24.11.2013 Aufrufe

Opmaak 1 - Panasonic Biomedical

Opmaak 1 - Panasonic Biomedical

Opmaak 1 - Panasonic Biomedical

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Z e l l v e r a r b e i t u n g<br />

MCO-19M-PE O 2 -Regelung<br />

Die Inkubatoren der Reihe MCO-<br />

19M-PE behalten nicht nur die CO 2 -<br />

Konzentration genau unter<br />

Kontrolle, sie verfügen auch über<br />

eine hochpräzise Sauerstoffregelung<br />

– ein entscheidendes Kriterium<br />

für Zellkulturprozesse, die<br />

auf ganz bestimmte O2-Konzentrationen<br />

angewiesen sind. Ein Zirkonium-Sauerstoffsensor<br />

hält die<br />

O 2 -Konzentration konstant auf<br />

einem Wert von 1 % bis 18 % (und<br />

damit unterhalb des Umgebungswertes),<br />

während sich erhöhte O 2 -<br />

Konzentrationen zwischen 22 %<br />

und 80 % bei Einsatz entsprechender<br />

Sicherheitsmaßnahmen erreichen<br />

lassen. Die elektronische<br />

PID-Steuerung garantiert höchste<br />

Präzision. Sie hält die eingestellten<br />

Temperatur- und Gaswerte im gesamten<br />

System konstant. Ein Stickstoff-Gassprudler<br />

beschleunigt die<br />

Wiedererlangung des Feuchtigkeitsgehalts<br />

in der Kammer. Und<br />

last, but not least verfügen die Inkubatoren<br />

der Reihe MCO-19M-PE<br />

über eine automatische Gasumschaltung,<br />

die von der ersten zur<br />

zweiten Sauerstoff- oder Strickstoffflasche<br />

umschaltet. Auf<br />

Wunsch ist ein zweites Gasumschaltsystem<br />

für die CO 2 -Zufuhr<br />

erhältlich.<br />

Feuchtigkeits- und Wasserstandwarnung<br />

Ebenso wichtig wie die Überwachung<br />

der CO 2 - und O 2 -Konzentration<br />

ist die kontinuierliche<br />

Überwachung der Luftfeuchtigkeit<br />

zum Schutz der Proben und zur<br />

Einhaltung der GMP-Standards.<br />

Um ein Austrocknen der Zellkulturen<br />

zu vermeiden, hält der MCO-<br />

19AIC-PE die relative<br />

Luftfeuchtigkeit durch natürliche<br />

Verdampfung und ein Zwangsumluftsystem<br />

konstant auf einem<br />

Wert von 95 % bei 37 ºC. Unterstützt<br />

wird dieser Prozess durch<br />

ein Direktheizsystem mit Luftmantel,<br />

das weiter unten beschrieben<br />

wird. Für zusätzliche Sicherheit<br />

sorgt eine optische Wasserstandanzeige,<br />

die den Anwender bei niedrigem<br />

Wasserstand in der Schale<br />

warnt. Die Schale selbst lässt sich<br />

für die regelmäßige Reinigung und<br />

Befüllung einfach herausziehen.<br />

Beim Wiedereinsetzen schiebt sich<br />

der optische Sensor automatisch<br />

wieder in seine Position.<br />

Für die in-situ-H 2 O 2 -Dekontaminierungsroutine<br />

wird die Wasserschale<br />

wieder an die Kammerwand<br />

geschoben, sodass eine separate<br />

Autoklavierung entfällt. Kontaminationen,<br />

die während der Routine<br />

auftreten, werden anschließend<br />

durch die SafeCell®-UV-Lampe beseitigt.<br />

Direktheizung und Luftmantel<br />

Eine genaue und einheitliche Temperaturregelung<br />

ist entscheidend<br />

für die Einhaltung der GLP-Kriterien.<br />

Deshalb wurde die MCO-19M-<br />

PE-Reihe mit dem patentierten<br />

Direct Heat and Air Jacket System<br />

ausgestattet, einer Direktheizung<br />

mit Luftmantel. Der Mantel selbst<br />

ist von einer hochdichten Schaumisolierung<br />

umgeben, der vor<br />

Schwankungen der Umgebungstemperatur<br />

schützt und die Bildung<br />

von „kalten Stellen“ und Kondensation<br />

verhindert. Für gleichmäßige<br />

Temperaturen sorgt zudem<br />

eine sanfte Luftzirkulation in der<br />

Kammer.<br />

Die Direktheizung in den <strong>Panasonic</strong>-Inkubatoren<br />

ermöglicht außerdem<br />

eine sehr kurze Reaktionszeit<br />

der Temperaturregelung beim Öffnen<br />

der Türen. Diese Direktheizung<br />

besteht aus drei separaten<br />

Wärmequellen, die ringsum die<br />

Kammer – in der Decke und der<br />

Rückwand, im Boden und in der<br />

Außentür – angeordnet sind. Die<br />

innovative Türheizung erwärmt<br />

die innere Glastür gegenüber der<br />

Umgebungstemperatur. So wird<br />

Kondensatbildung verhindert und<br />

die gleichmäßige Temperaturverteilung<br />

unterstützt.<br />

Dank dieser modernen<br />

Technologien herrschen<br />

in <strong>Panasonic</strong>-<br />

Inkubatoren absolut<br />

stabile Umgebungen für<br />

die Zellkultivierung mit<br />

Kammerbedingungen,<br />

die sich äußerst präzise<br />

regeln lassen. <strong>Panasonic</strong><br />

weiß, welche Bedeutung<br />

Zuverlässigkeit und<br />

Steuerung beim Einsatz<br />

von Inkubatoren haben.<br />

Die Anwender der MCO-<br />

19-PE-Reihe können sich<br />

voll und ganz auf ihre<br />

Geräte – und damit auf<br />

ihre Forschungsergebnisse<br />

– verlassen.<br />

28 <strong>Panasonic</strong> <strong>Biomedical</strong> Journal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!