26.11.2013 Aufrufe

Katalog 2013/14

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

178<br />

1 Zoll-Schlauch BIMEFLEX<br />

Z.B. für den Pumpenanschluss<br />

Flexible Schläuche sind nicht zum<br />

Einstecken von Einzeltropfern geeignet<br />

Schlauchschellen<br />

103485<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

103484<br />

Wasserschlauch SUNFLEX, PVC, gelb, formstabil, druckfest,<br />

ø 3/4 Zoll, pro lfm (25 m/ Rolle)<br />

103485<br />

Schlauch BIMEFLEX, flexibel, für Pumpenanschluss, gelb, 1 Zoll,<br />

pro lfm<br />

Rücklaufventil<br />

Rücklaufventil ¾“,<br />

Innengewinde Anschluss ¾“<br />

103500<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

103500 Rücklaufventil 3/4 Zoll, 1 Stk., mit 3/4 Zoll IG Anschluss<br />

Filter<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

103501 Schlauchschelle für 12 - 20 mm, 100 Stk.<br />

103502 Schlauchschelle für 16 - 25 mm, 100 Stk.<br />

103503 Schlauchschelle für 20 - 32 mm, 100 Stk.<br />

103504 Schlauchschelle für 28 - 40 mm, 100 Stk.<br />

Anwendung<br />

103500<br />

103507 103508<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

103507 Filter, 120 mesh, 3/4 Zoll AG Anschlüsse<br />

103508 Filter, 155 mesh, großes Modell mit 3/4 Zoll AG Anschlüssen<br />

+ + + =<br />

Umkehrosmoseanlagen<br />

Bewässerung<br />

In vielen Gegenden hat das Leitungswasser keine gute Qualität. Dies kann auf viele verschiedene Arten die Zucht von Pflanzen erschweren.<br />

Deswegen bereitet man im professionellen Gartenbau das Gießwasser mit Osmoseanlagen auf. Hierbei handelt es sich um Wasserfeinfilter,<br />

die aus dem Wasser 95 % der gelösten Stoffe entfernen, so das eine genaue Düngung möglich wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen<br />

Filtersystemen muss man die Osmosemembran bei richtiger Wartung nur alle zwei bis acht Jahre wechseln. Als optimal hat sich erwiesen,<br />

das gefilterte Wasser wieder mit ca. 50 % Leitungswasser zu mischen. Luftbefeuchter und andere Geräte, die von Verkalkung bedroht sind,<br />

können ebenfalls mit Osmosewasser betrieben werden. Für das Anmischen von Insektenschutzmitteln benötigt man weiches Wasser, wie<br />

es bei der Osmosefilterung entsteht. Osmoseanlagen brauchen für ihren Betrieb einen Druck von mindestens 4 bar. Sie werden deshalb<br />

direkt an die Wasserleitung angeschlossen oder mit einer Hochdruckpumpe betrieben.<br />

Umkehrosmoseanlagen „Picobello“<br />

für 190 L pro Tag<br />

Bestandteile:<br />

Umkehrosmosemodul (semipermeable<br />

Dünnfilmmembran) filtert kleinste Schwebeteilchen<br />

und bis zu 99 % aller Bakterien<br />

Aktivkohlefilter – verringert Chlor sowie organische Kontaminationen<br />

außerdem neutralisiert er geruchs- und geschmacksverändernde<br />

Substanzen im Wasser<br />

Sedimentfilter – entfernt Schmutz, Rost und andere grobe<br />

Verunreinigungen<br />

107355<br />

Inkl. Wandhalterung und<br />

Wasseranschlussset<br />

grow in-Tipp<br />

Erfahrene Züchter erzielen mit Osmoseanlagen<br />

bis zu 20% mehr Erfolg, da sie<br />

die Nahrung besser dosieren können.<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

107355 Umkehrosmoseanlage Picobello für 190 L pro Tag<br />

107379 Ersatzmembran für Picobello, Art.Nr. 107355, ca. 190 L / Tag<br />

Bewässerung mit PE-Rohren<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

107380 Ersatz-Feinfilter für Picobello, Art.Nr. 107355<br />

107381 Ersatz-Aktivkohlefilter für Picobello, Art.Nr. 107355<br />

Die Bewässerung mit Endtropfersystemen hat viele Vorteile. Sie ermöglicht eine punktuelle Einzelpflanzenbewässerung und kann außerdem<br />

voll automatisiert werden. Natürlich nehmen Montage und Feinjustage eine gewisse Zeit in Anspruch. Die Entschädigung für diesen<br />

Aufwand erfolgt aber, wenn es danach nicht mehr nötig ist, seine Pflanzen von Hand zu bewässern und viel Zeit in diese Prozedur zu<br />

investieren. Endtropfersysteme sind zudem vielseitig einsetzbar und ermöglichen sowohl das Bewässern von Beeten als auch von mehreren<br />

Topfpflanzen. Auf der folgenden Seite stellen wir Dir unsere verschiedenen Systeme vor, die Du Dir individuell, je nach Anzahl der<br />

zu bewässernden Pflanzen zusammenstellen kannst. Empfohlenes Zubehör ist je nach System in der nebenstehenden Tabelle aufgeführt.<br />

Teflonband zur Montage von PE-Rohren und anderen Komponenten sollte unbedingt mitbestellt werden.<br />

Zubehör für PE-Rohre<br />

103513<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

103513 16 mm PE-Rohr, pro 1 m<br />

1035<strong>14</strong> 20 mm PE-Rohr, pro 1 m<br />

103515 25 mm PE-Rohr, pro 1 m<br />

103588 103586<br />

103587<br />

Art. Nr. Beschreibung<br />

103587 Teflonband, 12 m pro Rolle<br />

103586 Handlochstempel, Luxus, blau<br />

103588 Quick- Cut Lochzange zum Lochen von 25 mm PE- Rohren<br />

grow in AG | Wallenroder Str. 7-9 | 13435 Berlin | T +49 30 20 8980-800 | F +49 30 20 8980-819 | mail@growin.de | www.growin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!