20.11.2013 Aufrufe

Kurzanleitung zum Demoprogramm CadnaA - DataKustik GmbH

Kurzanleitung zum Demoprogramm CadnaA - DataKustik GmbH

Kurzanleitung zum Demoprogramm CadnaA - DataKustik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurzanleitung</strong> <strong>zum</strong> <strong>Demoprogramm</strong> <strong>CadnaA</strong><br />

Objekt Schallschirm<br />

11.4<br />

5<br />

Das Objekt-Geometriefenster<br />

Wenn Sie aus der Auswahlliste Höhe an jedem Punkt eingeben auswählen,<br />

können Sie nach einem Doppelklick auf den Datensatz jeden Koordinatensatz<br />

individuell editieren und z.B. jedem Stützpunkt der<br />

Lärmschutzwand eine andere Höhe geben.<br />

<br />

In <strong>CadnaA</strong> sind alle Tabellen mit der Grafik synchronisert. Wenn Sie<br />

z.B. in der Geometrietabelle einen Polygonpunkt bearbeiten bzw. auf<br />

einer Datensatzzeile stehen, blinkt gleichzeitig in der Grafik der entsprechende<br />

Punkt auf. Sie sehen dadurch immer, woran Sie gerade<br />

arbeiten.<br />

Schließen Sie ggf. das Geometriefenster und schieben Sie das Editierfenster<br />

so zur Zeite, daß Sie nach Öffnen des Geometriefensters<br />

die Polygonpunkte des Schirmes sehen können und beobachten Sie<br />

diese, während Sie mit den PFEILTASTEN die Koordinatentabelle<br />

durchlaufen. Jeder Punkt blinkt auf, sobald Sie in dessen Datensatz<br />

stehen.<br />

<strong>Demoprogramm</strong> Version 3.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!