26.11.2013 Aufrufe

Katalog 2013/14

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152<br />

Neudosan Neu Blattlausfrei<br />

Zur gezielten Bekämpfung von saugenden Insekten<br />

an Kern-, Stein- und Beerenobst und Spinnmilben an<br />

Kernobst, Gemüse und Zierpflanzen im Freiland und<br />

in Zimmern, Büroräumen und Balkonen sowie im Gewächshaus<br />

Anwendung:<br />

100 ml auf 5 Liter Wasser. Pflanzen gründlich von allen<br />

Seiten besprühen, Blattunterseiten mitbehandeln.<br />

103058<br />

StechmückenFrei<br />

20 ml, enthält einen Bacillus der ausschließlich<br />

Mückenlarven angreift. Bisher<br />

noch nicht zum Einsatz gegen Trauermückenlarven<br />

zugelassen.<br />

Anwendung:<br />

1,5 ml pro 1000 L, im Wasser gut verteilen.<br />

103059<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

103057 Neudosan Neu, 250 ml<br />

103058 Neudosan Neu, 500 ml<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

103059 Stechmückenfrei, 20 ml<br />

Biologische Pflanzenschutzmittel von Celaflor und Bayer<br />

Gärtnerbedarf<br />

Celaflor Naturen<br />

Besonders bewährt gegen Spinnmilben<br />

85 % Rapsöl<br />

Kein Gift<br />

100 ml auf 5 L Wasser<br />

Celaflor Gemüse-Pilzfrei<br />

Saprol<br />

Breit wirksam<br />

Kurze Wartezeiten<br />

Vitalitätseffekt<br />

Nützlingsschonend<br />

Nicht bienengefährlich<br />

4 x 4 ml, für 5 L<br />

103066<br />

103068<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

103065 Celaflor Naturen 0,5 L, (85 % Rapsöl) kein Gift!<br />

103066 Celaflor Naturen 0,5 L, besonders bewährt gegen Spinnmilben<br />

103068 Celaflor Gemüse-Pilzfrei Saprol, 4 x 4 ml, für 5 L<br />

Nützlinge<br />

Bio Schädlingsfrei Neem<br />

Mit dem natürlichen Wirkstoff des Neembaumes wirkt es gezielt<br />

gegen Schädlinge wie die Blattlaus oder den Kartoffelkäfer an<br />

Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Es wird aus natürlichen, nachwachsenden<br />

Rohstoffen hergestellt und ist sogar für den biologischen<br />

Landbau zugelassen. Deine Pflanze ist somit in besten<br />

Händen.<br />

Wirkt gegen saugende und beißende Schädlinge<br />

Anwendbar auf: Zierpflanzen, Ziergehölzen, Kern-, Stein und<br />

Beerenobst, Schwarzer Holunder<br />

Erhältlich in 30 und 60 ml<br />

Dosierung<br />

3 ml/1 l Wasser<br />

107298<br />

107299<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

107298 Bio Schädlingsfrei Neem, 30 ml (12 Stk./ Karton)<br />

107299 Bio Schädlingsfrei Neem, 60 ml (12 Stk./ Karton)<br />

Nützlinge auszubringen ist die natürlichste Art der Schädlingsbekämpfung. Um Nützlinge wirkungsvoll einzusetzen, müssen sie auf jeden<br />

Fall präventiv, das heißt vor dem Schädlingsbefall oder spätestens beim ersten Auftreten des Schädlings, ausgebracht werden. Während<br />

der gesamten Pflanzzeit empfiehlt es sich, regelmäßig Nützlinge im Zuchtraum auszubringen (alle zwei bis drei Wochen). Sie sind vor<br />

allem wichtig, weil man während der Blüte grundsätzlich auf Gifteinsatz verzichten sollte. Bei uns erhältst Du Bestellkarten, die Du beim<br />

ersten Auftreten eines Schädlings einsenden kannst oder Großpackungen. Jeder, der schon mal einen Schädlingsbefall unter Kunstlicht<br />

hatte, weiß, wie mühsam eine Bekämpfung sein kann. Deshalb kann der präventive Einsatz von Nützlingen Kosten, aber vor allem Arbeit<br />

ersparen! Auch ein vorsorgliches Ausbringen von Raubmilben im Spätsommer hat sich als sinnvoll erwiesen, weil viele Schädlinge im<br />

Herbst, wenn draußen das Nahrungsangebot knapp wird, einen „Platz an der Sonne“ suchen. Leider sind Nützlinge nur im Innenraum und<br />

im Gewächshaus anwendbar. Bei Frost ist kein Nützlingsversand möglich. Gerne sind wir Dir bei der Auswahl der Art, Menge und dem<br />

Ausbringen der Nützlinge in Deinem Zuchtraum telefonisch behilflich.<br />

Schlupfwespe<br />

SC-Nematode<br />

Florfliege<br />

Raubmilben<br />

Austr. Marienkäfer<br />

Gallmücken<br />

103087<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

103079<br />

Encarsia, Schlupfwespe, gegen weiße Fliegen, 1000 Stk. auf<br />

Kärtchen<br />

103080 Encarsia, Schlupfwespe, gegen weiße Fliegen, 500 Stk. auf Kärtchen<br />

103081<br />

Phytoseiulus, Raubmilben, gegen Spinnmilben, auf Vermiculite,<br />

1000 Stk.<br />

103082<br />

Phytoseiulus, Raubmilben, gegen Spinnmilben, auf Vermiculite,<br />

2000 Stk.<br />

103087 Nützlings-Gutschein, zum Bestellen diverser Nützlinge<br />

103085 Florfliegen-Larven, gegen Thripse und Blattläuse, 500 Stück<br />

103086<br />

Nematoden gegen Trauermücken, 50 Mill. Steinerma feltiae, auch<br />

auf Steinwolle<br />

Nützlings-Gutschein<br />

Gutschein, um jeweils einen der folgenden<br />

Nützlinge zu bestellen:<br />

Art<br />

Stückzahl<br />

Räuberische Gallmücke, gegen Blattläuse 80<br />

Schlupfwespe, gegen weiße Fliegen 100<br />

Raubmilben, gegen Spinnmilben 100<br />

Parasitäre Nematoden, gegen Trauermücken<br />

ca. 3 Mio.<br />

Austral. Marienkäfer, gegen Woll- u. Schmierläuse 8<br />

Florfliegen-Larven, gegen Thripse und Blattläuse 100<br />

Hinweis<br />

Achtung! Eine Lieferung von Nützlingen<br />

ist unter 8 °C Außentemperatur<br />

nicht möglich!<br />

grow in AG | Wallenroder Str. 7-9 | 13435 Berlin | T +49 30 20 8980-800 | F +49 30 20 8980-819 | mail@growin.de | www.growin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!