20.11.2013 Aufrufe

Bericht: Soziale Institutionen mit moderner IT - PwC

Bericht: Soziale Institutionen mit moderner IT - PwC

Bericht: Soziale Institutionen mit moderner IT - PwC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Branchenlösung Pages 2/2009<br />

Stiftung Rodtegg für Körperbehinderte:<br />

Die Stiftung Rodtegg für Körperbehinderte ist eine private Stiftung für körper- und mehrfachbehinderte<br />

Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie bietet Beratung, pädagogische<br />

und medizinisch-therapeutische Betreuung, Schulung, Ausbildung und Arbeit sowie<br />

Wohnmöglichkeiten an. Angestrebt wird, die grösstmögliche Selbstständigkeit der Menschen<br />

<strong>mit</strong> einer Behinderung zu realisieren.<br />

Heute sind es rund 150 Schüler und Schülerinnen, Lehrlinge und Erwachsene, die in der<br />

Stiftung Rodtegg einen geeigneten Schulungs-, Wohn-, Behandlungs- oder Arbeitsplatz<br />

finden.<br />

Kindergarten, Schule<br />

Ausbildung, Arbeitsplätze<br />

Wohnen<br />

Therapie<br />

• Separative Sonderschulung<br />

• Integrative Sonderschulung<br />

• Büro-Fachschule Luzern (BFL)<br />

• ”Bürowärkstatt”<br />

• Wohnheim für Kinder und Jugendliche<br />

• Wohnstudios für Erwachsene<br />

• Physiotherapie<br />

• Ergotherapie<br />

• Logopädie<br />

• Ambulante Therapien und Beratung<br />

ABACUS-Software bei Stiftung Rodtegg<br />

• AbaProject für 20 Benutzer<br />

Betreutenverwaltung<br />

• Auftragsbearbeitung/ 6 Benutzer<br />

Fakturierung<br />

• Finanzbuchhaltung 4 Benutzer<br />

• Debitoren-/Kreditoren- 4 Benutzer<br />

buchhaltung<br />

• Lohnbuchhaltung 4 Benutzer<br />

bis 500 Mitarbeiter<br />

• Adressverwaltung 8 Benutzer<br />

• AbaNotify Melde- und 1 Benutzer<br />

Informationssystem<br />

• AbaPilot Suchsystem 8 Benutzer<br />

• AbaAudit<br />

1 Benutzer<br />

• AbaView Report Writer 6 Benutzer<br />

• FibuLight für<br />

8 Benutzer<br />

”Bürowärkstatt”<br />

Kommentar von<br />

Luitgardis Sonderegger,<br />

Direktorin der Stiftung Rodtegg für Körperbehinderte<br />

”Im Sommer 2006 haben wir ein sehr detailliertes Pflichtenheft erstellt und an verschiedene<br />

Anbieter abgegeben. Das Lösungskonzept <strong>IT</strong>works:CARE von PricewaterhouseCoopers<br />

<strong>mit</strong> der ABACUS- und POLYPOINT-Software hat uns überzeugt. Die<br />

verschiedenen Tarife und Abrechnungsmodalitäten der Kantone können problemlos<br />

hinterlegt werden. Nun sind wir auch in der Lage, auf Änderungen sehr rasch zu<br />

reagieren. Unsere hohen Ziele wurden erreicht. Das umfangreiche Projekt <strong>mit</strong> der<br />

Einführung der Personaleinsatzplanung, Leistungserfassung und Aktivitätenplanung,<br />

Betreutenverwaltung sowie Betreutendokumentation konnte innerhalb von<br />

zwölf Monaten umgesetzt werden.<br />

PricewaterhouseCoopers AG<br />

PricewaterhouseCoopers ist seit 20 Jahren<br />

erfolgreiche Partnerin von ABACUS Research<br />

und seit 2007 arbeitet sie auch eng<br />

<strong>mit</strong> Erne Consulting (www.polypoint.ch)<br />

zusammen. Die Kombination der Softwaremodule<br />

von ABACUS und POLY-<br />

POINT stehen für Leistung, Qualität,<br />

Zuverlässigkeit und Dynamik. Gemeinsam<br />

werden Lösungen erarbeitet, die Bestand<br />

haben und gleichzeitig flexibel ausbaubar<br />

sind. So wird ein Mehrwert für soziale<br />

<strong>Institutionen</strong> geschaffen.<br />

Für Auskünfte zum Lösungskonzept<br />

<strong>IT</strong>works:CARE von PricewaterhouseCoopers<br />

wenden Sie sich an:<br />

Mit PricewaterhouseCoopers haben wir einen erfahrenen Partner gefunden, der die<br />

Bedürfnisse der Heimbranche kennt und neben <strong>IT</strong>-Dienstleistungen auch eine umfassende<br />

Beratung anbieten kann.”<br />

Stiftung Rodtegg<br />

Rodteggstrasse 3, CH-6005 Luzern, Telefon 041 368 40 40, www.rodtegg.ch<br />

PricewaterhouseCoopers AG<br />

Makus Leu<br />

Werftestrasse 3<br />

Postfach<br />

CH-6002 Luzern<br />

Telefon 058 792 63 35<br />

Hotline 058 792 47 47<br />

markus.leu@ch.pwc.com<br />

nistration31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!