24.11.2013 Aufrufe

PELLETÖFEN

PELLETÖFEN

PELLETÖFEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweis: Der Einsatz muss<br />

die Marmorfeuerungsfläche der Verkleidung<br />

um mindestens 1 cm überragen.<br />

Montage mit Fußgestell (optional)<br />

Beschreibung der Bauteile:<br />

• Kamineinsatz Comfort Maxi<br />

• höhenverstellbares Fußgestell<br />

• Seitenfülltrichter<br />

• verstellbare Halterung für den Trichter<br />

Montage mit Fußgestell<br />

Das Untergestell an der gewünschten Stelle<br />

positionieren und mithilfe der Füßchen die<br />

gewünschte Höhe einstellen (die Bolzen befinden<br />

sich unten an den vier Außenseiten des<br />

Fußgestells).<br />

An der Rückseite des Fußgestells eine<br />

Netzsteckdose so positionieren, dass der Stecker<br />

nach Durchführung der Installation erreichbar ist.<br />

Das Fußgestell mit kräftigen Stahldübeln mit 8<br />

mm Durchmesser am Fußoden befestigen.<br />

Das herausziehbare Untergestell fassen und mit<br />

den Bolzen am Rahmen befestigen.<br />

Den Rauchabzug und die Lufteintrittsöffnung wie<br />

im vorigen Abschnitt beschrieben anschließen.<br />

Den Kamineinsatz fassen, ihn so neigen, dass die<br />

Rollen in die vorgesehenen Schienen einfahren,<br />

dann den Einsatz gleiten lassen, bis der Anschluss<br />

der Rauchschnecke ganz in die Rauchabzugsbox<br />

eingeführt ist.<br />

Schließlich Feuertür öffnen und Schraube im<br />

unteren Winkel links mit mitgeliefertem<br />

Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn drehen.<br />

Zur Kontrolle, ob der Kamineinsatz richtig mit dem<br />

Untergestell gekoppelt ist, den Netzstecker in die<br />

Steckdose stecken.<br />

Daraufhin muss sich das Display einschalten.<br />

Abb. 4<br />

Abb. 5<br />

HINWEIS: Bei Verwendung des Fußgestells ist es<br />

notwendig, im Kamin einen Einschnitt<br />

vorzunehmen, mittels dessen der Pellet-Stand im<br />

Speicher kontrolliert und ein Überlaufen/ Austritt<br />

vermieden werden kann.<br />

HINWEIS: Die Halterung des Trichters darf<br />

ausschließlich auf der rechten Seite des<br />

Kamineinsatzes montiert werden.<br />

Höhe und Neigung des Trichters nach<br />

Beschaffenheit des einzubauenden Kamins<br />

einstellen.<br />

HINWEIS Der Einsatz muss<br />

die Marmorfeuerungsfläche der Verkleidung<br />

um mindestens 1 cm überragen.<br />

Abb. 6<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!