20.12.2013 Aufrufe

Nicht nur die „Big Five“ --- Aussterbeereignisse in der Erdgeschichte ...

Nicht nur die „Big Five“ --- Aussterbeereignisse in der Erdgeschichte ...

Nicht nur die „Big Five“ --- Aussterbeereignisse in der Erdgeschichte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nicht</strong> <strong>nur</strong> <strong>die</strong> <strong>„Big</strong> <strong>Five“</strong> ---<br />

<strong>Aussterbeereignisse</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Erdgeschichte</strong> und ihre Folgen<br />

Vorlesung SS 2010<br />

Richard Höfl<strong>in</strong>g<br />

GeoZentrum Nordbayern


1. Was kennzeichnet Massensterben und<br />

wann traten sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Erdgeschichte</strong><br />

auf ? -- Beispiele<br />

2. Mögliche Verursacher von<br />

Massensterben<br />

3. Was geschieht nach Massensterben<br />

(„Erholungsphase“) ?


Was kennzeichnet Massensterben …….<br />

-- überproportional großes Artensterben von globaler Auswirkung<br />

-- <strong>in</strong> relativ kurzer Zeitspanne (ca. e<strong>in</strong>ige 100 000 Jahre)<br />

-- <strong>in</strong> nachfolgenden geologischen Schichten entsprechend<br />

fehlende Fossilnachweise


Im Verlauf <strong>der</strong> <strong>Erdgeschichte</strong> lassen sich<br />

mehrere größere wie auch kle<strong>in</strong>ere<br />

Massenaussterbeereignisse nachweisen :<br />

Systeme <strong>der</strong> <strong>Erdgeschichte</strong><br />

überwiegend durch Massensterben<br />

geglie<strong>der</strong>t


Im Verlauf <strong>der</strong> <strong>Erdgeschichte</strong> lassen sich<br />

mehrere größere wie auch kle<strong>in</strong>ere<br />

Massenaussterbeereignisse nachweisen :<br />

the „big 5“<br />

und diverse<br />

kle<strong>in</strong>ere<br />

www.learner.org/...


Mögliche Verursacher von Massensterben<br />

Meteoritene<strong>in</strong>schlag<br />

http://gimp-sawy.com/cgi-b<strong>in</strong>/...


Mögliche Verursacher von Massensterben<br />

Meteoritene<strong>in</strong>schlag<br />

skywalker.cochise.edu/…


Mögliche Verursacher von Massensterben<br />

Meteoritene<strong>in</strong>schlag : Auswirkungen<br />

www.foxnews.com<br />

ausgedehnte Waldbrände<br />

Vernichtung von Meeresplankton,<br />

gehemmte Photosynthese<br />

www.boostdam.net/SIO/...


Mögliche Verursacher von Massensterben<br />

Meteoritene<strong>in</strong>schlag : Auswirkungen<br />

www.germanwatch.org/....<br />

www.observatory.cz/...<br />

Abkühlung <strong>in</strong>folge von Aerosolen<br />

Treibhauseffekt


Mögliche Verursacher von Massensterben<br />

heftige Vulkanausbrüche<br />

Eyiafjallajökull April 2010


Mögliche Verursacher von Massensterben<br />

Vulkanismus: Auswirkungen<br />

-- Aerosole<br />

-- Treibhausgase<br />

-- schwefelhaltige Gase<br />

-- Temperaturanstieg <strong>in</strong> den Ozeanen<br />

→ gigantischer Treibhauseffekt


Mögliche Verursacher von Massensterben<br />

Schwefelwasserstoff : Vergiftung von Meerwasser<br />

Black Smoker<br />

academy.gsfc.nasa/gov/…


Mögliche Verursacher von Massensterben<br />

Strahlung: Supernova, Sonnensturm, Gammablitze<br />

durchAufschlag auf Neutronenstern<br />

Supernova


Mögliche Verursacher von Massensterben<br />

abrupte Klimawandel : Eiszeiten ↔ Warmzeiten<br />

-- großflächiges Verschw<strong>in</strong>den von Lebensraum<br />

-- geographische Barrieren beh<strong>in</strong><strong>der</strong>n Auswan<strong>der</strong>n<br />

Mammut<br />

www.mormo.de/....<br />

http://en.wikipedia.org/...<br />

Wollhaar-Nashorn


Was geschieht nach Massensterben<br />

(„Erholungsphase“) ?<br />

Evolutionsverlauf ist entscheidend bee<strong>in</strong>flußt:<br />

-- Faunen- und Florenschnitte<br />

-- Expansion <strong>der</strong> überlebenden Organismen (Radiation)<br />

-- TREND: je gravieren<strong>der</strong> das Massensterben, umso<br />

rascher erfolgt Aufspaltung <strong>in</strong> neue Arten und<br />

Anpassung an freigewordene ökologische Nischen<br />

(rasch zunehmende Diversität)


What next ??<br />

? ? ?<br />

tvun<strong>der</strong>ground.org.ru/forum/<strong>in</strong>dex/….<br />

staffwww.fullcoll.edu/…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!