemischer<br />

Angriff,<br />

Verschleißbeanspruchung<br />

Hofbefestigung,<br />

güllebeanspr. Bauteile,<br />

Frost-, Taumittel- und starker<br />

chemischer Angriff<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WA<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WA<br />

XC4, XF2, XF3,<br />

XD3, XA3 2)5)6)<br />

XM3 4)<br />

WA<br />

XC4, XD3, XF4,<br />

XA2 5)6) , XM2<br />

WA<br />

C25/30 F4 32 2 1.5347.010 126,00 1.5347.210 129,00<br />

C25/30 F4 16 2 1.5346.010 129,00 1.5346.210 132,00<br />

C25/30 F4 8 2 1.5345.010 133,50 1.5345.210 136,50<br />

C25/30 F3 32 2 1.5337.010 125,00 1.5337.210 128,00<br />

C25/30 F3 16 2 1.5336.010 128,00 1.5336.210 131,00<br />

C35/45 F3 22 2 1.7837.220 141,00<br />

C35/45 F3 16 2 1.7836.220 145,00<br />

C30/37 F3 22 2 1.6937.020 141,00 1.6937.220 143,00<br />

C30/37 F3 16 2 1.6936.020 144,00 1.6936.220 146,00<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Erreichen der vorgenannt beschriebenen Eigenschaften eine sachgerechte, nach dem Stand der Technik durchzuführende<br />

Vorbereitung auf der Baustelle und Verarbeitung sowie Nachbehandlung des Betons voraussetzt.<br />

Bitte beachten sie die Hinweise zu den jeweiligen Fußnoten auf Seite 15.<br />

Landwirtschaftliches Bauen 1)<br />

1)<br />

Anwendungsbeispiele, bitte beachten:<br />

Die tatsächlichen Expositionsklassen wie auch alle weiteren Anforderungen an den Beton müssen vom Verfasser der<br />

Festlegung (z. B. Architekt oder Planungsbüro) objektbezogen vorgegeben werden.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 8


<strong>Preisliste</strong> EASYCRETE ® Leicht verarbeitbare Betone<br />

■ für enge Bewehrungen<br />

■ für schlanke Bauteile<br />

■ für komplexe<br />

Bauteilgeometrien<br />

■ für Sichtbeton gut geeignet<br />

■ für bessere Ecken und Kanten<br />

■ für „leise“ Baustellen<br />

■ für schwierige Betonagen<br />

■ für wirtschaftliche Bauabläufe<br />

EASYCRETE ® F<br />

Der Fließfähige Beton (F5)<br />

Ausbreitmaß: 560–620 mm<br />

Leicht verarbeitbare<br />

Betone für den universellen<br />

Einsatz:<br />

■ Wohnungsbau<br />

■ Bodenplatten<br />

■ Geschossdecken<br />

■ Industrieböden<br />

■ Verfüllbeton (Hohlwände,<br />

Verfüllziegel usw.)<br />

EASYCRETE ® SF<br />

Der Sehr Fließfähige Beton (F6)<br />

Ausbreitmaß: 630–700 mm<br />

Leicht verarbeitbare<br />

Betone für besondere<br />

Anforderungen:<br />

■ Industriebau<br />

■ Bodenplatten<br />

■ Konstruktiver Hoch- und<br />

Tiefbau<br />

■ Wasserundurchlässige<br />

Betonbauwerke<br />

(Weiße Wannen)<br />

EASYCRETE ® SV<br />

Der SelbstVerdichtende Beton<br />

Ausbreitmaß: > 700 mm<br />

Nach der SVB-Richtlinie des<br />

Deutschen Ausschusses<br />

für Stahlbeton:<br />

■ schwer zugängliche<br />

Einbaustellen<br />

■ schwierig verdichtbare<br />

Bauteile<br />

■ hoher Bewehrungsgrad<br />

■ geräuschsensible<br />

Innenstadtbaustellen<br />

■ anspruchsvolle Sichtbetonoberflächen<br />

und perfekte<br />

Kanten<br />

Anwendungsbereich/<br />

Bauteilbeispiele<br />

Expositionsklassen und<br />

Feuchtigkeitsklasse (AKR)<br />

Druckfestigkeitsklasse<br />

Konsistenzklasse<br />

Größtkorn<br />

Überwachungsklasse<br />

warme Witterung<br />

niedrige<br />

Wärmeentwicklung<br />

längere<br />

Ausschalfristen<br />

langsame<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

1)<br />

normale Witterung<br />

normale<br />

Wärmeentwicklung<br />

normale<br />

Ausschalfristen<br />

mittlere<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

kühle Witterung<br />

höhere<br />

Wärmeentwicklung<br />

kürzere<br />

Ausschalfristen<br />

schnelle<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3<br />

EASYCRETE ® F, fließfähiger leicht verarbeitbarer Beton<br />

Bewehrte Bauteile in offenen XC3<br />

C 20/25 F 5 16 1 7.4256.000 126,00<br />

Gebäuden und Feuchträumen WA<br />

Beton mit hohem<br />

Wassereindringwiderstand,<br />

Frost- und schwacher<br />

chemischer Angriff<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WU<br />

WA<br />

C 25/30 F 5 16 2 7.5356.000 130,00<br />

C 25/30 F 5 8 2 7.5355.000 135,00<br />

C 30/37 F 5 16 2 7.6356.200 133,00<br />

C 30/37 F 5 8 2 7.6355.200 140,00<br />

EASYCRETE ® SF, sehr fließfähiger leicht verarbeitbarer Beton<br />

Bewehrte Innen- und<br />

XC1, XC2<br />

C 16/20 F 6 16 1 7.3166.000 126,00<br />

Gründungsbauteile<br />

WA<br />

Bewehrte Bauteile in offenen<br />

Gebäuden und Feuchträumen<br />

Bewehrte und bewitterte<br />

Außenbauteile bei Frost und<br />

chemisch schwachem Angriff<br />

XC3<br />

WA<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WU<br />

WA<br />

C 20/25 F 6 16 1 7.4266.000 129,00<br />

C 20/25 F 6 8 1 7.4265.000 134,00<br />

C 25/30 F 6 16 2 7.5366.000 136,00 7.5366.200 139,00<br />

C 25/30 F 6 8 2 7.5365.000 141,00 7.5365.200 144,00<br />

C 30/37 F 6 16 2 7.6366.200 142,00<br />

C 30/37 F 6 8 2 7.6365.200 147,00<br />

EASYCRETE ® SV, selbstverdichtender Beton gemäß DafStB-Richtlinie (Mindestens ÜK2 mit erweitertem Prüfumfang)<br />

Bewehrte und bewitterte<br />

XC4, XF1, XA1<br />

Außenbauteile bei Frost und<br />

C 30/37 SV 16 2 7.9392.200 Auf Anfrage<br />

WA<br />

chemisch schwachem Angriff<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Erreichen der vorgenannt beschriebenen Eigenschaften eine sachgerechte, nach dem Stand der Technik durchzuführende<br />

Vorbereitung auf der Baustelle und Verarbeitung sowie Nachbehandlung des Betons voraussetzt.<br />

Bitte beachten sie die Hinweise zu den jeweiligen Fußnoten auf Seite 15.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 9


<strong>Preisliste</strong> PERMACRETE ® - Beton mit hohem Wassereindringwiderstand<br />

Zertifizierte Sicherheit<br />

PERMACRETE ® ist ein Beton nach DIN EN 206,<br />

jedoch mit erhöhter Dichtigkeit und optimaler Anpassung<br />

der Frisch- und Festbetoneigenschaften an<br />

die jeweilige Bauaufgabe und Sicherheitsanforderung.<br />

Die maximale Wassereindringtiefe ist deutlich reduziert.<br />

In Erst- und laufenden Konformitätsprüfungen werden<br />

mit PERMACRETE ® im Mittel Wassereindringtiefen <<br />

30 mm erreicht. Das Zertifikat eines Prüflabors bestätigt<br />

dem Auftraggeber die Lieferung von PERMA-<br />

CRETE ® und dessen herausragende bauphysikalischen<br />

Eigenschaften.<br />

Verbundleistung Weiße Wanne<br />

Mit unserem Kooperationspartner wewaton ® Waterproof-Engineering<br />

favorisieren wir das Konstruktionsprinzip<br />

„Weiße Wanne“. wewaton ® übernimmt dabei<br />

die Risikoanalyse, die Optimierung der Bewehrungsplanung,<br />

die Planung der Abdichtungsmaßnahmen,<br />

die Ausführungsüberwachung und eine Dichtigkeitsgewährleistung<br />

von 10 Jahren für die Wasserundurchlässigkeit<br />

des Betonbauteils.<br />

Anwendungsbereich /<br />

Bauteilbeispiele<br />

Expositions- und<br />

Feuchtigkeitsklassen<br />

Druckfestigkeitsklasse<br />

Konsistenzklasse<br />

Größtkorn<br />

Überwachungsklasse<br />

warme Witterung<br />

niedrige<br />

Wärmeentwicklung<br />

längere<br />

Ausschalfristen<br />

langsame<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

1)<br />

normale Witterung<br />

normale<br />

Wärmeentwicklung<br />

normale<br />

Ausschalfristen<br />

mittlere<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

kühle Witterung<br />

höhere<br />

Wärmeentwicklung<br />

kürzere<br />

Ausschalfristen<br />

schnelle<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3<br />

PERMACRETE ® WU-Beton nach DAfStb-Richtlinie „Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“<br />

Geeignet auf für Mindestwanddicken, bitte beachten Sie hierzu die Regelungen zum Größtkorn.<br />

bewehrte und bewitterte<br />

Außenbauteile, Frost und<br />

schwacher chemischer Angriff<br />

XC4, XF1,<br />

XA1<br />

We < 30 mm<br />

WA<br />

XC4, XF1,<br />

XA1<br />

We < 30 mm<br />

WA<br />

Die Wassereindringtiefe wird auf Wunsch durch unser Prüflabor nachgewiesen<br />

C 25/30 F3 32 2 5) 4.5337.000 125,00 4.5337.200 128,00<br />

C 25/30 F3 16 2 5) 4.5336.000 128,00 4.5336.200 131,00<br />

C 25/30 F3 8 2 5) 4.5335.000 133,00 4.5335.200 136,00<br />

C 30/37 F3 32 2 4.6337.000 128,00 4.6337.200 131,00<br />

C 30/37 F3 16 2 4.6336.000 131,00 4.6336.200 134,00<br />

C 30/37 F3 8 2 4.6335.000 136,00 4.6335.200 139,00<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Erreichen der vorgenannt beschriebenen Eigenschaften eine sachgerechte, nach dem Stand der Technik durchzuführende<br />

Vorbereitung auf der Baustelle und Verarbeitung sowie Nachbehandlung des Betons voraussetzt.<br />

Bitte beachten sie die Hinweise zu den jeweiligen Fußnoten auf Seite 15.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 10


<strong>Preisliste</strong> Steelcrete ®<br />

Leistungsklassen<br />

für den speziellen<br />

Anwendungsfall<br />

Bisher wurde Stahlfaserbeton überwiegend als konstruktiv bewehrter Beton<br />

eingesetzt. Stahlfaserbeton kann in allen drei Raumrichtungen auch im<br />

gerissenen Zustand Kräfte übertragen. Die DAfStb Richtlinie<br />

„Stahlfaserbeton“ regelt den Einsatz von Stahlfaserbeton in tragenden<br />

Bauteilen. Diese bietet hierfür dem Fachingenieur fundierte Grundlagen für<br />

die Bemessung. Statisch bewehrte Bauteile benötigen nur noch außerhalb<br />

des Geltungsbereiches der Richtlinie eine Zustimmung im Einzelfall oder eine<br />

bauaufsichtliche Zulassung.<br />

Stahlfaserbeton kann anhand der Nachrissbiegezugfestigkeiten in<br />

Leistungsklassen eingeteilt werden. Die dafür notwendigen Beton-Versuche<br />

sind Grundlage der rechnerischen Nachweise für die Gebrauchstauglichkeit<br />

(Verformungsbereich I = geringe Verformungen) bzw. Tragfähigkeit<br />

(Verformungsbereich II = große Verformungen) eines Bauteils.<br />

Die für den Anwendungsfall notwendige Leistungsklasse ist vom Planer<br />

festzulegen. Die entsprechende Betonsorte wird von uns erarbeitet und<br />

bereitgestellt. Wir vermitteln über den Faserhersteller die kostenlose statische<br />

Berechnung.<br />

STEELCRETE ® - Betone können auch entsprechend der DAfStb Richtlinie<br />

Stahlfaserbeton geprüft und in Leistungsklassen eingeteilt angeboten<br />

werden.<br />

Anwendungsbereich/<br />

Bauteilbeispiele<br />

Expositionsklassen und<br />

Feuchtigkeitsklasse (AKR)<br />

Druckfestigkeitsklasse<br />

Konsistenzklasse<br />

Größtkorn<br />

Überwachungsklasse<br />

warme Witterung<br />

niedrige<br />

Wärmeentwicklung<br />

längere<br />

Ausschalfristen<br />

langsame<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

1)<br />

normale Witterung<br />

normale<br />

Wärmeentwicklung<br />

normale<br />

Ausschalfristen<br />

mittlere<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

kühle Witterung<br />

höhere<br />

Wärmeentwicklung<br />

kürzere<br />

Ausschalfristen<br />

schnelle<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3<br />

Allgemeiner Betonbau<br />

bewehrte Innenbauteile,<br />

Gründungen, Feuchträume<br />

XC3<br />

WA<br />

C 20/25 F3 32 1 8.4237.002 153,00<br />

C 20/25 F3 16 1 8.4236.002 156,00<br />

C 20/25 F4 32 1 8.4247.002 155,00<br />

C 20/25 F4 16 1 8.4246.002 158,00<br />

Betone mit hohem Wassereindringwiderstand<br />

bewehrte und bewitterte<br />

XC4, XF1, XA1<br />

Außenbauteile, Frostangriff,<br />

C 25/30 F3 32 2 8.5337.002 156,00<br />

WU<br />

hoher Wassereindring-<br />

WA<br />

widerstand (We < 50 mm)<br />

C 25/30 F3 16 2 8.5336.002 159,00<br />

Betone für Hallenböden<br />

bewehrte und bewitterte<br />

Außenbauteile bei Frost und<br />

chemisch schwachem Angriff<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WU<br />

WA<br />

C 25/30 F3 32 2 8.5337.022 160,00<br />

C 25/30 F3 16 2 8.5336.022 163,00<br />

C 25/30 F4 32 2 8.5347.022 163,00<br />

C 25/30 F4 16 2 8.5346.022 166,00<br />

C 30/37 F3 32 2 8.6337.202 167,00<br />

C 30/37 F3 16 2 8.6336.202 170,00<br />

C 30/37 F4 32 2 8.6347.202 170,00<br />

C 30/37 F4 16 2 8.6346.202 173,00<br />

Betone für Industrieböden (ohne Taumittel)<br />

C 30/37 F4 22 2 8.6547.022 177,00<br />

bewehrte und bewitterte<br />

Außenbauteile bei Frost und<br />

chemisch schwachem Angriff<br />

XC4, XF1, XA1<br />

XM1, XM2 3)<br />

WA<br />

C 30/37 F4 16 2 8.6546.022 180,00<br />

Betone für Industrieböden (mit Taumittel)<br />

bewehrte und bewitterte XC4, XD3, XF4 C 30/37 F3 22 2 8.6937.222 181,00<br />

Außenbauteile bei Frost und XA2 5)6) , XM2<br />

chemisch schwachem Angriff WA C 30/37 F3 16 2 8.6936.222 184,00<br />

Steelcrete ® sind werksgemischte Stahlfaserbetone incl. 25 kg/m³ Stahlfasern<br />

Die für den Einsatz tatsächlich erforderliche Fasermenge ermitteln wir über unseren Faserlieferanten kostenlos nach Ihren Angaben.<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Erreichen der vorgenannt beschriebenen Eigenschaften eine sachgerechte, nach dem Stand der Technik durchzuführende<br />

Vorbereitung auf der Baustelle und Verarbeitung sowie Nachbehandlung des Betons voraussetzt.<br />

Bitte beachten sie die Hinweise zu den jeweiligen Fußnoten auf Seite 15.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 11


<strong>Preisliste</strong> Sichtbeton<br />

Die Qualität von Sichtbetonoberflächen ist von vielen Faktoren abhängig. Neben den Einflüssen der<br />

Schalungsweise, der Maßhaltigkeit, der Schalhaut, des Trennmittels, des Einbaus und der Nachbehandlung<br />

kommt es auch auf die Qualität und die Gleichmäßigkeit des einzubauenden Betons an.<br />

Unsere Spezialbetone für optimale Sichtbetonoberflächen entsprechen DIN EN 206-1 / DIN 1045-2 mit<br />

optimierten Bindemittelanteilen, optimaler Anpassung der Frisch- und Festbetoneigenschaften an die jeweilige<br />

Bauaufgabe und Sicherheitsanforderung.<br />

Mit unseren für Sichtbeton besonders geeigneten Betonen kann ein optimales Erscheinungsbild für hochwertige<br />

Sichtbetonflächen bis einschließlich der Sichtbetonklasse 4 erreicht werden.<br />

Anwendungs<br />

bereich/ Bauteilbeispiele<br />

Expositionsklassen und<br />

Feuchtigkeitsklasse (AKR)<br />

Druckfestigkeitsklasse<br />

Konsistenzklasse<br />

Größtkorn<br />

Überwachungsklasse<br />

warme Witterung<br />

niedrige<br />

Wärmeentwicklung<br />

längere<br />

Ausschalfristen<br />

langsame<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

1)<br />

normale Witterung<br />

normale<br />

Wärmeentwicklung<br />

normale<br />

Ausschalfristen<br />

mittlere<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

kühle Witterung<br />

höhere<br />

Wärmeentwicklung<br />

kürzere<br />

Ausschalfristen<br />

schnelle<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3<br />

Allgemeiner Betonbau, Beton nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2 für vertikale Sichtbetonflächen besonders geeignete Betone<br />

Beton mit hohem<br />

Wassereindringwiderstand<br />

nach DIN 1045-2, Frost- und<br />

schwacher chemischer Angriff<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WA<br />

We < 50 mm<br />

XC4, XF1, XA1<br />

WA<br />

C 25/30 F3 32 2 1.5337.030 126,00 1.5337.230 129,00<br />

C 25/30 F3 16 2 1.5336.030 129,00 1.5336.230 132,00<br />

C 25/30 F3 8 2 1.5335.030 134,50 1.5335.230 137,50<br />

C 25/30 F4 32 2 1.5347.030 127,50 1.5347.230 130,50<br />

C 25/30 F4 16 2 1.5346.030 130,50 1.5346.230 133,50<br />

C 25/30 F4 8 2 1.5345.030 136,00 1.5345.230 139,00<br />

C 30/37 F3 32 2 1.6337.030 129,00 1.6337.230 132,00<br />

C 30/37 F3 16 2 1.6336.030 132,00 1.6336.230 135,00<br />

C 30/37 F3 8 2 1.6335.030 137,50 1.6335.230 140,50<br />

C 30/37 F4 32 2 1.6347.030 130,50 1.6347.230 133,50<br />

C 30/37 F4 16 2 1.6346.030 133,50 1.6346.230 136,50<br />

C 30/37 F4 8 2 1.6345.030 139,00 1.6345.230 142,00<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Erreichen der vorgenannt beschriebenen Eigenschaften eine sachgerechte, nach dem Stand der Technik durchzuführende<br />

Vorbereitung auf der Baustelle und Verarbeitung sowie Nachbehandlung des Betons voraussetzt.<br />

Bitte beachten sie die Hinweise zu den jeweiligen Fußnoten auf Seite 15.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 12


<strong>Preisliste</strong> Leichtbeton<br />

Anwendungsbereich /<br />

Bauteilbeispiele<br />

Expositionsklasse<br />

Betonfestigkeitsklasse<br />

Rohdichteklasse<br />

Konsistenzklasse<br />

Größtkorn<br />

Überwachungsklasse<br />

warme Witterung<br />

niedrige<br />

Wärmeentwicklung<br />

längere<br />

Ausschalfristen<br />

langsame<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

1)<br />

normale Witterung<br />

normale<br />

Wärmeentwicklung<br />

normale<br />

Ausschalfristen<br />

mittlere<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

kühle Witterung<br />

höhere<br />

Wärmeentwicklung<br />

kürzere<br />

Ausschalfristen<br />

schnelle<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3<br />

Gefügedichter Leichtbeton* nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2<br />

Diese Betone sind nur bedingt pumpfähig, daher ist eine Beratung erforderlich.<br />

Leichtbeton<br />

D<br />

LC 12/13<br />

XC1<br />

1,2<br />

F3 10 1 3.2032.120 auf Anfrage<br />

WA<br />

D<br />

LC 16/18<br />

1,8<br />

F3 10 1 3.3132.180 auf Anfrage<br />

Leichtbeton<br />

D<br />

LC 16/18<br />

XC1<br />

1,4<br />

F3 10 1 3.3132.140 auf Anfrage<br />

WA<br />

D<br />

LC 20/22<br />

1,4<br />

F3 10 1 3.4232.140 auf Anfrage<br />

LC 25/28<br />

D<br />

1,8<br />

F3 10 2 3.5332.180 auf Anfrage<br />

Leichtbeton<br />

D<br />

LC 25/28<br />

XC4, XF1<br />

1,6<br />

F3 10 2 3.5332.160 auf Anfrage<br />

WA<br />

D<br />

LC 30/33<br />

1,8<br />

F3 10 2 3.6332.180 auf Anfrage<br />

LC 30/33<br />

D<br />

1,6<br />

F3 10 2 3.6332.160 auf Anfrage<br />

*Bitte beachten Sie, dass die Leichtbetone 2 Woche vor Anlieferung bestellt werden müssen. Sondermischungen auf Anfrage.<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Erreichen der vorgenannt beschriebenen Eigenschaften eine sachgerechte, nach dem Stand der Technik durchzuführende<br />

Vorbereitung auf der Baustelle und Verarbeitung sowie Nachbehandlung des Betons voraussetzt.<br />

Bitte beachten sie die Hinweise zu den jeweiligen Fußnoten auf Seite 15.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 13


<strong>Preisliste</strong> Spezialanwendungen<br />

Anwendungsbereich /<br />

Bauteilbeispiele<br />

Expositionsklassen und<br />

Feuchtigkeitsklasse (AKR)<br />

Betonfestigkeitsklasse<br />

Zementgehalt kg<br />

Konsistenzklasse<br />

Größtkorn<br />

Überwachungsklasse<br />

warme Witterung<br />

niedrige<br />

Wärmeentwicklung<br />

längere<br />

Ausschalfristen<br />

langsame<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

1)<br />

normale Witterung<br />

normale<br />

Wärmeentwicklung<br />

normale<br />

Ausschalfristen<br />

mittlere<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

kühle Witterung<br />

höhere<br />

Wärmeentwicklung<br />

kürzere<br />

Ausschalfristen<br />

schnelle<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3 Beton-Nr. Preis €/m 3<br />

Sand mit Zement / Zementestrichmischungen<br />

SM 200 C1 2 0.0010.020 108,50<br />

SM 250 C1 2 0.0010.021 112,50<br />

SM 300 C1 2 0.0010.022 116,50<br />

Sand mit Zement 0-2 mm<br />

SM 350 C1 2 0.0010.023 120,50<br />

SM 400 C1 2 0.0010.024 124,50<br />

SM 500 C1 2 0.0010.025 132,50<br />

SM 600 C1 2 0.0010.026 140,50<br />

SM 250 C1 8 0.0015.021 113,50<br />

SM 300 C1 8 0.0015.022 117,50<br />

Estrichmischung 0-8 mm<br />

SM 350 C1 8 0.0015.023 121,50<br />

SM 400 C1 8 0.0015.024 125,50<br />

Erdfeuchte Betone<br />

Beton für unbewehrte<br />

Bauteile<br />

X0<br />

C 12/15 C1 16 1 1.2016.000 112,50<br />

C 12/15 C1 8 1 1.2015.000 113,50<br />

C 16/20 C1 16 1 1.3016.000 114,00<br />

C 16/20 C1 8 1 1.3015.000 115,50<br />

C 20/25 C1 16 1 1.4016.000 116,50<br />

C 20/25 C1 8 1 1.4015.000 118,50<br />

Randsteinbeton<br />

Randsteinbeton für<br />

Außenbereich mit<br />

Tausalzbeanspruchung<br />

Randsteinbeton ohne<br />

Tausalzbeanspruchung<br />

X0; XF2<br />

WA<br />

XC4, XF1<br />

WA<br />

C 25/30 C1 16 2 1.5416.020 128,00<br />

C 25/30 C1 8 2 1.5415.020 132,00<br />

C 25/30 C1 16 1 1.5316.000 120,00<br />

C 25/30 C1 8 1 1.5315.000 124,00<br />

Einkorn- / Drän- / Filterbeton<br />

Einkorn- / Drän- / Filterbeton<br />

X0<br />

C 8/10 C0 32 9.1007.020 100,00<br />

C 8/10 C0 16 9.1006.020 104,00<br />

C 12/15 C0 32 9.2007.020 103,00<br />

C 12/15 C0 16 9.2006.020 107,00<br />

C 12/15 C0 8 9.2005.020 112,00<br />

C 20/25 C0 16 9.4006.020 114,00<br />

Fließfähige Suspension<br />

Verfüllung von Hohlräumen SM F6 0.0060.000 126,00<br />

Anlaufmischung für Betonpumpen<br />

SM F3 2 0.0030.025 137,50<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Erreichen der vorgenannt beschriebenen Eigenschaften eine sachgerechte, nach dem Stand der Technik durchzuführende<br />

Vorbereitung auf der Baustelle und Verarbeitung sowie Nachbehandlung des Betons voraussetzt.<br />

Bitte beachten sie die Hinweise zu den jeweiligen Fußnoten auf Seite 15.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 14


Fußnoten<br />

Festigkeitsnachweis bei Beton mit niedriger Wärmeentwicklung nach 56 Tagen, sofern nicht anders<br />

angegeben.<br />

1)<br />

Hinweis: Für diesen Beton wird entsprechend der DIN EN 206-1/DIN 1045-2 die Druckfestigkeitsklasse<br />

für besondere Anwendungen zu einem späteren Zeitpunkt als 28 Tage nachgewiesen. Dies<br />

beeinflusst den Bauablauf. Die Nachbehandlungsdauer sowie die Ausschalfristen können sich<br />

entsprechend DIN 1045-3 verlängern. Die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit werden erst<br />

zu dem späteren Zeitpunkt erreicht. Der Einbau des Betons ist nach Überwachungsklasse 2<br />

oder 3 entsprechend DIN 1045-3 zu überwachen.<br />

2) Nur XA3, wenn bauseits zusätzlich Schutzmaßnahmen nach DIN EN 206-1.5.3.2 erfolgen<br />

3) Oberflächenbehandlung erforderlich (z. B. Vakuumierung und Flügelglätten)<br />

4) Einstreuung von Hartstoffen nach DIN 1100 bauseits erforderlich<br />

5)<br />

Geeignet für Sulfatangriff bis zu einem Sulfatgehalt von 600 mg/l im Grundwasser bzw. bis zu einem<br />

Sulfatgehalt bis 3000 mg/kg im Boden<br />

6)<br />

Bei chemischen Angriff durch höhere Sulfatgehalte ist Zement mit hohem Sulfatwiderstand (HS-Zement)<br />

zu verwenden<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 15


Zusatzleistungen und Preisinformationen<br />

Preisbasis<br />

Die angegebenen Preise sind Nettopreise ohne<br />

Mehrwertsteuer. Sie sind freibleibend und verstehen sich<br />

für einen m 3 fertig verdichteten Beton frei Baustelle<br />

innerhalb unseres Liefergebietes.<br />

Unser Liefergebiet entspricht, wenn nicht anders<br />

angegeben oder dargestellt, einem Radius von 15 km um<br />

unsere Mischanlagen.<br />

Zuschläge<br />

Mindermengen<br />

Bei Einzelabrufen unter 4 m³ berechnen wir<br />

die Differenz zwischen der abgerufenen<br />

Menge und 4 m³ (Mindermenge) als<br />

Frachtausgleich mit einem Aufschlag von<br />

Entladezeit<br />

14,00 €/m³<br />

Die Fahrmischer sind bei Ankunft auf der<br />

Baustelle sofort zu entladen. Unseren<br />

Preisen liegt eine Entladezeit ab Eintreffen<br />

auf der Baustelle von 6 Minuten je m³<br />

zugrunde. Darüber hinaus berechnen wir pro<br />

Fahrzeug als Wartezeit je angefangene<br />

Viertelstunde<br />

15,00 €/1/4 h<br />

Erfolgen Entladung/Einbau über die in<br />

DIN EN 206-1/DIN 1045-2 angegebene<br />

Verarbeitungs-/Einbauzeit hinaus, entfällt<br />

unsere Gewährleistung.<br />

Lieferbereitschaft<br />

Die übliche Produktionszeit (Beladung Werk)<br />

ist Montag bis Freitag zwischen 6:00 und<br />

18:00 Uhr (Ankunft Baustelle).<br />

Außerhalb dieser Zeiten berechnen wir<br />

Montag – Freitag<br />

von 18:00 – 22:00 Uhr<br />

von 22:00 – 06:00 Uhr<br />

5,00€/m³<br />

auf Anfrage<br />

Samstag von 7:00 – 12:00 Uhr 4,00€/m³<br />

Lieferungen an Samstagen ab 12:00 Uhr,<br />

an Sonn- und Feiertagen und während der<br />

Nacht (ab 20:00 Uhr) bedürfen besonderer<br />

Vereinbarung, sowie der Genehmigung<br />

durch die Behörden.<br />

Saisonzuschlag<br />

In der Zeit vom 01.12. bis 15.03. des<br />

Folgejahres berechnen wir einen<br />

Saisonzuschlag von<br />

Produktion in der kalten Jahreszeit unter<br />

Vorbehalt der Belieferung durch unsere<br />

Vorlieferanten.<br />

Maßnahmen zur Einhaltung der nach DIN<br />

und ZTV höchstzulässigen Betontemperatur<br />

+30 °C bzw. +25 °C gehen zu Lasten des<br />

Auftraggebers.<br />

Heizzuschlag<br />

Preis für Vorwärmen des Betons<br />

auf Anfrage<br />

4,50 €/m³<br />

8,00 €/m³<br />

Rüttlermiete Mietkosten 60,00€/Tag<br />

Rohrentladung (nur in Verbindung mit EASYCRETE®)<br />

Wird vom Kunden die Entladung per Rohr<br />

gewünscht, wird eine Zulage berechnet von<br />

2,50 €/m³<br />

Lieferscheinausdruck<br />

Für das Ausdrucken von Lieferscheinen unter<br />

Angabe des Inhaltswertes (Chargenausdruck)<br />

mit Ausnahme der ZTV-Ing.-Betone berechnen<br />

wir<br />

2,50 €/m³<br />

Rückbeton<br />

Recyclingkosten für zurückgenommenem<br />

Frischbeton<br />

Bauseits gestellte<br />

Betonzusatzmittel/Fasern<br />

Kundeneigene Zusatzmittel/Fasern können<br />

nach Abstimmung mit der Werksleitung auf<br />

der Baustelle zugemischt werden. Hierdurch<br />

entfällt jedoch grundsätzlich unsere Gewährleistung<br />

für den Beton. Zusätzlich berechnen<br />

wir für das Untermischen kundeneigener Zusätze<br />

pauschal einen Betrag von<br />

65,00 €/m³<br />

5,00 €/m³<br />

Betonzusatzmittel<br />

Fließmittel zur Erhöhung der Konsistenz<br />

Betonverflüssiger/Fließmittel<br />

Verzögerer zur Erhöhung der<br />

Verarbeitbarkeitszeit<br />

Verzögerer<br />

Ab 4,5 Stunden Verarbeitbarkeitszeit<br />

sind erweiterte Eignungsprüfungen gemäß<br />

Verzögerer-Richtlinie des DAfStb erforderlich.<br />

Für erdfeuchte und steife Betone kann bei Zugabe<br />

von Verzögerer keine Gewährleistung<br />

übernommen werden.<br />

2,80€/kg<br />

2,50 €/kg<br />

nach<br />

Aufwand<br />

Luftporenbildner<br />

5,00 €/kg<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 16


Zusatzleistungen und Preisinformationen<br />

Änderung Zementart<br />

Auf Wunsch. Preis auf Anfrage.<br />

Mehrzement<br />

CEM II / CEM III 32,5 Aufpreis per 10 kg 1,00 €<br />

CEM II / CEM III 42,5 Aufpreis per 10 kg 1,00 €<br />

Flugasche Aufpreis per 10 kg 0,50 €<br />

CEM I und Spezialzemente, z. B. HS auf Anfrage<br />

Abschläge<br />

Selbstabholer<br />

Nachlass für Selbstabholung ab Werk<br />

Betonprüfungen<br />

übernehmen wir gerne im Namen und auf<br />

Rechnung der Betotech GmbH.<br />

Leistungen gemäß <strong>Preisliste</strong> der Betotech GmbH.<br />

6,00 €/m³<br />

Konditionen<br />

Zahlungsbedingungen<br />

Unsere Rechnungen sind innerhalb von 8<br />

Tagen mit 2 % Skonto vom Warenwert, oder<br />

14 Tage ohne Abzug zu begleichen.<br />

Gleitklausel<br />

Sollten sich Zement-, Zusatzstoff- bzw.<br />

Gesteinskörnungspreise während eines<br />

laufenden Auftrages erhöhen, werden die<br />

Mehrkosten an den Auftraggeber<br />

weiterberechnet.<br />

Hinweis<br />

Wir verkaufen ausschließlich zu unseren beigefügten<br />

‚Allgemeinen Geschäftsbedingungen’.<br />

Mit dem Erscheinungsdatum dieser <strong>Preisliste</strong><br />

verlieren alle früheren Ausgaben ihre Gültigkeit.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 17


Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf<br />

von Transportbeton, Werkfrischmörtel und Werkfrischestrich<br />

nachfolgend kurz "Beton/Baustoff"<br />

bezeichnet<br />

Stand: Oktober 2012<br />

Für unsere Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich die<br />

nachstehenden Bedingungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen des<br />

Käufers verpflichten uns auch dann nicht, wenn wir nicht ausdrücklich<br />

widersprechen.<br />

I. Angebot<br />

1. Unsere Angebote sind freibleibend. Verträge gelten erst als zustande<br />

gekommen, wenn unsere schriftliche Bestätigung vorliegt bzw. wenn<br />

Versandanzeige, Lieferschein oder Rechnung erteilt worden ist.<br />

2. Unserem Angebot liegen unsere jeweils gültigen <strong>Preisliste</strong>n und<br />

Betonverzeichnisse zugrunde soweit nicht gesondert vereinbart.<br />

Leistungsverzeichnisse, auf die der Besteller Bezug nimmt, werden nur<br />

dann Vertragsbestandteil, wenn unsere Angebote darauf Bezug<br />

nehmen und nur insoweit, als sie uns offengelegt wurden.<br />

3. Für die richtige Auswahl der Beton-/Baustoffsorte, -eigenschaften<br />

und -menge ist allein der Käufer verantwortlich. Er hat die<br />

einschlägigen DIN-Normen zu beachten.<br />

II. Lieferung und Abnahme<br />

1. Die Auslieferung erfolgt bei Abholung im Werk, ansonsten an der<br />

vereinbarten Stelle. Wird diese auf Wunsch des Käufers nachträglich<br />

geändert, so trägt dieser alle dadurch entstehenden Kosten.<br />

2. Wir bemühen uns, die Lieferungen zu den vereinbarten Terminen<br />

fristgerecht durchzuführen. Die Nichteinhaltung vereinbarter<br />

Leistungszeiten (Lieferfristen und -termine) berechtigt den Käufer unter<br />

den gesetzlichen Voraussetzungen zum Rücktritt vom Vertrag, wenn<br />

wir die Nichteinhaltung zu vertreten haben und der Käufer uns zuvor<br />

erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung gesetzt hat. Soweit von<br />

uns nicht zu vertretende Umstände uns die Ausführung übernommener<br />

Aufträge erschweren oder verzögern, sind wir berechtigt, die<br />

Lieferung/Restlieferung um die Dauer der Behinderung<br />

hinauszuschieben; soweit uns gleiche Umstände die Lieferung/Restlieferung<br />

unmöglich machen, sind wir berechtigt, vom Vertrag<br />

ganz oder teilweise zurückzutreten. Wir werden den Käufer davon<br />

unverzüglich in Kenntnis setzen und bereits erbrachte Gegenleistungen<br />

unverzüglich zurückerstatten. Nicht zu vertreten haben wir z.B.<br />

behördliche Eingriffe, Betriebsstörungen, Streik, Aussperrung, durch<br />

politische oder wirtschaftliche Verhältnisse bedingte Arbeitsstörungen,<br />

Mangel an notwendigen Roh- und Betriebsstoffen, Transportverzögerungen<br />

durch Verkehrsstörung, anhaltende Hitzeperioden, bei<br />

denen für uns die Kühlung von Frischbeton/Frischmörtel auf die für den<br />

jeweiligen Verwendungszweck gemäß den einschlägigen technischen<br />

Regelwerken zulässige maximale Frischbetontemperatur (zur<br />

Einhaltung der Anlieferungs-/Einbautemperatur von z.B. 30 Grad oder<br />

25 Grad Celsius) nicht möglich ist, Frostperioden, welche die<br />

Produktion des Beton/Mörtels erheblich erschweren, unabhängig<br />

davon, ob wir grundsätzlich den Baustoff mit Winterzuschlag anbieten<br />

und unabwendbare Ereignisse, die bei uns, unseren Vorlieferern oder<br />

in fremden Betrieben eintreten, von denen die Aufrechterhaltung<br />

unseres Betriebes abhängig ist, soweit diese für uns unvorhersehbar<br />

und unvermeidbar sind.<br />

3. Für die Folgen unrichtiger und unvollständiger Angaben bei Abruf<br />

haftet der Käufer; Übermittlungsfehler gehen zu seinen Lasten. Bei<br />

Lieferung an die vereinbarte Stelle muss das Beton-Baustoff-Fahrzeug<br />

diese ohne jegliche Gefahr erreichen und wieder verlassen können.<br />

Dies setzt einen ausreichend befestigten, mit schweren Lastwagen unbehindert<br />

befahrbaren Anfuhrweg voraus. Ist diese Voraussetzung<br />

nicht gegeben, so haftet der Käufer für alle daraus entstehenden<br />

Schäden ohne Rücksicht auf sein Verschulden. Das Beton-Baustoff-<br />

Fahrzeug ist generell, insbesondere jedoch bei Rückwärtsfahrten, von<br />

geeignetem Personal des Käufers einzuweisen. Das Entleeren muss<br />

unverzüglich, zügig (bei Beton 1 cbm in höchstens 5 Minuten) und<br />

ohne Gefahr für das Fahrzeug erfolgen können. Ist der Käufer<br />

"Kaufmann" im Sinne des HGB (Handelsgesetzbuch), so gelten die den<br />

Lieferschein unterzeichnenden Personen uns gegenüber als zur<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

Abnahme des Betons/Baustoffs und zur Bestätigung des Empfangs<br />

bevollmächtigt sowie unser Lieferverzeichnis/Betonverzeichnis durch<br />

Unterzeichnung des Lieferscheines als anerkannt.<br />

4. Bei verweigerter, verspäteter, verzögerter oder sonst sachwidriger<br />

Abnahme hat uns der Käufer unbeschadet seiner Verpflichtung zur<br />

Zahlung des Kaufpreises zu entschädigen, es sei denn, Verweigerung<br />

oder Verspätung beruhten auf Gründen, die wir zu vertreten haben.<br />

Mehrere Käufer haften als Gesamtschuldner für ordnungsmäßige Abnahme<br />

des Betons/Baustoffs und Bezahlung des Kaufpreises. Wir<br />

leisten an jeden von ihnen mit Wirkung für und gegen alle. Sämtliche<br />

Käufer bevollmächtigen einander, in allen den Verkauf betreffenden<br />

Angelegenheiten unsere rechtsverbindlichen Erklärungen<br />

entgegenzunehmen.<br />

5. Etwaiges Fördern unseres Betons/Baustoffs auf der Baustelle und<br />

etwaiges Vermitteln von Fördergeräten und/oder deren Einsatz sind<br />

nicht Gegenstand des Kaufvertrages.<br />

III. Gefahrübergang<br />

Die Gefahr für den zufälligen Untergang und der zufälligen Verschlechterung<br />

des Betons/Baustoffs geht bei Abholung im Werk in dem<br />

Zeitpunkt auf den Käufer über, in welchem die Ware die Mischanlage<br />

verlässt. Bei Zulieferung geht diese Gefahr auf den Käufer über, sobald<br />

das Fahrzeug an der Anlieferstelle eingetroffen ist, spätestens jedoch,<br />

sobald es die öffentliche Straße verlässt, um zur vereinbarten<br />

Anlieferstelle zu fahren.<br />

IV. Mängelansprüche/Haftung<br />

1. Wir gewährleisten, dass die Betone/Baustoffe unseres Betonverzeichnisses<br />

nach den geltenden Vorschriften hergestellt, überwacht<br />

und geliefert werden. Für sonstige Betone/Baustoffe gelten jeweils besondere<br />

Vereinbarungen. Muster, Proben oder Prospektangaben sind<br />

Beispiele und beinhalten keine Garantie oder Gewährleistung einer<br />

bestimmten Beschaffenheit. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes<br />

vereinbart wurde, stellen optische Abweichungen von Mustern, Proben<br />

oder Prospektangaben daher keinen Mangel dar und berechtigen nicht<br />

zu einer Reklamation.<br />

2. Die Gewährleistung entfällt, wenn der Käufer oder die nach Ziffer 2<br />

Abs. 3 zur Abnahme als bevollmächtigt geltende Person unseren<br />

Beton/Baustoff mit Zusätzen, Wasser, Beton/Baustoffe anderer<br />

Lieferanten oder mit Baustellenbeton/-baustoff vermengt oder sonst<br />

verändert oder vermengen oder verändern lässt oder verzögert<br />

abnimmt, es sei denn, der Käufer weist nach, dass die Veränderung<br />

des Beton/Baustoff den Gewährleistungsfall nicht herbeigeführt hat.<br />

3. Zur Wahrung von Mängelansprüchen hat der Käufer die Ware<br />

unverzüglich auf ihre Vertragsgemäßheit, insbesondere Sorten-,<br />

Mengen- und Gewichtsabweichungen sowie erkennbare Sachmängel<br />

zu untersuchen und die in den geltenden DIN-Normen aufgestellten<br />

Untersuchungspflichten einzuhalten.<br />

4. Mängel sind gegenüber der Betriebsleitung unverzüglich zu rügen;<br />

erfolgt die Rüge mündlich oder fernmündlich, bedarf sie schriftlicher<br />

Bestätigung; Fahrer, Laboranten oder Disponenten insbesondere sind<br />

zur Entgegennahme der Rüge nicht befugt. Offensichtliche Mängel<br />

gleich welcher Art und die Lieferung einer offensichtlich anderen als der<br />

bestellten Beton/Baustoffsorte oder -menge sind von Kaufleuten im<br />

Sinne des HGB sofort bei Abnahme des Betons/Baustoffs zu<br />

untersuchen und zu rügen (§ 377 HGB); in diesem Fall hat der Käufer<br />

den Beton/Baustoff zwecks Nachprüfung durch uns unangetastet zu<br />

lassen. Nicht offensichtliche Mängel gleich welcher Art und Lieferung<br />

einer nicht offensichtlich anderen als der bestellten Beton-<br />

/Baustoffsorte oder -menge sind nach Sichtbarwerden von Kaufleuten<br />

im Sinne des HGB unverzüglich, von Nichtkaufleuten jedoch<br />

spätestens innerhalb der Gewährleistungsfrist (gem. Absatz 3 Satz 2)<br />

ab Lieferung zu rügen. Unsere Verantwortung für die Güte endet bei<br />

der Abholung ab Werk, sobald das Fahrzeug beladen ist, bei Zulieferung,<br />

sobald die Entladung an der vereinbarten Anlieferstelle erfolgt,<br />

sofortige und zügige Entladung vorausgesetzt. Probewürfel gelten<br />

nur dann als Beweismittel für die Güte, wenn sie in Gegenwart eines<br />

von uns besonders Beauftragten vorschriftsmäßig hergestellt und behandelt<br />

worden sind. Bei nicht form- und/oder fristgerechter Rüge gilt<br />

der Beton/Baustoff als genehmigt.<br />

5. Bei berechtigter und fristgerechter Mängelrüge, kann der Käufer<br />

zunächst Nacherfüllung verlangen. Die Nacherfüllung gegenüber einem<br />

Käufer, der Unternehmer (§ 14 BGB), eine juristische Person des<br />

öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist,<br />

beinhaltet weder den Ausbau der mangelhaften Ware noch den<br />

erneuten Einbau, wenn wir ursprünglich nicht zum Einbau verpflichtet<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 18


Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

waren. Schlägt die Nacherfüllung fehl, so ist der Käufer berechtigt,<br />

Rücktritt oder Minderung zu verlangen. Für Schadensersatzansprüche<br />

gelten die Bestimmungen unter Ziff. V.<br />

6. Für unseren Beton/Baustoff verjähren, mit Ausnahme der in § 478<br />

BGB bezeichneten Ansprüche und Schadenersatzansprüche aus der<br />

Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der<br />

vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung von Vertragspflichten<br />

oder leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, alle<br />

Rechte des Käufers wegen eines Mangels der gelieferten Sache in<br />

zwei (2) Jahren ab Gefahrübergang.<br />

7. Mängelansprüche eines Kaufmanns im Sinne des HGB verjähren<br />

spätestens einen Monat nach Zurückweisung der Mängelrüge durch<br />

uns.<br />

V. Haftung aus sonstigen Gründen<br />

1. Schadensersatzansprüche des Käufers gegen uns, unsere<br />

Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, gleich aus welchem Rechtsgrund,<br />

insbesondere aus Verschulden bei Vertragsabschluss, aus Verzug und<br />

aus unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Schaden<br />

nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unserer<br />

Organe, eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen<br />

oder durch die Verletzung einer für die Vertragsdurchführung<br />

wesentlichen Verpflichtung verursacht ist. Ist der Käufer Kaufmann im<br />

Sinne des HGB, so ist unsere Haftung im Falle der leicht fahrlässigen<br />

Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie vorsätzlicher oder grob<br />

fahrlässiger Vertragspflichtverletzung durch einfache Erfüllungsgehilfen<br />

der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren typischen<br />

Durchschnittsschaden. Die Haftung für Vermögensschäden ist<br />

ausgeschlossen.<br />

2. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des<br />

Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die<br />

zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.<br />

VI. Sicherungsrechte<br />

1. Der gelieferte Beton/Baustoff bleibt bis zur vollständigen Erfüllung<br />

unserer Kaufpreisforderung samt aller diesbezüglichen<br />

Nebenforderungen unser Eigentum. Ist der Käufer Kaufmann im Sinne<br />

des HGB, bleibt die gelieferte Ware bis zur Erfüllung sämtlicher<br />

Forderungen, die wir gegen den Käufer haben, unser Eigentum. Der<br />

Käufer darf unseren Beton/Baustoff weder verpfänden noch<br />

sicherungsübereignen. Doch darf er ihn im gewöhnlichen Geschäftsverkehr<br />

weiterverkaufen oder verarbeiten, es sei denn, er hätte entgegen<br />

Absatz 4 den Anspruch gegen seinen Vertragspartner bereits im<br />

voraus einem Dritten wirksam abgetreten oder mit diesem ein<br />

Abtretungsverbot vereinbart. Eine etwaige Verarbeitung unseres<br />

Betons/Baustoffs durch ihn zu einer neuen beweglichen Sache erfolgt<br />

in unserem Auftrag mit Wirkung für uns, ohne dass uns daraus Verbindlichkeiten<br />

erwachsen. Wir räumen dem Käufer schon jetzt an der<br />

neuen Sache Miteigentum im Verhältnis des Wertes der neuen Sache<br />

zum Wert unseres Betons/Baustoffs ein. Der Käufer hat die neue<br />

Sache mit kaufmännischer Sorgfalt unentgeltlich zu verwahren. Für den<br />

Fall, dass der Käufer durch Verbindung, Vermengung oder Vermischung<br />

unseres Betons/Baustoffs mit anderen beweglichen Sachen<br />

zu einer einheitlichen neuen Sache an dieser Allein- oder Miteigentum<br />

erwirbt, überträgt er uns zur Sicherung der Erfüllung der in Satz 1<br />

aufgeführten Forderungen schon jetzt dieses Eigentumsrecht im Verhältnis<br />

des Wertes unseres Betons/Baustoffs zum Wert der anderen<br />

Sachen mit der gleichzeitigen Zusage, die neue Sache für uns unentgeltlich<br />

ordnungsgemäß zu verwahren. Für den Fall des Weiterverkaufs<br />

unseres Betons/Baustoffs oder der aus ihm hergestellten Sache hat der<br />

Käufer seine Abnehmer auf unser Eigentumsrecht hinzuweisen.<br />

2. Der Käufer tritt uns zur Sicherung der Erfüllung unserer Forderungen<br />

nach Abs. 1 Satz 1 schon jetzt alle auch künftig entstehenden Forderungen<br />

aus dem Weiterverkauf unseres Betons/Baustoffs mit allen<br />

Nebenrechten in Höhe des Wertes unseres Betons/Baustoffs mit Rang<br />

vor dem restlichen Teil seiner Forderungen ab.<br />

3. Für den Fall, dass der Käufer unseren Beton/Baustoff zusammen mit<br />

anderen uns nicht gehörenden Waren oder aus unserem Beton/Baustoff<br />

hergestellten neuen Sachen verkauft oder unseren<br />

Beton/Baustoff mit einem fremden Grundstück oder einer fremden<br />

beweglichen Sache verbindet, vermengt oder vermischt und er dafür<br />

eine Forderung erwirbt, die auch seine übrigen Leistungen deckt, tritt er<br />

uns schon jetzt wegen der gleichen Ansprüche diese Forderung mit<br />

allen Nebenrechten in Höhe des Wertes unseres Betons/Baustoffs mit<br />

Rang vor dem restlichen Teil seiner Forderungen ab.<br />

4. Gleiches gilt in gleichem Umfang für seine etwaigen Rechte auf<br />

Einräumung einer Sicherungshypothek aufgrund der Verarbeitung<br />

unseres Betons/Baustoffs wegen und in Höhe unserer gesamten offen<br />

stehenden Forderungen. Wir nehmen die Abtretungserklärungen des<br />

Käufers hiermit an. Auf unser Verlangen hat uns der Käufer diese<br />

Forderungen einzeln nachzuweisen und Nacherwerbern die erfolgte<br />

Abtretung bekannt zugeben mit der Aufforderung, bis zur Höhe der<br />

Ansprüche nach Abs. 1 Satz 1 an uns zu zahlen. Wir sind berechtigt,<br />

jederzeit auch selbst die Nacherwerber von der Abtretung zu<br />

benachrichtigen und die Forderungen einzuziehen. Wir werden<br />

indessen von diesen Befugnissen keinen Gebrauch machen und die<br />

Forderungen nicht einziehen, solange der Käufer seine Zahlungsverpflichtungen<br />

ordnungsmäßig nachkommt.<br />

Der Käufer darf seine Forderungen gegen Nacherwerber weder an<br />

Dritte abtreten noch verpfänden noch mit Nacherwerbern ein Abtretungsverbot<br />

vereinbaren.<br />

5. Für den Fall, dass der Käufer an uns abgetretene Forderungsteile<br />

einzieht, tritt er uns bereits jetzt die Forderungsteile in Höhe seiner<br />

jeweiligen Restforderung ab. Der Anspruch auf Herausgabe der<br />

eingezogenen Beträge bleibt unberührt.<br />

6. Bei laufender Rechnung gelten unsere Sicherungen als Sicherung<br />

der Erfüllung unserer Saldoforderung. Der Käufer hat uns vor einer<br />

Pfändung oder jeder anderen Beeinträchtigung unserer Rechte durch<br />

Dritte unverzüglich zu benachrichtigen. Er hat uns alle für eine Intervention<br />

notwendigen Unterlagen zu übergeben und uns zur Last fallende<br />

Interventionskosten zu tragen.<br />

7. Der "Wert unseres Betons/Baustoffs" im Sinne dieser Ziffer VI entspricht<br />

den in unseren Rechnungen ausgewiesenen Kaufpreisen<br />

zuzüglich 20 %. Auf Verlangen des Käufers werden wir die uns<br />

zustehenden Sicherungen insoweit freigeben, als deren Wert die<br />

Forderungen nach Abs. 1 um 20 % übersteigt.<br />

VII. Preis- und Zahlungsbedingungen<br />

1. Erhöhen sich zwischen Abgabe des Angebotes oder Annahme des<br />

Auftrags und seiner Ausführung unsere Selbstkosten insbesondere für<br />

Zement, Zuschlagstoffe (Sand und Kies), Fracht, Energie und/oder<br />

Löhne, so sind wir ohne Rücksicht auf Angebot und Auftragsbestätigung<br />

berechtigt, unseren Verkaufspreis entsprechend zu<br />

berichtigen; dies gilt nicht für Lieferungen an einen Nichtkaufmann, die<br />

innerhalb von 4 Monaten nach Vertragsabschluss außerhalb von<br />

Dauerschuldverhältnissen erbracht werden sollen.<br />

2. Zuschläge für Mindermengen, nicht normal befahrbarer Straße und<br />

Baustelle sowie nicht sofortiger Entladung bei Ankunft sowie für<br />

Lieferungen außerhalb der normalen Geschäftszeit oder in der kalten<br />

Jahreszeit werden nach unserer jeweils gültigen <strong>Preisliste</strong> berechnet.<br />

Im Fall von Kleinwasser werden die gesetzlichen Zuschlagsätze gemäß<br />

dem jeweiligen Kleinwasserrundschreiben erhoben.<br />

3. Grundsätzlich sind unsere Rechnungen sofort nach Erhalt ohne<br />

jeden Abzug zu bezahlen. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der<br />

Zahlungseingang maßgeblich. Ausnahmen bedürften schriftlicher<br />

Vereinbarung. Die gesetzliche Regelung, wonach der Schuldner auch<br />

30 Tage nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung automatisch in<br />

Verzug gerät, bleibt unberührt. Gerät der Käufer in Verzug, fallen –<br />

soweit nicht anders vereinbart – die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 288<br />

BGB) sowie Ersatz des sonstigen Verzugsschadens an. Wenn nach<br />

dem Abschluss des Vertrages in den Vermögensverhältnissen des<br />

anderen Teils eine wesentliche Verschlechterung eintritt, durch die der<br />

Anspruch auf die Gegenleistung gefährdet wird, z.B. also der Käufer<br />

seine Zahlungen einstellt, überschuldet ist, über sein Vermögen ein<br />

Insolvenzverfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder die Eröffnung<br />

eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt wird oder in<br />

sonstiger Weise in den Vermögensverhältnissen des Käufers eine<br />

wesentliche Verschlechterung eintritt, durch die unser Anspruch<br />

gefährdet wird, so können wir die uns obliegende Leistung verweigern,<br />

bis die Gegenleistung bewirkt oder Sicherheit für sie geleistet wird.<br />

4. Skontierung bedarf unserer Einwilligung und setzt voraus, dass der<br />

Käufer unsere älteren Forderungen erfüllt hat und keine Wechselverbindlichkeiten<br />

bestehen. Wechsel und Schecks werden nur nach<br />

Maßgabe besonderer vorheriger Vereinbarung entgegengenommen.<br />

Im Verzugsfalle werden Verzugszinsen in Höhe der üblichen Bankzinsen<br />

berechnet.<br />

5. Aufrechnung durch den Käufer mit Gegenansprüchen gleich welcher<br />

Art ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der zur Aufrechnung gestellte<br />

Gegenanspruch von uns nicht bestritten oder rechtskräftig festgestellt<br />

ist. Einem Kaufmann im Sinne des HGB gegenüber sind wir berechtigt,<br />

schon jetzt auch bei unterschiedlicher Fälligkeit gegen solche Ansprüche<br />

aufzurechnen, die er gegen unsere Mutter-, Tochter-,<br />

Schwester- oder sonst verwandte Gesellschaft hat.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 19


Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

6. Mängelrügen beeinflussen weder Zahlungspflicht noch Fälligkeit und<br />

der Käufer verzichtet darauf, irgendein Zurückbehaltungsrecht geltend<br />

zu machen, soweit er Kaufmann im Sinne des HGB ist.<br />

7. Ist der Käufer Kaufmann im Sinne des HGB und reicht seine Erfüllungsleistung<br />

nicht aus, um unsere sämtlichen Forderungen zu<br />

tilgen, so bestimmen wir - auch bei deren Einstellung in laufende<br />

Rechnung -, auf welche Schuld die Leistung angerechnet wird, wobei<br />

zunächst die fällige Schuld, unter mehreren fälligen Schulden diejenige,<br />

welche uns geringere Sicherheit bietet, unter mehreren gleich sicheren<br />

die ältere Schuld und bei gleichem Alter jede Schuld verhältnismäßig<br />

getilgt wird.<br />

VIII. Baustoffüberwachung<br />

Unseren Beauftragten (Eigenüberwacher) sowie denen des Fremdüberwachers<br />

und der Obersten Bauaufsichtsbehörde ist das Recht vorbehalten,<br />

während der Betriebsstunden jederzeit und unangemeldet die<br />

belieferte Baustelle zu betreten und Proben zu entnehmen.<br />

IX. Beratung<br />

Technische Beratungen sind nicht Gegenstand dieses Vertrages; sie<br />

sind nur verbindlich, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart<br />

wurde.<br />

X. Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht und<br />

Datenschutz<br />

1. Erfüllungsort für die Abholung ist unser Lieferwerk, für die Zulieferung<br />

die Anlieferstelle, für die Zahlung der Sitz unserer Verwaltung.<br />

2. Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis sowie über sein<br />

Entstehen und seine Wirksamkeit entspringenden Rechtsstreitigkeiten<br />

(auch für Wechsel- und Scheckklagen) mit Vollkaufleuten ist der Sitz<br />

unserer Verwaltung.<br />

3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland<br />

unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.<br />

4. Der Käufer wird darauf hingewiesen, dass von uns<br />

personenbezogene Daten (Name, Anschrift und Rechnungsdaten)<br />

nach den gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere §§ 27-32 BDSG)<br />

gespeichert, verarbeitet und an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt<br />

werden können. In diesem Zusammenhang werden wir den<br />

Wirtschaftsauskunfteien ggf. auch Daten über eine vertragsgemäße<br />

oder nicht vertragsgemäße Abwicklung der mit dem Käufer<br />

eingegangenen Vertragsbeziehung melden.<br />

XI. Sicherheitsdatenblatt gemäß REACH-Verordnung<br />

Findet die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 18.12.2006 (REACH-Verordnung) in<br />

der jeweils geltenden Fassung auf den Liefergegenstand Anwendung,<br />

erklärt sich der Käufer mit dem Abruf der jeweiligen<br />

Sicherheitsdatenblätter über unsere Internetseite<br />

http://www.heidelbergcement.com/de/de/country/beton_moertel/publika<br />

tionen_beton.htm einverstanden.<br />

XII. Nichtigkeitsklausel<br />

Sollte eine dieser Bedingungen aus irgendeinem Grunde nichtig sein,<br />

so berührt das die Gültigkeit der übrigen Bedingungen nicht.<br />

TBG <strong>Mainfranken</strong> GmbH & Co. KG<br />

Alle Preise sind Nettopreise ohne MwSt.<br />

Hans-Kleider-Straße 9 – 97337 Dettelbach gültig ab 01.01.2013<br />

Tel. 09324 / 30350 Fax. 09324 / 30345 innerhalb unseres Liefergebietes. 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!