19.12.2013 Aufrufe

Ergebnisprotokoll Arbeitskreis Lupe 4 Lebendige ... - Herrenberg

Ergebnisprotokoll Arbeitskreis Lupe 4 Lebendige ... - Herrenberg

Ergebnisprotokoll Arbeitskreis Lupe 4 Lebendige ... - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong> 2020 - Bürgerbeteiligung Phase III<br />

<strong>Ergebnisprotokoll</strong> <strong>Arbeitskreis</strong>sitzung <strong>Lupe</strong> 4 am 11.11.2009<br />

• Ortsdurchfahrt<br />

- Querungshilfe im Bereich Steigerwaldstraße<br />

(Fuß- / Radwegebeziehung in Richtung Neubaugebiet)<br />

- Prüfauftrag Kreisel Kreuzung Oberjesinger Straße<br />

- Veränderung Vorfahrtssituation Jettinger Straße / Oberjesinger<br />

Straße in Richtung Affstätt<br />

- Verengung / Rückbau Südabschnitt Oberjesinger Straße<br />

(´Luft schaffen´ für Anlieger)<br />

• Erscheinungsbild / Ortscharakter / Innenentwicklungspotentiale<br />

- historische Substanz liegt ´im Schatten´, ist aber als Perle gerichtet<br />

(Ortsdurchfahrt tangiert Ortskern im Osten, anders als in Affstätt)<br />

- Verlust Farrenstall war Negativbeispiel für Verlust historischer<br />

Substanz<br />

- alte Bausubstanz im Bereich der Ortsdurchfahrt weist mangelhaftes<br />

Erscheinungsbild auf (Außenwirkung)<br />

- in Teilen Nachnutzungsoption für LEG-Gebäude bei Auslauf der<br />

Belegungsrechte (Hemmlingstraße / Knappengasse)<br />

• Betreutes Wohnen<br />

• Mehrgenerationenwohnen<br />

- Innenentwicklung im Bereich nördlich / südlich Steigerwaldstraße:<br />

• derzeit kein befriedigender Zustand<br />

• bauliche Entwicklungsoption denkbar:<br />

• Maßgabe kein zweites Hirschareal<br />

• Grün / Freiflächen in Teilen sichern<br />

• Stadt muss bezüglich Steuerung in die Offensive gehen<br />

2.5 Ergänzende Hinweise für Stadtteile allgemein<br />

• Aufenthaltsqualität / Kommunikation<br />

Vorbild Kayh<br />

- gepflasterte Ortsmitte schafft Gefühl eines durchgehenden<br />

Raums<br />

- Kelter / Gemeindehaus als Treffpunkt und Aufenthaltsort<br />

- Fest im öffentlichen Raum<br />

- bei Fest Sperrung Ortsdurchfahrt<br />

• Erscheinungsbild / Ortscharakter / Innenentwicklungspotentiale<br />

- Alte Bausubstanz nutzen / erhalten<br />

- Risiken von Fehlentwicklung vermeiden<br />

(vergleiche z.T. bauliche Entwicklungen in Kuppingen)<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!