26.10.2012 Aufrufe

Abschlussbericht März 2006 - bocom Lichttechnik • Energiespar ...

Abschlussbericht März 2006 - bocom Lichttechnik • Energiespar ...

Abschlussbericht März 2006 - bocom Lichttechnik • Energiespar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Farblichtsteuerung - <strong>Abschlussbericht</strong>, März <strong>2006</strong><br />

1. Hintergrund<br />

Kunstlicht die wesentlichen Qualitäten des Tageslichtes nachempfinden.<br />

Zu diesen wichtigen und in der Zukunft unabdingbaren<br />

Qualitätsparametern der Beleuchtung gehören<br />

als wichtigste die Beleuchtungsstärke, die Leuchtdichteverteilungen,<br />

die spektrale Verteilung sowie die absolute Lichtfarbe.<br />

Neben der Betrachtung der Absolutwerte dieser Parameter<br />

ist aber vor allem auch der Tagesgang der Parameter<br />

eine Besonderheit des Tageslichtes. Die Veränderung des<br />

Tageslichtes über den Tag, aber auch die aktuelle Wahrnehmung<br />

der Witterung sind besonders ausschlaggebend für<br />

das Wohlbefinden. Durch die Tagesrhythmik von Lichtstärke<br />

und Lichtfarbe werden Leistungsphasen unterstützt und Regenerationsphasen<br />

des Menschen effektiver.<br />

Eine Variation von Beleuchtungsstärke und Lichtfarbe<br />

durch die künstliche Beleuchtung ist heute technisch umsetzbar<br />

und inzwischen am Markt verfügbar [iguzzini, Osram,<br />

Ross]. Diese Systeme bieten dem Nutzer derzeit verschiedene<br />

manuell angesteuerte Einstellungen zur Auswahl.<br />

Aufgabe dieses Forschungsprojektes ist es, Beleuchtungen<br />

mit gesteuertem Farblicht technisch zu optimieren, die Lichtvariationen<br />

auf ihre Akzeptanz hin zu untersuchen und<br />

Empfehlungen für eine Steuerung zu entwickeln, um eine<br />

breite und schnelle Umsetzung in den Standard der Beleuchtungstechnik<br />

zu unterstützen.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!