24.11.2013 Aufrufe

DGKM-Empfehlungen zur speziellen medizinischen Priorisierung ...

DGKM-Empfehlungen zur speziellen medizinischen Priorisierung ...

DGKM-Empfehlungen zur speziellen medizinischen Priorisierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfehlung <strong>zur</strong> Durchführung der Dekon-Sichtung<br />

Vorschlag <strong>zur</strong> Würdigung von Verletzungszustand und Kontaminationszustand<br />

Mit der personenbezogenen <strong>Priorisierung</strong> durch die<br />

DEKON-Sichtung ist die folgende<br />

medizinische Versorgung vor der DEKON-V<br />

verbunden<br />

Medizinische <strong>Priorisierung</strong><br />

I<br />

I<br />

I<br />

I<br />

+ + +<br />

I I +<br />

I +<br />

I I I<br />

Kontamination <strong>Priorisierung</strong><br />

ohne<br />

IKontamination<br />

Überlebenswahrscheinlichkeit<br />

+<br />

Vital bedrohende Kontamination<br />

I<br />

Schwere Kontamination<br />

Leichte Kontamination<br />

Kontaminationsstatus<br />

Abwartende<br />

Dekontamination<br />

Schnellstmögliche<br />

Dekontamination<br />

Schnelle<br />

Dekontamination<br />

Keine<br />

DEKON-V Priorität<br />

<strong>Priorisierung</strong><br />

Entkleiden, Wärmeerhalt, Inkorporationsschutz<br />

Entkleiden, Wärmeerhalt, Inkorporationsschutz<br />

SPOT-Dekon (Gesicht, Wunden, mögl. Punktionsstellen)<br />

Basic Life Support (Lageabhängig bestmögliche Versorgung)<br />

Entkleiden, Wärmeerhalt, Inkorporationsschutz<br />

SPOT-Dekon (Gesicht, Wunden, mögl. Punktionsstellen)<br />

Med. Vorversorgung (z.B.: O2, Infusion, Antidota)<br />

Entkleiden, Wärmeerhalt, Inkorporationsschutz<br />

Versorgung<br />

Okt.2012 © Jürgen Schreiber – juergen.schreiber@dgkm.org Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!