22.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 3 - Kolpingsfamilie Schwandorf

Ausgabe 3 - Kolpingsfamilie Schwandorf

Ausgabe 3 - Kolpingsfamilie Schwandorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Kolpingsschwestern und –brüder,<br />

vor euch liegt das neue Programm. Die Teilnahme an den vergangenen Veranstaltungen<br />

war erfreulich gut. Es sind viele Programmpunkte der einzelnen Gruppen<br />

enthalten. Für einige Programmpunkte, z. B. vorweihnachtliche Feier im Waldhaus<br />

Einsiedel, müsst ihr euch anmelden. Bei der Renovierung des Kolpingszimmer<br />

brauchen wir eure Mithilfe, kann schön lustig werden. Eigentlich kann ich nur sagen:<br />

„Wer nicht teilnimmt, ist selber schuld, dass er etwas versäumt!“.<br />

In Zukunft wollen wir das Programm immer für 6 Monate gestalten, ein „Winter“-<br />

und ein „Sommer“programm. Wünsche und Anregungen zur Programmgestaltung<br />

sind willkommen und gefordert.<br />

Treu Kolping!<br />

Peter Müller<br />

Vorsitzender<br />

Programm Allgemein<br />

September<br />

Fr., 30.09.2011<br />

Oktober<br />

Fr., 07.10.<br />

A obra Kolping do Brasil - Ein brasilianischer Abend<br />

Das Wirken von "Kolping International" am Beispiel Brasilien Infos,<br />

Projekte, Interessantes aus Brasilien und wie unsere <strong>Kolpingsfamilie</strong><br />

helfen kann.<br />

Berthold Pirzer stellt die Arbeit des Internationalen Kolpingwerkes<br />

in Brasilien vor. Beginn: 20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

Was ich schon immer über Wein wissen wollten - Weinseminar<br />

mit Weinverkostung<br />

Reinhard Slysch, Weinhändler aus Dachelhofen und in unserer<br />

KF bekannt, führt uns ein in die Geheimnisse des Weinbaus, der<br />

Rebsorten, der Gesetze und Vorschriften. Natürlich verkosten wir<br />

die edlen Tropfen auch. Es gibt auch kleine Brotzeiten. Karl Grabinger<br />

sorgt für die musikalische Unterhaltung.<br />

Die Teilnahme kostet 5 Euro incl. Weinverkostungen. Es kann<br />

auch Wein gekauft werden. Ab 12 Flaschen werden die 5 Euro<br />

angerechnet.<br />

Anmeldung 3. Oktober bei Irene Duscher, Tel. 4 33 99.<br />

Bei der Anmeldung bitte angeben, welche Richtung bevorzugt<br />

wird (trocken oder mild).<br />

Beginn: 20.00 Uhr im Benefizium (bei großer Teilnehmerzahl im<br />

Pfarrsaal)<br />

Sa., 08.10.2011 Altkleidersammlung<br />

9:00 Uhr am Busparkplatz der Oberpfalzhalle<br />

In der Woche davor wollen wir wieder die Säcke für die Kleidersammlung<br />

verteilen. Wer helfen, oder ein Gebiet (egal wie groß)<br />

übernehmen möchte, sollte sich bei Hans Hösl (Tel.: 55907) melden.<br />

21.10. bis 23.10.11 LAMBACH-FAMILIENWOCHENENDE<br />

Zeit für mich - Zeit für uns !<br />

Doch wer hat schon Zeit?<br />

- für die angemeldeten Teilnehmer - Programm liegt nochmal bei.<br />

Gem. bereits zugegangenem Programm ist in Lambach<br />

am Freitag, den 21.10. ab 17:00 Uhr Zimmerverteilung<br />

und gemeinsames Abendessen um 18:00 Uhr.<br />

Die noch offenen Restzahlungen (sofern nicht schon erledigt) bitte<br />

bis 30.09.2011 auf das Konto unserer <strong>Kolpingsfamilie</strong> bei der<br />

Sparkasse <strong>Schwandorf</strong>, Nr. 380007716, BLZ 75051040, vorzunehmen.<br />

Vielen Dank.<br />

Für Rückfragen steht Bernhard Eschenbecher unter Tel.: 60837<br />

oder Mail: bernhard.eschenbecher@arcor.de gerne zur Verfügung.<br />

Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt möchte sich bitte bei Peter<br />

Müller Tel. 1869 möglichst bald melden.<br />

Do., 27.10.<br />

November<br />

Fr., 04.11.2011<br />

Fr., 18.11.2011<br />

Weltgebetstag des Intern. Kolpingwerkes<br />

Dieser Weltgebetsabend hat in diesem Jahr einen besonderen<br />

Anlass: 20 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping.<br />

Viele von uns waren ja bei der Seligsprechung 1991 selber in<br />

Rom dabei, manche auch zum 10jährigen Jubiläum.<br />

Es wäre schön, wenn sich die Daheimgebliebenen zahlreich an<br />

diesem Gebetsabend beteiligen würden. Zur selben Zeit findet in<br />

Rom die Eröffnungsfeier der Jubiläumsfeierlichkeiten statt.<br />

Beginn: 19.30 St. Jakob<br />

Wanderung auf den Eixlberg bei Pfreimd<br />

Abfahrt nach Pfreimd mit eigenen PKW`s (Mitfahrgelegenheit<br />

wird je nach Verfügbarkeit angeboten) um 18:00 Uhr auf dem<br />

Volksfestplatz in <strong>Schwandorf</strong>.<br />

Von Pfreimd aus Wanderung auf den Eixlberg (Fußmarsch ca. 40<br />

min.). Bitte festes Schuhwerk und evtl. Taschenlampe mitnehmen.<br />

Auf dem Eixlberg Einkehr mit Brotzeit.<br />

Rückfahrt flexibel nach Vereinbarung.<br />

Wegen Vorbestellung der Brotzeiten ist bitte Anmeldung bis spätestens<br />

Freitag, 28.10.2011 bei Bernhard Eschenbecher unter<br />

Tel.: 60837 oder Mail: bernhard.eschenbecher@arcor.de erforderlich.<br />

Autopannenkurs<br />

19:30 Uhr Autohaus Duscher (keine Anmeldung nötig)<br />

- 3 -<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!