22.11.2013 Aufrufe

Jörg-Dieter Gauger geht - Bund Freiheit der Wissenschaft eV

Jörg-Dieter Gauger geht - Bund Freiheit der Wissenschaft eV

Jörg-Dieter Gauger geht - Bund Freiheit der Wissenschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Einer <strong>der</strong> profiliertesten und anspruchsvollsten Analytiker bildungspolitischer<br />

Entwicklungen“<br />

Josef Kraus, <strong>der</strong> Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL), würdigte Professor Dr. <strong>Jörg</strong><br />

<strong>Dieter</strong> <strong>Gauger</strong> als einen <strong>der</strong> profiliertesten und anspruchsvollsten Analytiker<br />

bildungspolitischer Entwicklungen und Projektionen <strong>der</strong> letzten drei Jahrzehnte.<br />

Er sagte wörtlich: „Ich hatte fast ein Vierteljahrhun<strong>der</strong>t lang die Ehre und das Vergnügen, mit<br />

<strong>Jörg</strong>-<strong>Dieter</strong> <strong>Gauger</strong> engstens zusammenarbeiten zu dürfen. Unsere ersten Begegnungen<br />

reichen zurück bis in die Zeit vor <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vereinigung, als ein Georg Gölter und ein<br />

Norbert Lammert die bildungspolitische Programmatik <strong>der</strong> CDU prägten. Beson<strong>der</strong>s viel zu<br />

verdanken hat bürgerliche Bildungspolitik <strong>Jörg</strong>-<strong>Dieter</strong> <strong>Gauger</strong> vor allem nach <strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>vereinigung. Die von ihm ab November 1990 initiierten Wartburggespräche wurden<br />

zur Institution. <strong>Gauger</strong> führte in <strong>der</strong>en Rahmen jeweils am Wochenende nach dem Buß- und<br />

Bettag mehr als zwanzigmal bildungspolitische Praktiker und Denker zu fruchtbaren,<br />

gelegentlich auch ertragreich streitbaren Meinungsrunden zusammen.<br />

Beson<strong>der</strong>s beeindruckt hat mich <strong>Gauger</strong> mit seiner unerschöpflichen Antriebskraft, mit <strong>der</strong> er<br />

zum Beispiel Fachtagungen, Dokumentationen und Denkschriften auf den Weg brachte. Eines<br />

von vielen Beispielen <strong>Gauger</strong>schen Schaffens ist die Initiative Bildung <strong>der</strong> Persönlichkeit, mit<br />

<strong>der</strong> er aus einem kleinen Kreis heraus Kerncurricula herausgab. Es war ihm nämlich ein<br />

großes Anliegen, die schulpolitischen Debatten vor allem in Zeiten einer hohl erscheinenden<br />

Kompetenzen-Rhetorik wie<strong>der</strong> auf die Frage nach Bildungsinhalten zurückzuführen. Ich<br />

möchte <strong>Jörg</strong>-<strong>Dieter</strong> <strong>Gauger</strong> zu meinen Freunden rechnen dürfen. Seine mit Gelassenheit<br />

gepaarte Energie, seine unerschütterliche Freundlichkeit, seine Liebenswürdigkeit, seine<br />

Ehrlichkeit im vertrauten Gespräch, sein unerschöpfliches kulturelles, literarisches und<br />

historisches Wissen, sein kluges sprachliches und argumentatives Differenzierungsvermögen<br />

– all dies hat mich nicht nur sehr beeindruckt, son<strong>der</strong>n mit geprägt. <strong>Jörg</strong>-<strong>Dieter</strong> <strong>Gauger</strong> wird<br />

mir in offizieller Funktion sehr fehlen, als Freund, ideeller Weggefährte und anregen<strong>der</strong><br />

Gesprächspartner aber hoffentlich erhalten bleiben. Was seine Stiftung und die ihr nahe<br />

stehende Volkspartei mit dem Weggang <strong>Gauger</strong>s in den Ruhestand verliert, werden beide in<br />

Zeiten einer fortschreitenden Preisgabe bildungspolitischer Überzeugungen womöglich gar<br />

nicht sofort ermessen können.“<br />

<strong>Jörg</strong> <strong>Dieter</strong> <strong>Gauger</strong> ist seit 1970 Mitglied des <strong>Bund</strong>es <strong>Freiheit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong>.<br />

Wir freuen uns auf sein Wirken in diesem Kreis, falls er Zeit dazu findet.<br />

Winfried Holzapfel<br />

Internetauftritt <strong>der</strong> Konrad – Adenauer – Stiftung: http://www.kas.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!