26.11.2013 Aufrufe

Katalog 2013/14

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54Lüftung & Klimatechnik<br />

Geruchsfilterung<br />

Die Innovationen<br />

future filter of switzerland<br />

CarbonActive-Filter sind geschaffen für den Einsatz in der Lüftungs- und Klimatechnik. Sie reinigen die Luft von unerwünschten Geruchsund<br />

Schadstoffen auf zuverlässigste Weise. Dank des innovativen Aufbaus sind die Filter leichter, kleiner, effizienter und sicherer als herkömmliche<br />

Aktivkohle-Filter. Mehrlagige Filtervliesmatten werden dicht in Boden und Deckel aus recyceltem Kunststoff vergossen. Damit<br />

ist garantiert, dass keine Falschluft (d.h. ungefilterte Luft) angesogen wird. Der verwendete PU-Kleber ist frei von Weichmachern.<br />

HomeLine<br />

Leistungen von 200 m³/h bis 1000 m³/h<br />

Boden, Deckel sowie der Anschluss bestehen aus recyceltem<br />

ABS-Kunststoff<br />

Für alle gängigen Anschlüsse auf dem Markt<br />

Zwei Lagen Aktivkohlevliesmatten für ein optimales<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

CarbonActive Aktivekohlefilter HomeLine<br />

Art. Nr. Anschluss ø Höhe Durchschnitt Leistung<br />

101987 100 mm 200 mm 190 mm 200 m³/h<br />

107626 125 mm 200 mm 190 mm 200 m³/h<br />

101988 100 mm 280 mm 190 mm 300 m³/h<br />

101989 125 mm 280 mm 190 mm 300 m³/h<br />

101990 100 mm 330 mm 190 mm 400 m³/h<br />

101991 125 mm 330 mm 190 mm 400 m³/h<br />

101992 125 mm 420 mm 190 mm 500 m³/h<br />

101993 160 mm 280 mm 275 mm 500 m³/h<br />

107627 200 mm 280 mm 275 mm 500 m³/h<br />

101994 160 mm 330 mm 275 mm 650 m³/h<br />

107628 200 mm 330 mm 275 mm 650 m³/h<br />

107629 160 mm 420 mm 275 mm 800 m³/h<br />

101995 200 mm 420 mm 275 mm 800 m³/h<br />

101996 200 mm 560 mm 275 mm 1000 m³/h<br />

CarbonActive Vorfilter HomeLine<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

101997 Vorfilter für CarbonActive HomeLine 200 m³/h (Art. 101987)<br />

101998 Vorfilter für CarbonActive HomeLine 300 m³/h (Art. 101988 + 101989)<br />

102000 Vorfilter für CarbonActive HomeLine 400 m³/h (Art. 101990 + 101992)<br />

102002 Vorfilter für CarbonActive HomeLine 500 m³/h (Art. 101992)<br />

102003 Vorfilter für CarbonActive HomeLine 500 m³/h (Art. 101993)<br />

102004 Vorfilter für CarbonActive HomeLine 650 m³/h (Art. 101994)<br />

102005 Vorfilter für CarbonActive HomeLine 800 m³/h (Art. 101995)<br />

102006 Vorfilter für CarbonActive HomeLine 1000 m³/h (Art. 101996)<br />

ProLine<br />

Leistungen von 1000 m³/h bis 3000 m³/h<br />

Boden, Deckel sowie der Anschluss bestehen aus verzinktem,<br />

rostbeständigen Metall<br />

Vorfilter sind für den schnellen Wechsel mit Klettverschlüssen<br />

versehen<br />

Vier Lagen Aktivkohlevliesmatten geben zusätzliche Sicherheit<br />

CarbonActive Aktivekohlefilter ProLine<br />

Art. Nr. Anschluss ø Höhe Durchschnitt Leistung<br />

102007 250 mm 280 mm 430 mm 1000 m³/h<br />

102008 250 mm 420 mm 430 mm 1500 m³/h<br />

102009 250 mm 600 mm 430 mm 2000 m³/h<br />

102010 315 mm 600 mm 500 mm 3000 m³/h<br />

CarbonActive Vorfilter ProLine<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

102011 Vorfilter für CarbonActive ProLine 1000 m³/h (Art. 102007)<br />

102012 Vorfilter für CarbonActive ProLine 1500 m³/h (Art. 102008)<br />

10<strong>2013</strong> Vorfilter für CarbonActive ProLine 2000 m³/h (Art. 102009)<br />

1020<strong>14</strong> Vorfilter für CarbonActive ProLine 3000 m³/h, (Art. 102010)<br />

Die Aktivkohle<br />

Aktivkohle ist ein CO₂-neutrales Naturprodukt, da es aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Aktivkohle besteht zu mindestens<br />

90% aus Kohlenstoff und hat eine hochporöse Struktur. Die Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Aktivkohle sind kohlenstoffhaltige<br />

Rohstoffe wie Holz, Torf, Steinkohle oder Kokosnussschalen. Sie werden ähnlich wie Holzkohle gewonnen und anschließend<br />

aktiviert. Dieser Aktivierungsprozess vergrößert die Aufnahmefähigkeit, also die adsorptive Eigenschaft der Kohle und verbessert somit<br />

die Reinigungsleistung. Aktivkohle besteht aus einem unregelmäßig angeordneten Kristallgitter von Kohlenstoffatomen. Die wahllos<br />

verschobenen Gitterebenen bewirken eine Vergrößerung der porösen Struktur und somit der Filteroberfläche. Vier Gramm Aktivkohle<br />

beinhalten die Fläche eines kompletten Fußballfeldes.<br />

Die Funktionsweise<br />

Adsorption<br />

ist das Festsetzen einer dünnen Schicht von Gasmolekülen auf der festen Oberfläche der Aktivkohle. Die Kohlenstoffatome üben eine Anziehungskraft<br />

(auch genannt Adhäsion) auf die in der Umgebung befindlichen Gasmoleküle aus. Die Adhäsion wirkt bei der Gasreinigung<br />

(z.B. Luft) nur auf der äußeren Oberfläche der Kohle.<br />

Herkömmliche Aktivkohle<br />

Filter bestehen aus einem Lochblechzylinder mit einer Schüttung aus Kohle-Pellets (Stäbchen ø 3 - 4 mm). Die Pellets haben eine große<br />

innere Oberfläche (Volumen) im Verhältnis zur äußeren Oberfläche.<br />

CarbonActive Filter<br />

verwenden stattdessen winzige Aktivkohlepartikel (ø 0,4 - 0,8 mm). Durch die Zerkleinerung in Partikel wird die geruchsneutralisierende<br />

Oberfläche um ein 10.000-faches vergrößert, was die Wirkung massiv verstärkt. Die korrekte Anordnung der Aktivkohlepartikel wird durch<br />

die Verwendung spezieller Filtervliesmatten sichergestellt.<br />

grow in AG • Wallenroder Straße 7 - 9 • 13435 Berlin • T +49 30 20 8980-800 • F +49 30 20 8980-819 • mail@growin.de • www.growin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!