22.11.2013 Aufrufe

Tiefer gelegt - Wiking-Schlauchbootclub eV - WSC

Tiefer gelegt - Wiking-Schlauchbootclub eV - WSC

Tiefer gelegt - Wiking-Schlauchbootclub eV - WSC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offline am Leukermeer: Von wegen anonymes lnternet - auf Forumstreffen bekommen die Nicknames Gesichter.<br />

,,Es ist angenehmer a1s auf einem<br />

hohen Boot." Unter uns<br />

Bordfrauen - was erwarten<br />

Schlauchboot fahrende Herren<br />

von ihren Damen?,,Man muss<br />

das eine oder andere mitbasteln",<br />

sagt Barbara Postma und<br />

lächelr.<br />

Ich ahne, dass die Beziehung<br />

zwischen Frauen und schwimmenden<br />

Schläuchen intakt ist.<br />

Schlauchboot fähren ist praktizierter<br />

Übermut, sanft abgefedert<br />

von etlichen Litern Luft,<br />

ein Abenteuer auf der sicheren<br />

Seite. Das mögen weibliche<br />

,,Schlauchis". Aber ein bisschen<br />

wild sollte es schon sein.<br />

,,Schlauchb o otfahrerinnen<br />

oder -mitfahrerinnen sind fur<br />

Action", k1ärt mich Nicole<br />

Schweis auf, die mit ihrem Partner<br />

und einem 3,60 m langen<br />

,,Caribe Rib" aus Lonsheim ans<br />

Leukermeer gekom rnen ist.<br />

Dann blitzen ihre Augen: ,,Ich<br />

liebe es, wenn rvir springen!"<br />

Eine ger,visse Wildl-reit scheint<br />

Schlauchbootfahrern anzuhaften,<br />

denn schon die ersten<br />

,,Schlauchis" waren heiße Feger:<br />

Mit ger,vachsten und aufgeblasenen<br />

Tierhäuten so11en sich<br />

die Truppen von Assyrerkönig<br />

Ashurnasirpal ll. über einen<br />

Fluss gewagt haben. Damit<br />

war das Thema keineswegs er-<br />

Iedigt. Die Täftler blieben am<br />

Ball, Anfang des 20. Jahrhunderts<br />

nahmen die Autblasbaren<br />

eine brauchbare Gestalt an.<br />

Schwung in die Angelegenheit<br />

brachte aber erst der ,,Homo<br />

Touristicus", der in den 1950er<br />

Jahren die Bildfläche betrat und<br />

ein Boot suchte, das er neben<br />

Zelt und Hula-Hoop-Reifen in<br />

seinem VW Käfer verstauen<br />

konnte. So ausgestattet schaukelten<br />

Deutschlands Schlauchbootpioniere<br />

in den Fünlzigern<br />

und Sechzigern über die Alpen<br />

nach Bella Italia, im Kopf und<br />

im Herzen die Abenteuer wagemutiger,,<strong>Wiking</strong>er":<br />

Lebrecht<br />

Knipping und Werner Lange,<br />

die seit Ende der Fürrfzigerjahre<br />

mit atemberaubenden<br />

Langfahrten über See Schlauchboot-Geschichte<br />

schrieben.<br />

1970 dann besang Wencke<br />

Myhre das Liebesleben in einem<br />

knallroter.r Gummiboot<br />

(,,kippt beirn Küssen um"), die<br />

Wirtschaftswunderkinder waren<br />

erwachsen ger,vorden. Und<br />

wohl auch eine Spur satter.<br />

,,Schlauchboot fahren an sich,<br />

bloß um des Fahrens willen, ist<br />

nicht wesentlich interessanter<br />

ais eine Autofahrt im otfenen<br />

Kabriolett", schreibt Ludwig<br />

Merkle 1 97 1 ein wenig freudlos<br />

in ,,Freude mit dem Schlauchboot",<br />

,,vielleicht noch bei<br />

Startklar in Düsseldorf:<br />

Gleich geht's auf den<br />

Rhein, der Nachwuchs ist<br />

schon hibbelig (1.). Touren<br />

wie diese, aber auch gemeinsame<br />

Urlaube und<br />

der Besuch von anderen<br />

Schlauchboottreffen (r.)<br />

bietet der Allgemeine<br />

<strong>Schlauchbootclub</strong> an.<br />

24 boote 4/o5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!