21.11.2013 Aufrufe

Schnelle Rampen, Umladungsverluste und dynamisches Vakuum

Schnelle Rampen, Umladungsverluste und dynamisches Vakuum

Schnelle Rampen, Umladungsverluste und dynamisches Vakuum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Druck / mbar<br />

Mittlerer Druck p / mbar<br />

Druck / mbar<br />

1E-08<br />

1E-09<br />

1E-10<br />

1E-11<br />

16:00 16:30 17:00 17:30 18:00 18:30 19:00 19:30 20:00 20:30 21:00<br />

Zeit<br />

(a)<br />

1E-08<br />

1E-09<br />

S02VM4e<br />

S03VM4e<br />

S05VM4e<br />

S06VM4e<br />

1E-08<br />

1E-09<br />

S07VM1e<br />

S08VM5e<br />

S09VM5e<br />

S10VM1e<br />

S11VM2e<br />

S12VM5e<br />

1E-10<br />

1E-10<br />

1E-11<br />

15:59 17:11 18:23 19:35 20:47<br />

Zeit<br />

1E-11<br />

15:59 17:11 18:23 19:35 20:47<br />

Zeit<br />

(b)<br />

(c)<br />

Abbildung 6: Druckverlauf im SIS18 während der Experimente.<br />

2.4 Simulationen<br />

Es wurde geprüft, ob der gemessene Druckanstieg mit der Simulation der Teilchenverluste<br />

in STRAHLSIM übereinstimmt. Die zeitabhängige Teilchenzahl ist in Abb. 7(a))<br />

dargestellt. Der simulierte <strong>und</strong> gemessene Druck ist in Abb. 7(b) dargestellt. Die gewählte<br />

Desorptionsrate in der Simulation betrug η(E = 11,4 MeV/u) = 31 500mol/Ion,<br />

der Anfangsdruck der Simulation wurde gleich dem gemessenen <strong>und</strong> entsprechend dem<br />

durch die Einbaulage korrigierten mittleren Druck der Messung p 0 = 1,8 · 10 −10 mbar<br />

angenommen.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!