24.11.2013 Aufrufe

66 0504 0010 Bedienungsanleitung Kältesteuerung Comet Satk…

66 0504 0010 Bedienungsanleitung Kältesteuerung Comet Satk…

66 0504 0010 Bedienungsanleitung Kältesteuerung Comet Satk…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Installation und Service<br />

<strong>Kältesteuerung</strong><br />

für<br />

<strong>Comet</strong> (Satellitenkühler)<br />

Zusatz zur <strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>66</strong>-<strong>0504</strong><br />

Seite 1 von 8


Sehr geehrter Kunde!<br />

Bitte bewahren Sie diese <strong>Bedienungsanleitung</strong> sorgfältig auf!<br />

Prüfen Sie das Gerät unmittelbar nach Lieferung auf Transportschäden.<br />

Wenden Sie sich gegebenenfalls an den Hersteller bzw. Spediteur.<br />

Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung auftreten, unterliegen<br />

nicht der Gewährleistung.<br />

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Scotsman Beverage Systems entwickelt<br />

entsprechend ihrer Politik die Produkte ständig weiter. Scotsman Beverage Systems<br />

behält sich deshalb das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser<br />

Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.<br />

© 2004 Scotsman Beverage Systems. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck jeglicher Art ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Scotsman Beverage<br />

Systems ist strengstens verboten.<br />

Bitte lesen Sie die <strong>Bedienungsanleitung</strong> vor Inbetriebnahme sorgfältig durch!<br />

Erklärung der Symbole (Piktogramme)<br />

Gebotschild: Bitte unbedingt lesen.<br />

Informationsschild: Information<br />

Warnschild: Achtung !<br />

Seite 2 von 8


Inhaltsverzeichnis<br />

1.Technische Daten........................................................................................ 3<br />

1a. EG-Konformität ...................................................................................... 3<br />

2. Sicherheitsvorschriften............................................................................... 4<br />

Gefahr durch Strom...................................................................................... 5<br />

Gefahr durch Systemüberdruck.................................................................. 5<br />

Gefahr durch Blechkanten........................................................................... 5<br />

3. Installation und Inbetriebnahme................................................................ 7<br />

3a. Installation der <strong>Kältesteuerung</strong>.............................................................. 7<br />

3b Inbetriebnahme....................................................................................... 7<br />

4. Anschlussplan............................................................................................. 7<br />

1.Technische Daten<br />

Betriebsspannung Gerät: 230 V / 50 Hz<br />

Magnetventil : 230V / 50 – 60 Hz<br />

1a. EG-Konformität<br />

Diese Geräte sind EG-konform im Sinne folgender EG-Richtlinien:<br />

- EG-Richtlinie elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG<br />

- EG-Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG (93/68/EWG)<br />

- EG-Richtlinie Maschinen 89/392/EWG<br />

Seite 3 von 8


2. Sicherheitsvorschriften<br />

Das Gerät entspricht dem heutigen Stand der Technik. Eine Betriebssicherheit ist nur bei<br />

Einhaltung der Gebrauchsanweisung gewährleistet. Arbeitsanweisungen sind unter<br />

Berücksichtigung nachstehender Gefahren einzuhalten.<br />

Während der Errichtung und des Betreibens von Getränkeschankanlagen weisen wir<br />

zudem auf die Beachtung und Einhaltung der folgenden einschlägigen Gesetze,<br />

Verordnungen, Richtlinien und Regelwerke hin:<br />

• Geräte- und Produktsicherheitsgesetz – GPSG<br />

• Arbeitsschutzgesetz – ArbSchG<br />

• Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV<br />

• Lebensmittelhygieneverordnung – LMHV<br />

• Getränkeschankanlagenverordnung – SchankV (bis 30.06.2005)<br />

• Technische Regeln für Getränkeschankanlagen (TRSK u. DIN-Normen)<br />

• Gefahrstoffverordnung (GefahrstoffV)<br />

• Allgemein anerkannte Regeln der Technik<br />

Einschlägige entsprechende länderspezifische Regelwerke, Richtlinien und Verordnungen<br />

sind anzuwenden.<br />

Umbauten oder Veränderungen an sicherheitsrelevanten Bauteilen oder –elementen<br />

(außer den in dieser <strong>Bedienungsanleitung</strong> angegebenen <strong>Kältesteuerung</strong>en) sind<br />

grundsätzlich verboten und führen automatisch zum Erlöschen der Gewährleistungspflicht<br />

des Herstellers.<br />

Überprüfen Sie mindestens einmal täglich das Gerät auf äußerlich erkennbare Schäden<br />

und Mängel. Setzen Sie sich bei Veränderungen oder Reparaturarbeiten mit einem<br />

sachkundigen Servicetechniker in Verbindung. Die Netzanschlussleitung darf nur von<br />

autorisiertem Fachpersonal ausgewechselt werden. Verwenden Sie nur Original-Ersatzund<br />

Zubehörteile.<br />

Unterweisen Sie das Bedienpersonal nachweislich eingehend und verwehren sie<br />

unbefugten Personen Zugang zum Gerät.<br />

Hartek und Scotsman übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung<br />

von nicht Originalersatzteilen oder Zubehör entstehen, sowie durch unsachgemäße<br />

Handhabung oder die Nutzung außerhalb der Gerätebestimmung.<br />

Seite 4 von 8


Gefahr durch Strom<br />

Vor dem Öffnen des Gerätes ist unbedingt der Netzstecker zu ziehen!<br />

Der Eingriff in die Elektrik sowie der Austausch von Komponenten inklusive der Netzleitung<br />

darf nur durch geschultes Personal vorgenommen werden. Ziehen Sie vor<br />

Reparaturarbeiten am Gerät immer den Netzstecker. Dieses gilt ebenfalls für die<br />

Reinigung des Gerätes. Das Gerät darf nur an eine geerdete Schutzkontaktsteckdose<br />

angeschlossen werden. Mit beschädigtem Anschlusskabel darf das Gerät nicht betrieben<br />

werden.<br />

Gefahr durch Systemüberdruck<br />

Einige Bauteile stehen während des Betriebes unter Überdruck und stellen somit eine<br />

mögliche Gefahrenquelle dar. Lösen oder demontieren Sie keine Teile, die unter<br />

Betriebsüberdruck stehen.<br />

Gefahr durch Blechkanten<br />

An Blechkanten und -ecken besteht trotz konstruktiver Prävention ein Restrisiko an<br />

Verletzungsgefahr.<br />

Seite 5 von 8


<strong>Comet</strong> 240 Sat<br />

1<br />

8<br />

7<br />

9<br />

2<br />

Magnetventil<br />

Expansionsventil<br />

Ersatzeilliste <strong>Kältesteuerung</strong> für <strong>Comet</strong> Satellitenkühler<br />

Pos.- Bezeichnung 82-0250 82-0250-10 82-0250-20<br />

Nr.<br />

<strong>Comet</strong> 90S <strong>Comet</strong> 150S <strong>Comet</strong> 240S<br />

1 Expansionsventil 82-5020 82-5020 82-1006<br />

2 Magnetventil 83-0631 83-0631 83-0631<br />

3 Distanzrohr Magnetventil 82-0145-20 82-0145-20 82-0145-20<br />

4 Fühlerklammer 82-0211 82-0211 82-0211<br />

5 CU-Muffe 8mm 82-0025 82-0025<br />

6 Verbindungsmuffe Ex-Ventil 81-0575<br />

7 Kabel Magnetventil / Steuerung 86-0832-30 86-0832-30 86-0832-30<br />

8 Rohr Ex-Ventil / Magnetventil 81-0764-200 81-0764-100 81-0764-11<br />

9 Rohr Magnetventil / Anschl. Extern 81-0763-20 81-0763-20 81-0763-10<br />

Seite 6 von 8<br />

6<br />

nachträglich<br />

isolieren


3. Installation und Inbetriebnahme<br />

3a. Installation der <strong>Kältesteuerung</strong><br />

Vor dem Arbeiten am Gerät ist unbedingt der Netzstecker zu ziehen!<br />

Der Eingriff in die Elektrik sowie die Montage der <strong>Kältesteuerung</strong> darf nur durch geschultes<br />

Personal vorgenommen werden. Dabei sind nur die im Beipack enthaltenen Teile zu<br />

verwenden.<br />

Bauteile am Gerät, wie dargestellt, montieren (hartlöten).<br />

Dabei die verschiedenen Materialien beachten.<br />

Verlöten von CU-CU (empfohlen Kupferlot Fontargen A 3002 V)<br />

Verlöten von CU-VA und CU-MS (empfohlen Silberlot Fontargen AF 314 )<br />

Bitte beachten Sie beim Erstellen der Lötverbindungen, dass im Hermetikkreislauf Drücke<br />

bis zu 30 bar auftreten können.<br />

Nur das auf dem Expansionsventil bezeichnete Kältemittel verwenden.<br />

Elektrischer Anschluss entsprechend dem Anschlussplan.<br />

Weitere Angaben sowie Hinweise zum Gerät siehe <strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>66</strong>-<strong>0504</strong><br />

3b Inbetriebnahme<br />

Bitte beachten Sie die technische Regel für Getränkeschankanlagen TRSK 500 „Betrieb<br />

von Getränkeschankanlagen“<br />

Die Inbetriebnahme des Gerätes muss durch einen geschulten Servicetechniker erfolgen.<br />

Die Betriebsanweisung <strong>66</strong> -<strong>0504</strong> des Gerätes ist zu berücksichtigen.<br />

4. Anschlussplan<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

A<br />

A<br />

86-0830<br />

B<br />

NETZ<br />

Line<br />

Kompressor<br />

Compressor<br />

Lüfter<br />

Fanmotor<br />

Rührwerk<br />

Agitator<br />

Eisbanksensor<br />

Icebank probe<br />

Eisbankfühler<br />

Icebank probe<br />

B<br />

C<br />

C<br />

D<br />

L<br />

SL<br />

N<br />

1 2 3<br />

Rührwerk<br />

agitator<br />

MX<br />

D<br />

Magnetventil<br />

Solenoid valve<br />

E<br />

E<br />

F<br />

Zustand Aenderung Datum<br />

1<br />

Datum<br />

Bearb.<br />

Gepr.<br />

Name Norm<br />

2<br />

17.07.01<br />

Isenhardt<br />

Hartek GmbH<br />

Otto-Hahn-Straße 4<br />

D - 42477 Radevormwald<br />

Urspr.<br />

3<br />

Ers. f.<br />

4<br />

Ers. d.<br />

5<br />

6<br />

Satellitenkühler<br />

7<br />

68-0214-000<br />

Blatt 1<br />

von Bl.<br />

8<br />

F<br />

Seite 7 von 8


Scotsman Beverage Systems<br />

GmbH<br />

Otto-Hahn-Strasse 4<br />

D-42477 Radevormwald, Germany<br />

Tel.: +49 (0) 21 95 / 68 08-0<br />

Fax.: +49 (0) 21 95 / 4 03 63<br />

www.scot-bev.de<br />

info@scot-bev.de<br />

Scotsman Beverage Systems<br />

Chancel Way<br />

Halesowen Industrial Park<br />

Halesowen, West Midlands<br />

B62 8SE, UK<br />

Tel.: +44 (0)121 501 25<strong>66</strong><br />

Fax.: +44 (0)121 550 0873<br />

www.scot-bev.com<br />

© Scotsman Beverage Systems<br />

Stand: 16.07.2004<br />

Änderungen vorbehalten SBS G / Hartek Art. Nr.: <strong>66</strong> <strong>0504</strong> <strong>0010</strong><br />

Seite 8 von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!