20.11.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Getec AG

Inhaltsverzeichnis - Getec AG

Inhaltsverzeichnis - Getec AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

I. Vorwort<br />

Herausforderungen, Veränderungen und<br />

Fortschritte – mit diesen Begriffen läßt sich<br />

das Geschäftsjahr 2000 aus der Sicht der<br />

GETEC <strong>AG</strong> zusammenfassen.<br />

Entscheidend für die weitere Festigung der<br />

Wettbewerbsposition und das zielgerichtete<br />

Expandieren der GETEC waren im Jahr 2000<br />

der Ausbau des Kerngeschäftes Wärme-Contracting,<br />

die Gründung der Niederlassungen<br />

Berlin und Essen sowie Maßnahmen zur Stärkung<br />

der internen Organisation.<br />

Die GETEC nutzte ihre Chancen im liberalisierten<br />

Energiemarkt: Eine mit dem Stromhandel<br />

verbundene Verdreifachung des<br />

Umsatzes und das gleichzeitig überdurchschnittliche<br />

Wachstum im Wärme-Contracting<br />

sind beachtliche Ergebnisse im Jahr<br />

2000. Diese erfolgreiche Geschäftsentwicklung<br />

basiert auf einer konsequenten Kundenorientierung<br />

sowie der Leistungsbereitschaft<br />

und Leistungsfähigkeit der GETEC-Mitarbeiter.<br />

Erfreulich ist, daß die Idee des Contracting<br />

sich immer stärker durchsetzt. Die Wirkungskette<br />

– Konzentration auf das Kerngeschäft,<br />

Outsourcing der Energieversorgung<br />

und damit Leistungsoptimierung und Reduzierung<br />

von Kosten – wird immer stärker akzeptiert<br />

und praktiziert. Bedauerlich ist aber<br />

nach wie vor, daß das Regelwerk im Bauwesen<br />

mit seiner starken Segmentierung in<br />

Planung, Ausführung und der nahezu vollständigen<br />

Vernachlässigung des Betriebes<br />

und der Unterhaltung von Liegenschaften<br />

ganzheitliche, effiziente und damit kostengünstige<br />

wie auch umweltfreundliche Energieversorgungslösungen<br />

eher behindert als<br />

fördert. Hier ist in den kommenden Jahren<br />

der Gesetzgeber gefordert, um mit einer<br />

Weiterentwicklung der rechtlichen Grundlagen<br />

die Rahmenbedingungen für ganzheitliche,<br />

energiesparende und umweltfreundliche<br />

Contracting-Modelle zu verbessern.<br />

Bauherren, Architekten und Gebäudebetreiber<br />

erkennen dies zunehmend und treiben<br />

im Verbund mit leistungsfähigen Contractoren<br />

die Entwicklung voran.<br />

Im liberalisierten Strommarkt hat GETEC die<br />

Chancen des „Neuen Marktes“ mit außergewöhnlichem<br />

Erfolg genutzt und ist als<br />

neuer Stromanbieter in den Markt getreten.<br />

Über die eigenen Vertriebskanäle und über<br />

größere bundes- und europaweite Ausschreibungen<br />

konnte eine Vielzahl neuer<br />

Kunden, beispielsweise alle Bundeswehrverbraucherstellen<br />

in Niedersachsen, gewonnen<br />

werden.<br />

Auf diesen Erfolgen aufbauend hat die<br />

GETEC einen eigenen Stromhandelsbereich<br />

ins Leben gerufen, leistungsfähige Software<br />

installiert und in Betrieb genommen und sich<br />

mit einem Team hochqualifizierter Branchenfachleute<br />

verstärkt. Das bei uns auf diesem<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!