21.11.2013 Aufrufe

CT-proAVP – der neue Biomarker bei Verdacht auf Diabetes insipidus

CT-proAVP – der neue Biomarker bei Verdacht auf Diabetes insipidus

CT-proAVP – der neue Biomarker bei Verdacht auf Diabetes insipidus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diabetes</strong> <strong>insipidus</strong> direkt testen<br />

Die Herausfor<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Differentialdiagnostik des<br />

Polyurie-Polydipsie-Syndroms besteht darin, eine primäre<br />

Polydipsie von einem <strong>Diabetes</strong> <strong>insipidus</strong> sicher zu unter -<br />

scheiden.<br />

Die diagnostische Methode <strong>der</strong> Wahl wäre die Vasopressin-<br />

Bestimmung. Aufgrund <strong>der</strong> hohen Instabilität des Vaso -<br />

pressins ist das Messverfahren jedoch sehr <strong>auf</strong>wändig<br />

und unzuverlässig. Dieser „direkte Test“ hat sich folglich<br />

nicht als diagnostische Routine etablieren können.<br />

„Die Ergebnisse unserer Studie beleben<br />

das Konzept <strong>der</strong> direkten Testung <strong>bei</strong>m<br />

Polyurie-Polydipsie-Syndrom wie<strong>der</strong>,<br />

denn <strong>CT</strong>-<strong>proAVP</strong> überwindet die Einschrän -<br />

kungen <strong>der</strong> gegenwärtigen AVP-Assays,<br />

weil es äußerst stabil und einfach zu<br />

messen ist.“ 2<br />

Daher gelten nach Anamnese und Laboruntersuchung<br />

von Serum- und Urinosmolalität <strong>der</strong> Durstversuch mit<br />

anschließen<strong>der</strong> Desmopressin-Gabe als die diagnostische<br />

State-of-the-Art-Methode. In <strong>neue</strong>ren Untersuchungen<br />

konnte die Universitätsklinik Würzburg zusammen mit <strong>der</strong><br />

Charité in Berlin zeigen, dass die Validität <strong>der</strong> Differential -<br />

diagnose mit dieser Methode eingeschränkt ist. 2<br />

<strong>CT</strong>-<strong>proAVP</strong> (bzw. Copeptin) ist als<br />

<strong>Biomarker</strong> dem Vasopressin in <strong>der</strong><br />

Differentialdiagnose des Polyurie-<br />

Polydipsie-Syndroms überlegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!