22.12.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Master-Studiengang Kommunikationswissenschaft

Modulhandbuch Master-Studiengang Kommunikationswissenschaft

Modulhandbuch Master-Studiengang Kommunikationswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3<br />

Modus<br />

Digitale Kommunikation<br />

Leistungspunkte<br />

[cr]<br />

Turnus<br />

SWS<br />

Arbeitsaufwand<br />

[h]<br />

Dauer<br />

10<br />

jährlich<br />

6<br />

300<br />

2 Semester<br />

Inhalte • Struktur, Entwicklung, Nutzung und Funktionen der Online-<br />

Kommunikation sowie der mit ihr befassten wissenschaftlichen<br />

Forschung<br />

• Funktionen und Strukturen grenzüberschreitender internationaler<br />

Kommunikation; Funktion, Angebote und Nutzung von<br />

Kommunikationsangeboten im internationalen Kontext<br />

• Ausgewählte Forschungsfragen im Bereich digitale Kommunikation,<br />

darunter neben ihren Nutzungs- und Wirkungsaspekten<br />

auch historische, rechtliche und ökonomische Fragestellungen<br />

Lernziele /<br />

Schlüsselqualifikationen<br />

Die Studierenden<br />

• erarbeiten einen fundierten Überblick über die grundlegende<br />

Entwicklung von Onlinemedien und die Ursachen sowie Rahmenbedingungen<br />

der durch die Digitalisierung bedingten Medientransformation.<br />

• sind in der Lage, Kommunikationsakteure, -strukturen und -<br />

prozesse international zu vergleichen und zu bewerten.<br />

• können Ursachen und Konsequenzen von Internationalisierungsstrategien<br />

benennen und kritisch diskutieren.<br />

• sind in der Lage, aktuelle Fragen der digitalen Kommunikation<br />

vor der Hintergrund einer sich schnell wandelnden Medienlandschaft<br />

zu analysieren und kritisch zu bewerten.<br />

• können Produktionsbedingungen sowie Nutzungs- und Folgeprozesse<br />

der digitalen Kommunikation analysieren, beurteilen<br />

und geeignete Analyseverfahren entwickeln.<br />

Art des Moduls<br />

Studienabschnitt<br />

Verwendbarkeit<br />

Lehrveranstaltungen des Moduls<br />

Titel Art Verpflichtungsgrad<br />

(Pfl./Wpfl.)<br />

Thematisches Modul<br />

1. und 2. Semester<br />

<strong>Master</strong>studiengang <strong>Kommunikationswissenschaft</strong><br />

SWS<br />

Leistungspunkte<br />

[cr]<br />

Semester<br />

[WS/SS]<br />

Online-Kommunikation Vorlesung Pflicht 2 2 WS<br />

Medien und<br />

Internationalisierung Seminar Wpfl. 2 4 WS<br />

Ausgewählte Fragen der<br />

digitalen Kommunikation Seminar Wpfl. 2 4 SS<br />

Prüfungsleistungen Modulhausarbeit in einem Seminar<br />

Modulnote<br />

Note der Modulhausarbeit<br />

Sonstiges -<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!