17.12.2013 Aufrufe

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gellertstadt-Bote <strong>Hainichen</strong> 24. Mai 2008<br />

ProKuS<br />

Projekt Kultur und Soziales<br />

im Wohngebiet F.-G.-Keller-Siedlung 97<br />

09661 <strong>Hainichen</strong> Tel. 037207/99828<br />

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 10.00 - 15.30 Uhr<br />

Di.<br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

Veranstaltungsplan<br />

Dienstag, den 13.05.08 14.00 Uhr Mietertreff: Buchlesung<br />

siehe Aushang<br />

Mittwoch, den 14.05.08 14.00 Uhr Kindertreff: Tischspiele<br />

Unkostenbeitrag: 0,30 Euro<br />

Donnerstag, den 15.05.08 10.00 Uhr Treff für Arbeitssuchende<br />

Unkostenbeitrag: 0,55 Euro<br />

14.00 Uhr Mietertreff: Singenachmittag<br />

Unkostenbeitrag: 0,55 Euro<br />

Montag, den 19.05.08 12.40 Uhr Abfahrt zum Schwimmen<br />

Dienstag, den 20.05.08 14.00 Uhr Mietertreff: Kegelnachmittag<br />

Abfahrt: ProKuS: 13.45 Uhr<br />

Unkostenbeitrag: 3,50 Euro<br />

Mittwoch, den 21.05.08 14.00 Uhr Kindertreff: Malstunde<br />

Unkostenbeitrag: 0,30 Euro<br />

+ geringe Materialkosten<br />

Donnerstag, den 22.05.08 10.00 Uhr Treff für Arbeitssuchende<br />

Unkostenbeitrag: 0,55 Euro<br />

VEREINE/VERBÄNDE<br />

Schnuppertage im Modellbahnclub<br />

Der Modellbahnclub <strong>Hainichen</strong> „Striegistalexpress“ und das Gellertstädter<br />

„Ü-Ei-Team“ öffnen traditionell ihre Pforten zum Tag der offenen Tür.<br />

Diesmal laden die Modellbahner und Überraschungseier-Sammler aus<br />

<strong>Hainichen</strong> schon am Pfingstwochenende, 10. und 11. Mai, zu zwei<br />

Schnuppertagen ein.<br />

Eigentlich schnuppern Eisenbahner am liebsten Öl und Dampf, da sind<br />

sie in ihrem Element, aber im Modellbahnclub geht natürlich alles eine<br />

Nummer kleiner zu. Hier haben die großen und kleinen Hobbyeisenbahner<br />

die Chance, einmal selbst Schienenfahrzeuge zu steuern, sich über Techniken<br />

beim Gestalten von Landschaften zu informieren und beim „Supern“<br />

von Gebäuden zuzuschauen oder sich selbst einmal auszuprobieren.<br />

Schnuppern Sie auch in die Welt der kleinen Figuren aus den „Ü-Eiern“<br />

hinein. Die <strong>Hainichen</strong>er Sammler haben alles zusammengetragen, was<br />

es rund um diese Thema gibt.<br />

Wer genug von den kleinen Bahnen und Figuren hat, kann sich im weitläufigen<br />

Gelände um das Vereinshaus bei einer Tasse Kaffee und einem<br />

Stück Kuchen ausruhen. Unsere Kinder finden hier Spiel- und Bastelmöglichkeiten.<br />

Unter der fachkundigen Anleitung der „Landfrauen“ können<br />

kleine Kunstwerke aus Papier oder Gips entstehen. Es ist wieder einmal<br />

für die ganze Familie etwas mit dabei.<br />

Die Mitglieder beider Vereine möchten Sie herzlich einladen. Für die Besucher<br />

öffnen die Türen des Vereinhauses in der Oederaner Straße 6 in<br />

<strong>Hainichen</strong> am<br />

Sonnabend, 10. Mai von 13 - 18 Uhr und Sonntag, 11. Mai jeweils von<br />

10 - 17 Uhr.<br />

Der Modellbahnclub <strong>Hainichen</strong> „Striegistalexpress“ und das Gellertstädter<br />

„Ü-Ei-Team“ freuen sich über Ihr Kommen. Für diese Veranstaltung wird<br />

kein Eintritt erhoben.<br />

Newsletter vom KIMSA e.V. - Programm <strong>Hainichen</strong><br />

Lesenächte bis zum Sommer ausgebucht<br />

Am Freitag, dem 25. April waren in der Stadtbibliothek wieder einmal<br />

junge Detektive unterwegs, um einen wirklich kniffligen Kriminalfall zu<br />

lösen. Saskia Merkel von der Klasse 4 c der Grundschule <strong>Hainichen</strong> hatte<br />

zum Lesewettbewerb im Februar diese spannende Lesenacht für ihre<br />

Klasse gewonnen. Die wirklich schwierigen Rätsel brachten die Kinder<br />

schnell an ihre Grenzen, doch einige ganz Clevere lösten den Kriminalfall<br />

auf. So zeichnete Lisa Krenkel ein Phantombild mit dem die Täterin<br />

schließlich enttarnt wurde.<br />

Info: Bis zu den Sommerferien sind alle Lesenachttermine bereits ausgebucht.<br />

125 Jahre camera obscura - Wir waren dabei!<br />

Zozan, Nazdar, Melina und Kim - vier Mädchen unserer Kindertheatergruppe<br />

begeisterten zum camera obscura-Fest mit ihrem ironischen Theaterstück<br />

"Gellerts Zeitreise". Vielen Dank an dieser Stelle auch an Frau<br />

Gabriele Hackenberger für die Bereitstellung von Requisiten.<br />

Nachdem die Theatergruppe sich auf ihren Auftritt als Hexen zur Walpurgisnacht<br />

zum <strong>Hainichen</strong>er Hexenfeuer vorbereitet hat, beginnt jetzt die<br />

heiße Phase für das Musical "Ritter Rost", welches noch vor den Sommerferien<br />

Premiere feiern soll.<br />

8<br />

In der Turnerstraße ist was los<br />

Mittlerweile erfreut sich die Seniorenturngruppe „Ü50plus“ in der Turnhalle<br />

Turnerstraße großer Beliebtheit. Jeden Dienstag treffen sich 15 Frauen,<br />

um gemeinsam Gymnastik und verschiedene andere Übungen zu<br />

machen. Hier ein Aufruf an die „U50minus“: wenn sich mindestens 6 Personen<br />

finden, die sich ebenfalls gern sportlich betätigen möchten, dann<br />

wäre Frau Krenkel gern bereit, noch eine weitere Gruppe ins Leben zu<br />

rufen. Bei Interesse bitte Rückfragen unter: 0174/145923.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!