21.11.2013 Aufrufe

Semesterprogramm Sommersemester 2013 - Evangelische ...

Semesterprogramm Sommersemester 2013 - Evangelische ...

Semesterprogramm Sommersemester 2013 - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Semesterthema<br />

Solidarisierungen mit der RAF. Die Kirche sollte Stellung beziehen.EinTrauer-GottesdienstfürdieTotenauf„beiden“Seiten<br />

wurdein der Peterskirche gefeiert.<br />

Unter dem Titel „Der Deutsche Herbst 1977 und die Kirchen<br />

(in Heidelberg)“ wirdØyvindFoss, der später Ethik-Dozent in<br />

Dänemark und Professor in Norwegen wurde, die Ereignisse<br />

ausseinerErinnerungberichten.<br />

3.7. –Gemeindeversammlung<br />

Gemäß der Ordnung der ESG Heidelberg findet am Ende jedes<br />

Semesters eine Gemeindeversammlung statt. Der Gemeinderat<br />

berichtet aus seiner Arbeit, es wird Rückblick auf das dann<br />

zurückliegende Semester gehalten und das neue Semester wird<br />

geplant.<br />

An diesemAbendbeginntdieWahl zum ESG-Gemeinderat.<br />

10.7. –Premierenabend<br />

DieTheatergruppe Mikrokosmosbietetin jedemSemesterein<br />

aufwändiges und ambitioniertes Theaterprojekt. Auch am Ende<br />

diesesSemesterswerdenwirunsaufeinengroßartigenTheaterabendfreuenkönnen.<br />

Weitere Aufführungsterminesind12.,13. und 14. Juli.<br />

17.7. –Evensong<br />

Der Chor der ESG erhält Besuch aus England – sehr passend<br />

zumProgramm„EveningPrimrose–EnglischeMadrigaleaus<br />

verschiedenen Jahrhunderten“. Der St. Hild & St. Bede College<br />

Chapel Choir of Durham University wird in den Konzerten<br />

am folgenden Wochenende mitwirken, möchte aber bereits am<br />

Mittwoch einen Abendgottesdienst mitgestalten. Zu diesem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!