20.12.2013 Aufrufe

Der Projektleiter als temporäre Führungskraft - Haufe Akademie

Der Projektleiter als temporäre Führungskraft - Haufe Akademie

Der Projektleiter als temporäre Führungskraft - Haufe Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beitrag<br />

<strong>Führungskraft</strong> zu begreifen. Natürlich wird die Konsequenz daraus<br />

vom entsprechenden Auftrag abhängen. Ein kleines Projekt<br />

rechtfertigt, dass der <strong>Projektleiter</strong> die Hälfte der Arbeitszeit für die<br />

fachliche Arbeit reserviert. Doch auch hier gilt: Die anderen 50<br />

Prozent gehören dem Steuern des Projekts, dem Coaching der<br />

Mitarbeiter, der konstruktiven Auseinandersetzung mit dem<br />

Steering Comitee, der rechtzeitigen Klärung und Entschärfung<br />

von Konflikten. Je größer und komplexer das Projekt wird, desto<br />

größer wird der Führungsanteil bis hin zur ausschließlichen<br />

Wahrnehmung der Führungsaufgabe – <strong>als</strong>o bis hin zu 100 Prozent<br />

bei hochkomplexen, internatio nalen Projekten.<br />

Dafür muss der <strong>Projektleiter</strong> aber auch über die Fähigkeiten<br />

und sozialen Kompetenzen einer <strong>Führungskraft</strong> verfügen, z. B.<br />

Ziele inspirierend formulieren und klar an die Mitarbeiter kommunizieren,<br />

kommunikative Fähigkeiten einsetzen, um Auftraggeber,<br />

Kunden, Stakeholder und Mitarbeiter für die eigenen<br />

Ideen zu gewinnen, Spannungen und Widersprüchlichkeiten<br />

aktiv angehen, den „Gang auf den Feldherrnhügel“, um den<br />

notwendigen Überblick nicht zu vergessen usw.<br />

Führungsaufgaben sind vielfältig und herausfordernd. Und jede<br />

<strong>Führungskraft</strong>, die ihre Rolle angenommen hat und mit Engage -<br />

ment ausfüllt, wird bestätigen, dass die Anerkennung, welche<br />

man für Führungserfolge bekommen kann, die fach lichen Erfolge<br />

aufwiegen.<br />

Fazit<br />

Ein guter <strong>Projektleiter</strong> muss die eigenen Führungsqualitäten<br />

ausbauen, um Krisensituationen in Projekten professionell und<br />

souve rän zu begegnen, heterogene Teams zu Hochleistungsteams<br />

zu entwickeln, Projektbeteiligte für Veränderungen zu<br />

gewinnen und um damit das Projekt erfolgreich zum Ziel führen<br />

zu können.<br />

Eine Herausforderung, keine Frage – aber eine, die wirklich<br />

lohnt!<br />

Autor:<br />

Sigrid Stein<br />

Dipl.-Sozialpädagogin, systemischer Coach<br />

und Trainerin der <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Services<br />

Unsere Seminarempfehlungen:<br />

Führungskompetenz und Kommunikation<br />

für <strong>Projektleiter</strong> – Essenti<strong>als</strong><br />

Projekte zu leiten stellt spezielle Ansprüche an Ihre Führungs- und<br />

Kommunikationskompetenz. Sie müssen die Kommunikation innerhalb<br />

des Teams steuern und unterschiedliche Interessen ausgleichen.<br />

Dieses Training zeigt Ihnen, wo Ihre persönlichen Wachstumschancen<br />

im Projekt management liegen.<br />

www.haufe-akademie.de/86.49<br />

86.49<br />

Führungskompetenz und Kommunikation<br />

für <strong>Projektleiter</strong> – Advanced<br />

52.24<br />

Als <strong>Projektleiter</strong> mit Erfahrung suchen Sie nach einer Standort bestimmung<br />

<strong>als</strong> Führungspersönlichkeit, um Ihre Führungsqualität<br />

auszubauen. Ihr Ziel ist es, Krisensituationen in Projekten professionell<br />

und souverän zu begegnen. Sie wollen heterogene Teams zu<br />

Hochleistungs teams entwickeln sowie Projektbeteiligte für Ver änderungen<br />

gewinnen und durch diese Prozesse begleiten.<br />

www.haufe-akademie.de/52.24<br />

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?<br />

Unsere kostenlosen Newsletter halten Sie rund<br />

um betriebliche Themen auf dem Laufenden.<br />

Einfach anmelden unter:<br />

www.haufe.de/akademie/newsletter<br />

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen unter<br />

service@haufe-akademie.de<br />

Telefonisch erreichen Sie uns unter<br />

0761 898-4422<br />

Copyright 11/2012 by <strong>Haufe</strong> <strong>Akademie</strong> GmbH & Co. KG, Lörracher Str. 9, 79115 Freiburg. Veröffentlichung unter Quellenangabe erlaubt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!