21.11.2013 Aufrufe

Kapitel 5 Drehimpulse in der Quantenmechanik

Kapitel 5 Drehimpulse in der Quantenmechanik

Kapitel 5 Drehimpulse in der Quantenmechanik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

<strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Zur Beschreibung vieler quantenmechanischer Systeme ist es nötig, <strong>Drehimpulse</strong> zu berücksichtigen:<br />

Elektronen <strong>in</strong> Atomen und <strong>in</strong> Molekülen besitzen e<strong>in</strong>en Bahndrehimpuls, <strong>der</strong> e<strong>in</strong> charakteristisches<br />

Merkmal <strong>der</strong> Orbitale ist; isolierte Moleküle drehen sich im Raum und besitzen e<strong>in</strong>en<br />

Rotationsdrehimpuls; schliesslich besitzen Protonen, Elektronen und Kerne e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sischen<br />

Drehimpuls, den Sp<strong>in</strong>. Während sowohl Bahndrehimpuls- und Rotationsdrehimpulsoperatoren<br />

mittels Korrespondenzpr<strong>in</strong>zip aus <strong>der</strong> klassischen Darstellung von <strong>Drehimpulse</strong>n hergeleitet<br />

werden können, haben Sp<strong>in</strong>s ke<strong>in</strong>e klassische Analoga. Die Sp<strong>in</strong>drehimpulsoperatoren müssen<br />

daher etwas abstrakter ermittelt werden.<br />

E<strong>in</strong> Drehimpuls ist e<strong>in</strong> Vektor mit drei Komponenten. Üblicherweise werden unterschiedliche<br />

Symbole für die unterschiedlichen <strong>Drehimpulse</strong> verwendet: ⃗ J = (Jx , J y , J z ) wird im Allgeme<strong>in</strong>en<br />

für den Gesamtdrehimpulsvektor, ⃗ l = (l x , l y , l z ) für den Bahndrehimpulsvektor e<strong>in</strong>es<br />

e<strong>in</strong>zelnen Teilchens, ⃗ L = (L x , L y , L z ) für den Gesamtbahndrehimpulsvektor mehrerer Teilchen,<br />

⃗s = (s x , s y , s z ) für den Sp<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es Elektrons, ⃗ S = (S x , S y , S z ) für den Gesamtelektronensp<strong>in</strong> und<br />

⃗I = (I x , I y , I z ) für den Kernsp<strong>in</strong> (siehe Tabelle 5.1).<br />

In <strong>der</strong> quantenmechanischen Darstellung von <strong>Drehimpulse</strong>n spielen Vertauschungsrelationen<br />

Tabelle 5.1: Zusammenstellung verschiedener Typen von <strong>Drehimpulse</strong>n <strong>in</strong> Atomen o<strong>der</strong> Molekülen.<br />

Symbol Drehimpuls<br />

⃗ l<br />

⃗s<br />

⃗j<br />

⃗L<br />

⃗S<br />

⃗J<br />

⃗I i<br />

⃗F<br />

Bahndrehimpuls e<strong>in</strong>es Elektrons<br />

Sp<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es Elektrons<br />

Gesamtdrehimpuls e<strong>in</strong>es Elektrons<br />

Gesamtbahndrehimpuls e<strong>in</strong>es Atoms o<strong>der</strong> Moleküls<br />

Gesamtelektronensp<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es Atoms o<strong>der</strong> Moleküls<br />

Gesamtdrehimpuls ohne Kernsp<strong>in</strong>s<br />

Kernsp<strong>in</strong> des i-ten Kerns e<strong>in</strong>es Moleküls<br />

Gesamtdrehimpuls<br />

5-1


5-2 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

e<strong>in</strong>e wichtige Rolle. Diese legen fest, welche Grössen Konstanten <strong>der</strong> Bewegung s<strong>in</strong>d und welche<br />

Observablen gleichzeitig genau experimentell gemessen werden können (siehe <strong>Kapitel</strong> 3). Es<br />

stellt sich heraus, dass die drei Komponenten e<strong>in</strong>es Drehimpulsvektors nicht gleichzeitig genau<br />

bestimmt werden können. Die entsprechenden Unbestimmtheitsrelationen führen dazu, dass die<br />

Addition von Drehimpulsvektoren, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> klassischen Physik e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Vektoraddition<br />

ist, <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong> etwas schwieriger zu behandeln ist.<br />

Dieses <strong>Kapitel</strong> fängt mit <strong>der</strong> quantenmechanischen Behandlung vom Bahndrehimpuls e<strong>in</strong>es<br />

e<strong>in</strong>zelnen Teilchens an (Abschnitt 5.1) ausgehend vom klassischen Ausdruck und mittels Korrespondenzpr<strong>in</strong>zip.<br />

Die für den Drehimpuls charakteristischen Vertauschungsrelationen werden<br />

dann <strong>in</strong> Abschnitt 5.2 verwendet, um allgeme<strong>in</strong>e <strong>Drehimpulse</strong> zu def<strong>in</strong>ieren, die nicht nur klassische“<br />

<strong>Drehimpulse</strong>, son<strong>der</strong>n auch Sp<strong>in</strong>s e<strong>in</strong>schliessen. Abschnitt 5.3 ist <strong>der</strong> Matrixdarstellung<br />

”<br />

von Drehimpulsoperatoren gewidmet, die e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>s e<strong>in</strong>fachen Behandlung des Sp<strong>in</strong>s (siehe<br />

Abschnitt 5.5) und <strong>der</strong> Rotation von Molekülen (Abschnitt 5.4) ermöglicht. Schliesslich<br />

behandelt Abschnitt 5.7 die Addition und die Kopplung von <strong>Drehimpulse</strong>n.<br />

5.1 Der Bahndrehimpuls<br />

Mit dem Korrespondenzpr<strong>in</strong>zip erhält man die quantenmechanischen Bahndrehimpulsoperatoren<br />

aus <strong>der</strong> klassischen Darstellung e<strong>in</strong>es <strong>Drehimpulse</strong>s (siehe auch Abschnitt 2.3).<br />

⃗ l α<br />

⃗r ⃗p<br />

Klassisch ist <strong>der</strong> Bahndrehimpuls e<strong>in</strong>es Teilchens mit Ortsvektor ⃗r = (x, y, z) und Impulsvektor<br />

⃗p = (p x , p y , p z ) def<strong>in</strong>iert als<br />

⃗ l = (lx , l y , l z ) = ⃗r × ⃗p<br />

= (y p z − z p y , z p x − x p z , x p y − y p x ) , (5.1)<br />

und <strong>der</strong> Betrag | ⃗ l | des Drehimpulsvektors ⃗ l beträgt<br />

| ⃗ l | = |⃗r||⃗p| s<strong>in</strong> α = |⃗r||⃗v|m s<strong>in</strong> α , (5.2)<br />

wobei α dem W<strong>in</strong>kel zwischen dem Ortsvektor und dem Impulsvektor respektive dem Geschw<strong>in</strong>digkeitsvektor<br />

entspricht.<br />

Gemäss dem Korrespondenzpr<strong>in</strong>zip ist also<br />

( (<br />

ˆ⃗ l = i z ∂ ∂y − y ∂ )<br />

, i <br />

∂z<br />

=<br />

(ˆlx , ˆl y , ˆl<br />

)<br />

z .<br />

(<br />

x ∂ ∂z − z ∂ ∂x<br />

) (<br />

, i y ∂ ∂x − x ∂ ))<br />

∂y<br />

(5.3)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.1 Der Bahndrehimpuls 5-3<br />

Zudem gilt für den Operator des Quadrates des Bahndrehimpulses<br />

ˆl2 = ˆl 2 x + ˆl 2 y + ˆl 2 z . (5.4)<br />

Mit Gleichung (5.3) lassen sich die Vertauschungsrelationen zwischen den Komponenten l i von<br />

ˆ⃗ l herleiten.<br />

5.1.1 Vertauschungsrelationen<br />

[ˆlx , ˆl<br />

]<br />

y = (ŷˆp z − ẑ ˆp y ) (ẑ ˆp x − ˆxˆp z ) − (ẑ ˆp x − ˆxˆp z ) (ŷˆp z − ẑ ˆp y )<br />

= [ŷˆp z , ẑ ˆp x ] − [ŷˆp z , ˆxˆp z ] − [ẑ ˆp y , ẑ ˆp x ] + [ẑ ˆp y , ˆxˆp z ]<br />

= ŷ [ˆp z , ẑ]<br />

} {{ }<br />

−i <br />

ˆp x − 0 − 0 + ˆx [ẑ, ˆp z ] ˆp<br />

} {{ } y<br />

i <br />

= i [ˆxˆp y − ŷˆp x ] = i ˆl z , (5.5)<br />

und mit zyklischer Vertauschung<br />

[ˆlx , ˆl y<br />

]<br />

= i ˆl z ,<br />

[ˆly , ˆl<br />

]<br />

z = i ˆl x ,<br />

[ˆlz , ˆl<br />

]<br />

x = i ˆl y . (5.6)<br />

Aus den Gleichungen (5.1) und (5.4) können auch die Vertauschungsrelationen zwischen ˆl 2 und<br />

den Komponenten ˆl i des Bahndrehimpulsvektors hergeleitet werden:<br />

[ˆl2 , ˆl<br />

]<br />

z =<br />

[ˆl2 x + ˆl y 2 + ˆl z, 2 ˆl<br />

]<br />

z<br />

=<br />

[ˆl2 x , ˆl<br />

]<br />

z +<br />

[ˆl2 y , ˆl<br />

]<br />

z +<br />

[ˆl2 z , ˆl<br />

]<br />

z<br />

} {{ }<br />

0<br />

=<br />

[ˆlx , ˆl<br />

]<br />

z ˆlx + ˆl x<br />

[ˆlx , ˆl<br />

]<br />

z +<br />

[ˆly , ˆl<br />

]<br />

z ˆly + ˆl y<br />

[ˆly , ˆl<br />

]<br />

z = 0 .<br />

Analog f<strong>in</strong>det man<br />

[ˆl2 , ˆl<br />

]<br />

x = 0 und<br />

[ˆl2 , ˆl<br />

]<br />

y = 0 .<br />

Aus diesen Vertauschungsrelationen kann man die folgenden Schlüsse ziehen:<br />

• Es ist unmöglich, mehr als e<strong>in</strong>e Komponente des Bahndrehimpulsvektors e<strong>in</strong>es Teilchens<br />

gleichzeitig mit beliebiger Genauigkeit zu bestimmen (siehe <strong>Kapitel</strong> 3): Es besteht die<br />

Unbestimmtheitsrelation<br />

∆l x ∆l y 1|〈[ˆl 2 x , ˆl y ]〉| = 1|〈ˆl 2 z 〉| . (5.7)<br />

• Der Betrag des Drehimpulsvektors |ˆ⃗ l| und e<strong>in</strong>e Komponente (z.B. ˆlz ) können gleichzeitig<br />

genau bestimmt werden.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-4 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

• Die Operatoren ˆl 2 und ˆl z besitzen e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Basis von Eigenvektoren (o<strong>der</strong> Eigenfunktionen)<br />

(siehe <strong>Kapitel</strong> 3, Theoreme 3 und 4).<br />

Durch Lösen <strong>der</strong> folgenden Eigenwertgleichungen<br />

ˆlz Y (x, y, z) = d Y (x, y, z) (5.8)<br />

ˆl2 Y (x, y, z) = 2 c Y (x, y, z) (5.9)<br />

können die geme<strong>in</strong>samen Eigenfunktionen Y (x, y, z) und die zu ˆl z und ˆl 2 gehörenden Eigenwerte<br />

d, bzw. 2 c bestimmt werden. Die Eigenwertgleichungen (5.8) und (5.9) charakterisieren den<br />

Bahndrehimpuls e<strong>in</strong>es Teilchens. Diese Gleichungen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>facher <strong>in</strong> Polarkoord<strong>in</strong>aten zu lösen<br />

als <strong>in</strong> kartesischen Koord<strong>in</strong>aten. Deshalb formen wir zuerst die Operatoren ˆl x , ˆl y , ˆl z und ˆl 2<br />

(Gleichungen (5.3) und (5.4)) <strong>in</strong> Polarkoord<strong>in</strong>aten um.<br />

5.1.2 Drehimpulsoperatoren <strong>in</strong> Polarkoord<strong>in</strong>aten<br />

z<br />

θ<br />

Abbildung 5-1: Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Polarkoord<strong>in</strong>aten<br />

(r, θ, φ) und <strong>der</strong>en Beziehungen zu den<br />

kartesischen Koord<strong>in</strong>aten (x, y, z).<br />

⃗r<br />

y<br />

x<br />

φ<br />

Die Beziehungen zwischen den Polarkoord<strong>in</strong>aten (r, θ, φ) und den kartesischen Koord<strong>in</strong>aten<br />

(x, y, z) s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Gleichungen (5.10a) bis (5.10f) zusammengefasst und können aus Abbildung<br />

5-1 hergeleitet werden<br />

x = r s<strong>in</strong> θ cos φ<br />

y = r s<strong>in</strong> θ s<strong>in</strong> φ<br />

z = r cos θ<br />

cos θ = z r<br />

tan φ = y x<br />

r = √ x 2 + y 2 + z 2 .<br />

(5.10a)<br />

(5.10b)<br />

(5.10c)<br />

(5.10d)<br />

(5.10e)<br />

(5.10f)<br />

Um die Bahndrehimpulsoperatoren ˆl 2 und ˆl z <strong>in</strong> Polarkoord<strong>in</strong>aten auszudrücken, müssen die<br />

Operatoren ∂ , ∂<br />

und ∂ <strong>in</strong> Polarkoord<strong>in</strong>aten transformiert werden. Die Transformation wird<br />

∂x ∂y ∂z<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.1 Der Bahndrehimpuls 5-5<br />

mittels <strong>der</strong> Kettenregel <strong>der</strong> Differentialrechnung durchgeführt:<br />

( ) ( )<br />

∂ ∂r ∂<br />

∂x = ∂x<br />

y,z<br />

∂r<br />

( ) ( )<br />

∂ ∂r ∂<br />

∂y = ∂y<br />

x,z<br />

∂r<br />

( ) ( )<br />

∂ ∂r ∂<br />

∂z = ∂z<br />

x,y<br />

∂r<br />

θ,φ<br />

θ,φ<br />

θ,φ<br />

( ) ( )<br />

∂θ ∂<br />

+<br />

∂x<br />

y,z<br />

∂θ<br />

( ) ( )<br />

∂θ ∂<br />

+<br />

∂y<br />

x,z<br />

∂θ<br />

( ) ( )<br />

∂θ ∂<br />

+<br />

∂z<br />

x,y<br />

∂θ<br />

r,φ<br />

r,φ<br />

r,φ<br />

( ) ∂φ<br />

+<br />

∂x<br />

( ) ∂φ<br />

+<br />

∂y<br />

( ) ∂φ<br />

+<br />

∂z<br />

y,z<br />

x,z<br />

x,y<br />

( ) ∂<br />

∂φ<br />

( ) ∂<br />

∂φ<br />

( ) ∂<br />

∂φ<br />

r,θ<br />

r,θ<br />

r,θ<br />

(5.11)<br />

(5.12)<br />

. (5.13)<br />

Die partiellen Ableitungen können unter Verwendung <strong>der</strong> Gleichungen (5.10a) bis (5.10f) wie<br />

folgt bestimmt werden:<br />

( )<br />

∂r(x, y, z)<br />

∂x<br />

( )<br />

∂θ(x, y, z)<br />

∂x<br />

( )<br />

∂φ(x, y, z)<br />

∂x<br />

y,z<br />

y,z<br />

y,z<br />

= 1 2x<br />

√<br />

2 x2 + y 2 + z = x 2 r<br />

( )<br />

∂ arccos(z/r)<br />

=<br />

∂x<br />

y,z<br />

( )<br />

∂ arctan(y/x)<br />

=<br />

∂x<br />

(5.10f)<br />

(5.10d)<br />

=<br />

(5.10e)<br />

=<br />

y,z<br />

(5.10a)<br />

=<br />

r s<strong>in</strong> θ cos φ<br />

r<br />

(<br />

(z/r) ∂r<br />

r √ 1 − (z/r) 2 ∂x<br />

= s<strong>in</strong> θ cos φ (5.14)<br />

)<br />

y,z<br />

=<br />

cos θ cos φ<br />

r<br />

(5.15)<br />

( )<br />

1 −y<br />

= − s<strong>in</strong> φ<br />

1 + (y/x) 2 x 2 r s<strong>in</strong> θ . (5.16)<br />

Analog erhält man<br />

( ) ∂r<br />

∂y<br />

( ) ∂r<br />

∂z<br />

( ) ∂θ<br />

∂y<br />

( ) ∂θ<br />

∂z<br />

( ) ∂φ<br />

∂y<br />

( ) ∂φ<br />

∂z<br />

x,z<br />

x,y<br />

x,z<br />

x,y<br />

x,z<br />

x,y<br />

= s<strong>in</strong> θ s<strong>in</strong> φ (5.17a)<br />

= cos θ (5.17b)<br />

=<br />

cos θ s<strong>in</strong> φ<br />

r<br />

= − s<strong>in</strong> θ<br />

r<br />

= cos φ<br />

r s<strong>in</strong> θ<br />

(5.17c)<br />

(5.17d)<br />

(5.17e)<br />

= 0 . (5.17f)<br />

Somit ergeben sich für ∂<br />

∂x , ∂<br />

∂y , ∂<br />

∂z<br />

und für den Laplace-Operator ∆ =<br />

∂2<br />

∂x 2 + ∂2<br />

∂y 2 + ∂2<br />

∂z 2<br />

∂<br />

∂x = s<strong>in</strong> θ cos φ ∂ cos θ cos φ ∂<br />

+<br />

∂r r ∂θ − s<strong>in</strong> φ ∂<br />

r s<strong>in</strong> θ ∂φ<br />

∂<br />

∂y = s<strong>in</strong> θ s<strong>in</strong> φ ∂ cos θ s<strong>in</strong> φ ∂<br />

+<br />

∂r r ∂θ + cos φ ∂<br />

r s<strong>in</strong> θ ∂φ<br />

∂<br />

∂z = cos θ ∂ ∂r − s<strong>in</strong> θ ∂<br />

r ∂θ<br />

∆ = ∂2<br />

∂r 2 + 2 r<br />

∂<br />

∂r + 1 r 2 ( ∂<br />

2<br />

∂θ 2 + cot θ ∂ ∂θ + 1<br />

s<strong>in</strong> 2 θ<br />

(5.18)<br />

(5.19)<br />

(5.20)<br />

)<br />

∂ 2<br />

. (5.21)<br />

∂φ 2<br />

Das E<strong>in</strong>setzen dieser partiellen Ableitungen <strong>in</strong> die Gleichungen (5.3) und (5.4) führt zu den<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-6 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Komponenten von ˆl und zu ˆl 2 :<br />

(<br />

ˆlx = i <br />

ˆly = i <br />

ˆlz = −i ∂<br />

∂φ<br />

( ∂ ˆl2 = − 2 2<br />

)<br />

∂<br />

+ cot θ cos φ<br />

∂φ<br />

s<strong>in</strong> φ ∂ ∂θ<br />

(<br />

− cos φ ∂ ∂<br />

+ cot θ s<strong>in</strong> φ<br />

∂θ ∂φ<br />

∂θ 2 + cot θ ∂ ∂θ + 1<br />

s<strong>in</strong> 2 θ<br />

)<br />

) (<br />

∂ 2<br />

1<br />

= − 2<br />

∂φ 2 s<strong>in</strong> θ<br />

(<br />

∂<br />

s<strong>in</strong> θ ∂ )<br />

+ 1<br />

∂θ ∂θ s<strong>in</strong> 2 θ<br />

(5.22)<br />

(5.23)<br />

(5.24)<br />

)<br />

∂ 2<br />

. (5.25)<br />

∂φ 2<br />

Man beachte, dass ˆl 2 dem W<strong>in</strong>kelteil des Laplace-Operators entspricht. Die Eigenwertgleichungen<br />

(5.8) und (5.9) haben jetzt die Form<br />

ˆlz Y (r, θ, φ) = −i ∂ Y (r, θ, φ) = d Y (r, θ, φ) (5.26)<br />

∂φ<br />

( ∂ ˆl2 Y (r, θ, φ) = − 2 2<br />

∂θ 2 + cot θ ∂ ∂θ + 1<br />

s<strong>in</strong> 2 θ<br />

)<br />

∂ 2<br />

Y (r, θ, φ) = 2 c Y (r, θ, φ) . (5.27)<br />

∂φ 2<br />

Da die Operatoren ˆl 2 und ˆl z nicht von r abhängen, hängen auch ihre Eigenfunktionen Y nicht<br />

von r ab (re<strong>in</strong>es Drehproblem).<br />

5.1.3 Lösen <strong>der</strong> Eigenwertgleichungen<br />

Man betrachtet die beiden Variablen θ und φ als unabhängig vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, so dass <strong>der</strong> folgende<br />

Ansatz entsteht (Separabilität und Trennung <strong>der</strong> Variablen, siehe Abschnitte 3.7 und 4.2):<br />

E<strong>in</strong>setzen von (5.28) <strong>in</strong> (5.26) ergibt<br />

ˆlz Y (r, θ, φ) = ˆl z (S(θ) T (φ)) = S(θ)<br />

und nach Division durch S(θ)<br />

Daraus folgt<br />

Y (θ, φ) = S(θ) T (φ) . (5.28)<br />

(<br />

−i ∂<br />

∂φ T (φ) )<br />

≡ d S(θ) T (φ) (5.29)<br />

−i ∂ T (φ) = d T (φ) . (5.30)<br />

∂φ<br />

T (φ) = A e i d φ , (5.31)<br />

wobei die Funktion T (φ) die Randbed<strong>in</strong>gung T (φ) = T (φ + 2 π) erfüllen muss:<br />

A e i d φ !<br />

= A e i d φ e i d 2 π<br />

} {{ }<br />

=1<br />

. (5.32)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.1 Der Bahndrehimpuls 5-7<br />

Folglich muss d ganzzahlig se<strong>in</strong>: d = 0, ±1, ±2, . . . Anstelle von d schreiben wir m (o<strong>der</strong> m l )<br />

und erhalten die normierten Eigenfunktionen (siehe Übung 2)<br />

Die Eigenwertgleichung für ˆl z ist also<br />

T m (φ) = 1 √<br />

2 π<br />

e i m φ . (5.33)<br />

ˆlz S(θ)T m (φ) = m S(θ)T m (φ) mit m = 0, ±1, ±2, . . . (5.34)<br />

Die ganzzahlige Zahl m wird als magnetische Quantenzahl bezeichnet, und m s<strong>in</strong>d die Eigenwerte<br />

für die Projektion von ˆ⃗ l auf die z-Achse.<br />

Gleichung (5.27) kann ebenfalls durch explizites Rechnen gelöst werden, allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

aufwendigeren Prozess, auf den wir hier verzichten. Die Lösung des Eigenwertproblems lautet:<br />

ˆl2 Y l,m (θ, φ) = 2 l (l + 1) Y l,m (θ, φ) , (5.35)<br />

mit l = 0, 1, 2, ..., ∞ und m = 0, ±1, ±2, ..., ±l. Die Eigenfunktionen Y lm (θ, φ) s<strong>in</strong>d die sogenannten<br />

Kugelflächenfunktionen und haben die Form<br />

wobei<br />

Y l,m (θ, φ) = N l,m P |m|<br />

l<br />

(cos θ) exp {i m φ} , (5.36)<br />

} {{ } } {{ }<br />

S(θ)<br />

T (φ)<br />

N l,m =<br />

√<br />

(2l + 1)(l − |m|)!<br />

4π(l + |m|)!<br />

(5.37)<br />

e<strong>in</strong> Normierungsfaktor darstellt. Wie üblich werden diese Eigenfunktionen mit ihren Quantenzahlen<br />

(l und m) <strong>in</strong>diziert. l ist die Bahndrehimpulsquantenzahl und m die oben bereits<br />

e<strong>in</strong>geführte magnetische Quantenzahl. Die Funktionen P |m|<br />

l<br />

(ξ) s<strong>in</strong>d sogenannte zugeordnete<br />

Legendre-Polynome, benannt nach dem französischen Mathematiker Adrien-Marie Legendre<br />

(1752–1833), und s<strong>in</strong>d durch i<br />

P m<br />

l (ξ) = (−1) m ( 1 − ξ 2) m 2<br />

d m<br />

dξ m P l(ξ) (0 m l) (5.38)<br />

def<strong>in</strong>iert, wobei P l (ξ) e<strong>in</strong> Legendre-Polynom darstellt:<br />

P l (ξ) = 1<br />

2 l l!<br />

mit den expliziten Formeln<br />

d l<br />

dξ l (<br />

ξ 2 − 1 ) l<br />

(l = 0, 1, 2, . . . ; |ξ| 1) (5.39)<br />

P 0 (x) = 1 P 0 (cos θ) = 1 (5.40a)<br />

P 1 (x) = x P 1 (cos θ) = cos θ (5.40b)<br />

P 2 (x) = 1 2 (3x2 − 1) P 2 (cos θ) = 1 (1 + 3 cos(2θ)) (5.40c)<br />

4<br />

P 3 (x) = 1 2 (5x3 − 3x) P 3 (cos θ) = 1 (3 cos θ + 5 cos(3θ)) . (5.40d)<br />

8<br />

i In <strong>der</strong> Literatur s<strong>in</strong>d die Phasenfaktoren für die Kugelflächenfunktionen nicht e<strong>in</strong>heitlich. So werden die<br />

zugeordneten Legendre-Polynome [Gleichung (5.38)] auch ohne den Faktor (−1) m , <strong>der</strong> stattdessen (für m ><br />

0) zur Normierungskonstante [Gleichung (5.37)] h<strong>in</strong>zugefügt wird, geschrieben. E<strong>in</strong>e ebenfalls oft verwendete<br />

Def<strong>in</strong>ition f<strong>in</strong>den Sie als Gleichung (4.29) im Skript ”<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Chemie (Teil Physikalische Chemie)“.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-8 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Die ersten zugeordneten Legendre-Polynome und Kugelflächenfunktionen lauten:<br />

P 0 0 (cos θ) = 1 Y 0,0 (θ, φ) = 1 √<br />

4 π<br />

(5.41a)<br />

P 0 1 (cos θ) = cos θ Y 1,0 (θ, φ) = 1 2√<br />

3<br />

π<br />

cos θ (5.41b)<br />

P 1 1 (cos θ) = − s<strong>in</strong> θ Y 1,±1 (θ, φ) = − 1 2<br />

Weitere Funktionen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Anhang D aufgelistet.<br />

√<br />

3<br />

2 π s<strong>in</strong> θ e±i φ . (5.41c)<br />

5.1.4 Graphische Darstellung <strong>der</strong> Kugelflächenfunktionen<br />

Die Kugelflächenfunktionen können graphisch dargestellt werden, <strong>in</strong>dem für jedes Paar von<br />

Polarw<strong>in</strong>keln (θ, φ) <strong>in</strong> <strong>der</strong> entsprechenden Raumrichtung e<strong>in</strong> Punkt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Abstand zum<br />

Ursprung des Koord<strong>in</strong>atensystems, <strong>der</strong> gerade den Wert |Y l,m (θ, φ)| entspricht, gezeichnet wird.<br />

Das Vorzeichen von |Y l,m (θ, φ)| kann durch die unterschiedliche Farbe (o<strong>der</strong> Schattierung) <strong>der</strong><br />

so erhaltenen Oberflächen angegeben werden.<br />

Diese Prozedur ergibt für Y 0,0 (θ, φ) = √ 1<br />

4 π<br />

e<strong>in</strong>e Kugel, wie sie <strong>in</strong> Abbildung 5-2 graphisch<br />

dargestellt ist.<br />

√<br />

Für Y 1,0 (θ, φ) = 1 3<br />

cos θ erhält man e<strong>in</strong>e “hantelförmige” Fläche, die zyl<strong>in</strong><strong>der</strong>symmetrisch zur<br />

2 π<br />

z-Achse ist. Y 1,0 entspricht <strong>der</strong> W<strong>in</strong>kelfunktion e<strong>in</strong>es p z -Orbitals und ist <strong>in</strong> Abb. 5-3 dargestellt.<br />

Abbildung 5-2: s-Orbital.<br />

Abbildung 5-3: p z -Orbital.<br />

Die Funktionen Y 1,1 und Y 1,−1 können nicht auf dieselbe Weise dargestellt werden, da sie komplexwertig<br />

s<strong>in</strong>d. Sie können aber so überlagert werden, dass die Superposition nur noch e<strong>in</strong>en<br />

Realteil besitzen:<br />

−Y 1,−1 (θ, φ) − Y 1,1 (θ, φ)<br />

√<br />

2<br />

= 1 2√<br />

3<br />

π s<strong>in</strong> θ cos φ → p x (5.42)<br />

Y 1,−1 (θ, φ) − Y 1,1 (θ, φ)<br />

√<br />

2 i<br />

= 1 2√<br />

3<br />

π s<strong>in</strong> θ s<strong>in</strong> φ → p y (5.43)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.2 Allgeme<strong>in</strong>e <strong>Drehimpulse</strong> 5-9<br />

Diese Flächen entsprechen den W<strong>in</strong>kelfunktionen <strong>der</strong> p x - und p y -Orbitale und s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abbildungen<br />

5-4 und 5-5 abgebildet. Weitere Orbitale werden im Anhang D dargestellt.<br />

Abbildung 5-4: p x -Orbital.<br />

Abbildung 5-5: p y -Orbital.<br />

5.2 Allgeme<strong>in</strong>e <strong>Drehimpulse</strong>: Lösung <strong>der</strong> Eigenwertgleichung<br />

mittels Leiteroperatoren<br />

Es sei<br />

ˆ⃗J = (Ĵx, Ĵy, Ĵz) e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>er Drehimpuls, def<strong>in</strong>iert durch die Vertauschungsrelationen<br />

(siehe Abschnitt 5.1.1)<br />

] [Ĵx , Ĵy = i Ĵz und zyklischer Vertauschung, (5.44)<br />

[Ĵ Ĵx]<br />

2 , =<br />

[Ĵ Ĵy]<br />

2 , =<br />

[Ĵ Ĵz]<br />

2 , = 0 . (5.45)<br />

Statt Differentialgleichungen <strong>der</strong> Form (5.26) und (5.27) zu lösen, wird hier e<strong>in</strong> eleganterer<br />

Lösungsweg vorgestellt, <strong>der</strong> auf Operatoralgebra beruht.<br />

Wir def<strong>in</strong>ieren die sogenannten Drehimpuls-Leiteroperatoren (engl. lad<strong>der</strong> operators) Ĵ± als<br />

beziehungsweise<br />

Ĵ + = Ĵx + i Ĵy (5.46)<br />

Ĵ − = Ĵx − i Ĵy , (5.47)<br />

Ĵ x = Ĵ+ + Ĵ−<br />

2<br />

(5.48)<br />

Dann ist<br />

Ĵ y = Ĵ+ − Ĵ−<br />

2i<br />

. (5.49)<br />

Ĵ + Ĵ − =<br />

(Ĵx Ĵy) )<br />

)<br />

)<br />

+ i<br />

(Ĵx − i Ĵy =<br />

(Ĵx Ĵx − i Ĵy + i<br />

(Ĵx Ĵy − i Ĵy<br />

= Ĵ x 2 + Ĵ y 2 −i ĴxĴy + i<br />

} {{ ĴyĴx }<br />

= Ĵ 2 − Ĵ z 2 + Ĵz . (5.50)<br />

−i[Ĵx,Ĵy]= Ĵz<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-10 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Analog erhält man<br />

Ĵ − Ĵ + = Ĵ 2 − Ĵ z 2 − Ĵz , (5.51)<br />

[Ĵ+ Ĵz]<br />

, =<br />

[Ĵx + i Ĵy, Ĵz]<br />

=<br />

[Ĵx Ĵz]<br />

, +i<br />

[Ĵy Ĵz]<br />

, = −<br />

(Ĵx Ĵy)<br />

+ i = − Ĵ+ (5.52)<br />

} {{ } } {{ }<br />

−i Ĵy i Ĵx<br />

und<br />

[Ĵ− Ĵz]<br />

, = Ĵ− . (5.53)<br />

Die Gleichungen (5.52) und (5.53) können auch als<br />

Ĵ + Ĵ z = ĴzĴ+ − Ĵ+ (5.54)<br />

und<br />

Ĵ − Ĵ z = ĴzĴ− − Ĵ− (5.55)<br />

geschrieben werden. Die Lösung <strong>der</strong> Eigenwertgleichungen (5.26) und (5.27) erfolgt <strong>in</strong> drei<br />

Schritten:<br />

Im ersten Schritt wird bewiesen, dass Ĵ±Ψ ≡ Ĵ±[Ψ(θ, φ)] e<strong>in</strong>e Eigenfunktion von Ĵz mit dem<br />

Eigenwert (d ± 1) ist, d. h.<br />

Ĵ +<br />

Ĵ z Ψ =<br />

(Ĵz − )<br />

Ĵ+ Ψ<br />

}{{}<br />

d Ψ<br />

= d Ĵ+ Ψ . (5.56)<br />

Die erste Zeile folgt aus (5.54) und die zweite aus (5.26). Es folgt also<br />

)<br />

)<br />

Ĵ z<br />

(Ĵ+ Ψ = (d + 1)<br />

(Ĵ+ Ψ , (5.57)<br />

was das zu beweisende Resultat darstellt. Wir lassen nun Ĵ+ von l<strong>in</strong>ks auf beide Seiten von<br />

(5.57) wirken und erhalten<br />

)<br />

)<br />

Ĵ + Ĵ z<br />

(Ĵ+ Ψ = (d + 1)Ĵ+<br />

(Ĵ+ Ψ<br />

)<br />

=<br />

(Ĵz − )<br />

Ĵ+<br />

(Ĵ+ Ψ<br />

, (5.58)<br />

wobei die zweite Zeile aus (5.54) folgt. Somit erhalten wir<br />

)<br />

)<br />

Ĵ z<br />

(Ĵ+ Ĵ + Ψ = (d + 2)<br />

(Ĵ+ Ĵ + Ψ . (5.59)<br />

(Ĵ+ Ĵ + Ψ)<br />

ist also Eigenfunktion von Ĵz zum Eigenwert (d + 2). Durch Induktion erhält man<br />

dann<br />

)<br />

)<br />

k k<br />

Ĵ z<br />

(Ĵ+ Ψ = (d + k)<br />

(Ĵ+ Ψ<br />

. (5.60)<br />

Analoge Ergebnisse können mit Ĵ− hergeleitet werden:<br />

)<br />

)<br />

Ĵ z<br />

(Ĵ− Ψ = (d − 1)<br />

(Ĵ− Ψ<br />

(5.61)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.2 Allgeme<strong>in</strong>e <strong>Drehimpulse</strong> 5-11<br />

und<br />

)<br />

)<br />

k k<br />

Ĵ z<br />

(Ĵ− Ψ = (d − k)<br />

(Ĵ− Ψ . (5.62)<br />

Im zweiten Schritt wird bewiesen, dass alle Funktionen Ĵ ± k Ψ Eigenfunktionen von Ĵ 2 zum<br />

selben Eigenwert c 2 s<strong>in</strong>d. Wir zeigen zuerst, dass Ĵ 2 mit Ĵ ± 2 vertauscht:<br />

[Ĵ Ĵ±]<br />

2 , =<br />

[Ĵ Ĵx]<br />

2 , ±i<br />

[Ĵ Ĵy]<br />

2 , = 0 (5.63)<br />

} {{ } } {{ }<br />

=0<br />

=0<br />

] [Ĵ 2 , ±]<br />

Ĵ 2 =<br />

[Ĵ 2 , Ĵ± Ĵ± +<br />

[Ĵ Ĵ±]<br />

Ĵ±<br />

2 , = 0 (5.64)<br />

und durch Induktion<br />

Es folgt also<br />

[Ĵ 2 , ±]<br />

Ĵ k = 0 o<strong>der</strong> Ĵ 2 Ĵ± k = Ĵ ±Ĵ k 2 . (5.65)<br />

) )<br />

)<br />

Ĵ<br />

(Ĵ 2 k<br />

± Ψ = Ĵ ±<br />

(Ĵ k 2 Ψ = 2 k<br />

c<br />

(Ĵ± Ψ . (5.66)<br />

Im dritten Schritt werden Randbed<strong>in</strong>gungen berücksichtigt. Es gibt nämlich nur e<strong>in</strong>e endliche<br />

Anzahl Eigenfunktionen von Ĵz, die durch Ĵ ±<br />

k erzeugt werden können. Dies lässt sich<br />

folgen<strong>der</strong>massen zeigen:<br />

)<br />

)<br />

Ĵz<br />

(Ĵ 2 k<br />

± Ψ)<br />

=<br />

(Ĵ ĴzĴz<br />

k k<br />

± Ψ = (d ± k)Ĵz<br />

(Ĵ± Ψ<br />

)<br />

= 2 (d ± k)<br />

(Ĵ 2 k<br />

± Ψ . (5.67)<br />

Daraus folgt<br />

(Ĵ 2 − Ĵ 2 z<br />

) (Ĵ<br />

k<br />

± Ψ)<br />

)<br />

= 2 (c − (d ± k) 2 k<br />

)<br />

(Ĵ± Ψ<br />

) )<br />

2<br />

=<br />

(Ĵx + Jy (Ĵ 2 k<br />

± Ψ . (5.68)<br />

)<br />

)<br />

Der Eigenwert 2 (c − (d ± k) 2 ) des Operators<br />

(Ĵ 2 − Ĵ z 2 2<br />

=<br />

(Ĵx + Ĵ y<br />

2 muss e<strong>in</strong>e positive reelle<br />

Zahl se<strong>in</strong>, da <strong>der</strong> Betrag e<strong>in</strong>es Vektors m<strong>in</strong>destens so gross se<strong>in</strong> muss wie e<strong>in</strong>e Komponente.<br />

Damit ergibt sich die Ungleichung<br />

2 ( c − (d ± k) 2) 0<br />

(<br />

c − (d ± k)<br />

2 ) 0<br />

√ c |d ± k| ,<br />

o<strong>der</strong><br />

√ c d ± k −<br />

√ c k = 0, 1, 2, ... . (5.69)<br />

Es existieren also e<strong>in</strong> maximaler Wert d max und e<strong>in</strong> m<strong>in</strong>imaler Wert d m<strong>in</strong> für d mit entsprechenden<br />

Eigenfunktionen Ψ max und Ψ m<strong>in</strong> . Deshalb muss gelten:<br />

Ĵ + Ψ max = 0 und Ĵ − Ψ m<strong>in</strong> = 0 .<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-12 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Diese zwei Gleichungen können, nach Multiplikation von l<strong>in</strong>ks mit Ĵ− bzw. Ĵ + als<br />

Ĵ − Ĵ + Ψ max = 0 (5.70)<br />

)<br />

=<br />

(Ĵ 2 − Ĵ z 2 − Ĵz Ψ max<br />

= 2 ( c − d 2 max − d max<br />

)<br />

Ψmax<br />

und<br />

Ĵ + Ĵ − Ψ m<strong>in</strong> = 0 (5.71)<br />

)<br />

=<br />

(Ĵ 2 − Ĵ z 2 + Ĵz Ψ m<strong>in</strong><br />

= ( ) 2 c − d 2 m<strong>in</strong> + d m<strong>in</strong> Ψm<strong>in</strong> .<br />

geschrieben werden. Aus den Gleichungen (5.70) und (5.71) erhält man<br />

c = d max (d max + 1) c = d m<strong>in</strong> (d m<strong>in</strong> − 1)<br />

und also<br />

d max (d max + 1) = d m<strong>in</strong> (d m<strong>in</strong> − 1) . (5.72)<br />

Gleichung (5.72) hat zwei Lösungen<br />

d max = −d m<strong>in</strong> und d max = d m<strong>in</strong> − 1 ,<br />

wobei die zweite Lösung nicht physikalisch ist, da d max d m<strong>in</strong> se<strong>in</strong> muss. Zudem gilt<br />

d max − d m<strong>in</strong> = n n = 0, 1, 2, ....<br />

Daraus folgt, dass<br />

d max = n = J 2 mit J = 0, 1 /2, 1, 3 /2, ....<br />

Somit s<strong>in</strong>d die Lösungen <strong>der</strong> Eigenwertgleichungen (5.8) und (5.9)<br />

Ĵ 2 Ψ JM = 2 J(J + 1) Ψ JM (5.73)<br />

mit J = 0, 1 /2, 1, 3 /2, ... und<br />

Ĵ z Ψ JM = M Ψ JM , (5.74)<br />

mit M = −J, −J + 1, ..., J, wobei J die Drehimpulsquantenzahl und M die magnetische Quantenzahl<br />

s<strong>in</strong>d. Die Eigenfunktionen werden wie üblich mit den Quantenzahlen J und M <strong>in</strong>diziert.<br />

Diese Lösungen s<strong>in</strong>d den Lösungen des Bahndrehimpulsproblems (Gleichungen (5.34) und<br />

(5.35)) sehr ähnlich. Die Bahndrehimpulsquantenzahlen l und m s<strong>in</strong>d aber ganzzahlige Quantenzahlen,<br />

während die Quantenzahlen J und M e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en <strong>Drehimpulse</strong>s ganz- o<strong>der</strong><br />

halbzahlig se<strong>in</strong> können. Aus <strong>der</strong> experimentell bestätigten Existenz von halbzahligen <strong>Drehimpulse</strong>n<br />

lässt sich schliessen, dass es neben Bahn- und Rotationsdrehimpulsen noch e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.2 Allgeme<strong>in</strong>e <strong>Drehimpulse</strong> 5-13<br />

Typ von Drehimpuls geben muss. Dieser Drehimpuls ist <strong>der</strong> Sp<strong>in</strong>, <strong>der</strong> auch halbzahlige Werte<br />

besitzen kann (vgl. Postulat 5 <strong>in</strong> <strong>Kapitel</strong> 3 und Abschnitt 5.5).<br />

Beispiel: Orientierung von Drehimpulsvektoren <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong> — das Vektormodell<br />

des <strong>Drehimpulse</strong>s<br />

Aus Gleichungen (5.73) und (5.74) erhält man für den Betrag | ⃗ J| und die z-Komponente<br />

des <strong>Drehimpulse</strong>s ⃗ J<br />

| ⃗ J| = √ J(J + 1) , (5.75)<br />

J z = M . (5.76)<br />

Da es <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong> nicht möglich ist, neben <strong>der</strong> Länge | ⃗ J | und <strong>der</strong> z-<br />

Komponente J z weitere Komponenten (J x , J y ) gleichzeitig exakt zu bestimmen [siehe<br />

Gleichung (5.44)], kann <strong>der</strong> Drehimpulsvektor J ⃗ niemals exakt parallel zur z-Achse<br />

des Koord<strong>in</strong>atensystems stehen. In e<strong>in</strong>em solchen Fall wären nämlich die x- und die y-<br />

Komponenten genau null und somit exakt bestimmt. Die e<strong>in</strong>zige Aussage, die über die<br />

x- und y-Komponenten gemacht werden kann, ist, dass diese zusammen e<strong>in</strong>e Kreisbahn<br />

bilden, da gelten muss:<br />

J 2 x + J 2 y = | ⃗ J| 2 − J 2 z = 2 [ J(J + 1) − M 2] , (5.77)<br />

wobei die rechte Seite von Gleichung (5.77) für gegebene Werte <strong>der</strong> Quantenzahlen J und<br />

M konstant ist und diese somit e<strong>in</strong>e Kreisbahn mit Radius √ J(J + 1) − M 2 beschreibt<br />

(siehe Abbildung 5-6).<br />

E<strong>in</strong> weiterer Grund, warum e<strong>in</strong> Drehimpulsvektor ⃗ J <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong> nie parallel<br />

zur z-Achse stehen kann, kann direkt ausgehend von den obigen Beziehungen (5.73) und<br />

(5.74) hergeleitet werden. In diesem Fall müsste <strong>der</strong> Betrag <strong>der</strong> z-Komponente von ⃗ J gerade<br />

se<strong>in</strong>er Länge entsprechen, während die x- und y-Komponenten verschw<strong>in</strong>den. Es müsste<br />

wegen Gleichung (5.73) also<br />

⃗J ? =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

0<br />

± √ J(J + 1)<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ (5.78)<br />

gelten. Gemäss Gleichung (5.74) s<strong>in</strong>d für den Betrag |J z | <strong>der</strong> z-Komponente von ⃗ J aber<br />

nur Werte bis maximal J möglich. Da ausser für J = 0, das heisst <strong>in</strong> Fällen, <strong>in</strong> denen<br />

ke<strong>in</strong> Drehimpuls ⃗ J vorhanden ist, stets J < √ J(J + 1) gilt, kann <strong>der</strong> Drehimpulsvektor ⃗ J<br />

also nie exakt parallel zur z-Achse des Koord<strong>in</strong>atensystems stehen.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-14 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

j z<br />

<br />

j z<br />

<br />

1.5<br />

1.0<br />

j = 1, m j = 1<br />

0.5<br />

j = 1, m j = 0<br />

−1.5 −1.0 −0.5<br />

0.5 1.0 1.5<br />

−0.5<br />

j y<br />

<br />

j y<br />

<br />

j x<br />

<br />

−1.0<br />

j = 1, m j = −1<br />

−1.5<br />

j z<br />

<br />

j z<br />

<br />

1.5<br />

j = 3 2 , m j = 3 2<br />

1.0<br />

0.5<br />

j = 3 2 , m j = 1 2<br />

−2.0<br />

−1.5<br />

−1.0<br />

−0.5<br />

0.5 1.0 1.5 2.0<br />

j y<br />

<br />

j y<br />

<br />

−0.5<br />

−1.0<br />

j = 3 2 , m j = − 1 2<br />

j x<br />

<br />

−1.5<br />

j = 3 2 , m j = − 3 2<br />

Abbildung 5-6: Mögliche Orientierungen von Drehimpulsvektoren <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong> für j = 1 (oben)<br />

und j = 3 /2 (unten).<br />

5.3 Matrixdarstellung von Drehimpulsoperatoren<br />

Die Matrixdarstellung quantenmechanischer Operatoren wurde bereits <strong>in</strong> Abschnitt 3.10 behandelt.<br />

In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie die Drehimpulsoperatoren Ĵx, Ĵ y , Ĵ z , Ĵ + , Ĵ −<br />

und Ĵ 2 <strong>in</strong> Matrixform ausgedrückt werden können. Als Basis werden die Eigenfunktionen Ψ J,M<br />

von Ĵz und Ĵ 2 gewählt. Die Basisfunktionen werden durch die Quantenzahlen J und M bezeichnet<br />

und werden <strong>in</strong> Diracscher Schreibweise (siehe <strong>Kapitel</strong> 3) als |J, M〉 geschrieben. Sie<br />

s<strong>in</strong>d orthonormiert, d.h.<br />

∫<br />

Ψ ∗ JMΨ J ′ M ′ dτ = 〈J, M|J ′ , M ′ 〉 = δ J,J ′δ M,M ′ . (5.79)<br />

Die Gleichungen (5.73) und (5.74) können <strong>in</strong> dieser Schreibweise als<br />

Ĵ z Ψ JM = Ĵz |J, M〉 = M |J, M〉 (5.80)<br />

und<br />

Ĵ 2 Ψ JM = Ĵ 2 |J, M〉 = 2 J(J + 1) |J, M〉 (5.81)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.3 Matrixdarstellung von Drehimpulsoperatoren 5-15<br />

ausgedrückt werden.<br />

Matrixdarstellung von Ĵz<br />

Die Matrixelemente von Ĵz lauten<br />

Matrixdarstellung von Ĵ 2<br />

〈J ′ , M ′ | Ĵz |J, M〉 = M 〈J ′ , M ′ |J, M〉 = M δ<br />

} {{ } } {{ }<br />

J ′ ,Jδ M ′ ,M . (5.82)<br />

M |J,M〉<br />

δ J ′ ,J δ M ′ ,M<br />

〈J ′ , M ′ | Ĵ 2 |J, M〉 = 2 J(J + 1) δ J ′ ,Jδ M ′ ,M . (5.83)<br />

Matrixdarstellung von Ĵ+ und Ĵ−<br />

Aus Abschnitt 5.2 wissen wir, dass<br />

Also muss gelten<br />

Ĵ + |J, M〉 = c + J,M<br />

|J, M + 1〉 (5.84)<br />

Ĵ − |J, M〉 = c − J,M<br />

|J, M − 1〉 (5.85)<br />

Ĵ − Ĵ + |J, M〉<br />

} {{ }<br />

c + J,M |J,M+1〉 = c + J,MĴ−|J, M + 1〉<br />

Gemäss Gleichung (5.51) wissen wir aber, dass<br />

= 2 c + J,M c− J,M+1<br />

|J, M〉 . (5.86)<br />

〈J ′ , M ′ |Ĵ−Ĵ+|J, M〉 = 2 c + J,M c− J,M+1 δ J,J ′ δ M,M ′ . (5.87)<br />

Ĵ − Ĵ + = Ĵ 2 − Ĵ 2 z − Ĵz . (5.88)<br />

Deshalb gilt für die Matrixelemente von Ĵ−Ĵ+<br />

〈J ′ , M ′ |Ĵ−Ĵ+|J, M〉 = 〈J ′ , M ′ |Ĵ 2 − Ĵ 2 z − Ĵz|J, M〉<br />

= 2 (J(J + 1) − M(M + 1)) 〈J ′ , M ′ |J, M〉 . (5.89)<br />

Der Vergleich von (5.87) mit (5.89) ergibt (〈J ′ , M ′ |J, M〉 = δ J ′ ,Jδ M ′ ,M)<br />

c + J,M c− J,M+1<br />

= J(J + 1) − M(M + 1) . (5.90)<br />

Um die Koeffizienten c + J,M und c− J,M zu bestimmen, zeigen wir zuerst, dass Ĵ− = (Ĵ+) † :<br />

〈J, M|Ĵ−|J, M + 1〉 = 〈J, M|Ĵx − iĴy|J, M + 1〉 = 〈J, M|Ĵx|J, M + 1〉 − i〈J, M|Ĵy|J, M + 1〉<br />

= 〈J, M + 1|Ĵx|J, M〉 ∗ − i 〈J, M + 1|Ĵy|J, M〉 ∗<br />

{<br />

∗<br />

= 〈J, M + 1|Ĵx|J, M〉 + i 〈J, M + 1|Ĵy|J, M〉}<br />

= 〈J, M + 1| Ĵ + |J, M〉 ∗ ,<br />

(5.91)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-16 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

da Ĵx und Ĵy selbstadjungiert s<strong>in</strong>d. Daraus folgt:<br />

〈J, M + 1|Ĵ+|J, M〉 ∗ = ( c + J,M 〈J, M + 1|J, M + 1〉) ∗<br />

= (c<br />

+<br />

J,M )∗ , (5.92)<br />

〈J, M|Ĵ−|J, M + 1〉 = c − J,M+1<br />

(5.93)<br />

und damit<br />

(c + J,M )∗ = c − J,M+1 . (5.94)<br />

Also haben wir<br />

c + J,M c− J,M+1 = c+ J,M (c+ J,M )∗ = |c + (5.90)<br />

J,M<br />

|2 = J(J + 1) − M(M + 1) . (5.95)<br />

Wenn die Koeffizienten c + J,M und c− J,M<br />

reell und positiv gewählt werden<br />

c + J,M = √ J(J + 1) − M(M + 1) (5.96)<br />

c − J,M = √ J(J + 1) − M(M − 1) , (5.97)<br />

erhält man für die nicht verschw<strong>in</strong>denden Matrixelemente von Ĵ+ und Ĵ−<br />

〈J ′ , M ′ |Ĵ+|J, M〉 = √ J(J + 1) − M(M + 1)δ J ′ ,Jδ M ′ ,M+1 (5.98)<br />

〈J ′ , M ′ |Ĵ−|J, M〉 = √ J(J + 1) − M(M − 1)δ J ′ ,Jδ M ′ ,M−1 . (5.99)<br />

Die Matrizen für Ĵx und Ĵy können aus den Matrizen für Ĵ+ und Ĵ− erhalten werden. Da<br />

alle Matrixelemente proportional zu δ J,J ′ s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d sie blockdiagonal <strong>in</strong> J und man muss nur<br />

Diagonalblöcke für die verschiedenen J-Werte bestimmen. Diese Tatsache ist gleichbedeutend<br />

mit <strong>der</strong> Tatsache, dass J ⃗ e<strong>in</strong>e Konstante <strong>der</strong> Bewegung ist, o<strong>der</strong> dass J e<strong>in</strong>e gute Quantenzahl<br />

ist (siehe Abschnitt 3.19).<br />

Beispiel: Die Matrizen für J = 1 /2 (sogenannte Pauli-Matrizen, siehe auch Übung 1)<br />

Für J = 1 /2 kann die magnetische Quantenzahl M nur zwei Werte annehmen: M = ± 1 /2.<br />

Es gibt also nur zwei Eigenfunktionen von Ĵ 2 und Ĵz, die wir <strong>in</strong> diesem Fall wie folgt <strong>in</strong><br />

|J, M〉 Schreibweise bezeichnen:<br />

| 1 /2, 1/2〉 def.<br />

= |α〉<br />

| 1 /2, − 1 /2〉 def.<br />

= |β〉.<br />

(5.100)<br />

Der Raum ist zweidimensional und die Matrizen Ĵ 2 , Ĵ z , Ĵ + , Ĵ − , Ĵ x und Ĵy für J = 1 2 s<strong>in</strong>d<br />

alle 2 × 2-Matrizen. Allgeme<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d die Matrizen für Ĵ 2 , Ĵz, Ĵ+, Ĵ−, Ĵx und Ĵy ((2J + 1) ×<br />

(2J + 1))-dimensional. Für die Matrizen benutzen wir die folgende Konvention:<br />

〈α|<br />

〈β|<br />

[<br />

|α〉 |β〉<br />

]<br />

(5.101)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.3 Matrixdarstellung von Drehimpulsoperatoren 5-17<br />

Man erhält für Ĵz<br />

[<br />

〈α|Ĵz|α〉<br />

Ĵ z =<br />

〈β|Ĵz|α〉<br />

〈α|Ĵz|β〉<br />

〈β|Ĵz|β〉<br />

]<br />

= 2<br />

[<br />

1 0<br />

0 −1<br />

]<br />

= 2 σ z , (5.102)<br />

für Ĵ 2 Ĵ 2 =<br />

[<br />

〈α|Ĵ 2 |α〉<br />

〈β|Ĵ 2 |α〉<br />

〈α|Ĵ 2 |β〉<br />

〈β|Ĵ 2 |β〉<br />

]<br />

= 2 [<br />

3<br />

4<br />

0<br />

0 3 4<br />

]<br />

= 32<br />

4 σ2 z = 32<br />

4 ˆ1 , (5.103)<br />

und analog (siehe Gleichungen(5.98) und (5.99))<br />

[ ]<br />

0 1<br />

Ĵ + = <br />

(5.104)<br />

0 0<br />

[ ]<br />

0 0<br />

Ĵ − = <br />

(5.105)<br />

1 0<br />

[ ]<br />

Ĵ x = Ĵ+ + Ĵ− = 0 1<br />

= 2 2 1 0 2 σ x (5.106)<br />

[ ]<br />

Ĵ y = Ĵ+ − Ĵ− = 0 −i<br />

= 2i 2 i 0 2 σ y . (5.107)<br />

Die Matrizen σ x , σ y und σ z s<strong>in</strong>d auch als Pauli-Matrizen bekannt (siehe Übung 1). Da<br />

<strong>der</strong> Raum zweidimensional ist, haben die Vektoren nur zwei Komponenten und können als<br />

Zweikomponentenvektoren folgen<strong>der</strong>massen geschrieben werden:<br />

[ ]<br />

1<br />

| 1 /2, 1/2〉 = |α〉 =<br />

0<br />

| 1 /2, − 1 /2〉 = |β〉 =<br />

[<br />

0<br />

1<br />

]<br />

(5.108)<br />

. (5.109)<br />

Mit diesen Vektoren kann zum Beispiel <strong>der</strong> Eigenwert von Ĵz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em System, das durch<br />

|α〉 charakterisiert ist, wie folgt berechnet werden:<br />

[ ] [ ] [ ]<br />

Ĵ z |α〉 = 1 0 1<br />

= 1<br />

, (5.110)<br />

2 0 −1 0 2 0<br />

so dass <strong>der</strong> Eigenwert von Ĵz 2 ist. Zudem kann <strong>der</strong> Erwartungswert von Ĵx im |α〉 Zustand<br />

berechnet werden gemäss:<br />

<br />

[<br />

2<br />

1 0<br />

] [ 0 1<br />

1 0<br />

] [<br />

1<br />

0<br />

]<br />

= 2<br />

[<br />

1 0<br />

] [ 0<br />

1<br />

]<br />

= 0 . (5.111)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-18 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

5.4 Die Rotation starrer Moleküle<br />

Für die Behandlung <strong>der</strong> Molekülrotation ist es wichtig, zwischen molekül- und raumfesten<br />

Koord<strong>in</strong>atensystemen zu unterscheiden. In diesem Abschnitt bezeichnen ĴX, Ĵ Y und ĴZ die<br />

Komponenten des <strong>Drehimpulse</strong>s entlang den Achsen X, Y und Z des körperbezogenen Koord<strong>in</strong>atensystems,<br />

welches se<strong>in</strong>en Ursprung im Schwerpunkt des sich drehenden Körpers hat, und<br />

Ĵ x , Ĵ y und Ĵz (wie bisher) die Komponenten des <strong>Drehimpulse</strong>s entlang den Achsen x, y und z<br />

des raumfesten Koord<strong>in</strong>atensystems.<br />

⃗ω<br />

Z<br />

X<br />

Y<br />

Klassische Behandlung<br />

Die Rotation e<strong>in</strong>es Körpers, <strong>der</strong> aus n Teilchen besteht, um e<strong>in</strong>e Achse e<strong>in</strong>es beliebig gewählten<br />

körperbezogenen Koord<strong>in</strong>atensystems kann durch folgende Gleichung charakterisiert werden<br />

(bei <strong>der</strong> Rotation e<strong>in</strong>es Körpers geht die Drehachse durch den Massenschwerpunkt):<br />

mit<br />

I = ∑ i<br />

E rot = 1 2 I ⃗ω2 = ⃗ J 2<br />

m i R 2 i<br />

( ∫<br />

=<br />

2 I<br />

)<br />

ρ( R) ⃗ R 2 dV<br />

(5.112)<br />

(5.113)<br />

⃗J = I ⃗ω . (5.114)<br />

Dabei ist I das Trägheitsmoment des Körpers um die Drehachse, R i <strong>der</strong> Abstand des Teilchens<br />

mit Masse m i (resp. des Volumenelementes dV mit Dichte ρ( R)) ⃗ von <strong>der</strong> Drehachse und J ⃗ <strong>der</strong><br />

Drehimpulsvektor des Körpers.<br />

Für den Drehimpulsvektor J ⃗ gilt<br />

⃗J = ∑ [ ]<br />

m ⃗Ri i × ⃗v i = ∑<br />

i<br />

i<br />

[<br />

m ⃗Ri i × (⃗ω × R ⃗ ]<br />

i )<br />

. (5.115)<br />

Mit <strong>der</strong> Beziehung ⃗v 1 × (⃗v 2 × ⃗v 3 ) = (⃗v 1 · ⃗v 3 ) · ⃗v 2 − (⃗v 1 · ⃗v 2 ) · ⃗v 3 kann Gleichung (5.115) auch als<br />

⃗J = ∑ m i<br />

[⃗ω R ⃗ i 2 − R ⃗ i ( ⃗ ]<br />

R i · ⃗ω)<br />

(5.116)<br />

i<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.4 Die Rotation starrer Moleküle 5-19<br />

geschrieben werden mit ⃗ R i · ⃗ω = X i ω X + Y i ω Y + Z i ω Z . Somit erhält man für die Komponenten<br />

des Drehimpulsvektors J ⃗<br />

[ ] [ ] [ ] ∑ ∑ ∑<br />

J X = m i (Ri 2 − Xi 2 ) ω X − m i X i Y i ω Y − m i X i Z i ω Z , (5.117a)<br />

i<br />

i<br />

i<br />

[ ] [ ] [ ] ∑ ∑ ∑<br />

J Y = − m i X i Y i ω X + m i (Ri 2 − Yi 2 ) ω Y − m i Y i Z i ω Z , (5.117b)<br />

i<br />

i<br />

i<br />

[ ] [ ] [ ]<br />

∑ ∑ ∑<br />

J Z = − m i X i Z i ω X − m i Y i Z i ω Y + m i (Ri 2 − Zi 2 ) ω Z . (5.117c)<br />

i<br />

i<br />

i<br />

mit R 2 i = X 2 i + Y 2<br />

i<br />

mit<br />

+ Zi 2 . (5.117) <strong>in</strong> Matrixform ausgedrückt ergibt<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

J X I XX I XY I XZ ω X<br />

⎜ ⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⃗J = I · ⃗ω = ⎝J Y ⎠ = ⎝I Y X I Y Y I Y Z ⎠ ⎝ω Y ⎠ (5.118)<br />

J Z I ZX I ZY I ZZ ω Z<br />

I jj = ∑ i<br />

m i (R 2 i − R 2 ij) , (5.119)<br />

I jk = − ∑ i<br />

m i R ij R ik , (5.120)<br />

wobei i den Index <strong>der</strong> Massenpunkte darstellt und R ij = X i , Y i , Z i for j = 1, 2, 3 respective,<br />

und I den sogenannten Trägheitstensor darstellt. Fur die Energie gilt somit<br />

⎡<br />

⎤ ⎛ ⎞<br />

E rot = 1 2 ⃗ωT I⃗ω = 1 I XX I XY I XZ ω X<br />

2 (ω ⎢<br />

⎥ ⎜ ⎟<br />

X, ω Y , ω Z ) ⎣ I Y X I Y Y I Y Z ⎦ ⎝ ω Y ⎠ (5.121)<br />

I ZX I ZY I ZZ<br />

ω Z<br />

Da <strong>der</strong> Trägheitstensor I reell und symmetrisch ist, kann das körperbezogene Koord<strong>in</strong>atensystem<br />

(X,Y ,Z) durch e<strong>in</strong>e unitäre Transformation (UT) <strong>in</strong> e<strong>in</strong> geeignetes Koord<strong>in</strong>atensystem<br />

(das sogenannte Hauptachsensystem) überführt werden, <strong>in</strong> dem die Ausserdiagonalelemente des<br />

Trägheitstensors (Ĩ) verschw<strong>in</strong>den (I−→Ĩ):<br />

UT<br />

⎡<br />

⎤ ⎛ ⎞<br />

E rot = 1 2 ⃗ωT Ĩ⃗ω = 1 Ĩ X 0 0 ˜ω X<br />

2 (˜ω ⎢<br />

⎥ ⎜ ⎟<br />

X, ˜ω Y , ˜ω Z ) ⎣ 0 Ĩ Y 0 ⎦ ⎝ ˜ω Y ⎠ (5.122)<br />

0 0 Ĩ Z ˜ω Z<br />

o<strong>der</strong><br />

E rot = 1 2<br />

˜J 2 X<br />

Ĩ X<br />

+ 1 2<br />

˜J 2 Y<br />

Ĩ Y<br />

+ 1 2<br />

˜J 2 Z<br />

Ĩ Z<br />

, (5.123)<br />

wobei die sogenannten Hauptträgtheitsmomente ĨX, ĨY und ĨZ die Trägheitsmomente um die<br />

Hauptachsen ˜X, Ỹ und ˜Z darstellen. Für den Rest dieses <strong>Kapitel</strong>s werden wir das körperbezogene<br />

Koord<strong>in</strong>atensystem (X,Y ,Z) jeweils so wählen, dass es e<strong>in</strong> Hauptachsensystem ist und<br />

wir Gleichung (5.123) ohne Tilden schreiben können.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-20 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Beachte, dass bei <strong>der</strong> Rotation um e<strong>in</strong>e Hauptträgheitsachse <strong>der</strong> Drehimpuls parallel zur Drehachse<br />

ist (5.114) . Dies führt zu e<strong>in</strong>er stabilen Rotation. In allen an<strong>der</strong>en Fällen bleibt die<br />

momentane Drehachse nicht fest (im Laborsystem, son<strong>der</strong>n läuft auf <strong>der</strong> Oberfläche des sogenannten<br />

Rastpolkegels um die Drehimpulsachse herum. Der Körper führt dann e<strong>in</strong>e Taumelbewegung<br />

aus.<br />

Symmetriebetrachtungen von Matrizen: Es ist oft s<strong>in</strong>nvoll, e<strong>in</strong>e Matrix<br />

⎡<br />

⎤<br />

a xx a xy a xz<br />

⎢<br />

⎥<br />

A = ⎣ a yx a yy a yz ⎦ (5.124)<br />

a zx a zy a zz<br />

<strong>in</strong> die drei Komponenten<br />

zu zerlegen mit dem Rang 0 Anteil:<br />

wobei<br />

dem Rang 1 Anteil (antisymmetrisch)<br />

A (1) = 1 2<br />

A = A (0) + A (1) + A (2) (5.125)<br />

A (0) =<br />

⎡<br />

⎢<br />

⎣<br />

ā 0 0<br />

0 ā 0<br />

0 0 ā<br />

⎤<br />

ā = 1 3 T r[A] = a xx + a yy + a zz<br />

3<br />

⎡<br />

⎢<br />

⎣<br />

0 a xy − a yx a xz − a zx<br />

a yx − a xy 0 a yz − a zy<br />

a zx − a xx a zy − a yz 0<br />

und dem spurlosen symmetrischen Anteil (Rang 2)<br />

A (2) =<br />

⎡<br />

⎢<br />

⎣<br />

a xx − ā<br />

a xy+a yx<br />

axy+ayx<br />

2<br />

2<br />

a yy − ā<br />

a xz+a zx<br />

2<br />

⎥<br />

⎦ (5.126)<br />

a xz+a zx<br />

2<br />

a yz+a zy<br />

2<br />

a yz+a zy<br />

2<br />

−(a xx + a yy ) + 2ā<br />

⎤<br />

(5.127)<br />

⎥<br />

⎦ (5.128)<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦ (5.129)<br />

Tensoren: Wie oben beschrieben kann e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>e 3x3 Matrix <strong>in</strong> drei verschiedene<br />

Komponenten zerlegt werden. Die Rang 0 Komponente ist durch e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Zahl charakterisiert,<br />

die Rang 1 Komponente durch 3 Zahlen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Vektor angeordnen werden<br />

können und die Rang 2 Komponente durch 5 unabhängige Zahlen, die als Matrix ausgedrückt<br />

werden können. Beachte dass, wie oben angegeben, auch die Rang 0 und Rang<br />

1 Komponenten als Matrix geschrieben werden können. Die Komponenten unterscheiden<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.4 Die Rotation starrer Moleküle 5-21<br />

sich <strong>in</strong> ihren Transformationseigenschaften unter Rotationen (des Koord<strong>in</strong>atensystems):<br />

Tensoren vom Rang 0: Skalare<br />

Gewisse Eigenschaften e<strong>in</strong>es physikalischen Systems s<strong>in</strong>d unabhängig vom Koord<strong>in</strong>atensystem<br />

( <strong>in</strong> welchem ) sie ( beschreiben s<strong>in</strong>d. Betrachen wir zwei Punkte im Raum X =<br />

x 1 , x 2 , x 3 und Y = y 1 , y 2 , y 3<br />

). Die Distanz zwischen diesen beiden Punkten:<br />

∑<br />

r XY = √ 3 (x i − y i ) 2 (5.130)<br />

i=1<br />

ist unabhängig von <strong>der</strong> Wahl des Koord<strong>in</strong>atensystems. Wenn wir die neuen Koord<strong>in</strong>aten<br />

mit e<strong>in</strong>em Apostroph bezeichnen gilt:<br />

Im allgeme<strong>in</strong>en gilt für jede skalare Grösse:<br />

r ′ XY = r XY (5.131)<br />

A ′(0) = A (0) (5.132)<br />

E<strong>in</strong>e wichtige skalare Grösse ist die Energie. Damit ist <strong>der</strong> Hamiltonoperatore ebenfalls e<strong>in</strong><br />

skalarer Operator.<br />

Tensoren vom Rang 1: Vektoren ( )<br />

Die Koord<strong>in</strong>aten e<strong>in</strong>es Punktes ⃗x = x 1 , x 2 , x 3 s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Beispiel für e<strong>in</strong>e Grösse mit<br />

Rang 1, die auch Vektorgrössen genannt werden. Unter e<strong>in</strong>er Koord<strong>in</strong>atentransformation<br />

verhalten sie sich folgen<strong>der</strong>massen:<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞ ⎛<br />

a ′ x R xx R xy R xz<br />

⎜<br />

⎝ a ′ ⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜<br />

y ⎠ = ⎝ R yx R yy R yz ⎠ ⎝<br />

R zx R zy R zz<br />

a ′ z<br />

a x<br />

a y<br />

a z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ (5.133)<br />

o<strong>der</strong><br />

a ′ i = ∑ j<br />

R ij a j (5.134)<br />

Tensoren vom Rang 2: Spurlose Matrizen<br />

Unter e<strong>in</strong>er Koord<strong>in</strong>atentransformation verhalten sich Matrizen folgen<strong>der</strong>massen:<br />

⎛<br />

⎞ ⎛<br />

⎞ ⎛<br />

⎞ ⎛<br />

⎞<br />

A ′ xx A ′ yx A ′ zx R xx R xy R xz A xx A yx A zx R xx R yx R zx<br />

⎜<br />

⎝ A ′ xy A ′ yy A ′ ⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜<br />

⎟<br />

zy ⎠ = ⎝ R yx R yy R yz ⎠ ⎝ A xy A yy A zy ⎠ ⎝ R xy R yy R zy ⎠<br />

A ′ xz A ′ zy A ′ zz R zx R zy R zz A xz A zy A zz R xz R zy R zz<br />

(5.135)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-22 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

o<strong>der</strong><br />

A ′ ij = ∑ k<br />

∑<br />

R ik R jl A kl (5.136)<br />

l<br />

Euler Rotationen: Rotationsmatrizen können als Funktion <strong>der</strong> drei Euler W<strong>in</strong>kel α, β und<br />

γ dargestellt werden. In diesem Fall wird die Rotationsmatrix R(α, β, γ), die e<strong>in</strong>en Wechsel<br />

des Koord<strong>in</strong>atensystems beschreibt als Abfolge von drei Rotationen konstruiert:<br />

entsprechend<br />

• zuerst e<strong>in</strong>er Rotation um α um die orig<strong>in</strong>al z-Achse<br />

• dann e<strong>in</strong>er Rotation um β um die neue y’-Achse<br />

und schlussendlich<br />

• e<strong>in</strong>er Rotation um γ um die neue z”-Achse<br />

R(α, β, γ) = R z ′′(γ)R y ′(β)R z (α) (5.137)<br />

Diese Konvention für die Euler Rotationen ist lei<strong>der</strong> nicht die e<strong>in</strong>zige, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur<br />

verwendet wird und beim Vergleich mit an<strong>der</strong>en Quellen ist Vorsicht geboten.<br />

Die <strong>in</strong>verse Rotation ist gegeben durch:<br />

R −1 (α, β, γ) = R(−γ, −β, −α) = R z ′′(−α)R y ′(−β)R z (−γ) (5.138)<br />

In karthesischen Koord<strong>in</strong>aten gilt für e<strong>in</strong>e z-Rotation<br />

⎛<br />

⎞<br />

cos(θ) s<strong>in</strong>(θ) 0<br />

⎜<br />

⎟<br />

R z (θ) = ⎝ − s<strong>in</strong>(θ) cos(θ) 0) ⎠ (5.139)<br />

0 0 1<br />

und für e<strong>in</strong>e y-Rotation:<br />

R z (θ) =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

cos(θ) 0 − s<strong>in</strong>(θ)<br />

0 1 0)<br />

s<strong>in</strong>(θ) 0 cos(θ)<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ (5.140)<br />

Damit gilt für die karthesische Version <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Eulermatrix:<br />

R z (α, β, γ) =<br />

⎛<br />

⎞<br />

cos α cos β cos γ − s<strong>in</strong> α s<strong>in</strong> γ s<strong>in</strong> α cos β cos γ + cos α s<strong>in</strong> γ − s<strong>in</strong> β cos γ<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ − cos α cos β s<strong>in</strong> γ − s<strong>in</strong> α cos γ − s<strong>in</strong> α cos β s<strong>in</strong> γ + cos α cos γ s<strong>in</strong> β s<strong>in</strong> γ ⎠<br />

cos α s<strong>in</strong> β s<strong>in</strong> α s<strong>in</strong> β cos β<br />

(5.141)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.4 Die Rotation starrer Moleküle 5-23<br />

Quantenmechanische Behandlung des starren Rotators (mittels Korrespondenzpr<strong>in</strong>zip)<br />

Die Schröd<strong>in</strong>ger-Gleichung für die Drehbewegung kann gemäss Korrespondenzpr<strong>in</strong>zip aus (5.123)<br />

als<br />

mit<br />

Ĥ rot Ψ rot = E rot Ψ rot (5.142)<br />

Ĥ rot = 1 ĴX<br />

2 + 1 ĴY<br />

2 + 1 ĴZ<br />

2 (5.143)<br />

2 I X 2 I Y 2 I Z<br />

geschrieben werden. Da es drei Rotationsfreiheitsgrade gibt, erwartet man drei Rotationsquantenzahlen.<br />

i Diese drei Quantenzahlen s<strong>in</strong>d J, M und K; sie kommen <strong>in</strong> den folgenden Eigenwertgleichungen<br />

vor:<br />

Ĵ 2 Ψ = 2 J(J + 1) Ψ mit J = 0, 1, 2, ..., (5.144a)<br />

Ĵ z Ψ = M Ψ mit M = 0, ±1, ±2, ..., ±J (5.144b)<br />

Ĵ Z Ψ = K Ψ mit K = 0, ±1, ±2, ..., ±J. (5.144c)<br />

J ist die Rotationsdrehimpulsquantenzahl, M die Quantenzahl für die Projektion von ˆ⃗ J auf<br />

die raumfeste z-Achse und K die Quantenzahl für die Projektion von ˆ⃗ J auf die Z-Achse des<br />

molekülfesten Hauptachensystems. Man bezeichnet die Wellenfunktionen entsprechend mit<br />

Ψ rot,J,K,M = |J, K, M〉 . (5.145)<br />

Im freien Raum hängt E rot nicht von M ab, da wir die raumfesten Achsen beliebig def<strong>in</strong>ieren<br />

können.<br />

Man beachte, dass für die Komponenten ĴX, Ĵ Y und ĴZ die sogenannten anomalen Vertauschungsrelationen<br />

(d.h. umgekehrtes Vorzeichen gegenüber Gleichung (5.6)) gelten ii :<br />

[ĴX, ĴY ] = −iĴZ und zyklische Vertauschung . (5.146)<br />

Als Folge davon erniedrigt <strong>der</strong> Leiteroperator Ĵ + = ĴX + iĴY die Quantenzahl K um e<strong>in</strong>s und<br />

Ĵ − = ĴX − iĴY erhöht K um e<strong>in</strong>s (vgl. Gleichung (5.98) und (5.99)):<br />

〈J ′ , K ′ , M ′ |Ĵ ± |J, K, M〉 = √ J(J + 1) − K(K ∓ 1)δ J ′ ,Jδ K ′ ,K∓1δ M ′ ,M . (5.147)<br />

Um e<strong>in</strong>e Verwechslung mit den Leiteroperatoren Ĵ± im laborfesten Koord<strong>in</strong>atensystem zu vermeiden,<br />

werden die Leiteroperatoren im molekülfesten Koord<strong>in</strong>atensystem als Ĵ ± (d. h. mit<br />

hochgestelltem ±) geschrieben.<br />

i Zum Vergleich: Beim Bahndrehimpuls e<strong>in</strong>es Elektrons <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Atom gibt es zwei Freiheitsgrade (θ, φ) und<br />

zwei Quantenzahlen (l, m) (siehe Abschnitt 5.1).<br />

ii Das umgekehrte Vorzeichen kommt von <strong>der</strong> Tatsache, dass wenn sich e<strong>in</strong> freies Molekül im Raum dreht, das<br />

laborfeste Koord<strong>in</strong>atensystem im Vergleich zum molekülfesten Koord<strong>in</strong>atensystem sich <strong>in</strong> entgegengesetzter<br />

Richtung dreht.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-24 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

In <strong>der</strong> Spektroskopie werden häufig die Rotationskonstanten A, B und C (<strong>in</strong> Frequenz-E<strong>in</strong>heiten)<br />

o<strong>der</strong> Ã, ˜B und ˜C (<strong>in</strong> Wellenzahl-E<strong>in</strong>heiten) anstelle <strong>der</strong> Hauptträgheitsmomente gebraucht.<br />

Ausgedrückt <strong>in</strong> Wellenzahl-E<strong>in</strong>heiten hängen sie wie folgt von den zugehörigen Trägheitsmomenten<br />

ab:<br />

à =<br />

= A 4π c I a c<br />

˜B =<br />

= B 4π c I b c<br />

˜C =<br />

= C 4π c I c c .<br />

(5.148a)<br />

(5.148b)<br />

(5.148c)<br />

Die Zuordnung <strong>der</strong> Indizes a, b, c zu den Hauptachsen X, Y und Z erfolgt nach <strong>der</strong> Konvention<br />

I a I b I c (resp. A B C). (5.149)<br />

5.4.1 Der sphärische Kreisel<br />

Für sphärische Kreisel ( ”<br />

Kugelkreisel“) gilt, dass die drei Hauptträgheitsmomente gleich gross<br />

s<strong>in</strong>d:<br />

I X = I Y = I Z = I . (5.150)<br />

Beispiele für sphärische Kreisel s<strong>in</strong>d CH 4 und SF 6 . Der Hamilton-Operator ist<br />

Ĥ rot = 1 2<br />

(Ĵ<br />

2 I X + Ĵ Y 2 + Z)<br />

Ĵ 2 = 1<br />

2 I Ĵ 2 . (5.151)<br />

2<br />

Die Eigenfunktionen von Ĥ s<strong>in</strong>d deshalb auch Eigenfunktionen von Ĵ<br />

Ĥ Ψ rot,J,K,M = 1<br />

2 I Ĵ 2 Ψ rot,J,K,M = 2<br />

2 I J (J + 1) Ψ rot,J,K,M = h c ˜B J(J + 1) Ψ rot,J,K,M (5.152)<br />

und die Energieeigenwerte s<strong>in</strong>d<br />

E J,K,M = E J = 2<br />

2 I J (J + 1) = h c ˜B J (J + 1) (5.153)<br />

mit ˜B <strong>in</strong> cm −1 . Die Energie hängt also we<strong>der</strong> von M noch von K ab. Die Entartungsfaktoren<br />

betragen<br />

g J = (2 J + 1) 2 = (2 J + 1)<br />

} {{ }<br />

× (2 J + 1)<br />

} {{ }<br />

. (5.154)<br />

M=−J,−J+1,...,J K=−J,−J+1,...,J<br />

Die Energieniveaus und die Entartungen s<strong>in</strong>d für den Kugelkreisel <strong>in</strong> Abbildung 5-7 graphisch<br />

dargestellt. Aufgrund des Pauli-Pr<strong>in</strong>zips und <strong>der</strong> Symmetrie <strong>der</strong> Wellenfunktionen s<strong>in</strong>d aber<br />

möglicherweise nicht alle Zustände erlaubt.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.4 Die Rotation starrer Moleküle 5-25<br />

E / hc<br />

.<br />

12˜B<br />

J = 3<br />

g 3 = 49<br />

6˜B<br />

J = 2<br />

g 2 = 25<br />

2˜B<br />

0<br />

J = 1<br />

J = 0<br />

g 1 = 9<br />

g 0 = 1<br />

Abbildung 5-7: Darstellung <strong>der</strong> Rotationsenergieniveaus e<strong>in</strong>es Kugelkreisels.<br />

5.4.2 Der symmetrische Kreisel<br />

Für den symmetrischen Kreisel gilt I X = I Y ≠ I Z . Es können zwei Fälle unterschieden werden:<br />

1. I X = I Y > I Z , sog. “prolate” Fall (sp<strong>in</strong>delförmiger Kreisel), z. B. CH 3 Cl. In diesem Fall<br />

ordnet man die Achsen (X, Y, Z) zu (b, c, a).<br />

2. I X = I Y < I Z , sog. “oblate” Fall (tellerförmiger Kreisel), z. B. NH 3 , C 6 H 6 . In diesem Fall<br />

werden die Achsen gemäss (X, Y, Z) → (a, b, c) zugeordnet.<br />

Der Hamilton-Operator für die Rotationsbewegung lautet<br />

Ĥ rot = Ĵ 2 X + Ĵ 2 Y<br />

2 I X<br />

+ Ĵ 2 Z<br />

2 I Z<br />

= Ĵ 2 − Ĵ 2 Z<br />

2 I X<br />

+ Ĵ 2 Z<br />

2 I Z<br />

. (5.155)<br />

Die Eigenfunktionen von Ĥ s<strong>in</strong>d Eigenfunktionen von Ĵ 2 und von ĴZ:<br />

[ ( Ĵ<br />

2 1<br />

Ĥ rot Ψ rot,J,K,M = +<br />

2 I Ĵ Z<br />

2 − 1 ) ] Ψ rot,J,K,M<br />

X 2 I Z 2 I X<br />

[ ( <br />

2<br />

1<br />

= J (J + 1) + − 1 ) ]<br />

2 K 2 Ψ rot,J,K,M . (5.156)<br />

2 I X 2 I Z 2 I<br />

} {{ X<br />

}<br />

Eigenwert<br />

Die Energieeigenwerte s<strong>in</strong>d<br />

E J,K,M = E J,K = 2<br />

2 I X<br />

J (J + 1) +<br />

resp.<br />

( <br />

2<br />

2 I Z<br />

− 2<br />

2 I X<br />

)<br />

K 2<br />

=h c ˜B J (J + 1) + h c (Ã } {{ − ˜B) K 2<br />

}<br />

(sp<strong>in</strong>delförmiger Kreisel) (5.157)<br />

pos.<br />

h c ˜B J (J + 1) + h c ( ˜C −<br />

} {{ ˜B) K 2<br />

}<br />

(tellerförmiger Kreisel). (5.158)<br />

neg.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-26 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Die Energieeigenwerte hängen vom Absolutbetrag |K| von K ab, aber nicht von <strong>der</strong> Quantenzahl<br />

M. Die Entartung <strong>der</strong> Energieeigenwerte beträgt (2J + 1) · i mit i = 1 für K = 0 und i = 2<br />

für K ≠ 0.<br />

M: −J, −J + 1, . . . , J (2J<br />

{<br />

+ 1)-fache Entartung <strong>in</strong> M<br />

K: ±K<br />

2-fache Entartung für K ≠ 0<br />

ke<strong>in</strong>e Entartung für K = 0<br />

Die Entartungsfaktoren s<strong>in</strong>d somit<br />

g J,K =<br />

{<br />

2 (2 J + 1) für K ≠ 0<br />

2 J + 1 für K = 0<br />

(5.159)<br />

Die Energieniveaustruktur e<strong>in</strong>es sp<strong>in</strong>delförmigen Kreisels und e<strong>in</strong>es tellerförmigen Kreisels s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> den Abbildungen 5-8 bzw. 5-9 dargestellt.<br />

12˜B<br />

E / hc<br />

.<br />

g 3,2 = 14<br />

J = 3<br />

g 3,0 = 7<br />

g 3,1 = 14<br />

g 2,2 = 10<br />

6˜B<br />

J = 2<br />

g 2,0 = 5<br />

g 2,1 = 10<br />

4(Ã − ˜B)<br />

2˜B<br />

0<br />

J = 1<br />

J = 0<br />

g 1,0 = 3<br />

g 0,0 = 1<br />

g 1,1 = 6<br />

K = 0 K = 1<br />

(J ≥ 1)<br />

à − ˜B<br />

K = 2<br />

(J ≥ 2)<br />

. . .<br />

Abbildung 5-8: Darstellung <strong>der</strong> Rotationsenergieniveaus e<strong>in</strong>es sp<strong>in</strong>delförmigen Kreisels mit entsprechenden<br />

Entartungsfaktoren g J,K .<br />

5.4.3 Zweiatomige Moleküle<br />

Bei zweiatomigen Molekülen gilt: I X = I Y , I Z = 0. Zweiatomige Moleküle s<strong>in</strong>d daher Spezialfälle<br />

e<strong>in</strong>es sp<strong>in</strong>delförmigen symmetrischen Kreisels. Damit die Energie <strong>in</strong> Gleichung (5.157)<br />

nicht unendlich wird, muss K = 0 se<strong>in</strong>. Es gilt<br />

Ĥ rot = Ĵ 2 X + Ĵ 2 Y<br />

2 I<br />

Ĥ rot Ψ = 1<br />

2 I 2 J (J + 1) Ψ +<br />

+ Ĵ Z<br />

2 , (5.160)<br />

2 I Z<br />

( 1<br />

− 1 )<br />

2 I<br />

2 I }{{} Z<br />

∞<br />

2 K 2 Ψ , (5.161)<br />

}{{}<br />

=0<br />

E J = h c ˜B J (J + 1) . (5.162)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.4 Die Rotation starrer Moleküle 5-27<br />

E / hc<br />

.<br />

12˜B<br />

J = 3<br />

g 3,0 = 7<br />

g 3,1 = 14<br />

g 3,2 = 14<br />

6˜B<br />

J = 2<br />

g 2,0 = 5<br />

g 2,1 = 10<br />

4( ˜C − ˜B)<br />

2˜B<br />

0<br />

J = 1<br />

J = 0<br />

g 1,0 = 3<br />

g 0,0 = 1<br />

g 1,1 = 6<br />

K = 0 K = 1<br />

(J ≥ 1)<br />

˜C − ˜B<br />

g 2,2 = 10<br />

K = 2<br />

(J ≥ 2)<br />

. . .<br />

Abbildung 5-9: Darstellung <strong>der</strong> Rotationsenergieniveaus e<strong>in</strong>es tellerförmigen Kreisels mit entsprechenden Entartungsfaktoren<br />

g J,K .<br />

Da E J nicht von M abhängt und M = −J, −J + 1, . . . , J, beträgt die Entartung<br />

g = 2 J + 1 . (5.163)<br />

Die Rotationsenergieniveaustruktur e<strong>in</strong>es zweiatomigen Moleküls ist schematisch <strong>in</strong> Abbildung<br />

5-10 dargestellt.<br />

E / hc<br />

.<br />

12˜B<br />

J = 3<br />

g 3 = 7<br />

6˜B<br />

J = 2<br />

g 2 = 5<br />

2˜B<br />

0<br />

J = 1<br />

J = 0<br />

g 1 = 3<br />

g 0 = 1<br />

Abbildung 5-10: Darstellung <strong>der</strong> Energieniveaus und <strong>der</strong> Entartungsfaktoren <strong>der</strong> entsprechenden Rotationszustände<br />

e<strong>in</strong>es l<strong>in</strong>earen Moleküls.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-28 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

5.4.4 Der asymmetrische Kreisel<br />

Bei asymmetrischen Kreiseln s<strong>in</strong>d alle drei Hauptträgheitsmomente verschieden (I X ≠ I Y ≠<br />

I Z ). Der Hamilton-Operator<br />

Ĥ =<br />

Ĵ 2 X<br />

2 I X<br />

+ Ĵ 2 Y<br />

2 I Y<br />

+ Ĵ 2 Z<br />

2 I Z<br />

(5.164)<br />

kann nicht mehr nur als Funktion <strong>der</strong> zwei Drehimpulsoperatoren Ĵ 2 und ĴZ ausgedrückt und<br />

somit nicht mehr durch Diagonalmatrizen dargestellt werden. Somit können die Energieeigenwerte<br />

im Allgeme<strong>in</strong>en nicht analytisch angegeben werden. Um die Energieeigenwerte zu<br />

ermitteln, werden zunächst die Operatoren Ĵ X 2 , Ĵ Y 2 , Ĵ Z 2 und Ĥ <strong>in</strong> Matrixform ausgedrückt. Die<br />

Rotationsenergien entsprechen den Eigenwerten <strong>der</strong> Matrix Ĥ (siehe Übung 10).<br />

5.5 Der Sp<strong>in</strong><br />

Quantenmechanische Elementarsysteme (Teilchen) haben e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sischen Drehimpuls, <strong>der</strong><br />

als Sp<strong>in</strong> ⃗s o<strong>der</strong> I ⃗ bezeichnet wird und ke<strong>in</strong> klassisches Analogon besitzt. Die Hypothese des<br />

Elektronsp<strong>in</strong>s wurde von Uhlenbeck und Goudsmit aufgestellt, um bis dah<strong>in</strong> unerklärbare Ersche<strong>in</strong>ungen<br />

<strong>in</strong> den Atomspektren deuten zu können. i Damit konnte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Folge auch das<br />

Stern-Gerlach-Experiment, mit dem die Raumquantisierung <strong>der</strong> magnetischen Momente erstmals<br />

gezeigt wurde, korrekt <strong>in</strong>terpretiert werden: Das magnetische Moment des Silberatoms<br />

im Grundzustand rührt vom Elektronensp<strong>in</strong> her, da das e<strong>in</strong>zige ungepaarte Elektron (wie auch<br />

<strong>in</strong> Wasserstoff und den Alkalimetallen) e<strong>in</strong> s-Elektron mit l = 0 ist. ii Zur quantenmechanischen<br />

Beschreibung des Elektrons führte Pauli die Sp<strong>in</strong>komponente ŝ z (mit den zwei e<strong>in</strong>zigen<br />

Eigenwerten +/2 und −/2) als e<strong>in</strong>e zusätzliche unabhängige Variable neben den Ortskoord<strong>in</strong>aten<br />

und die nach ihm benannten Sp<strong>in</strong>matrizen e<strong>in</strong> (siehe Beispiel <strong>in</strong> Abschnitt 5.3). iii Dirac<br />

konnte schliesslich die Existenz des Sp<strong>in</strong>s durch e<strong>in</strong>e relativistische Behandlung des Elektrons<br />

erklären. iv<br />

Phänomenologisch ist <strong>der</strong> Sp<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es Systems <strong>der</strong> Anteil des Gesamtdrehimpulses, <strong>der</strong> nicht auf<br />

Bahn- o<strong>der</strong> Rotationsdrehimpulse zurückgeführt werden kann. Beispielsweise gilt für e<strong>in</strong> Atom<br />

i G. E. Uhlenbeck, S. Goudsmit, ”<br />

Ersetzung <strong>der</strong> Hypothese vom unmechanischen Zwang durch e<strong>in</strong>e For<strong>der</strong>ung<br />

bezüglich des <strong>in</strong>neren Verhaltens jedes e<strong>in</strong>zelnen Elektrons“, Naturwissenschaften 47, 953–954 (1925). G. E.<br />

Uhlenbeck, S. Goudsmit, ”<br />

Sp<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g Electrons and the Structure of Spectra“, Nature 117, 264–265 (1926).<br />

ii Walther Gerlach, Otto Stern, ”<br />

Der experimentelle Nachweis <strong>der</strong> Richtungsquantelung im Magnetfeld“, Z.<br />

Phys. 9, 349–352 (1922). Bretislav Friedrich, Dudley Herschbach, ”<br />

Stern and Gerlach: How a Bad Cigar<br />

Helped Reorient Atomic Physics“, Physics Today 56[12], 53–59 (Dec. 2003).<br />

iii W. Pauli jr., ”<br />

Zur <strong>Quantenmechanik</strong> des magnetischen Elektrons“, Z. Phys. 43, 601–623 (1927).<br />

iv P. A. M. Dirac, ”<br />

The Quantum Theory of the Electron“, Proc. R. Soc. London Ser. A 117, 610–624; 118,<br />

351–361 (1928). P. A. M. Dirac, ”<br />

The Pr<strong>in</strong>ciples of Quantum Mechanics“, 2nd ed., Clarendon Press, Oxford<br />

UK, 1935.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.5 Der Sp<strong>in</strong> 5-29<br />

(ohne Berücksichtigung des Kernsp<strong>in</strong>s)<br />

ˆ⃗S = ˆ⃗ J − ˆ⃗L , (5.165)<br />

wobei die Bezeichnungen aus Tabelle 5.1 verwendet worden s<strong>in</strong>d. Als quantenmechanischer<br />

Drehimpuls besitzt <strong>der</strong> Sp<strong>in</strong> folgende Eigenschaften:<br />

[Ŝx , Ŝy]<br />

= i Ŝz und zyklische Vertauschung (5.166)<br />

[Ŝz , Ŝ2 ]<br />

= 0 (5.167)<br />

mit<br />

Ŝ 2 |S, M S 〉 = 2 S(S + 1) |S, M S 〉 (5.168)<br />

Ŝ z |S, M S 〉 = M S |S, M S 〉 . (5.169)<br />

Beispiel: Sp<strong>in</strong>drehimpulsquantenzahlen und magnetische Quantenzahlen für verschiedene<br />

Elementarteilchen und Atomkerne<br />

Der Wert <strong>der</strong> Sp<strong>in</strong>quantenzahl ist für jedes Elementarteilchen und für jeden Atomkern e<strong>in</strong>e<br />

charakteristische Grösse, welche <strong>in</strong> entsprechenden Nachschlagewerken gefunden werden<br />

kann. Für Elektronen, Protonen und Neutronen beträgt s = 1 /2. Für m s ergeben sich<br />

daraus zwei erlaubte Werte, nämlich m s = − 1 /2 und m s = 1 /2. In <strong>der</strong> folgenden Tabelle s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong>ige Kernsp<strong>in</strong>drehimpulsquantenzahlen I mit den erlaubten Werten für m I angegeben<br />

sowie Beispiele von stabilen Atomkernen für die verschiedenen I-Werte.<br />

I mögliche Werte für m I Beispiele für stabile Atomkerne<br />

0 0 4 He, 12 C, 16 O, 18 O<br />

1/2 − 1 /2 1/2<br />

1 H, 13 C, 15 N, 19 F, 31 P<br />

1 −1 0 1 6 Li, 14 N, 2 H<br />

3/2 − 3 /2 − 1 /2 1/2 3/2<br />

7 Li, 9 Be, 11 B, 23 Na, 35 Cl, 37 Cl<br />

2 −2 −1 0 1 2<br />

Für I = 2 gibt es ke<strong>in</strong>e stabilen Atomkerne son<strong>der</strong>n nur radioaktive. Es gibt jedoch stabile<br />

Atomkerne, für die I > 2 gilt. Als Beispiele seien etwa 17 O mit I = 5 /2, 10 B mit I = 3 o<strong>der</strong><br />

83 Kr mit I = 9 /2 erwähnt.<br />

Zu beachten ist, dass im Gegensatz zu den Quantenzahlen m s und m I , welche auch negative<br />

Werte annehmen können, für die Quantenzahlen s und I stets s 0 respektive I 0 gelten<br />

muss.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-30 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

5.6 Drehimpulssysteme <strong>in</strong> Magnetfel<strong>der</strong>n<br />

⃗n<br />

θ<br />

⃗B<br />

Abbildung 5-11: Das magnetische Dipolmoment e<strong>in</strong>er Stromschleife<br />

ist parallel zur Flächennormalen ⃗n.<br />

A<br />

I<br />

Die Existenz e<strong>in</strong>es Sp<strong>in</strong>s o<strong>der</strong> Bahndrehimpulses führt dazu, dass e<strong>in</strong> quantenmechanisches<br />

System e<strong>in</strong> magnetisches Dipolmoment ⃗µ besitzt. Das Verhalten von magnetischen Dipolmomenten<br />

<strong>in</strong> Magnetfel<strong>der</strong>n wird hier zunächst klassisch behandelt und dann mittels Korrespondenzpr<strong>in</strong>zip<br />

auf quantenmechanische Systeme übertragen. Das magnetische Moment ⃗µ e<strong>in</strong>er<br />

Stromschleife <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Magnetfeld (siehe Abbildung 5-11) ist gegeben durch<br />

⃗µ = I A ⃗n . (5.170)<br />

In (5.170) ist I die Stromstärke, A die Fläche <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Stromschleife und ⃗n <strong>der</strong> Normalenvektor<br />

auf <strong>der</strong> Fläche <strong>der</strong> Stromschleife. θ sei <strong>der</strong> W<strong>in</strong>kel zwischen dem magnetischen Moment<br />

⃗µ und e<strong>in</strong>em extern angelegten Magnetfeld ⃗ B (präziser gesagt die magnetische Induktion). Das<br />

externe Magnetfeld ⃗ B erzeugt e<strong>in</strong> Drehmoment ⃗ T auf die Stromschleife:<br />

Wenn <strong>der</strong> Nullpunkt <strong>der</strong> potentiellen Energie bei θ = π 2<br />

Energie des magnetischen Moments im Magnetfeld<br />

E pot = E pot ( π 2 ) + ∫ θ<br />

π/2<br />

⃗T dθ ′ =<br />

⃗T = ⃗µ × ⃗ B . (5.171)<br />

∫ θ<br />

π/2<br />

⃗µ × ⃗ B dθ ′ = |µ| |B|<br />

festgelegt wird, ist die potentielle<br />

∫ θ<br />

π/2<br />

s<strong>in</strong> θ ′ dθ ′<br />

= −|µ| |B| cos θ| θ π/2 = −|µ| |B| cos θ = −⃗µ · ⃗B . (5.172)<br />

Es gibt e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>fachen Zusammenhang zwischen ⃗µ und dem Bahndrehimpuls ⃗ l e<strong>in</strong>es Elektrons,<br />

das sich (ähnlich wie im Bohrschen Atommodell) auf e<strong>in</strong>er kreisförmigen Bahn mit Radius r<br />

und Geschw<strong>in</strong>digkeit v bewegt:<br />

⃗n<br />

⃗r<br />

e −<br />

⃗v<br />

⃗ l = me ⃗r × ⃗v (5.173)<br />

= m e<br />

2πr 2<br />

τ<br />

A<br />

⃗n = 2 m e ⃗n . (5.174)<br />

τ<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.6 Drehimpulssysteme <strong>in</strong> Magnetfel<strong>der</strong>n 5-31<br />

τ ist die Umlaufperiode des Elektrons, r <strong>der</strong> Bahnradius, m e die Elektronenmasse und A die<br />

von <strong>der</strong> Bahn e<strong>in</strong>geschlossene Fläche. Da für den Strom<br />

I = − e τ<br />

(5.175)<br />

gilt, wobei e die Elementarladung bezeichnet, folgt<br />

⃗ l = −<br />

2 m e<br />

e<br />

I A ⃗n } {{ }<br />

⃗µ<br />

Also ist das magnetische Moment proportional zum Bahndrehimpuls<br />

. (5.176)<br />

⃗µ = γ l<br />

⃗ l (5.177)<br />

und die Proportionalitätskonstante γ l wird als gyromagnetisches Verhältnis bezeichnet. Für e<strong>in</strong><br />

Elektron auf e<strong>in</strong>er kreisförmigen Umlaufbahn ist gemäss (5.176)<br />

mit dem Bohrschen Magneton µ B =<br />

somit<br />

γ l = −<br />

e µ B<br />

= g l<br />

2 m e <br />

e<br />

2m e<br />

(5.178)<br />

und g l = −1. i Die klassische potentielle Energie ist<br />

E pot = −⃗µ ⃗ B = −γ l<br />

⃗ l · ⃗ B = −γl (l x B x + l y B y + l z B z ) . (5.179)<br />

Die quantenmechanische Behandlung geht wie üblich vom Korrespondenzpr<strong>in</strong>zip aus. Das magnetische<br />

Moment ˆ⃗µ e<strong>in</strong>es quantenmechanischen Systems wird durch e<strong>in</strong>en Operator charakterisiert,<br />

<strong>der</strong> proportional zum Drehimpuls ˆ⃗ J e<strong>in</strong>es Systems ist gemäss<br />

ˆ⃗µ J = γ J<br />

ˆ⃗J . (5.180)<br />

Das magnetische Moment ˆ⃗µ l , das von <strong>der</strong> Bahnbewegung e<strong>in</strong>es Elektrons verursacht wird, kann<br />

direkt aus (5.176) mittels Korrespondenzpr<strong>in</strong>zip ermittelt werden:<br />

ˆ⃗µ l = γ lˆ⃗l = −<br />

e<br />

2m e<br />

ˆ⃗l = gl µ B<br />

ˆ⃗l<br />

. (5.181)<br />

Das magnetische Moment ˆ⃗µ s , das vom Sp<strong>in</strong> ˆ⃗s e<strong>in</strong>es Elektrons verursacht wird, kann mit Hilfe<br />

von (5.180) ermittelt werden:<br />

ˆ⃗µ s = γ s ˆ⃗s . (5.182)<br />

Der Proportionalitätsfaktor γ s beträgt g e<br />

µ B<br />

mit g e = −2.002 319 304 362 2(15).<br />

Analog ist das magnetische Moment e<strong>in</strong>es Kernsp<strong>in</strong>s<br />

e<br />

ˆ⃗I ˆ⃗µ = γ N<br />

ˆ⃗I = gN<br />

ˆ⃗I = gN µ N<br />

2 m p , (5.183)<br />

i Es ist zu beachten, dass die Vorzeichen <strong>der</strong> g-Faktoren für negativ geladene Teilchen gemäss <strong>der</strong> hier verwendeten<br />

Konvention negativ s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>zelheiten dazu f<strong>in</strong>den Sie bei J. M. Brown et al., ”<br />

Remarks on the<br />

sign of g factors <strong>in</strong> atomic and molecular Zeeman spectroscopy“, Mol. Phys. 98, 1597–1601 (2000).<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-32 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

wobei m p die Protonenmasse und µ N =<br />

e<br />

2m p<br />

das Kernmagneton bezeichnet und <strong>der</strong> g-Faktor<br />

g N e<strong>in</strong>e kernspezifische Grösse ist. Der entsprechende Hamilton-Operator für e<strong>in</strong>en Kernsp<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Magnetfeld ist gemäss (5.179)<br />

Ĥ N = −γ N<br />

(Îx B x + ÎyB y + ÎzB z<br />

)<br />

= −γ N<br />

ˆ⃗I · ⃗ B. (5.184)<br />

Dieser Ausdruck wird auch als Kern-Zeeman-Wechselwirkungsterm bezeichnet.<br />

Beispiel: Protonensp<strong>in</strong> im Magnetfeld ⃗ B = (0, 0, B z )<br />

Ĥ p = −γ H<br />

ˆ⃗I · ⃗ B = −γH B z Î z = −γ H B z<br />

<br />

2<br />

[<br />

1 0<br />

0 −1<br />

]<br />

, (5.185)<br />

wobei Îz <strong>in</strong> Matrixform nach <strong>der</strong> <strong>in</strong> Unterkapitel 5.3 e<strong>in</strong>geführten Regeln aufgestellt wurde.<br />

Die Eigenwerte E α und E β können sofort aus Gleichung (5.185) bestimmt werden als<br />

[ ]<br />

E α = − γ H B z <br />

1<br />

|α〉 = = |<br />

2<br />

0<br />

1 /2, 1/2〉 (5.186)<br />

[ ]<br />

E β = γ H B z <br />

0<br />

|β〉 = = |<br />

2<br />

1<br />

1 /2, − 1 /2〉 . (5.187)<br />

Man sieht sofort, dass die Funktionen |α〉 und |β〉 Eigenfunktionen von Ĥp s<strong>in</strong>d:<br />

[ ]<br />

[ ] [ ]<br />

1<br />

1 0 1<br />

Ĥ p |α〉 = Ĥp = −γ H B z<br />

0<br />

2 0 −1 0<br />

[ ]<br />

= − γ H B z 1<br />

= − γ H B z <br />

|α〉 , (5.188)<br />

2 0 2<br />

[ ]<br />

Ĥ p |β〉 = γ H B z 0<br />

= γ H B z <br />

|β〉 . (5.189)<br />

2 1 2<br />

Die Eigenenergien e<strong>in</strong>es Protonensp<strong>in</strong>s <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em externen Magnetfeld s<strong>in</strong>d somit proportional<br />

zum Feld (siehe Abbildung 5-12).<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.7 Die Addition von <strong>Drehimpulse</strong>n 5-33<br />

6<br />

6<br />

(a) Proton<br />

200<br />

(b) Elektron<br />

150<br />

4<br />

4<br />

100<br />

2<br />

|β〉<br />

100<br />

2<br />

|α〉<br />

50<br />

Epot<br />

gpµN<br />

0<br />

0<br />

/<br />

MHz<br />

Epot<br />

h<br />

Epot<br />

geµB<br />

0<br />

0<br />

/<br />

GHz<br />

Epot<br />

h<br />

−2<br />

|α〉<br />

−100<br />

−2<br />

|β〉<br />

−50<br />

−4<br />

−4<br />

−100<br />

−200<br />

−150<br />

−6<br />

−6<br />

0 2 4 6 8 10<br />

0 2 4 6 8 10<br />

B z / T<br />

B z / T<br />

Abbildung 5-12: Die Energie e<strong>in</strong>es Protonensp<strong>in</strong>s (a) und e<strong>in</strong>es Elektronensp<strong>in</strong>s (b) als Funktion <strong>der</strong><br />

Stärke e<strong>in</strong>es extern angelegten Magnetfeldes. Man beachte, dass die Aufspaltung im Falle des Elektronensp<strong>in</strong>s<br />

etwa drei Grössenordnungen grösser ist als im Fall des Protonensp<strong>in</strong>s. In <strong>der</strong> magnetischen Resonanzspektroskopie<br />

werden Übergänge zwischen den Sp<strong>in</strong>zuständen |α〉 und |β〉 durch Radiowellen (NMR)<br />

o<strong>der</strong> Mikrowellen (ESR) <strong>in</strong>duziert.<br />

Bei <strong>der</strong> Behandlung <strong>der</strong> Wechselwirkung e<strong>in</strong>es Elektrons <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Atom mit e<strong>in</strong>em Magnetfeld<br />

muss man berücksichtigen, dass e<strong>in</strong> Elektron sowohl e<strong>in</strong>en Bahndrehimpuls ⃗ l als auch e<strong>in</strong>en<br />

Sp<strong>in</strong>drehimpuls ⃗s besitzt. Neben den Zeeman-Wechselwirkungstermen, die e<strong>in</strong>e ähnliche Form<br />

wie (5.184) haben, gibt es noch e<strong>in</strong>e Wechselwirkung zwischen Elektronensp<strong>in</strong>- und Elektronenbahnbewegung,<br />

die zu e<strong>in</strong>em Sp<strong>in</strong>-Bahn-Wechselwirkungsterm im Hamilton-Operator führt:<br />

Ĥ e = −γ e (ˆl x B x + ˆl y B y + ˆl z B z ) − γ s (ŝ x B x + ŝ y B y + ŝ z B z ) + aˆ⃗ l · ˆ⃗s . (5.190)<br />

Bei <strong>der</strong> Lösung <strong>der</strong> entsprechenden Schröd<strong>in</strong>ger-Gleichung muss man sich überlegen, wie die<br />

Drehimpulsvektoren ˆ⃗ l und ˆ⃗s des Elektrons zu e<strong>in</strong>em Gesamdrehimpulsvektor ˆ⃗j addieren i ; die<br />

Drehimpulsaddition wird im nächsten Abschnitt behandelt.<br />

5.7 Die Addition von <strong>Drehimpulse</strong>n<br />

Wir betrachten jetzt zwei Teilsysteme e<strong>in</strong>es quantenmechanischen Systems mit den Drehimpulsvektoren<br />

ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 und bestimmen den Drehimpuls ˆ⃗ J des Gesamtsystems, das aus den<br />

i Der Hamilton-Operator (5.190) hat dieselbe Form wie Gleichung (5.220) und die entsprechende Schröd<strong>in</strong>ger-<br />

Gleichung kann analog wie das Wasserstoffatom im Magnetfeld <strong>in</strong> Unterkapitel 5.7.2 behandelt werden<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-34 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

zwei Teilsystemen besteht. Der Gesamtdrehimpuls ˆ⃗ J lässt sich durch Addition <strong>der</strong> Vektoren ˆ⃗j 1<br />

und ˆ⃗j 2 bestimmen:<br />

ˆ⃗J = ˆ⃗j 1 + ˆ⃗j 2 . (5.191)<br />

Beispiele:<br />

• ˆ⃗j 1 : Bahndrehimpuls e<strong>in</strong>es Elektrons |j 1 , m 1 〉 = |l, m l 〉<br />

ˆ⃗j 2 : Sp<strong>in</strong>drehimpuls e<strong>in</strong>es Elektrons |j 2 , m 2 〉 = |s, m s 〉<br />

ˆ⃗J: Gesamtdrehimpuls e<strong>in</strong>es Elektrons |J, M〉 = |j, m j 〉<br />

• ˆ⃗j 1 : Protonensp<strong>in</strong> im Wasserstoffatom |j 1 , m 1 〉 = |I, M I 〉<br />

ˆ⃗j 2 : Elektronensp<strong>in</strong> im Wasserstoffatom |j 2 , m 2 〉 = |S, M S 〉<br />

ˆ⃗J: Gesamtsp<strong>in</strong>drehimpuls des Wasserstoffatoms |J, M〉<br />

Da allerd<strong>in</strong>gs die drei Komponenten <strong>der</strong> Vektoren ˆ⃗j 1 , ˆ⃗j 2 und ˆ⃗ J nicht gleichzeitig genau bestimmt<br />

werden können, erfolgt die Vektoraddition <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong> mit speziellen Regeln, die<br />

wir <strong>in</strong> diesem Unterkapitel kennenlernen werden.<br />

Zwei Grenzfälle s<strong>in</strong>d wichtig:<br />

• Im ersten Grenzfall wechselwirken die zwei Teilsysteme nicht. ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 s<strong>in</strong>d unabhängig<br />

vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und man spricht von <strong>der</strong> ungekoppelten Darstellung <strong>der</strong> Vektoraddition.<br />

Bei dieser Darstellung s<strong>in</strong>d j 1 , m 1 , j 2 , m 2 und M def<strong>in</strong>iert (M = m 1 + m 2 , siehe Abbildung<br />

5-13). J dagegen ist nicht e<strong>in</strong>deutig def<strong>in</strong>iert, da die Länge des Additionsvektors von<br />

den Positionen <strong>der</strong> Vektoren ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 auf dem gepunkteten Kreis abhängt. Die guten“ ”<br />

Quantenzahlen s<strong>in</strong>d daher j 1 , m 1 , j 2 und m 2 und als Basisfunktionen kommen folgende<br />

Funktionen <strong>in</strong> Frage:<br />

|j 1 , m 1 , j 2 , m 2 〉 = |j 1 , m 1 〉 |j 2 , m 2 〉 . (5.192)<br />

• Im an<strong>der</strong>en Grenzfall wechselwirken die zwei Teilsysteme stark. ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 s<strong>in</strong>d gekoppelt<br />

und man spricht von <strong>der</strong> gekoppelten Darstellung. Die Wechselwirkung <strong>der</strong> magnetischen<br />

Dipolmomente ⃗µ 1 und ⃗µ 2 <strong>in</strong>duziert e<strong>in</strong>e Präzession <strong>der</strong> Drehimpulsvektoren ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 um<br />

e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Drehachse (siehe Abbildung 5-14).<br />

In <strong>der</strong> gekoppelten Darstellung s<strong>in</strong>d die Quantenzahlen j 1 , j 2 , M und J, nicht aber m 1<br />

und m 2 , def<strong>in</strong>iert. Als Basisfunktionen kommen daher<br />

<strong>in</strong> Frage.<br />

|j 1 , j 2 , J, M〉 (5.193)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.7 Die Addition von <strong>Drehimpulse</strong>n 5-35<br />

z<br />

z<br />

Präzessionsachse<br />

⃗j 2<br />

⃗J<br />

m 2<br />

⃗j<br />

m 1<br />

1<br />

M<br />

y<br />

m ′ 2<br />

m ′ 1<br />

m 2<br />

⃗J j2 ⃗ M<br />

m 1<br />

⃗ j1<br />

y<br />

x<br />

Abbildung 5-13: Ungekoppelte Darstellung <strong>der</strong><br />

Drehimpulsaddition.<br />

x<br />

Abbildung 5-14: Gekoppelte Darstellung <strong>der</strong> Drehimpulsaddition.<br />

ˆ⃗J erhält man aus <strong>der</strong> Vektoraddition von ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 :<br />

ˆ⃗J = ˆ⃗j 1 + ˆ⃗j 2 Ĵ x = ĵ 1x + ĵ 2x , Ĵ y = ĵ 1y + ĵ 2y , ... (5.194)<br />

Es stellt sich die Frage, ob <strong>der</strong> Vektor ˆ⃗ J = ˆ⃗j 1 + ˆ⃗j 2 ebenfalls die Vertauschungsrelationen e<strong>in</strong>es<br />

<strong>Drehimpulse</strong>s erfüllt, und was die entsprechenden Quantenzahlen J und M betragen.<br />

Wir beweisen zuerst, dass ˆ⃗ J e<strong>in</strong> Drehimpuls ist, d.h. wir zeigen, dass die Vertauschungsrelationen<br />

(5.44) und (5.45) erfüllt s<strong>in</strong>d:<br />

[Ĵx Ĵy]<br />

] ]<br />

, =<br />

[ĵ1x + ĵ 2x , ĵ 1y + ĵ 2y =<br />

[ĵ1x , ĵ 1y<br />

} {{ }<br />

i ĵ 1z<br />

+<br />

] ] ]<br />

[ĵ1x , ĵ 2y +<br />

[ĵ2x , ĵ 1y +<br />

[ĵ2x , ĵ 2y<br />

} {{ } } {{ } } {{ }<br />

0<br />

0<br />

i ĵ 2z<br />

)<br />

= i <br />

(ĵ1z + ĵ 2z = i Ĵz q.e.d. (5.195)<br />

[Ĵ Ĵz] [ ) 2 ) 2 ) ]<br />

2 2 , =<br />

(ĵ1x + ĵ 2x +<br />

(ĵ1y + ĵ 2y +<br />

(ĵ1z + ĵ 2z , ĵ1z + ĵ 2z<br />

=<br />

[ĵ2 1 + ĵ2 2 + 2(ˆ⃗j 1 · ˆ⃗j<br />

]<br />

2 ), ĵ 1z + ĵ 2z<br />

]<br />

]<br />

= 2<br />

[ĵ1x ĵ 2x , ĵ 1z + ĵ 2z +2<br />

[ĵ1y ĵ 2y , ĵ 1z + ĵ 2z = 0 q.e.d. (5.196)<br />

} {{ } } {{ }<br />

−iĵ 1y ĵ 2x −iĵ 1x ĵ 2y iĵ 1x ĵ 2y +iĵ 1y ĵ 2x<br />

ˆ⃗J ist also e<strong>in</strong> Drehimpuls. Es gilt daher:<br />

Ĵ 2 Ψ = 2 J(J + 1) Ψ (5.197)<br />

Ĵ z Ψ = M Ψ . (5.198)<br />

Die möglichen Werte <strong>der</strong> Quantenzahlen J und M, die aus <strong>der</strong> Addition von ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 resultieren,<br />

können wie folgt bestimmt werden.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-36 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Zuerst zeigen wir, dass Ĵz, Ĵ 2 , ĵ 2 1 und ĵ 2 2 alle paarweise vertauschen:<br />

[Ĵz , ĵ1]<br />

2 =<br />

[ĵ1z + ĵ 2z , ĵ1x 2 + ĵ1y 2 + ĵ1z]<br />

2<br />

=<br />

[ĵ1z , ĵ1x 2 + ĵ1y 2 + ĵ1z]<br />

2 =<br />

[ĵ1z , ĵ1]<br />

2 = 0 , (5.199)<br />

[Ĵz , ĵ2]<br />

2 = 0 , (5.200)<br />

[Ĵ 2 , ĵ1]<br />

2 =<br />

[ĵ2 1 + ĵ2 2 + 2(ˆ⃗j 1 · ˆ⃗j 2 ), ĵ1]<br />

2<br />

]<br />

]<br />

]<br />

]<br />

=<br />

[ĵ2 1 , ĵ1]<br />

2 +<br />

[ĵ2 2 , ĵ1<br />

2 + 2<br />

[ĵ1x ĵ 2x , ĵ1<br />

2 + 2<br />

[ĵ1y ĵ 2y , ĵ1<br />

2 + 2<br />

[ĵ1z ĵ 2z , ĵ1<br />

2 = 0 , (5.201)<br />

} {{ } } {{ } } {{ } } {{ } } {{ }<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

[Ĵ 2 , ĵ2]<br />

2 = 0 . (5.202)<br />

Daraus können zwei Folgerungen gezogen werden:<br />

Folgerung 1: Die Operatoren Ĵz, Ĵ 2 , ĵ1 2 und ĵ2 2 besitzen e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Basis von Eigenvektoren.<br />

Folgerung 2: Die entsprechenden vier Observablen können gleichzeitig genau bestimmt werden.<br />

Die geme<strong>in</strong>same Basis wird <strong>in</strong> Diracscher Schreibweise geschrieben:<br />

|j 1 , j 2 , J, M〉 (gekoppelte Darstellung) . (5.203)<br />

Es gibt e<strong>in</strong>e alternative Basis, denn ĵ 2 1, ĵ 2 2, ĵ 1z und ĵ 2z vertauschen auch alle paarweise:<br />

|j 1 , m 1 , j 2 , m 2 〉 = |j 1 , m 1 〉 |j 2 , m 2 〉 (ungekoppelte Darstellung) . (5.204)<br />

Beide Sätze von Basisfunktionen spannen denselben Vektorraum auf. Sie s<strong>in</strong>d durch e<strong>in</strong>e unitäre<br />

Transformation mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verknüpft:<br />

|j 1 , j 2 , J, M〉 = ∑<br />

c (j 1 , m 1 , j 2 , m 2 , J, M) |j<br />

} {{ } 1 , m 1 , j 2 , m 2 〉 . (5.205)<br />

j 1 ,m 1 ,j 2 ,m 2<br />

Clebsch-Gordan-Koeffizienten<br />

Die Koeffizienten c(j 1 , m 1 , j 2 , m 2 , J, M) <strong>in</strong> dieser l<strong>in</strong>earen Relation werden als Clebsch-Gordan-<br />

Koeffizienten bezeichnet. Formeln zur Berechnung dieser Koeffizienten und numerische Werte<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Referenzbüchern tabelliert [siehe z.B. Zare (1988), Condon und Shortley (1935) o<strong>der</strong><br />

Landau und Lifschitz (1988)].<br />

Aus den Vektoradditionsdiagrammen <strong>in</strong> den Abbildungen 5-13 und 5-14 sieht man leicht, dass<br />

M = m 1 + m 2 . (5.206)<br />

Der Wert von M folgt daher aus den Werten von m 1 und m 2 .<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.7 Die Addition von <strong>Drehimpulse</strong>n 5-37<br />

Wir bestimmen jetzt die möglichen J-Werte anhand e<strong>in</strong>es konkreten Beispiels:<br />

}<br />

j 1 = 1<br />

Teilsystem 1:<br />

drei Funktionen |j 1 m 1 〉<br />

m 1 = −1, 0, 1<br />

}<br />

j 2 = 2<br />

Teilsystem 2:<br />

fünf Funktionen |j 2 m 2 〉<br />

m 2 = −2, −1, 0, 1, 2<br />

Der Vektorraum ist 15-dimensional ((2j 1 +1)×(2j 2 +1)). Es gibt deshalb 15 Basisfunktionen<br />

|j 1 , m 1 , j 2 , m 2 〉 = |j 1 , m 1 〉|j 2 , m 2 〉 <strong>in</strong> <strong>der</strong> ungekoppelten Darstellung und demzufolge auch<br />

15 Basisfunktionen |j 1 , j 2 , J, M〉 <strong>in</strong> <strong>der</strong> gekoppelten Darstellung.<br />

In e<strong>in</strong>er Tabelle bestimmen wir alle möglichen M-Werte, die aus den Werten von m 1 und<br />

m 2 gemäss Gleichung (5.206) resultieren.<br />

{ }} {<br />

m 2<br />

m 1<br />

{ }} {<br />

M −1 0 1<br />

−2 −3 −2<br />

−1<br />

−1 −2 −1 0<br />

0 −1 0 1<br />

1 0 1 2<br />

2 1 2 3<br />

(5.207)<br />

Man zählt <strong>in</strong> (5.207), wieviele Male die möglichen M-Werte vorkommen.<br />

M −3 −2 −1 0 1 2 3<br />

Anzahl Vorkommen 1 2 3 3 3 2 1<br />

(5.208)<br />

Der maximale M-Wert ist M max = 3. Da J M se<strong>in</strong> muss und e<strong>in</strong> Drehimpulsvektor<br />

mit J > 3 auch M > 3 Projektionen haben muss, kann man schliessen, dass aus <strong>der</strong><br />

Addition von ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 auf jeden Fall J = 3 resultiert mit den möglichen M-Werten<br />

(−3, −2, −1, 0, 1, 2, 3). Wir streichen diese M-Werte aus <strong>der</strong> Tabelle (5.208) und erhalten<br />

die Tabelle (5.209):<br />

M −2 −1 0 1 2<br />

Anzahl Vorkommen 1 2 2 2 1<br />

(5.209)<br />

Der maximale Wert <strong>der</strong> übriggebliebenen M-Werte ist M max ′ = 2 und daher e<strong>in</strong> Drehimpuls<br />

mit J = 2 aus <strong>der</strong> Addition von ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 resultieren muss mit den möglichen M-Werten<br />

(−2, −1, 0, 1, 2). Nach Elim<strong>in</strong>ation dieser Werte aus <strong>der</strong> Tabelle (5.209) erhält man die<br />

Tabelle (5.210):<br />

M −1 0 1<br />

Anzahl Vorkommen 1 1 1<br />

(5.210)<br />

mit M ′′<br />

max = 1, was J = 1 entspricht.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-38 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Aus <strong>der</strong> Addition von ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 resultieren also Vektoren ˆ⃗ J mit Quantenzahlen J = 3, 2, 1.<br />

Diese Prozedur lässt sich leicht verallgeme<strong>in</strong>ern. Der maximale J-Wert muss<br />

J max = j 1 + j 2 (5.211)<br />

se<strong>in</strong>. Die Anzahl J-Werte ist gleich <strong>der</strong> Anzahl Nullen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tabelle (5.207), und die<br />

möglichen J-Werte s<strong>in</strong>d<br />

J = j 1 + j 2 , j 1 + j 2 − 1, ..., |j 1 − j 2 | . (5.212)<br />

Zusammenfassung<br />

Die Addition von zwei Drehimpulsvektoren ˆ⃗j 1 und ˆ⃗j 2 mit den Drehimpulsquantenzahlen j 1 , m 1 ,<br />

j 2 und m 2 ergibt e<strong>in</strong>en Drehimpulsvektor ˆ⃗ J mit den Quantenzahlen J und M, <strong>der</strong>en Werte aus<br />

den Werten von j 1 , m 1 , j 2 und m 2 wie folgt bestimmt werden können:<br />

J = j 1 + j 2 , j 1 + j 2 − 1, ..., |j 1 − j 2 | (5.213)<br />

M = m 1 + m 2 . (5.214)<br />

Beispiel: Aus j 1 = 3 und j 2 = 4 ergeben sich <strong>in</strong>sgesamt (7×9) = 63 Basisfunktionen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

ungekoppelten Darstellung und ebenso viele <strong>in</strong> <strong>der</strong> gekoppelten Darstellung. Die möglichen<br />

J-Werte s<strong>in</strong>d also<br />

J = 7 , 6 , 5 , 4 , 3 , 2 , 1.<br />

Da je<strong>der</strong> Drehimpulsvektor mit Quantenzahl J 2J + 1 mögliche M-Werte hat gibt es<br />

15 + 13 + 11 + 9 + 7 + 5 + 3 = 63 Basisfunktionen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

gekoppelten Darstellung.<br />

5.7.1 Drehimpulsaddition und Atomterme<br />

Bei leichten Elementen erfolgt die Drehimpulsaddition <strong>in</strong> <strong>der</strong> sogenannten LS- o<strong>der</strong> Russell-<br />

Saun<strong>der</strong>s-Kopplung. Die elektrostatische Wechselwirkung führt zu e<strong>in</strong>er starken Kopplung <strong>der</strong><br />

Bahndrehimpulse ˆ⃗ li <strong>der</strong> Elektronen gemäss<br />

ˆ⃗L = ∑ i<br />

ˆ⃗ li (5.215)<br />

und dieselbe Wechselwirkung <strong>in</strong>klusive Austauschwechselwirkung führt zu e<strong>in</strong>er starken Kopplung<br />

<strong>der</strong> Elektronensp<strong>in</strong>s gemäss<br />

ˆ⃗S = ∑ i<br />

ˆ⃗s i . (5.216)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.7 Die Addition von <strong>Drehimpulse</strong>n 5-39<br />

Der Gesamtbahndrehimpuls ˆ⃗ L wechselwirkt dann schwächer mit dem Gesamtsp<strong>in</strong>drehimpuls<br />

ˆ⃗S, so dass <strong>der</strong> Gesamtdrehimpuls ˆ⃗ J des Atoms (ohne Kernsp<strong>in</strong>) aus <strong>der</strong> Addition<br />

ˆ⃗J = ˆ⃗ L + ˆ⃗S (5.217)<br />

resultiert. Die Zustände werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> gekoppelten Darstellung gemäss Gleichung (5.193) durch<br />

die Quantenzahlen L, S, J und M J dargestellt<br />

|L, S, J, M J 〉 . (5.218)<br />

Die möglichen Energiezustände e<strong>in</strong>es Atoms werden durch Angabe <strong>der</strong> Elektronenkonfiguration<br />

und e<strong>in</strong>es Termsymbols<br />

2S+1 L J (5.219)<br />

bezeichnet, das e<strong>in</strong>e kompakte Schreibweise für die LS-Kopplung darstellt. i Die Quantenzahl<br />

M J stellt die Orientierung von ˆ⃗ J im Raum dar und entspricht <strong>der</strong> Projektion Jz = M J von ˆ⃗ J<br />

auf die z-Achse. Im feldfreien Raum hängt die Energie nicht von M J ab; deshalb ersche<strong>in</strong>t die<br />

Quantenzahl M J nicht im Termsymbol.<br />

Beispiel: Terme <strong>der</strong> Grundzustandskonfiguration von 12 C:<br />

Wir betrachten das Atom 12 C im Grundzustand. Die Elektronenkonfiguration ist<br />

12 C: (1s) 2 (2s) 2 (2p) 2 .<br />

Alle vollen Unterschalen können vernachlässigt werden. Von Relevanz ist daher nur die<br />

Unterschale (2p) 2 . Für den Grundzustand gilt (siehe <strong>Kapitel</strong> ??)<br />

}<br />

L = 1<br />

J = 2, 1, 0 .<br />

S = 1<br />

Die Grundzustandskonfiguration hat also drei Terme mit den Termsymbolen<br />

3 P 2 , 3 P 1 , 3 P 0 .<br />

<strong>Kapitel</strong> 6 enthält e<strong>in</strong>e ausführliche Behandlung <strong>der</strong> Drehimpulsaddition <strong>in</strong> Atomen und von<br />

Atomtermen.<br />

5.7.2 Das Wasserstoffatom im Magnetfeld<br />

Wir betrachten e<strong>in</strong> Wasserstoffatom (Proton und Elektron) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Magnetfeld B ⃗ = (0, 0, B).<br />

Die Wechselwirkungen zwischen dem Kernsp<strong>in</strong>, dem Elektronensp<strong>in</strong> und dem Magnetfeld s<strong>in</strong>d<br />

i Für die L-Werte gelten die folgenden Bezeichnungen: S für L = 0; P für L = 1; D für L = 2; F für L = 3; G<br />

für L = 4, und alphabetisch weiter.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-40 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

im Grundzustand des Wasserstoffatoms (1s) 1 2 S1/2 durch den folgenden Hamilton-Operator<br />

charakterisiert:<br />

{ }} {<br />

g e µ B<br />

Ĥ magn = − Ŝ z B<br />

} {{ }<br />

e − -Sp<strong>in</strong>-<br />

Zeeman-WW<br />

γ<br />

−<br />

γ H Î z B<br />

} {{ }<br />

H + -Sp<strong>in</strong>-<br />

Zeeman-WW<br />

+ a ˆ⃗ S · ˆ⃗I<br />

} {{ }<br />

e − -Sp<strong>in</strong>-<br />

H + -Sp<strong>in</strong>-WW<br />

(Hyperfe<strong>in</strong>-WW)<br />

. (5.220)<br />

Der erste Term entspricht <strong>der</strong> Elektronensp<strong>in</strong>-Zeeman-Wechselwirkung, <strong>der</strong> zweite <strong>der</strong> Kernsp<strong>in</strong>-<br />

Zeeman-Wechselwirkung. Der Bahndrehimpuls kommt <strong>in</strong> (5.220) nicht vor, weil das Elektron <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em 1s-Orbital mit l = 0 ist. Der Term a ˆ⃗ S · ˆ⃗I stellt die magnetische Wechselwirkung zwischen<br />

dem Kern- und Elektronensp<strong>in</strong> dar:<br />

a ˆ⃗ S · ˆ⃗I = a<br />

[Ŝx Î x + ŜyÎy + ŜzÎz<br />

]<br />

. (5.221)<br />

Diese Wechselwirkung ist schwach und wird als Hyperfe<strong>in</strong>wechselwirkung bezeichnet. Wenn<br />

<strong>der</strong> Term a ˆ⃗ S · ˆ⃗I kle<strong>in</strong> ist im Vergleich zur Elektronensp<strong>in</strong>-Zeeman-Wechselwirkung (was im<br />

Grenzfall B → ∞ zutrifft), s<strong>in</strong>d die Kernsp<strong>in</strong>- und Elektronensp<strong>in</strong>-<strong>Drehimpulse</strong> nur schwach<br />

gekoppelt und es ist zweckmässig, <strong>in</strong> <strong>der</strong> ungekoppelten Darstellung |S, M S 〉|I, M I 〉 zu arbeiten.<br />

Im Fall des Wasserstoffatoms im (1s) 1 2 S1/2-Grundzustand lautet die Basis<br />

|S, M S 〉 |I, M I 〉<br />

| 1 /2, 1/2〉 | 1 /2, 1/2〉 = |α α〉<br />

| 1 /2, 1/2〉 | 1 /2, − 1 /2〉 = |α β〉<br />

| 1 /2, − 1 /2〉 | 1 /2, 1/2〉 = |β α〉<br />

| 1 /2, − 1 /2〉 | 1 /2, − 1 /2〉 = |β β〉 .<br />

(5.222)<br />

Die Matrix Ĥ kann wie folgt <strong>in</strong> dieser Basis aufgestellt werden:<br />

• ŜzÎz:<br />

Ŝ z |α α〉 = |α α〉<br />

2<br />

Ŝ z |α β〉 = |α β〉<br />

2<br />

Ŝ<br />

Ŝ z |β α〉 = − z = |β α〉 2<br />

2<br />

Ŝ z |β β〉 = − |β β〉 2<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

Ŝ z |α α〉 |α β〉 |β α〉 |β β〉<br />

〈α α| 1 0 0 0<br />

〈α β| 0 1 0 0<br />

〈β α| 0 0 −1 0<br />

〈β β| 0 0 0 −1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

= Ŝ(S) z<br />

⊗ Ê(I) I<br />

= Ŝ( 1/2)<br />

z ⊗ Ê( 1/2)<br />

I<br />

= 2<br />

(<br />

1 0<br />

0 −1<br />

)<br />

⊗<br />

(<br />

1 0<br />

0 1<br />

)<br />

(5.223)<br />

Gleichung (5.223) entspricht dem direkten Produkt Ŝ( 1/2)<br />

z ⊗ Ê( 1/2)<br />

I<br />

<strong>der</strong> Matrizen Ŝ( 1/2)<br />

z und Ê( 1/2)<br />

I<br />

.<br />

E<strong>in</strong> direktes Produkt wird so berechnet, <strong>in</strong>dem jedes Element <strong>der</strong> ersten Matrix (Ŝ( 1/2)<br />

z ) mit<br />

<strong>der</strong> gesamten zweiten Matrix multipliziert wird (siehe Anhang C, Abschnitt C.3.5).<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.7 Die Addition von <strong>Drehimpulse</strong>n 5-41<br />

Î z |α α〉 = |α α〉<br />

2<br />

Î z |α β〉 = − |α β〉<br />

2<br />

Î<br />

Î z |β α〉 = z =<br />

|β α〉<br />

Ê( 1/2)<br />

2<br />

Î z |β β〉 = − |β β〉 2<br />

= ⎜<br />

2 ⎝<br />

S<br />

⊗ Î( 1/2)<br />

z = 2<br />

⎛<br />

(<br />

1 0 0 0<br />

0 −1 0 0<br />

0 0 1 0<br />

1 0<br />

0 1<br />

)<br />

⊗<br />

(<br />

1 0<br />

0 −1<br />

0 0 0 −1<br />

⎛<br />

1 0 0 0<br />

Ŝ z Î z = Ŝ( 1/2)<br />

z ⊗ Î( 1/2)<br />

z = 2<br />

0 −1 0 0<br />

⎜<br />

4 ⎝ 0 0 −1 0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 0 0 1<br />

)<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(5.224)<br />

(5.225)<br />

Die Matrix für ŜzÎz kann auch als direktes Produkt <strong>der</strong> Matrizen Ŝ( 1/2)<br />

z und Î( 1/2)<br />

z bestimmt<br />

werden.<br />

• ŜxÎx:<br />

Ŝ x |α α〉 = 1 2<br />

(Ŝ+ + Ŝ−<br />

)<br />

|α α〉<br />

= Ŝ−<br />

2 |α α〉 = |β α〉 (5.226)<br />

2<br />

Ŝ x |α β〉 = |β β〉 (5.227)<br />

2<br />

Ŝ x |β α〉 = 1 ) (Ŝ+ +<br />

2 Ŝ− |β α〉<br />

= Ŝ+<br />

2 |β α〉 = |α α〉 (5.228)<br />

2<br />

Ŝ x |β β〉 = |α β〉 (5.229)<br />

2<br />

Ŝ x = Ŝ( 1/2)<br />

x ⊗ Ê( 1/2)<br />

I<br />

= 2<br />

Î x = Ê( 1/2)<br />

S<br />

⊗ Î( 1/2)<br />

x = 2<br />

Ŝ x Î x = Ŝ( 1/2)<br />

x ⊗ Î( 1/2)<br />

x = 2<br />

4<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

0 0 1 0<br />

0 0 0 1<br />

1 0 0 0<br />

0 1 0 0<br />

0 1 0 0<br />

1 0 0 0<br />

0 0 0 1<br />

0 0 1 0<br />

0 0 0 1<br />

0 0 1 0<br />

0 1 0 0<br />

1 0 0 0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(5.230)<br />

(5.231)<br />

(5.232)<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-42 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

• ŜyÎy:<br />

Ŝ y = Ŝ( 1/2)<br />

y ⊗ Ê( 1/2)<br />

I<br />

= 2<br />

Î y = Ê( 1/2)<br />

S<br />

⊗ Î( 1/2)<br />

y = 2<br />

Ŝ y Î y = Ŝ( 1/2)<br />

y ⊗ Î( 1/2)<br />

y = 2<br />

4<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

0 0 −i 0<br />

0 0 0 −i<br />

i 0 0 0<br />

0 i 0 0<br />

0 −i 0 0<br />

i 0 0 0<br />

0 0 0 −i<br />

0 0 i 0<br />

0 0 0 −1<br />

0 0 1 0<br />

0 1 0 0<br />

−1 0 0 0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(5.233)<br />

(5.234)<br />

(5.235)<br />

Mit den Gleichungen (5.223) bis (5.235) erhält man nun für Ĥmagn<br />

⎛<br />

⎞ ⎛<br />

⎞<br />

1 0 0 0<br />

1 0 0 0<br />

⎜ 0 1 0 0<br />

⎟<br />

⎝ 0 0 −1 0 ⎠ − 2 γ H B ⎜ 0 −1 0 0<br />

⎝ 0 0 1 0<br />

Ĥ magn = − 2 γ B<br />

} {{ }<br />

1<br />

⎛<br />

=<br />

⎜<br />

⎝<br />

2 ge µ B B<br />

0 0 0 −1<br />

0 0 0 −1<br />

⎟<br />

⎠ + 2 a<br />

4<br />

− 2 (γ + γ H) B + 2<br />

4 a 0 0 0<br />

0 − 2 (γ − γ H) B − 2<br />

4 a 2<br />

2 a 0<br />

0<br />

2<br />

2 a <br />

2 (γ − γ H) B − 2<br />

4 a 0<br />

0 0 0<br />

<br />

2 (γ + γ H) B + 2<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1 0 0 0<br />

0 −1 2 0<br />

0 2 −1 0<br />

0 0 0 1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ .<br />

a 4<br />

(5.236)<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

In Gleichung (5.236) ist µ B = e<br />

2m e<br />

das Bohrsche Magneton. Die Energieeigenwerte s<strong>in</strong>d die<br />

Eigenwerte <strong>der</strong> (4 × 4)-Matrix (5.236)<br />

E 1 = − 2 (γ + γ H) B + 2<br />

4 a , ϕ 1 = |αα〉 (5.237a)<br />

√ ( ) 2 ( )<br />

E 2 = − 2<br />

<br />

4 a + 2 (γ − γ 2 2<br />

H) B +<br />

2 a , ϕ 2 = c 1 |αβ〉 + c 2 |βα〉 (5.237b)<br />

√ ( ) 2 ( )<br />

E 3 = − 2<br />

<br />

4 a − 2 (γ − γ 2 2<br />

H) B +<br />

2 a , ϕ 3 = −c 2 |αβ〉 + c 1 |βα〉 (5.237c)<br />

E 4 = 2 (γ + γ H) B + 2<br />

4 a , ϕ 4 = |ββ〉 (5.237d)<br />

mit a 2 /h = 1420.406 MHz,<br />

<br />

2 γ/h = 1 2 g eµ B /h = −14.012 477 GHz T −1 und 2 γ H/h =<br />

1<br />

2 g pµ N /h = 21.2887 MHz T −1 . Die vier Energieniveaus werden als Funktion von B <strong>in</strong> Abbildung<br />

5-15 aufgetragen. Auf <strong>der</strong> rechten Seite <strong>der</strong> Abbildung werden die entsprechenden Eigenfunktionen<br />

angegeben. Während die Zustände |αα〉 und |ββ〉 Eigenzustände von Ĥmagn mit den<br />

Energien E 1 und E 4 s<strong>in</strong>d, führt die Hyperfe<strong>in</strong>wechselwirkung dazu, dass die Zustände mit den<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.7 Die Addition von <strong>Drehimpulse</strong>n 5-43<br />

Energien E 2 und E 3 Mischungen von |αβ〉 und |βα〉 s<strong>in</strong>d. Bei hohen Feldstärken ist <strong>der</strong> Term<br />

a ˆ⃗ S · ˆ⃗I kle<strong>in</strong> im Vergleich zu den Zeeman-Termen und die durch die Hyperfe<strong>in</strong>wechselwirkung<br />

hervorgerufene Mischung von |αβ〉 und |βα〉 wird unbedeutend, d. h., <strong>der</strong> Koeffizient c 1 wird<br />

viel grösser als <strong>der</strong> Koeffizient c 2 und die Eigenfunktionen ϕ 2 und ϕ 3 s<strong>in</strong>d den Basisfunktionen<br />

|αβ〉 bzw. |βα〉 sehr ähnlich. In diesem Fall sieht man sofort, dass die ungekoppelte Darstellung<br />

e<strong>in</strong>e gute Basis für die Beschreibung des Problems darstellt (Ĥmagn ist annähernd schon<br />

<strong>in</strong> Diagonalform).<br />

Tabelle 5.2: Auflistung <strong>der</strong> vier Energieniveaus des Wasserstoffatoms <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grundzustandskonfiguration (1s) 1<br />

beschrieben durch den Hamilton-Operator <strong>in</strong> Gleichung (5.220). Die Energien werden durch die Gleichungen<br />

(5.237a) bis (5.237d) beschrieben und für die magnetischen Feldstärken B = 0 T und B = 1 T berechnet.<br />

/<br />

/<br />

E i (B = 0 T) E i (B = 1 T)<br />

i<br />

GHz<br />

GHz<br />

h<br />

h<br />

1 0.355 14.346<br />

2 0.355 13.697<br />

3 −1.065 −14.407<br />

4 0.355 −13.636<br />

Die Übergänge<br />

ϕ 2 → ϕ 1 (hν 12 = E 1 − E 2 ) (5.238)<br />

und<br />

ϕ 3 → ϕ 4 (hν 34 = E 4 − E 3 ) (5.239)<br />

entsprechen Kernsp<strong>in</strong>übergängen, welche im Bereich von etwa 4 · 10 7 Hz bis 10 9 Hz (je nach<br />

Feldstärke) liegen und <strong>in</strong> <strong>der</strong> NMR untersucht werden. Die Übergänge<br />

ϕ 3 → ϕ 1 (hν 13 = E 1 − E 3 ) (5.240)<br />

und<br />

ϕ 4 → ϕ 2 (hν 24 = E 2 − E 4 ) (5.241)<br />

dagegen entsprechen Elektronensp<strong>in</strong>übergängen und werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> EPR (ESR) untersucht (typischer<br />

Frequenzbereich 1 GHz bis 100 GHz). Diese Übergänge werden schematisch <strong>in</strong> Abbildung<br />

5-16 gezeigt.<br />

Gleichung (5.220) könnte auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> gekoppelten Darstellung ausgewertet werden. Da <strong>in</strong> dieser<br />

Darstellung M S und M J nicht def<strong>in</strong>iert s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d die Basisfunktionen<br />

|S, I, J, M J 〉.<br />

In dieser Darstellung s<strong>in</strong>d die zwei ersten Terme von Ĥ <strong>in</strong> (5.220) (γBŜz und γ H BÎz) nicht mehr<br />

diagonal. Dafür ist <strong>der</strong> Term a S·ˆ⃗I, ˆ⃗ <strong>der</strong> für die Kopplung <strong>der</strong> Elektron- und Kernsp<strong>in</strong>drehimpulse<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-44 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

verantwortlich ist, diagonal.<br />

Beweis:<br />

ˆ⃗J = ˆ⃗ S + ˆ⃗I (5.242)<br />

ˆ⃗J 2 = ˆ⃗ S 2 + ˆ⃗ I 2 + 2 ˆ⃗ S · ˆ⃗I. (5.243)<br />

Daraus folgt:<br />

ˆ⃗S · ˆ⃗ I |S, I, J, MJ 〉 = 2<br />

2 (J(J + 1) − S(S + 1) − I(I + 1)) |S, I, J, M J〉. (5.244)<br />

Die gekoppelte Darstellung ist im Grenzfall B → 0 beson<strong>der</strong>s nützlich, da <strong>in</strong> diesem Fall Ĥ magn<br />

diagonal ist. Die drei Zustände |S, I, J, M J 〉 = | 1 /2, 1 /2, 1, 1〉, | 1 /2, 1 /2, 1, 0〉 und | 1 /2, 1 /2, 1, −1〉<br />

s<strong>in</strong>d für B = 0 entartet und haben gemäss Gleichung (5.244) die Eigenenergien 1 4 a2 . Der vierte<br />

Zustand | 1 /2, 1 /2, 0, 0〉 hat für B = 0 die Eigenenergie − 3 4 a2 .<br />

Die Energieeigenwerte zwischen den zwei Grenzfällen <strong>der</strong> gekoppelten Darstellung (für B = 0)<br />

und <strong>der</strong> ungekoppelten Darstellung (B → ∞) werden <strong>in</strong> Abbildung 5-15 aufgetragen. E<strong>in</strong>e solche<br />

Auftragung ermöglicht es, zwischen zwei Grenzfällen zu <strong>in</strong>terpolieren (d. h. die Zustände von<br />

e<strong>in</strong>em Grenzfall zum an<strong>der</strong>en zu ”<br />

korrelieren“) und wird als Korrelationsdiagramm bezeichnet.<br />

In <strong>der</strong> Anwesenheit e<strong>in</strong>es Magnetfeldes ist J ke<strong>in</strong>e gute Quantenzahl mehr (siehe Tabelle 3.1<br />

<strong>in</strong> <strong>Kapitel</strong> 3). Die e<strong>in</strong>zige gute Quantenzahl ist <strong>in</strong> diesem Fall M. E<strong>in</strong> Korrelationsdiagramm<br />

wird so aufgestellt, dass Zustände mit denselben Werten aller guten Quantenzahlen sich nicht<br />

kreuzen.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5.7 Die Addition von <strong>Drehimpulse</strong>n 5-45<br />

/<br />

E<br />

GHz<br />

h<br />

E 1 (B)<br />

M= 1: |αα〉<br />

M= 0: c 1 |αβ〉+c 2 |βα〉<br />

10<br />

M= 1<br />

E 2 (B)<br />

|c 1 |>>|c 2 |<br />

M= 0<br />

J= 1 undM= 0,±1<br />

J= 0 undM= 0<br />

M=−1<br />

−10<br />

M= 0<br />

E 4 (B)<br />

E 3 (B)<br />

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0<br />

B/ T<br />

M=−1: |ββ〉<br />

M= 0: −c 2 |αβ〉+c 1 |βα〉<br />

|c 1 |>>|c 2 |<br />

Abbildung 5-15: Energien und Eigenfunktionen von Ĥmagn (Gleichung (5.220)) (beschrieben durch die Gleichungen<br />

(5.237a) bis (5.237d)) des Wasserstoffatoms im (1s) 1 -Grundzustand im Magnetfeld <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> magnetischen Feldstärke B im Bereich zwischen 0 T und 1 T. E<strong>in</strong> Diagramm, <strong>in</strong> dem die Energiezustände<br />

zwischen zwei Grenzsituationen als Funktion e<strong>in</strong>es Systemparameters (hier B) aufgetragen werden, wird auch<br />

Korrelationsdiagramm genannt. In diesem Fall stellen die beiden Grenzsituationen den schwach gekoppelten<br />

Fall bei grossem B (die Hyperfe<strong>in</strong>wechselwirkung a ˆ⃗ S · ˆ⃗I ist dann viel kle<strong>in</strong>er als die Wechselwirkungen <strong>der</strong><br />

Sp<strong>in</strong>s mit dem Magnetfeld; rechte Seite <strong>der</strong> Abbildung) und den stark gekoppelten Fall bei B = 0 (dann ist<br />

nur noch die Hyperfe<strong>in</strong>wechselwirkung relevant; l<strong>in</strong>ke Seite <strong>der</strong> Abbildung). Die Quantenzahl M ist die e<strong>in</strong>zige<br />

Quantenzahl, welche überall im Korrelationsdiagramm def<strong>in</strong>iert ist. Die Zustände mit M = ±1 (|αα〉 und |ββ〉<br />

mit den Energien E 1 und E 4 ) spalten l<strong>in</strong>ear mit dem Magnetfeld auf. Die Zustände mit M = 0 h<strong>in</strong>gegen werden<br />

gemischt, d. h. die Wellenfunktionen dieser Zustände bilden e<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>earkomb<strong>in</strong>ation aus den Basisfunktionen<br />

|αβ〉 und |βα〉. Man erkennt aus den Gleichungen (5.237b) und (5.237c) für die Energien E 2 und E 3 , dass die<br />

Energien <strong>der</strong> Zustände mit M = 0 sich nicht l<strong>in</strong>ear zur magnetischen Feldstärke B verhalten.<br />

Vorlesungsskript PCIII


5-46 5 <strong>Drehimpulse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Quantenmechanik</strong><br />

/<br />

E<br />

GHz<br />

h<br />

(a)<br />

14.5<br />

E 1 ;|αα〉<br />

NMR<br />

14.0<br />

NMR<br />

(b)<br />

13.5<br />

EPR<br />

E 2 ;c 1 |αβ〉+c 2 |βα〉<br />

|c 1 |>>|c 2 |<br />

650 700 750<br />

ν/ MHz<br />

−13.5<br />

E 4 ;|ββ〉<br />

EPR<br />

−14.0<br />

NMR<br />

(c)<br />

−14.5<br />

E 3 ;−c 2 |αβ〉+c 1 |βα〉<br />

|c 1 |>>|c 2 |<br />

27.0 27.5 28.0 28.5 29.0<br />

ν/ GHz<br />

Abbildung 5-16: (a) Darstellung <strong>der</strong> Energien <strong>der</strong> Eigenzustände (beschrieben durch die Gleichungen (5.237a)<br />

bis (5.237d)) des Wasserstoffatoms im (1s) 1 -Grundzustand im Magnetfeld <strong>der</strong> Feldstärke von B = 1 T (siehe<br />

auch Abbildung 5-15). Die gestrichelten (gestrichpunkteten) L<strong>in</strong>ien entsprechen Elektronensp<strong>in</strong>übergangen<br />

(Kernsp<strong>in</strong>übergängen), wie sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> EPR-Spektroskopie (NMR-Spektroskopie) untersucht werden. Darstellung<br />

<strong>der</strong> Kernsp<strong>in</strong>übergänge (b) und <strong>der</strong> Elektronensp<strong>in</strong>übergänge (c) im (1s) 1 -Grundzustand des Wasserstoffatoms<br />

bei e<strong>in</strong>er magnetischen Feldstärke von B = 1 T. Das Gesamtspektrum besteht aus zwei Dubletten.<br />

Vorlesungsskript PCIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!