26.11.2013 Aufrufe

nordrevue

Das Magazin für Norderstedt

Das Magazin für Norderstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gesundheit<br />

Sauna Entspannung<br />

für Körper und Geist<br />

Sie ist nicht nur warm und wohlig, sondern auch gesund - eine Auszeit in der Sauna.<br />

Über 30 Millionen Saunagänger in Deutschland können nicht irren. Die heiße Pause<br />

stärkt besonders im Winter das Immunsystem und hilft auch beim Streßabbau.<br />

Mit dem Herbst und seinem ungemütlichen<br />

Schmuddelwetter kommt auch immer wieder<br />

die Gefahr von Erkältungen auf. Um sich vor<br />

Husten, Schnupfen oder einer heftigen Grippe zu schützen,<br />

ist jetzt die richtige Zeit für einen Saunabesuch.<br />

Denn in der Sauna wird die körpereigene Abwehr sowie<br />

das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Aber was passiert<br />

eigentlich genau beim Schwitzen in der Sauna? Durch die<br />

höheren Temperaturen wird der ganze Kreislauf angeregt:<br />

Das Herz arbeitet mehr und die Gefäße erweitern sich,<br />

sodass mehr Blut durch die Haut, Muskeln und Organe<br />

fließen kann. Der Organismus versucht etwas gegen die<br />

zunehmende Erwärmung des Körpers zu tun – Flüssigkeit<br />

wird auf die Haut transportiert, wir schwitzen. Durch<br />

die Erweiterung der Gefäße, scheidet der Körper liegen<br />

gebliebene Stoffwechselprodukte aus, die er nicht mehr<br />

braucht und die sogar schädlich sein können. Sobald das<br />

Blut die Nieren erreicht, können diese alles Schädliche<br />

herausfiltern. Durch den Wechsel von wohliger Wärme und<br />

plötzlicher Kälte beim Guss lernt der Körper, indem er auf<br />

ein hohes Maß an Aktivität gebracht wird, auch, sich wieder<br />

zu lockern. Auf diese Weise wird nicht nur physische<br />

Anspannung, sondern auch innerer Stress abgebaut.<br />

Trinken nicht vergessen<br />

Bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit verlieren wir an einem Saunatag<br />

– für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt ist es also<br />

wichtig, dem Körper diese Flüssigkeit wieder durch ausrei-<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!