21.11.2013 Aufrufe

Semesterprogramm Sommersemester 2013 - Evangelische ...

Semesterprogramm Sommersemester 2013 - Evangelische ...

Semesterprogramm Sommersemester 2013 - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Im Gespräch<br />

(DekaninderJuristischenFakultätHeidelberg).DieModeration<br />

und Gesprächsleitungübernimmt LotharBauerochse(HR).<br />

Eine Veranstaltung der <strong>Evangelische</strong>n Universitätsgemeinde<br />

Heidelberg,derTheologischenFakultät,der<strong>Evangelische</strong>nAkademieinBadenunddesTheologischenStudienhausesHeidelbergmit<br />

freundlicher UnterstützungweitererPartner.<br />

Heidelbergsglobaler mega-seller<br />

ManwirdimFrühjahr<strong>2013</strong>umeinBüchleininHeidelbergnicht<br />

herumkommen,unddasvölligzurecht,weilesdieerfolgreichste<br />

Publikationist,die jemals in Heidelbergerschienundvonhier<br />

ausging.<br />

Im Januar 1563 setzte Kurfürst Friedrich III. durch seine Unterschrift<br />

den Heidelberger Katechismus in Geltung, der – samt<br />

Kirchenordnung – Leben und Lehre in Kirche, Schule und im<br />

ganzen Land bestimmen sollte. Weltweit ist der reformierte<br />

Protestantismus überwiegend vom „Heidelberger“ geprägt. Aus<br />

denheutigenStammlandendes„Heidelbergers“,ausdenNiederlanden,<br />

aus Nordamerika, aus Korea, aus Südafrika und aus<br />

Ostmitteleuropawerden zahlreicheGästezum450jährigenJubiläum<br />

an den Neckar kommen – und auch an Gottesdiensten<br />

in der Peterskirche teilnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!