22.11.2013 Aufrufe

Eine erholsame Urlaubszeit - Deutscher Skatverband e.V.

Eine erholsame Urlaubszeit - Deutscher Skatverband e.V.

Eine erholsame Urlaubszeit - Deutscher Skatverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rhein-Weser-Turnier<br />

Claus Jung Sieger der Einzelwertung<br />

Das Rhein-Weser-Turnier fand fast schon traditionsgemäß im Hotel Montan in<br />

Duisburg-Marxloh statt.<br />

Gerhard Ebel konnte 158 Skatfreundinnen und Skatfreunde begrüßen. Er stellte<br />

erfreut fest, dass dies seit Jahren die größte Zahl an Teilnehmer/innen war.<br />

Mit einer Verzögerung von einer Viertelstunde konnte die 1. Serie begonnen<br />

werden. Um 18:30 Uhr schon war die Siegerehrung und Preisverteilung.<br />

Danke allen, die geholfen haben, dass die Veranstaltung so zügig und reibungslos<br />

durchgeführt werden konnte.<br />

Claus Jung, Null Hand Essen, VG 11, wurde mit 3.300 Punkten Sieger der<br />

Einzelwertung.<br />

Als beste Dame platzierte sich Sabine Bombien, Alt Hamborn Duisburg, VG<br />

41, mit 2.564 Punkten auf Platz 18.<br />

<strong>Eine</strong> Spielgemeinschaft mit Jürgen Fischer, Dieter Engler, Werner Kalkhoff,<br />

Karo Acht Haltern und Gerhard Ebel, Bergheimer Buben Duisburg sicherte sich<br />

mit 10.226 Punkten die Mannschaftswertung.<br />

Beste Vereinsmannschaft wurde die Mannschaft der Skatfreunde 1983 Jüchen<br />

in der Besetzung Frank Schumacher, Andreas Hütten, Karl-Heinz Waindok und<br />

Hermann Czarnietzki mit 9.104 Punkten.<br />

Die Ergebnislisten auf den nächsten Seiten geben Auskunft über die weiteren<br />

Platzierungen der Teilnehmer/innen und Mannschaften.<br />

Wie schon so oft, zeigen sie aber auch, dass es vielen nicht möglich ist, ihre<br />

Startkarten ordnungsgemäß auszufüllen. Mehr als 35 fanden es noch nicht<br />

einmal für nötig ihre Karten abzugeben. Auch 5 Mannschaftskarten wurden<br />

nicht abgegeben.<br />

Das RWT ist eine Veranstaltung bei der es für die einzelnen Teilnehmer, die<br />

Vereine und die Verbandsgruppen Ranglistenpunkte in den einzelnen Konkurrenzen<br />

gibt. Das ist aber nur möglich, wenn alle Startkarten vollständig ausgefüllt<br />

und abgegeben werden.<br />

Nach meinen Erkenntnissen haben 30 Damen, 102 Herren, 24 Senioren und<br />

2 Junioren, sowie 26 Mannschaften in den einzelnen Konkurrenzen gespielt.<br />

Danach werden die Ranglistenpunkte vergeben.<br />

Skatsportverband NRW e.V.<br />

Ludwig Leines (Pressereferent)<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!