21.11.2013 Aufrufe

27. Rothaus Regio - Tour - Muenstertal.suedlichtservice.de

27. Rothaus Regio - Tour - Muenstertal.suedlichtservice.de

27. Rothaus Regio - Tour - Muenstertal.suedlichtservice.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, <strong>de</strong>n 02. September 2011<br />

Donnerstag, 08.09.2011<br />

von 11:30 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

Herz-Zentrum / Gymnastikhalle, Südring<br />

15<br />

79189 BAD KROZINGEN<br />

Ihre Blutspen<strong>de</strong> für Ihr Herz-Zentrum!<br />

Mit AOK-Verlosung! Gewinne: 1 Fahrrad,<br />

Eintrittskarten usw.!<br />

Weitere Informationen zur Blutspen<strong>de</strong> erhalten<br />

Sie unter <strong>de</strong>r gebührenfreien<br />

DRK-Service-Hotline 0800 1194911 und im<br />

Internet unter www.blutspen<strong>de</strong>.<strong>de</strong>.<br />

Bürgermeisteramt<br />

Bad Krozingen<br />

Sie sind als Schulabgänger/in auf <strong>de</strong>r Suche<br />

nach einer spannen<strong>de</strong>n Aufgabe?<br />

Sie suchen einen vielseitigen und abwechslungsreichen<br />

Beruf und möchten in einem interessanten<br />

Arbeitsgebiet tätig sein?<br />

Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen<br />

und interessieren sich für Ihr Lebensumfeld?<br />

Dann sind Sie bei uns richtig!<br />

Ausbildung 2012<br />

Bei <strong>de</strong>r Stadt Bad Krozingen gibt es ab <strong>de</strong>m<br />

01.09.2012 folgen<strong>de</strong> Ausbildungsberufe, die<br />

genau diese Kriterien erfüllen:<br />

Verwaltungsfachangestellte/r<br />

Bachelor of Arts – Public Management<br />

Erzieher/in<br />

(als Anerkennungspraktikant/in)<br />

Nähere Informationen zu <strong>de</strong>n jeweiligen Ausbildungsberufen<br />

sowie ein Online-Bewerbungsformular<br />

fin<strong>de</strong>n Sie unter<br />

www.bad-krozingen.<strong>de</strong>. Informationen erhalten<br />

Sie auch telefonisch bei <strong>de</strong>r Stadt Bad Krozingen,<br />

Abteilung Innenleitung unter Tel. 07633<br />

407-117. Bewerbungsschluss ist <strong>de</strong>r<br />

14.10.2011.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.<br />

Unterrichtsbeginn nach <strong>de</strong>n<br />

Ferien<br />

Schulbeginn an <strong>de</strong>r Johanniter-Realschule<br />

Heitersheim<br />

Der Unterricht an <strong>de</strong>r Johanniter-Realschule<br />

Heitersheim beginnt für die Klassen6–10am<br />

Montag, <strong>de</strong>n 12. September 2011, um<br />

7.35 Uhr - Unterrichtsen<strong>de</strong> ist um 12.00 Uhr.<br />

Die Busse fahren nach Unterrichtsen<strong>de</strong>.<br />

Die Einschulungsfeier und Klasseneinteilung<br />

<strong>de</strong>r neuen Fünftklässler <strong>de</strong>r Realschule<br />

fin<strong>de</strong>t am Dienstag, <strong>de</strong>n 13. September<br />

2011, um 15.00 Uhr im Bürgersaal <strong>de</strong>r Maltesterhalle<br />

statt. Dazu sind auch die Eltern<br />

herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Katholische Kirche<br />

Einladung zum Pfarrfest in St. Trudpert<br />

Unser diesjähriges Pfarrfest rund um die<br />

Pfarrkirche und das Kloster St. Trudpert fin<strong>de</strong>t<br />

am<br />

Sonntag, <strong>de</strong>n 18. September 2011<br />

statt.<br />

Wie in <strong>de</strong>n vergangenen Jahren beginnt das<br />

Fest mit einem Familiengottesdienst um<br />

10.00 Uhr. Danach besteht die Möglichkeit<br />

zum Mittagessen im Klostergarten, bei <strong>de</strong>m<br />

auch wie<strong>de</strong>r ein indisches Gericht aus <strong>de</strong>r<br />

Klosterküche angeboten wird. Nach <strong>de</strong>m<br />

Frühschoppenkonzert <strong>de</strong>r Trachtenkapelle<br />

gibt es <strong>de</strong>n ganzen Tag ein buntes Unterhaltungsangebot<br />

mit Musik, Tanz und Gesang.<br />

Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r Kloster- und<br />

Kirchturmführungen angeboten.<br />

Heute schon la<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>rat,<br />

die kirchlichen Gruppen und das Kloster St.<br />

Trudpert herzlich zu unserem Pfarrfest ein.<br />

Öffnungszeiten <strong>de</strong>s Kath. Pfarramtes:<br />

Mo. Mi. Do. Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Mi.<br />

von 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr.<br />

von 16.00 – 17.30 Uhr<br />

Internet: www.kath-staufen-muenstertal.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r: www.muenstertal-pfarrgemein<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Da berühren sich Himmel und Er<strong>de</strong>...<br />

Je<strong>de</strong>n ersten Freitag im Monat<br />

(Herz-Jesu-Freitag) Anbetung und Lobpreis<br />

nach <strong>de</strong>m Abendgottesdienst in <strong>de</strong>r Pfarrkirche.<br />

Je<strong>de</strong>n dritten Freitag im Monat Anbetungsstun<strong>de</strong><br />

um 20.15 Uhr in <strong>de</strong>r Antoniuskapelle.<br />

Alle, die singen, beten und still sein möchten<br />

vor <strong>de</strong>m Allerheiligsten, sind herzlich<br />

eingela<strong>de</strong>n und willkommen.<br />

Evangelische Kirche<br />

Gottesdienst in Münstertal:<br />

Samstag, 03.09.2011, 11. Sonntag nach<br />

Trinitatis<br />

18.30 Uhr: Gesamtgottesdienst in <strong>de</strong>r Antoniuskapelle<br />

in Münstertal (Rotenbuck) mit<br />

Pfarrer i.R. Bußmann.<br />

Sonntag, 04.09.2011, 11. Sonntag nach<br />

Trinitatis<br />

10.10 Uhr: Gesamtgottesdienst in <strong>de</strong>r Martin-Luther-Kirche<br />

in Staufen mit Pfarrer i.R.<br />

Bußmann.<br />

Wochenspruch:<br />

Gott wi<strong>de</strong>rsteht <strong>de</strong>n Hochmütigen, aber <strong>de</strong>n<br />

Demütigen gibt er Gna<strong>de</strong> (1. Petrus 5,5).<br />

Öffnungszeiten <strong>de</strong>s Pfarramtes in Staufen:<br />

Montag, Donnerstag und<br />

Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Dienstag geschlossen<br />

Tel.: 07633 5293, Fax.: 7007<br />

E-Mail: Ev.Pfarramt.Staufen@t-online.<strong>de</strong><br />

Homepage: www.ekistaufen.<strong>de</strong><br />

Sprechstun<strong>de</strong> Pfarrer Friebolin<br />

Nach telefonischer Vereinbarung<br />

Außerhalb <strong>de</strong>r Bürozeiten kann in dringen<strong>de</strong>n<br />

Fällen auf <strong>de</strong>n Anrufbeantworter eine<br />

Nachricht hinterlassen wer<strong>de</strong>n, dieser wird<br />

regelmäßig abgehört.<br />

Neuapostolische Kirche<br />

in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 12<br />

Gottesdienste:<br />

Sonntag: 09.30 Uhr Gottesdienst<br />

09.30 Uhr Kin<strong>de</strong>rgottesdienst<br />

Mittwoch: 20.00 Uhr Gottesdienst<br />

Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich<br />

eingela<strong>de</strong>n.<br />

Weitere Auskünfte sind <strong>de</strong>m Schaukasten<br />

vor <strong>de</strong>r Kirche zu entnehmen.<br />

Bildungswerk St. Trudpert /<br />

Münstertal<br />

THEATER-ABONNEMENT<br />

Für die neue Spielsaison 2011/2012 hat das<br />

Stadttheater Freiburg folgen<strong>de</strong>s Angebot<br />

vorgelegt (T1 bis T6):<br />

T1 – 07.12.2011<br />

MANON LESCAUT<br />

Oper von Giacomo Puccini<br />

T2 – 11.01.2012<br />

DIE ZAUBERFLÖTE<br />

Oper von W. A. Mozart<br />

T3 – 29.02.2012<br />

OTELLO<br />

Oper von Giuseppe Verdi<br />

7<br />

T4 – 11.04.2012<br />

EIN SPORTSTÜCK<br />

von Elfrie<strong>de</strong> Jelinek<br />

T5 – 07.06.2012 (Do!)<br />

RIGOLETTO<br />

Oper von Giuseppe Verdi<br />

T6 – 18.07.2012<br />

RINALDO<br />

Oper von G. F. Hän<strong>de</strong>l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!