23.11.2013 Aufrufe

Gott und Mensch zugleich - Neue Erde

Gott und Mensch zugleich - Neue Erde

Gott und Mensch zugleich - Neue Erde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das indische Sanskrit ist mehr mit der aramäische Sprache verwandt,<br />

als irgendeine andere heute noch lebende <strong>und</strong> genutzte Sprache.<br />

Es bestehen hier gemeinsame ethnologische Sprachwurzeln aus der<br />

Urgeschichte der <strong>Mensch</strong>heit. Darum werden wir auch das eine oder<br />

andere Wort aus dem Aramäischen, in seiner Bedeutung, in gleicher<br />

oder ähnlicher Weise im Sanskrit wiederfinden. Aus der Variation des<br />

oben genannten Satzes nun die erste Versbetrachtung gemäß der Lutherbibel:<br />

„ELI, ELI LAMA ASABTANI“<br />

Eli<br />

Lama<br />

asab<br />

tan<br />

ji<br />

= Herr oder <strong>Gott</strong><br />

= vollkommen, vollendet oder die Vollendung<br />

der Lama = der Vollendete, der Vollkommene<br />

= ungöttlich, von <strong>Gott</strong> verlassen<br />

= hast du<br />

= mich<br />

Hieraus konstruierte man den bekannten Wortlaut: Mein <strong>Gott</strong>,<br />

Mein <strong>Gott</strong> warum hast du mich verlassen!“ Schauen wir uns nun aber<br />

den Wortlaut der anderen drei Bibelübersetzungen an, so kommen wir<br />

zu einem ganz anderen, erstaunlichen Ergebnis.<br />

Eli<br />

Lama<br />

= Herr oder <strong>Gott</strong><br />

= vollendet oder die Vollendung<br />

Sab = göttlich, das göttliche Sein (Sanskrit: Sat =<br />

Sein in <strong>Gott</strong>)<br />

Ach<br />

tan<br />

ji<br />

Sab = göttlich. Bat = der Tag. Sabbat = der göttliche Tag,<br />

der Tag <strong>Gott</strong>es<br />

= Kind. Sabach = göttliches Kind oder <strong>Gott</strong>essohn<br />

= hast du<br />

= mich (Sanskrit: Jiva = der <strong>Mensch</strong> oder das<br />

Ichbewusstsein)<br />

Demnach würden diese Worte Jesu am Kreuz „ELI, ELI LAMA<br />

SABACHTANI“–, nämlich wenn sie nicht vom verlassenen <strong>Mensch</strong>ensohn,<br />

sondern vom in diesem Augenblick vollendeten <strong>Gott</strong>essohn<br />

gesprochen wurden, bedeuten:<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!