21.11.2013 Aufrufe

27. Rothaus Regio - Tour - Muenstertal.suedlichtservice.de

27. Rothaus Regio - Tour - Muenstertal.suedlichtservice.de

27. Rothaus Regio - Tour - Muenstertal.suedlichtservice.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, <strong>de</strong>n 02. September 2011<br />

Samstag, 03.09.2011<br />

FC Heitersheim 1 - SVU 2<br />

16.00 Uhr<br />

FC Auggen 1 - SVU 1<br />

16.00 Uhr<br />

Sonntag, 04.09.2011<br />

SVU U19 - FC Denzlingen U19<br />

11.30 Uhr<br />

Infos: SVU 2: letzte Saison 1:1, 0:2<br />

Derby in <strong>de</strong>r Malteserstadt. Der FCH zuletzt mit<br />

einem 2:0-Sieg bei BW Waltershofen, hat ein<br />

an<strong>de</strong>res Gesicht als letzte Saison, ist ziemlich<br />

verjüngt. Eine knifflige, schwere, aber interessante<br />

Aufgabe für unsere Reserve.<br />

SVU 1: letzte Saison 2:2, 2:1<br />

Aufsteigerduell im Lettenpark. Bei<strong>de</strong> Teams gut<br />

gestartet, zuletzt aber jeweils mit einer Nie<strong>de</strong>rlage<br />

gegen routinierte Teams. Der FCA mit 0:2<br />

bei Lörrach-Brombach, wir 2:4 gegen Rhodia<br />

Freiburg. Nun wollen bei<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>r siegen, was<br />

eine spannen<strong>de</strong> Partie verspricht. Aufgrund <strong>de</strong>s<br />

Heimvorteils ist die Minardi-Elf Favorit.<br />

U19:<br />

Zweiter Test gegen einen guten Verbandsligisten,<br />

14 Tage vor <strong>de</strong>m Punktspielbeginn.<br />

Viel Erfolg für alle Teams!<br />

Rückschau<br />

Gegen ganz starkes Gästeteam gut dagegengehalten!<br />

Baris, unheimlich motiviert nach <strong>de</strong>r<br />

1:3-Heimpleite gegen Waltershofen, gab die<br />

ersten 30 Minuten mächtig Gas war <strong>de</strong>utlich<br />

besser. Hohes Tempo, sicheres Passspiel,<br />

doch unsere Jungs hielten <strong>de</strong>fensiv dagegen,<br />

was mal durch kam hielt unser Bester<br />

an diesem Tag, Keeper André Wiedmann.<br />

Dennoch hatten wir die größte Chance, als<br />

Flo Baur alleine vor Gästekeeper Butz stand,<br />

aber an ihm scheiterte. Nach <strong>de</strong>m Wechsel<br />

wur<strong>de</strong> das Spiel offener, Baris noch leicht<br />

besser. Bei einem Lattenkracher hatten wir<br />

Glück (57.). Das entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> und wohlgemerkt<br />

verdiente 0:1 in <strong>de</strong>r 76. Minute durch<br />

Civi. Lei<strong>de</strong>r übersah <strong>de</strong>r wenig überzeugen<strong>de</strong><br />

Schiedsrichter im Angriff davor eine klare<br />

Abseitsstellung. Bei <strong>de</strong>r anschließen<strong>de</strong>n<br />

Ecke, pennte einer unserer Jungs, drin das<br />

Ding. Mit <strong>de</strong>r Führung spielte Baris <strong>de</strong>fensiver,<br />

aber unser Druck, wur<strong>de</strong> auch durch die<br />

Einwechslung von Noah Lehner erhöht. Seine<br />

frechen Dribblings, zogen gleich zwei<br />

Gelbe Karten für Baris nach sich. Wir probierten<br />

alles, aber es blieb beim verdienten<br />

0:1, für die Gäste. Scha<strong>de</strong> nur, dass das Tor<br />

so nicht fallen durfte.<br />

Kopf hoch Jungs, gut gearbeitet, Dienstag<br />

geht´s weiter!<br />

1. Saisonnie<strong>de</strong>rlage<br />

Schlechter Start in die Partie, die Abwehr wenig<br />

souverän - 0:1 (3.) durch Busch. In <strong>de</strong>r 16. Minute<br />

3 verhin<strong>de</strong>rt Martin Gutmann das sichere<br />

0:2. Der Gast drückte weiter, hatte weitere Szenen<br />

in unserem Strafraum. Etwas überraschend<br />

das 1:1 (24.). Steffen Schelb bereitete<br />

super vor, Innenverteidiger Kevin Wild traf wun<strong>de</strong>rschön<br />

aus 16 Metern. Rhodia spielte weiter<br />

mutig nach vorne, die nächsten zwei guten<br />

Chancen (30.+32.) hatten aber unsere Jungs.<br />

Domi Vordisch jagte <strong>de</strong>n Ball aus 14 Metern<br />

haarscharf links unten vorbei und Philipp Lais<br />

konnte gera<strong>de</strong> noch von Gästekeeper Kodric<br />

gebremst wer<strong>de</strong>n. Minute 42, Niklas Baur wird 7<br />

Meter vor <strong>de</strong>m Tor gera<strong>de</strong> noch gebremst, im<br />

direkten Gegenzug verzog Busch ganz knapp.<br />

Eine sehr abwechslungsreiche Partie ging mit<br />

1:1 in die Pause.<br />

Schock gleich nach <strong>de</strong>m Wechsel - 31 Sekun<strong>de</strong>n<br />

gespielt, Busch auf Weschnik - 1:2. Sieben<br />

Minuten später legten die Freiburger nach, einen<br />

Fehlpass nahm Woschnik auf und schob<br />

kaltschnäuzig ein. Rhodia zog sich etwas zurück<br />

und Domi Vordisch scheiterte am Fuß von<br />

Keeper Kodric. (65.). Wir blieben überlegen, zunächst<br />

ohne Erfolg - bis zur 79. Minute. Flo<br />

Baur, Sekun<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>m Platz, erzielte das 2:3,<br />

Philipp Lais bereitete vor. Die große Chance<br />

zum 3:3 hatte Phillip in <strong>de</strong>r 82. Minute. 120 Sekun<strong>de</strong>n<br />

später ein Rhodia-Konter, Mark vollen<strong>de</strong>te<br />

zum 2:4. In <strong>de</strong>r 90. Minute scheiterte Philipp<br />

an Kodric. Gleich danach Gelb-Rot für<br />

Schott (Rhodia).<br />

FAZIT:<br />

Viel Aufwand betrieben - aber zu viele Fehler<br />

gemacht!<br />

Kopf hoch Jungs, das ist kein Beinbruch!<br />

Nachruf<br />

Der Turn- u. Sportverein Obermünstertal<br />

trauert um sein langjähriges Mitglied<br />

Pius Gutmann<br />

Unerwartet verstarb unser langjähriges<br />

Vereins- u. Ehrenmitglied Pius Gutmann<br />

im Alter von 76 Jahren. Mit seiner<br />

Frau Erna, seinen Kin<strong>de</strong>rn Dietmar und<br />

Jürgen, all seinen Angehörigen, betrauern<br />

wir seinen Tod. Unser tiefstes<br />

Mitgefühl ist bei <strong>de</strong>r Familie von Pius<br />

Gutmann.<br />

Wir nehmen Abschied von einem treuen<br />

Freund und Kamera<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r in seiner<br />

53 jährigen Vereinsmitgliedschaft<br />

<strong>de</strong>n Weg <strong>de</strong>s Vereins mit begleitet und<br />

geprägt hat.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n Ihm stets ein ehren<strong>de</strong>s An<strong>de</strong>nken<br />

bewahren.<br />

TuS Obermünstertal<br />

Vorstandschaft<br />

Generalversammlung <strong>de</strong>s TuS Obermünstertal<br />

am 23. September 2011 um 20:00 Uhr<br />

in <strong>de</strong>r Vereinsgaststätte „Sportlerklause“.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Geschäftsbericht <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

11<br />

4. Geschäftsbericht <strong>de</strong>r Abteilungsleiter<br />

5. Entlastung <strong>de</strong>r Vorstandschaft<br />

6. Neuwahl <strong>de</strong>r gesamten Vorstandschaft<br />

7. Anträge und Fragen an die Vorstandschaft<br />

8. Schlusswort<br />

Es wird um vollzähliges Erscheinen gebeten.<br />

TuS Sommerfest<br />

Das diesjährige Sommerfest <strong>de</strong>s TuS fin<strong>de</strong>t<br />

dieses Jahr vom 16. - 18. September 2011 statt.<br />

Das Fest steht ganz im Zeichen <strong>de</strong>s MTB<br />

Rennwochenen<strong>de</strong>s das von <strong>de</strong>r Bike Crew<br />

Münstertal organisiert wird. Am Freitag Abend<br />

heizt die DJ Flow die Leute so richtig ein, am<br />

Samstag Abend spielt das Münstertäler Trio<br />

Hugo, Sepp und Bernhard. An bei<strong>de</strong>n Aben<strong>de</strong>n<br />

ist die Bar geöffnet. Außer<strong>de</strong>m fin<strong>de</strong>n übers<br />

Wochenen<strong>de</strong> Spiele <strong>de</strong>r Fußball Abteilung<br />

statt, alles nachzulesen auf<br />

www.tus-obermuenstertal.<strong>de</strong> .Der TuS Obermünstertal<br />

freut sich auf euer kommen.<br />

Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n für Samstag und Sonntag<br />

wie<strong>de</strong>r reichlich Kuchenspen<strong>de</strong>n benötigt, abzugeben<br />

im Festzelt. Dafür bedanken wir uns<br />

bei allen Spen<strong>de</strong>rn bereits im Voraus.<br />

- Aktive<br />

Rückschau<br />

SF Eschbach I : TuS I 2:8 (2:2)<br />

Bei wun<strong>de</strong>rbarem Fußballwetter setzte unsere<br />

Mannschaft <strong>de</strong>n Trend aus <strong>de</strong>m letzten Spiel<br />

fort und gewann auch in dieser Höge völlig verdient.<br />

Trainer Zahn wechselte lediglich die TW<br />

Position, für Boris Walter rückte Simon Pfefferle<br />

in die erste Elf. Bei <strong>de</strong>n Gastgebern machte das<br />

sich das fehlen von einigen Leistungsträgern<br />

bemerkbar.<br />

Unsere Elf begann hochkonzentriert und drängte<br />

<strong>de</strong>n Gastgeber von Beginn an in die eigene<br />

Hälfte. Bis die erste Chancen herausgespielt<br />

wur<strong>de</strong>n, dauerte es nicht lange. Die hochverdiente<br />

Führung erzielte Patrick Prochnau mit einem<br />

satten Linksschuss in <strong>de</strong>r 14 min. Danach<br />

weiterhin das gleich Bild, <strong>de</strong>r Gastgeber hatte<br />

unserem guten Kombinationsspiel nichts entgegenzusetzen.<br />

Völlig unerklärlich, was sich in<br />

unserer Mannschaft dann zwischen <strong>de</strong>r 28 + 31<br />

min abspielte, zwei komplette Blackouts führten<br />

auf einmal dazu, dass Eschbach mit 2:1 in Führung<br />

ging. Nach<strong>de</strong>m sich unsere Mannschaft<br />

kurz geschüttelt hatte, spielte sie wie<strong>de</strong>r weiter<br />

munter nach vorne. Das wichtige 2:2 kurze vor<br />

<strong>de</strong>r Halbzeit erzielte Christopher Burgert. Nach<br />

einer klaren und <strong>de</strong>utlichen Halbzeitansprache,<br />

setzt unsere Elf von Beginn ab in <strong>de</strong>r zweiten<br />

Halbzeit die Vorgaben um, und siehe da, es<br />

funktionierte. Keine zwei min gespielt, Elfmeter<br />

für unsere Farben, Patrick Prochnau verwan<strong>de</strong>lte<br />

sicher. Nun hatte <strong>de</strong>r Gastgeber nichts<br />

mehr entgegen zu setzen und ergab sich spätestens<br />

nach <strong>de</strong>m 2:4 für <strong>de</strong>n TuS komplett,<br />

Torschütze: Thomas Gutmann. In <strong>de</strong>r Folgezeit<br />

fiel Eschbach nur noch durch überharte und<br />

hässliche Fouls auf, unsere Jungs blieben dabei<br />

aber ruhig und zahlten es mit Toren zurück.<br />

Christopher Burgert in <strong>de</strong>r 70 min., Michael<br />

Böhnisch im Doppelpack (75 + 80 min und Matthias<br />

Gutmann in <strong>de</strong>r 90 min erzielten die weiteren<br />

Tore.<br />

SF Eschbach II : TuS II 0:3 (0:1)<br />

Drittes Saisonspiel, dritter Sieg für unsere<br />

zweite Mannschaft, wir können von einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!