23.11.2013 Aufrufe

Broschüre - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Broschüre - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Broschüre - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einfach und sicher –<br />

Effizienz dank Kraft-Wärme-Kopplung:<br />

Durch die Modernisierung des HKW Sandreuth zu einer<br />

modernen GuD-Anlage haben wir die wirtschaftliche und<br />

umweltschonende Fernwärmeerzeugung auf Basis der<br />

zentralen Kraft-Wärme-Kopplung nachhaltig gesichert.<br />

Dampfturbine<br />

Generator<br />

Dampf für das Fernwärme-<br />

Dampfnetz und industrielle<br />

Prozesse<br />

Dabei ist das Prinzip Kraft-Wärme-Kopplung einfach und<br />

sicher: Erdgas wird in den Gasturbinen verbrannt und erzeugt<br />

dabei Strom, welchen wir zusätzlich für Frankens Bürger<br />

nutzbar machen. Die freigesetzte Abwärme gelangt über<br />

den Abgasstrom in den Abhitzekessel. Durch eine Oberflächenwärmeübertragung<br />

über die Kesselrohre und -wände<br />

wird das in einem geschlossenen Wasser-Dampf-Kreislauf<br />

befindliche Wasser erwärmt und dabei verdampft. Der über<br />

500 Grad heiße Dampf wird mit einem Druck von 110 bar<br />

auf die Dampfturbinen geleitet, um damit Strom und<br />

Fernwärme zu erzeugen. Und diese Wärmeenergie wird<br />

über ein ausgedehntes Fernwärmenetz transportiert.<br />

Dampf<br />

Wasser<br />

Kondensator<br />

Strom<br />

Fernwärme –<br />

Heizwasser<br />

Bisherige Anlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!