21.11.2013 Aufrufe

Substitution mit retardierten Morphinen in Österreich

Substitution mit retardierten Morphinen in Österreich

Substitution mit retardierten Morphinen in Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Innsbruck wurde e<strong>in</strong>e Analyse von Harnproben im Zeitraum 2000–2003 durchgeführt.<br />

Hero<strong>in</strong> (= Diacetylmorph<strong>in</strong>, halbsynthetisches Derivat von Morph<strong>in</strong>) wird durch<br />

Biotransformation <strong>in</strong> 6-Monoacetylmorph<strong>in</strong> (6-MAM) und anschließend <strong>in</strong> Morph<strong>in</strong><br />

umgewandelt. 6-MAM wird <strong>in</strong> der unkonjugierten Form im Ur<strong>in</strong> ausgeschieden und<br />

ermöglicht so, zum<strong>in</strong>dest theoretisch, die Differenzierung zwischen Hero<strong>in</strong>gebrauch und<br />

E<strong>in</strong>nahme von Morph<strong>in</strong>, Code<strong>in</strong> und anderen opiathaltigen Medikamenten.<br />

Die Ergebnisse wurden für die Methadon- und die Buprenorph<strong>in</strong>gruppe getrennt<br />

ausgewertet:<br />

Methadon [%]<br />

Buprenorph<strong>in</strong>e [%]<br />

Ur<strong>in</strong>e samples<br />

negative<br />

weak<br />

pos<br />

pos<br />

strong<br />

pos<br />

total<br />

positive<br />

%<br />

negative<br />

weak<br />

pos<br />

pos<br />

strong<br />

pos<br />

total<br />

pos<br />

%<br />

p-values<br />

between<br />

total<br />

positive<br />

percentage<br />

s<br />

Amphetam<strong>in</strong>e<br />

Benzodiazep<strong>in</strong>e<br />

Coca<strong>in</strong>e<br />

s<br />

96,3<br />

37,8<br />

92,7<br />

0,7<br />

1,8<br />

0,7<br />

0,4<br />

2,0<br />

0,4<br />

2,6<br />

58,5<br />

6,1<br />

3,7<br />

62,2<br />

7,3<br />

95,0<br />

59,5<br />

94,6<br />

1,1<br />

1,5<br />

0,7<br />

0,0<br />

1,8<br />

0,5<br />

3,9<br />

37,1<br />

4,2<br />

5,0<br />

40,5<br />

5,4<br />

0,374<br />

0,000<br />

0,001<br />

Code<strong>in</strong>e<br />

89,0<br />

1,3<br />

4,4<br />

5,3<br />

11,0<br />

90,0<br />

2,0<br />

3,1<br />

4,8<br />

10,0<br />

0,536<br />

Ethanol<br />

82,3<br />

6,7<br />

4,1<br />

6,9<br />

17,7<br />

91,1<br />

4,2<br />

2,1<br />

2,6<br />

8,9<br />

0,000<br />

Methadone<br />

4,0<br />

1,5<br />

6,9<br />

87,7<br />

-<br />

95,4<br />

0,7<br />

2,1<br />

1,8<br />

4,6<br />

-<br />

Morph<strong>in</strong>e<br />

Dihydrocode<strong>in</strong>e<br />

Monoacetylmor<br />

Total<br />

ph<strong>in</strong>e<br />

36,3<br />

84,6<br />

93,3<br />

69,1<br />

12,<br />

4<br />

1,4<br />

1,0<br />

2,7<br />

16,<br />

6<br />

2,7<br />

2,1<br />

3,8<br />

34,7<br />

11,3<br />

3,7<br />

24,5<br />

63,7<br />

15,4<br />

6,7<br />

42,3<br />

36,4<br />

92,0<br />

93,0<br />

84,1<br />

16,7<br />

1,7<br />

0,9<br />

2,7<br />

18,<br />

9<br />

1,1<br />

2,4<br />

2,8<br />

28,0<br />

5,2<br />

3,7<br />

10,5<br />

63,6<br />

8,0<br />

7,0<br />

14,6<br />

1,000<br />

0,000<br />

0,774<br />

0,000<br />

Inwieweit der hohe Anteil an <strong>Morph<strong>in</strong>en</strong> <strong>in</strong> beiden Gruppen auf den <strong>in</strong>travenösen Konsum<br />

von <strong>retardierten</strong> <strong>Morph<strong>in</strong>en</strong> zurückzuführen ist, sollte zum<strong>in</strong>dest diskutiert werden.<br />

Die Frage, <strong>in</strong> welchem Ausmaß die <strong>in</strong> der <strong>Substitution</strong> e<strong>in</strong>gesetzten <strong>retardierten</strong> Morph<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>travenös konsumiert werden lässt sich nicht exakt beantworten. Basierend auf den oben<br />

angeführten Zahlen muss man aber davon ausgehen, dass 40-50% der <strong>mit</strong> <strong>retardierten</strong><br />

<strong>Morph<strong>in</strong>en</strong> substituierten Personen (ca. 1000–1500) diese auch <strong>in</strong>travenös konsumieren.<br />

Schätzungen von Personen aus dem Feld (z.B. Streetworker, Substituierte) liegen um<br />

e<strong>in</strong>iges höher zwischen 60 und 90%.<br />

Es sche<strong>in</strong>t, als ob sich die Drogenszene der <strong>Substitution</strong>spolitik angepasst hat und sie <strong>in</strong><br />

vielen Bereichen ad absurdum führt. Unbeantwortet blieb vielerorts nicht nur die Frage nach<br />

dem Ausmaß des Missbrauchs von <strong>Substitution</strong>s<strong>mit</strong>teln und der Verwendung von<br />

<strong>Substitution</strong>s<strong>mit</strong>teln zur Geldbeschaffung, sondern vor allem die immer drängendere Frage<br />

<strong>in</strong>wieweit das <strong>Substitution</strong>s<strong>mit</strong>tel per se als E<strong>in</strong>stiegsdroge dient. 18 Sollte der Grund der<br />

überall beobachteten „Szenenverjüngung“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er deutlich niedrigeren Hemmschwelle e<strong>in</strong>es<br />

orig<strong>in</strong>al verpackten „<strong>Substitution</strong>s<strong>mit</strong>tels“ im Vergleich zu „Hero<strong>in</strong>“ liegen, dann ergäbe dies<br />

e<strong>in</strong>en weiteren Aspekt unter dem die <strong>Substitution</strong> <strong>mit</strong> <strong>retardierten</strong> <strong>Morph<strong>in</strong>en</strong> kritisch zu<br />

betrachten wäre.<br />

Während se<strong>in</strong>er Recherche stieß der Autor auf genügend Zitate von Personen aus der<br />

Drogenbehandlung <strong>in</strong> denen auf die Vorzüge und Gefahrlosigkeit von <strong>retardierten</strong> <strong>Morph<strong>in</strong>en</strong><br />

h<strong>in</strong>gewiesen wird. Selbst wenn retardierte Morph<strong>in</strong>präparate <strong>in</strong> Kapsel- oder Tablettenform,<br />

die auf dem Schwarzmarkt erhältlich s<strong>in</strong>d, für KonsumentInnen im H<strong>in</strong>blick auf Re<strong>in</strong>heit und<br />

Dosis gegenüber Schwarzmarkthero<strong>in</strong> von Vorteil s<strong>in</strong>d, ist das Entschuldigung genug, die<br />

gesundheitlichen Gefahren die durch den <strong>in</strong>travenösen Konsum von <strong>retardierten</strong> <strong>Morph<strong>in</strong>en</strong><br />

entstehen könnten, nie h<strong>in</strong>terfragt zu haben?<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!