22.11.2013 Aufrufe

Brücken bauen - Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche ...

Brücken bauen - Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche ...

Brücken bauen - Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekte 2013<br />

Wir helfen Gemeinden weltweit bei folgenden Projekten und bitten um Ihre Spende:<br />

Neubau des Gemeindehauses in Kamyschin/Russland<br />

Bau eines Gemeindehauses in Jurmala‐Kemeri/Lettland<br />

Das Fundament für das Gemeindehaus in Kamyschin ist gelegt<br />

Kaffeetrinken in <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>, zurzeit gibt es kein Gemeindehaus<br />

Sanierung des <strong>Kirche</strong>ngebäudes in Málaga/Spanien<br />

Landesweites reformiertes Jugendfestival in Mezötúr/Ungarn<br />

Damit die Gemeinde ihre Flüchtlingsarbeit fortsetzen kann<br />

Das Jugendfestival Csillagpont (Sternpunkt) findet alle zwei Jahre statt<br />

Musikalisch‐kulturelle Gemeindearbeit in<br />

Brasov/Rumänien<br />

Sozialdiakonische Projekte in Brasilien – Jahresprojekt<br />

<strong>der</strong> Frauenarbeit – Wege zum Leben<br />

Stipendien für Studierende <strong>der</strong> Theologischen<br />

Hochschule in Sao Leopoldo/Brasilien<br />

Starthilfe für die Grundschule forum thomanum<br />

an <strong>der</strong> Thomasschule in Leipzig/Deutschland<br />

Die Schule führt die christliche, musikalische und sprachliche<br />

Bildung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte forum thomanum fort<br />

und bildet somit die Brücke zum Gymnasium und zu dem<br />

weltbekannten Thomanerchor, <strong>der</strong> im vergangenen Jahr<br />

sein 800‐jähriges Bestehen feiern konnte.<br />

Konfirmandengabe „KOMM UND HILF!“ Jugendprojekte<br />

in Bolivien und Griechenland<br />

Bolivien: 1) In El Alto (nahe <strong>der</strong> Hauptstadt La Paz) soll in <strong>der</strong><br />

evangelischen <strong>Kirche</strong>ngemeinde „El Sinai“ ein Jugendzentrum<br />

entstehen. 2) Kleinbauern in den Anden lernen, mit den natürlichen<br />

Ressourcen Wasser und Boden verantwortungsvoll<br />

umzugehen. Das Sozialwerk „Sartawi Sayariy“ (bedeutet:<br />

lasst uns gehen) begleitet dieses Projekt seit einigen Jahren.<br />

Griechenland: 1) Im Jugendfreizeitlager Sounio soll eine<br />

biologische Abwasserbehandlungsanlage eingebaut werden.<br />

2) Im Flüchtlingsheim „XENONAS“ in Thessaloniki leben u.a.<br />

auch 30 Kin<strong>der</strong> und Jugendliche. Um ihre Integration zu<br />

sichern, braucht die Evangelische Gemeinde deutscher Sprache<br />

unsere Hilfe. → siehe Flyer „KOMM UND HILF!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!