23.11.2013 Aufrufe

1 Das Widerspiegelungsvermögen des Mengen-, Spuren- und ...

1 Das Widerspiegelungsvermögen des Mengen-, Spuren- und ...

1 Das Widerspiegelungsvermögen des Mengen-, Spuren- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zufällig. Frauen <strong>und</strong> Männerhaar inkorporierten 1055 bzw. 1162 µg Cr/kg TM, womit<br />

die Männer 10 % mehr Chrom im Kopfhaar akkumulierten. Auch dieser Unterschied ist<br />

nicht statistisch gesichert.<br />

Tabelle 30: Der Chromgehalt <strong>des</strong> Kopfhaares Erwachsener (µg/kg Trockenmasse<br />

TM)<br />

Land Autor (n) Frauen Männer<br />

Türkei Arbeiter Saner et al. (1984) (17) - 17,400<br />

Gerberei<br />

Bangla<strong>des</strong>h Husaim et al (1980) (324) 2,450<br />

Russland Tschernobyl Skalny et al. (1999) (324) 1,200 -<br />

Indien Takagi et al. (1986) (255) 1,020<br />

Russland Skalny, Demidov (2003) (2865;2756) 0,960 0,970<br />

Russland Tkachov, Skalny, (2002) (2854) 0,930 -<br />

Kroatien Skalny, Demidov (2003) (456;122) 0,870 0,930<br />

Ukraine Skalny, Demidov (2003) (635;308) 0,880 0,870<br />

Lettland Skalny, Demidov (2003) (87;30) 0,700 1,000<br />

Österreich Wien Wolfsperger et al. (1994) (39) 0,84<br />

Belorussland Skalny, Demidov (2003) (194;58) 0,680 0,990<br />

U.S.A<br />

Schroeder, (1969) (5;63) 0,96 0,690<br />

Nason.<br />

Mazedonien Skalny, Demidov (2003) (281;126) 0,730 0,820<br />

Russland<br />

Skalny,<br />

(2003) (25) 0,750 -<br />

Semikopenko<br />

Litauen Skalny, Demidov (2003) (392;177) 0,630 0,800<br />

Italien Rom Wolfsperger et al. (1994) (40) 0,680<br />

Indien Bhat et al. (1982) (104) 0,630<br />

Polen Nowak (1998) (132;111) 0,730 0,440<br />

Großbritannien Barlow et al. (1985) (261) 0,570<br />

Schweden Muramatsu, Parr (1988) (30) - 0,570<br />

U.S.A Creason et al. (1975) (281) 0,560<br />

Türkei Saner et al. (1984) (11) - 0,559<br />

Griechenland<br />

Leotsinidis, (1990) (69;75) 0,470 0,500<br />

Kordakis<br />

Indien<br />

Arunachalam et (1979) (239) 0,460<br />

al.<br />

Russland Batzevich (1999) (913;774) 0,370 0,520<br />

Deutschland Halle Krause et al. (1996) (50) 0,414<br />

Kanada Takagi et al.. (1986) (92) 0,350<br />

Deutschland Leipzig Krause et al. (1996) (89) 0,311<br />

Deutschland Münster Krause et al. (1996) (50) 0,306<br />

Polen Takagi et al. (1986) (46) 0,270<br />

U.S.A. Takagi et al. (1986) (55) 0,234<br />

Japan Takagi et al. (1986) (457) 0,230<br />

Türkei Schwangere Saner et al. (1981) (16) 0,191 -<br />

Deutschland Günther et al. (1992) (13) - 0,180<br />

Saudi-Arabien<br />

Ahmed,<br />

(1990) (22) - 0,120<br />

Elmubarak<br />

Deutschland Münster Krause et al. (1996) (3317) 0,114<br />

Schweiz<br />

Horsch,<br />

(2007) (1257) 0,060<br />

Schurgast<br />

U.S.A Paschal et al. (1989) (332) 0,048<br />

Der Einfluss der Haarfarbe <strong>und</strong> der Haarart auf den Chromgehalt <strong>des</strong> Haares ist nicht<br />

systematisch untersucht. Er bedarf weiterer Bestimmung.<br />

Die Schwangerschaft vermindert den Chrombestand <strong>des</strong> Haupthaares von Trimester<br />

zu Trimester von 191 im ersten auf 141µg Cr/kg TM im dritten (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!