22.11.2013 Aufrufe

wasi katalog zum download (14 mb)

wasi katalog zum download (14 mb)

wasi katalog zum download (14 mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenswertes über Edelstahl<br />

Physikalische Eigenschaften<br />

Die physikalischen Eigenschaften einiger ausgewählten Stahlsorten sind <strong>zum</strong><br />

Vergleich in nachfolgender Tabelle aufgeführt. Zu beachten ist die höhere<br />

Wärmeausdehnung und die geringere Wärmeleitfähigkeit der austenitischen<br />

Stähle. Ihr elektrischer Widerstand ist wegen der Legierungsgehalte höher<br />

als bei unlegierten Stählen.<br />

Ein wichtiges Unterschiedsmerkmal zwischen den ferritischen/martensitischen<br />

Chromstählen und den Chrom-Nickel-Stählen ist die Magnetisierbarkeit.<br />

Im Gegensatz zu den magnetisierbaren Chromstählen zeigen die austenitischen<br />

Stähle ein weitgehend unmagnetisierbares Verhalten im lösungsgeglühten<br />

Zustand.<br />

Eine Kaltumformung kann bei den austenitischen Stählen zu einer Gefügeveränderung<br />

führen, so dass danach eine begrenzte Magnetisierbarkeit vorliegt.<br />

Der Nickelgehalt beeinflusst die Magnetisierbarkeit der austenitischen nichtrostenden<br />

Stähle jedoch wesentlich, so dass bei höheren Nickelgehalten die<br />

Magnetisierungsneigung auch im kaltumgeformten Zustand weitgehend vermieden<br />

werden kann.<br />

Stahlsorte<br />

W. Nr. Kurzname<br />

Physikalische Eigenschaften<br />

Elastizitätsmodul<br />

bei 20°C<br />

kN/mm 2<br />

magnetisierbar<br />

Wärmeausdehnung<br />

zwischen<br />

20°C und<br />

100°C<br />

10 -6 /K<br />

400°C<br />

10 -6 /K<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

bei 20°C<br />

W/m*K<br />

Spezifische<br />

Wärmekapazität<br />

bei 20°C<br />

J/kg*K<br />

Elektrischer<br />

Widerstand<br />

bei 20°C<br />

Ω*mm 2 /m<br />

1.4305 X8CrNiS 18-9 220 10,4 11,6 25 430 0,60 ja<br />

1.4301 X5CrNi18-10 200 16,0 17,5 15 500 0,73 nein 1 )<br />

1.4541 X6CrNiTi18-10 200 16,0 17,5 15 500 0,73 nein 1 )<br />

1.4401 X5CrNiMo17-12-2 200 16,0 17,5 15 500 0,75 nein 1 )<br />

1.4404 X2CrNiMo17-12-2 200 16,0 17,5 15 500 0,75 nein 1 )<br />

1.4571 X6CrNiMoTi17-12-2 200 16,5 18,5 15 500 0,75 nein 1 )<br />

1.4122 X35CrMo17 200 13,0 300°C 15 500 0,80 ja<br />

<strong>14</strong>,0<br />

1<br />

) Durch Kaltumformung enstandene geringe Anteile an Ferrit und/oder Martensit erhöhen die Magnetisierbarkeit<br />

12<br />

562

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!