20.11.2013 Aufrufe

WERKZEUGLEGIERUNGEN DATENBLATT CPM® REX 76

WERKZEUGLEGIERUNGEN DATENBLATT CPM® REX 76

WERKZEUGLEGIERUNGEN DATENBLATT CPM® REX 76

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WERKZEUGLEGIERUNGEN</strong><br />

<strong>DATENBLATT</strong> CPM ® <strong>REX</strong> <strong>76</strong><br />

ZAPP IST ZERTIFIZIERT NACH ISO 9001<br />

PULVERMETALLURGISCHES UND KONVENTIONELLES GEFÜGE<br />

ZUSAMMENSETZUNG<br />

10,9 x 10 -6<br />

Kohlenstoff 1,50 %<br />

Chrom 3,75 %<br />

Das homogene pulvermetallurgisch<br />

hergestellte Gefüge verglichen mit der<br />

Vanadin 3,10 %<br />

groben Karbidstruktur eines konventionell<br />

Molybdän 5,25 %<br />

hergestellten Stahles.<br />

Wolfram 10,00 %<br />

Kobalt 9,00 %<br />

Mangan 0,30 %<br />

ZÄHIGKEIT<br />

Silizium 0,30 % Charpy C-Kerbschlagzähigkeit<br />

Joule<br />

CPM ® <strong>REX</strong> <strong>76</strong><br />

50<br />

ist ein Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl. CPM ® Rex <strong>76</strong><br />

wurde nach dem Crucible Pulvermetallurgieverfahren<br />

hergestellt. Aufgrund dessen hat CPM ® Rex <strong>76</strong> eine<br />

bessere Schleifbarkeit und eine höhere Zähigkeit als<br />

vergleichbare konventionelle Schnellarbeitsstähle.<br />

40<br />

30<br />

20<br />

Sein hoher Kohlenstoff-, Vanadium- und Kobaltgehalt<br />

bewirkt eine ebenso hohe Verschleißfestigkeit wie beim<br />

CPM ® Rex T15. CPM ® Rex <strong>76</strong> erreicht zusätzlich eine<br />

10<br />

0<br />

herausragende Warmhärte. CPM ® Rex <strong>76</strong> erreicht<br />

maximale Gebrauchshärten bis 70 HRc. Die hohe Härte,<br />

das feine Austenitkorn und die fein dispers verteilten HRc<br />

1.3343<br />

64<br />

®<br />

CPM<br />

Rex M4<br />

64<br />

®<br />

CPM<br />

<strong>REX</strong> T15<br />

62<br />

®<br />

CPM<br />

<strong>REX</strong> <strong>76</strong><br />

63<br />

®<br />

CPM<br />

<strong>REX</strong> <strong>76</strong><br />

68<br />

Karbide erlauben den wirtschaftlichen Einsatz von CPM ®<br />

Standardgröße der Charpy-Test-Probe mit einem 12,7 mm Kerbradius.<br />

Rex <strong>76</strong> für Spezialwerkzeuge zum Zerspanen von schwer<br />

bearbeitbaren Materialien.<br />

TYPISCHE ANWENDUNGSBEREICHE<br />

_ Abwälz-, Schaftfräser<br />

_ Räumnadeln<br />

VERSCHLEISSFESTIGKEIT<br />

Kreuzzylinder-Verschleißversuch<br />

10 4 MN/mm ²<br />

500<br />

_ Gewinde- und Spiralbohrer<br />

_ Mehrschneidige Werkzeuge<br />

_ Werkzeuge mit sehr hohen Anforderungen an die<br />

400<br />

300<br />

Warmhärte<br />

_ Feinschneidwerkzeuge<br />

PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

200<br />

100<br />

Elastizitätsmodul E [kN/mm² ] 218<br />

0<br />

Spezifisches Gewicht [kg/dm³] 8,26<br />

®<br />

®<br />

®<br />

®<br />

1.3343 CPM CPM CPM CPM<br />

Wärmeleitfähigkeit [W/mk] 24,2<br />

Rex M4 <strong>REX</strong> T15 <strong>REX</strong> <strong>76</strong> <strong>REX</strong> <strong>76</strong><br />

HRc 64 64 64 65 68<br />

Wärmeausdehnungskoeffizient<br />

über einen Temperaturbereich von<br />

40 - 540 °C [mm/mm °C]<br />

Reziprok zur Verschleißrate bei Verschleißversuch mit ungeschmiertem Kreuzzylinder<br />

in Berührung mit rotierendem Hartmetallzylinder.<br />

SEITE 1/4 <strong>WERKZEUGLEGIERUNGEN</strong> | CPM <strong>REX</strong> <strong>76</strong>


WÄRMEBEHANDLUNG<br />

WEICHGLÜHEN<br />

CPM Rex <strong>76</strong> ist gleichmäßig auf eine Temperatur von<br />

860-870 °C zu erwärmen. Dann wird er 2 Stunden auf<br />

dieser Temperatur gehalten. Mit einer Kühlgeschwindigkeit<br />

von 10 °C pro Stunde wird er auf 550 °C im Ofen<br />

abgekühlt. Die Endabkühlung erfolgt an ruhiger Luft. Die<br />

durch das Weichglühen erzielte Festigkeit beträgt ca.<br />

HB 285/ 310.<br />

SPANNUNGSARMGLÜHEN<br />

Nach der Grobzerspanung erfolgt das Spannungsarmglühen<br />

durch Erwärmung auf 600 – 700 °C. Nach vollständiger<br />

Durchwärmung wird im Ofen auf ca. 500 °C<br />

abgekühlt. Die Endabkühlung erfolgt an ruhiger Luft.<br />

HÄRTEN<br />

Beim Härten von CPM Rex <strong>76</strong> werden üblicherweise<br />

2 bis 3 Vorwärmstufen (450 – 500 °C / 850 – 900 °C /<br />

1050°C) benutzt. Anschließend ist dann auf die gewünschte<br />

Austenitisierungstemperatur von 1150 °C bis<br />

1200 °C zu erwärmen. 1150 °C werden zur Erzielung der<br />

maximalen Zähigkeit und 1200 °C zur Erzielung der<br />

höchsten Verschleißfestigkeit gewählt. Die Haltezeiten<br />

sollten für große oder sehr dünnwandige Werkzeugquerschnitte<br />

entsprechend angepasst werden. Es<br />

können die normalen Richtlinien für Schnellstahl<br />

verwendet werden.<br />

ABKÜHLEN<br />

Kann durch Luft, Warmbad oder unterbrochenes Ölabschrecken<br />

geschehen. Bei einer Vakuumwärmebehandlung<br />

muss auf eine angemessene Abkühlgeschwindigkeit<br />

(mind. 5 bar Überdruck) geachtet werden. Für beste<br />

Zähigkeitseigenschaften wird eine Warmbadabkühlung<br />

bei ca. 550°C empfohlen.<br />

ANLASSEN<br />

Sofort anlassen, nachdem das Werkzeug auf unter 40 °C<br />

abgekühlt ist. Ein dreifaches Anlassen mit einer Haltezeit<br />

von jeweils 2 Stunden ist erforderlich. Üblicherweise<br />

wird CPM Rex T15 im Temperaturbereich von 540 °C<br />

bis 590 °C angelassen.<br />

ANLASSDIAGRAMM<br />

Härte HRc<br />

69<br />

67<br />

1190°C<br />

65<br />

63<br />

1165°C<br />

61<br />

59<br />

57<br />

55<br />

540 550 565 595 620 650<br />

Anlasstemperatur °C<br />

WÄRMEBEHANDLUNGSANLEITUNG<br />

1. Vorwärmen 450–500 °C<br />

2. Vorwärmen 850–900 °C<br />

Härten<br />

Anlassen<br />

Gewünschte Härte<br />

HRc ± 1<br />

gemäß Tabelle<br />

3 x je 2 Stunden gemäß Tabelle<br />

Abkühlen nach dem Härten im Warmbad ca. 550 °C<br />

oder im Vakuum mit mind. 5 bar Überdruck.<br />

Härtetemperatur<br />

°C<br />

Haltezeit<br />

bei Härtetemperatur<br />

Sekunden*<br />

68 1150 25 550<br />

67 1150** 25 565<br />

68 1170 20 540<br />

Anlassen<br />

°C<br />

67 5 1170 20 565<br />

66 1170 20 590<br />

69 1190 15 540<br />

68 1190*** 15 565<br />

67 1190 15 590<br />

70 1200 15 540<br />

* Wenn vorangegangenes Vorwärmen bei 870 °C<br />

erfolgte. Die Daten beziehen sich auf die Probeabmessung<br />

13 mm rd. Die Haltezeiten bei<br />

Härtetemperatur müssen für große und sehr dünne<br />

Profilgrößen angepasst werden. Die maximal<br />

zulässige Härtetemperatur von 1205 °C darf nicht<br />

überschritten werden.<br />

Haltezeit in Sek./mm Wandstärke<br />

** Beste Zähigkeitseigenschaften<br />

***Beste Kombination Verschleißfestigkeit/<br />

Warmhärte/ Zähigkeit<br />

SEITE 2/4 <strong>WERKZEUGLEGIERUNGEN</strong> | CPM <strong>REX</strong> <strong>76</strong>


BEARBEITUNGSDATEN<br />

DREHEN<br />

Schnittparameter<br />

Schnittgeschwindigkeit<br />

(V C) m/Min.<br />

Drehen mit Hartmetall<br />

Schruppen Schlichten<br />

80-110 110-140 15<br />

Drehen mit<br />

Schnellarbeitsstahl,<br />

Schlichten<br />

Vorschub (f) mm/U 0,2–0,4 0,05–0,2 0,05–0,3<br />

Schnitttiefe (a p) mm 2–4 0,05–2 0,5–3<br />

Bearbeitungsgruppe<br />

ISO<br />

FRÄSEN<br />

PLAN- UND ECKFRÄSEN<br />

Schnittparameter<br />

Schnittgeschwindigkeit<br />

(V C) m/Min.<br />

P 10–P 20* P 10* –<br />

* Es wird ein beschnittenes Hartmetall empfohlen,<br />

z. B. Sandvik Coromat 4015 oder SECO TP 100.<br />

Fräsen mit Hartmetall<br />

Schruppen Schlichten<br />

60-80 80-110 15<br />

Drehen mit<br />

Schnellarbeitsstahl,<br />

Schlichten<br />

Vorschub (f) mm/U 0,2–0,4 0,1–0,2 0,05-0,3<br />

Schnitttiefe (a p) mm 2–5 1–2 1–3<br />

Bearbeitungsgruppe<br />

ISO<br />

SCHAFTFRÄSEN<br />

K 15* K 15* –<br />

* Es wird ein beschnittenes Hartmetall empfohlen,<br />

z. B. Sandvik Coromat 4015 oder SECO TP 100.<br />

Schnittparameter Vollhartmetall Fräsertyp:<br />

Fräser mit<br />

Wendeschneidplatten<br />

Schnittgeschwindigkeit<br />

(V C) m/Min.<br />

45–55 50-70 12*<br />

Drehen mit<br />

Schnellarbeitsstahl,<br />

Schlichten<br />

Vorschub (f) mm/U 0,01–0,20** 0,06–0,20** 0,01–0,30**<br />

Bearbeitungsgruppe<br />

ISO<br />

K 20 P 25*** –<br />

* für TiCN-beschichtete Schaftfräser aus<br />

Schnellarbeitsstahl VC ∼ 25-30 m/Min.<br />

** abhängig von radialer Schnitttiefe und vom<br />

Fräserdurchmesser<br />

*** Es wird ein beschichtetes Hartmetall empfohlen,<br />

z. B. Sandvik Coromat GC 3015 oder SECO T 15 M.<br />

BOHREN<br />

SPIRALBOHRER AUS SCHNELLARBEITSSTAHL<br />

Bohrer-∅ mm<br />

Schnittgeschwindigkeit<br />

(VC) m/Min.<br />

Vorschub<br />

(f) mm/U<br />

–5 12-16* 0,05–0,15<br />

5 –10 12-16* 0,15–0,25<br />

10 –15 12-16* 0,25–0,35<br />

15 –20 12-16* 0,35–0,40<br />

HARTMETALLBOHRER<br />

Schnittparameter<br />

Schnittgeschwindigkeit<br />

(V C) m/Min.<br />

* für TiCN-beschichtete Bohrer aus Schnellarbeitsstahl<br />

VC ∼ 25-30 m/Min.<br />

Bohrertyp<br />

Wendeplattenbohrer<br />

Vollhartmetall<br />

70-90 40-60 35<br />

Kühlkanalbohrer<br />

mit<br />

Hartmetallschneide*<br />

Vorschub (f) mm/U 0,08–0,14** 0,10–0,15** 0,10–0,20**<br />

SCHLEIFEN<br />

* Bohrer mit Kühlkanälen und einer angelöteten Hartmetallschneide<br />

** abhängig vom Bohrerdurchmesser<br />

Schleifverfahren Weichgeglüht Gehärtet<br />

Flachschleifen,<br />

gerade Schleifscheiben<br />

Flachschleifen,<br />

Segmentschleifscheiben<br />

A 13 HV B 107 R75 B3*<br />

3SG 46 GVS**<br />

A 46 GV<br />

A 24 GV<br />

3SG 36 HVS**<br />

Außenrundschleifen A 60JV B126 R75 B3*<br />

3SG 60 KVS**<br />

A 60 IV<br />

Innenrundschleifen A 46 JV B126 R75 B3*<br />

3SG 80 KVS**<br />

A 60 HV<br />

Profilschleifen A 100 LV B126 R100 B6*<br />

5SG 80 KVS**<br />

A 120 JV<br />

* Für diese Anwendungen sollten, wenn möglich,<br />

CBN-Scheiben verwendet werden.<br />

** Schleifscheibe der Firma Norton Co.<br />

SEITE 3/4 <strong>WERKZEUGLEGIERUNGEN</strong> | CPM <strong>REX</strong> <strong>76</strong>


<strong>WERKZEUGLEGIERUNGEN</strong><br />

LAGERLISTE CPM ® <strong>REX</strong> <strong>76</strong><br />

ZAPP IST ZERTIFIZIERT NACH ISO 9001<br />

RUNDABMESSUNGEN,<br />

geschält bzw. überdreht<br />

10,3 mm<br />

12,4 mm<br />

13,0 mm<br />

16,2 mm<br />

17,2 mm<br />

18,3 mm<br />

20,3 mm<br />

22,6 mm<br />

25,7 mm<br />

31,0 mm<br />

41,0 mm<br />

51,5 mm<br />

61,0 mm<br />

71,0 mm<br />

84,1 mm<br />

90,4 mm<br />

103,7 mm<br />

FLACHABMESSUNGEN,<br />

vorgefräst<br />

in den Stärken<br />

50,0 mm<br />

80,0 mm<br />

Weitere Abmessungen sind auf Anfrage<br />

lieferbar.<br />

ZAPP MATERIALS ENGINEERING<br />

<strong>WERKZEUGLEGIERUNGEN</strong><br />

Robert Zapp Werkstofftechnik GmbH<br />

Zapp-Platz 1<br />

40880 Ratingen<br />

Postfach 10 18 62<br />

40838 Ratingen<br />

Tel +49 2102 710-591<br />

Fax +49 2102 710-596<br />

werkzeuglegierungen@zapp.com<br />

SERVICE CENTER<br />

Hochstraße 32<br />

59425 Unna<br />

Tel +49 2304 79-511<br />

Fax +49 2304 79-<strong>76</strong>52<br />

www.zapp.com<br />

Weitere Informationen zu unseren Produkten und Standorten<br />

erhalten Sie in unserer Imagebroschüre sowie auf unserer Homepage<br />

unter www.zapp.com<br />

Die in diesen Datenblättern und Lagerlisten enthaltenen Angaben<br />

Abbildungen, Zeichnungen, Maß- und Gewichtsangaben sowie<br />

sonstigen Daten dienen lediglich der Beschreibung unserer Produkte<br />

und sind unverbindliche Durchschnittswerte. Sie stellen keine<br />

Beschaffenheitsangabe dar und begründen keine Beschaffenheitsoder<br />

Haltbarkeitsgarantie. Die dargestellten Anwendungen dienen<br />

ausschließlich der Illustration und sind hinsichtlich der Einsetzbarkeit<br />

der Werkstoffe weder als Beschaffenheitsangabe noch als Garantie<br />

zu betrachten. Dies kann eine eingehende Beratung zur Auswahl<br />

unserer Produkte und zu deren Einsatz für eine konkrete Anwendung<br />

nicht ersetzen. Diese Broschüre unterliegt nicht dem Änderungsdienst.<br />

Zwischenverkauf vorbehalten.<br />

Stand: August 2012<br />

SEITE 4/4 <strong>WERKZEUGLEGIERUNGEN</strong> | CPM <strong>REX</strong> <strong>76</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!