26.10.2012 Aufrufe

Turnen - FSV Sarstedt

Turnen - FSV Sarstedt

Turnen - FSV Sarstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinsfrühschoppen<br />

Vereinsfrühschoppen mit Unterstützung viel.“<br />

Stadtmarketing<br />

Zur Situation Voss – Straße<br />

Eine Rückblende – Zu den Themen Die Voss – Straße bleibt Dauerbrenner,<br />

Radwege und Radpausenplatz fanden sich obwohl dort die Sanierung noch nicht alt ist.<br />

32 Teilnehmer im <strong>FSV</strong> – Klubhaus ein. Dabei Der Mischverkehr Fußgänger / Radfahrer<br />

waren auch Bürgermeister Wondratschek, wurde von vorherein von Verkehrsexperten<br />

Bauamtsleiterin Monika Kochel und Dr. Karl – abgelehnt. <strong>FSV</strong> - Urgestein Rudi Ebeling kann<br />

Heinz Esser, der Führer der Rathaus- mit seinem Radtandem dort gar nicht fahren.<br />

mehrheitsfraktion, sowie mehrere Ratsherren<br />

quer durch die Parteienlandschaft.<br />

Keine Lösung in Sicht.<br />

Positiv wurde die Fertigstellung der Rampe RAD - Südumgebung Moorberg –<br />

Innerstebrücke/Nordring bewertet. Giebelstieg<br />

Bereits 2006 forderte unsere RAD – AG<br />

Zur Situation Hildesheimer Straße wegen der unzumutbaren Verhältnissen in der<br />

Der „Schwarze Peter“ macht weiter die Hildesheimer Straße eine Südumgehung für<br />

Runde. Die Stadt verweist auf den Landkreis Radfahrer. Diese sollte über den Willi –<br />

als Eigentümer. Es ging aber nicht nur um die Jaedtke – Weg entlang des Bruchgrabens<br />

Beschaffenheit des Radweges, sondern auch und Innerste zum Brickelweg führen und dort<br />

um die Dunkelheit dort. Keine Straßen- mit der Giesener Straße verbunden werden.<br />

laternen auf dieser Straßenseite und weit Geht nicht sagt der Bürgermeister, ein<br />

herausragende Büsche und Bäume.<br />

Besonders für Radfahrerinnen beängstigend.<br />

Landwirt tritt dafür keinen Boden ab.<br />

Diskussionsteilnehmer Wolfgang Sievers Delmweg auf Agenda<br />

(VSK) ärgert sich über die seit langem Ebenfalls eine alte Forderung ist die<br />

bekannte Lage dort: „Es muss doch möglich Sanierung des Delmweges zwischen Hotteln<br />

sein, dass Stadt und Landkreis eine und Heisede. Dort liegen rund 100 Meter<br />

Übereinkunft erzielen“, so Wolfgang Sievers. Bauschuttteile auf dem Weg und machen ein<br />

Bürgermeister Wondratschek erklärte dazu, ungefährdetes Radfahren unmöglich. Diese<br />

dass bei einer Kostenübernahme durch die Delmüberquerung ist eine wichtige<br />

Stadt wahrscheinlich die Steuern erhöht Verbindung auch für überregionale Radlern.<br />

werden müssten und das treffe dann alle Diese „Minisanierung“ kostet kaum etwas, ist<br />

<strong>Sarstedt</strong>er nicht nur die Radfahrer. Radfreund<br />

Klaus Lohwatz ergänzte: „Es könnten<br />

aber nicht im Stadtkonzept.<br />

zumindest Büsche und Bäume zurück- Was kommt an Verbesserungen<br />

geschnitten werden, das kostet doch nicht Bauamtsleiterin Monika Kochel, seit 2010 im<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!