19.12.2013 Aufrufe

Business Administration, Major in Online Business and Marketing

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bologna und der neue Master<br />

Wohl ke<strong>in</strong>e Reform hat die Bildungsl<strong>and</strong>schaft der Schweiz so bee<strong>in</strong>flusst wie die Bologna-Reform.<br />

Sie schafft <strong>in</strong>ternational vergleichbare Ausbildungen und Abschlüsse, und fördert e<strong>in</strong>erseits die Mobilität<br />

der Studierenden und <strong>and</strong>ererseits die Berufstätigkeit im <strong>in</strong>ternationalen Umfeld. Neu ist auch,<br />

dass Studierende an Universitäten und Fachhochschulen mit demselben Titel abschliessen: mit e<strong>in</strong>em<br />

Bachelor beziehungsweise e<strong>in</strong>em konsekutiven Master.<br />

Was ist e<strong>in</strong> konsekutiver Master,<br />

und welchen Nutzen hat er?<br />

Master of Science ist nicht gleich<br />

Master of Avanced Studies<br />

Konsekutive Master richten sich an Bachelor-Absolvierende<br />

oder Personen mit e<strong>in</strong>em gleichwertigen Abschluss, die<br />

e<strong>in</strong>e weiterführende akademische Qualifikation anstreben<br />

und e<strong>in</strong> ausgeprägtes, wissenschaftliches Interesse haben.<br />

Konsekutive Master an Fachhochschulen umfassen <strong>in</strong><br />

der Regel 90 ECTS-Punkte; dies entspricht e<strong>in</strong>er Studienleistung<br />

von etwa 2’700 Arbeitsstunden, im Normalfall verteilt<br />

auf vier Semester.<br />

Der neue konsekutive Master ist e<strong>in</strong>e zweite Ausbildungsstufe<br />

und nicht zu verwechseln mit e<strong>in</strong>em Master of<br />

Advanced Studies MAS oder e<strong>in</strong>em Executive Master of<br />

<strong>Bus<strong>in</strong>ess</strong> <strong>Adm<strong>in</strong>istration</strong> EMBA. Sowohl MAS als auch<br />

EMBA s<strong>in</strong>d Weiterbildungsstudiengänge und setzen e<strong>in</strong>e<br />

mehrjährige praktische Erfahrung der Teilnehmenden<br />

voraus. Beim konsekutiven Master ist die Arbeitsbelastung<br />

grösser und der wissenschaftliche Anspruch höher.<br />

Ergänzend zum Bachelor bieten Master-Studiengänge e<strong>in</strong>e<br />

fachliche Vertiefung mit e<strong>in</strong>em Fokus auf wissenschaftlicher<br />

Kompetenz und orientieren sich gleichzeitig an der<br />

Praxis. Sie vermitteln ebenso verstärkt Analyse- und Reflexionskompetenz<br />

und ermöglichen den Absolvierenden<br />

berufliche Perspektiven im mittleren und oberen Management.<br />

Viele Master-Programme s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong> berufsbegleitendes<br />

Studium konzipiert. Dadurch profitieren die Teilnehmenden<br />

von e<strong>in</strong>em unmittelbaren Wissenstransfer und<br />

können ihre berufliche Entwicklung ohne Unterbrechung<br />

fortsetzen. Konsekutive Master-Titel s<strong>in</strong>d dank der Bologna-<br />

Reform <strong>in</strong>ternational anerkannt und ermöglichen den<br />

Absolvierenden auch e<strong>in</strong>e berufliche Tätigkeit ausserhalb<br />

der Schweiz.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!